Also das schaffe ich an der D300/D700 nicht. Aber ich nehme auch nicht die ganze Hand, sondern den rechten Zeigefinger.![]()
Und ich nehme für das hintere Drehrad den Daumen - für das vordere den Mittelfinger.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also das schaffe ich an der D300/D700 nicht. Aber ich nehme auch nicht die ganze Hand, sondern den rechten Zeigefinger.![]()
Das bedeutet aber auch, dass sie erfolgreich sein wird ...
Die Bedienung der Df gestaltet sich schon etwas "fummeliger", vor allem dann, wenn man wie ich im A-Modus (Blendenvorwahl mit Zeitautomatik) fotografiert.
Fakt ist, das Modell polarisiert im Moment wie keine andere Kamera und hat daher auch Presse und Feedback ohne Ende. Das bedeutet aber auch, dass sie erfolgreich sein wird ...
nachdem keine weiteren hinweise gemacht wurden, muss es sich ja fast um eine OOC aufnahme handeln...aber warum sind kanten des schirm so seltsam?Ich fotografiere zu 90% im A Modus, habe inzwischen ca 999 Klicks und fummel nicht mehr, weil ich weiß wo was ist.
mit dem Nikon 28-200 mm in 200 mm - ISO 400 - f5,6 - 1/1000
fakt ist einmal gar nichts! eine präsenz in den medien kann vorteilhaft sein, muss es aber ebensowenig sein. wir werden sehen was die zukunft mit sich bringt.
nachdem keine weiteren hinweise gemacht wurden, muss es sich ja fast um eine OOC aufnahme handeln...aber warum sind kanten des schirm so seltsam?
fakt ist einmal gar nichts!
Die Bedienung der Df gestaltet sich schon etwas "fummeliger", vor allem dann, wenn man wie ich im A-Modus (Blendenvorwahl mit Zeitautomatik) fotografiert.
Wen und wo polarisiert sie nicht?Das Modell polarisiert also nicht und erhält auch keine Präsenz? Weltfremd ..
Wenn Du im A-Modus ohnehin nur einen Parameter vorwählst, kannst Du auch die Belegung der Einstellräder im Menü vertauschen und die Blende mit dem rückseitigen einstellen. Das geht, ohne den Finger vom Auslöser zu nehmen.
DPReview ist sicher international eine der besten und vertrauenswürdigsten Seiten, was solche Tests betrifft und Nikon haben den Rüffel verdient. [...]
Also wenn ich mir beim "Conclusion - Cons" die Canon 6D ansehe welche
ja auch NUR 1/4000 kann steht da nicht's aber schon rein gar nicht's unter "CONS"
Bei der Df ist das "nur 1/4000" nun auf ein mal so dermaßen NEGATIV und wird unter "Cons"
auf ein mal angeführt !!!
.... wie wunderlich .....
So schwer ist das nicht zu verstehen. Strafe für Nikon dafür, dass die Df nur über selektierte Händler vertrieben wird, und Amazon ist wohl nicht dabei.
Die Df wird von Nikon aber ausdrücklich unter der Rubrik "professionell" beworben und verkauft.
....Die Df wird von Nikon aber ausdrücklich unter der Rubrik "professionell" beworben und verkauft.
...Wo?
Mei, das ist wie bei Autos. Einen Alfa kauft man sich ebenso wenig wegen der Solidität wie einen BMW wegen der Kofferraumgröße, einen Lada wegen des Designs oder einen Kangoo wegen der Fahrleistungen.
Das ist mit Kameras ähnlich. Man muss wissen, was man braucht und was es einem wert ist. Eine Videofunktion habe ich z.B. noch nie vermisst. Und wenn einer meint, eine 3k-Kamera müsse unbedingt einen Bremsfallschirm für den Fall der Fälle beim Heli-Shooting haben, warum nicht?
Geh auf Nikon.de
- dort auf Produkte -Spiegelreflexkameras digital
- dort unter dem Eröffnungsbild auf "Einschränken nach" - Typ
- dann "Professional" auswählen
--> und siehe da
Gruß
ewm