• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

Habe mir die DF jetzt auch mal genau angeguckt. Haptisch kein Vergleich mit meiner F4s - auch wenn der Vergleich naturgemäß hinkt. Das Verschlusszeitenrad hatte ich mir massiver vorgestellt. Den Sucher fand ich o.k., so wie bei jeder anderen FX auch - allerdings auch hier kein Vergleich zur F4. Eine weitergehende Hilfe beim manuellen Fokussieren war nicht zu erkennen, auch wenn's natürlich besser klappt als mit der D7000.

Seltsamerweise habe ich festgestellt, dass ich den Batteriegriff mittlerweise so gewohnt bin, dass ich nicht mehr darauf verzichten möchte.

Mein Fazit: eine schöne Kamera, aber leider mindestens 1.000 Euro zu teurer und nicht auf dem erwarteten haptischen Niveau.
 
Es geht in dem Statement ja um Preis/Leistungsverhältnis ... da ist "AF ON" nur ein Punkt unter vielen. :)

eben, und es bezog sich auf...

"If you want a camera based on features, specifications and test reports, get a D610 for less money." :top:

und es sind die vielen einzelnen Positionen die zu einem ganzen Packet mit dem entsprechenden Preis führen.
Und es ist nicht in jedem Fall klar ob eine Position mit einem + oder einem - zu bewerten ist - so ganz generell. Auf den einzelnen Anwendungsfall vielleicht eher.
Beispiel: 36 MP zu 16 MP oder grosses Gehäuse zu kleines Gehäuse oder Szene zu keine Szene... Film zu kein Film und so weiter.

Nikon schein mit der Df ein interessanter Mix gelungen zu sein.

Für mich ist sie nicht so schlank wie ich sie mir gewünscht hätte und auch nicht so klein aber sie bietet einen interessanten Ansatz der Bedienung - einen Ansatz den ich mir lange gewünscht habe - nur bin ich mir in der Zwischenzeit auch die neue Art der Bedienung gewohnt... so werde ich und wohl auch andere hier hin und her gerissen.
Ich habe mir mal eine digitale Nikon gewünscht die sich wie eine analoge F3 verhält und bedienen lässt - eine F3 mit einer 12 MP Rückwand halt.

Heute möchte ich meine neuen Objektive verwenden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir die DF jetzt auch mal genau angeguckt. Haptisch kein Vergleich mit meiner F4s - auch wenn der Vergleich naturgemäß hinkt...

Ich finde den Vergleich vollkommen in Ordnung. Die F4 ist für mich die Krönung durchdachten klassischen Designs. Wer sie noch nie in der Hand hatte, ahnt vermutlich nicht einmal, wie passgenau und durchdacht bedienbar Schalter und Drehräder sein können. Diese Kamera bedient man wie ein Instrument mit Blick auf die Noten. Die F4 ist von 1988 und da sollte es Ende 2013 schon möglich sein, so etwas zu wiederholen. Dass die Df hier nicht ganz herankommt, war auch mein erster Gedanke. Eigentlich Schade.
 
Diese Kamera bedient man wie ein Instrument mit Blick auf die Noten.

Wenn Du das Notenblatt der DF vor Dir hast, kannst Du auch damit sehr gut musizieren !
Das Notenblatt hat bei der Df nur mehr Seiten (an Elektronic mußte an Analogen ja nicht viel erklärt werden.)
Einstellen der Filmempfindlichkeit. Blende oder Verschluß vorwählen, alles beim Durchschaun in Deckung bringen.
Ach ja manuell scharfstellen nicht vergessen. Das war es.
Meine ich, der durchaus Kameras aus den 60er bis 80er Jahren kennt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau so gibts für mich keinen Grund, nicht alle DSLR standard mässig mit Klappdrehmonitor auszustatten. Würde niemandem weh tun.
Der jenige, der es nutzen will, nutzt es, der andere nicht.
Da könnte man meiner Meinung nach genauso gut beim Auto Jahre lang den Rückspiegel weglassen und es irgendwann als tolles Feature bringen.

sehe ich genauso. bei den DSLRs wird im profisegment jedoch ein rückspiegel weggelassen und in ein paar jahren wohl als DAS feature überhaupt verkauft werden... olympus hats zwar schon vor vielen jahren gemacht aber solange man nicht einen blick ans andere ufer wirft, wird man das kaum mitbekommen.

achja, an meiner kompakten nutze ich das diplay oft und gerne. besonders praktisch ist der transport weil es geschützt ist.
 
An dieser Diskussion merkt man das es eben keine eierlegende Wollmilchsau gibt. Ein Klappdisplay an einer Df wäre für mich ein absolutes NoGo, ein Batteriegriff ein MustHave.

Das Argument, wer das Klappdisplay nicht nutzen möchte, nutzt es einach nicht zieht hier nicht. Die Df soll ja auch ein Stück weit auf's Wesentliche reduziert werden, was ja auch weitgehend gelungen ist und da wäre ein Klappdisplay zu viel des Guten mit der ganzen zusätzlichen Mechanik, die dies mit sich bringt. Die Kompaktheit wäre dahin.

Blöde Frage in diesem Zusammenhang, ein abnehmbarer Kopf wäre auf Grund der Elektronik bei einer DSLR nicht möglich?
 
Das Klappdisplay muesste ich nicht nutzen, auf die Knoepfe auf der linken Seite der DSLR muesste ich aber trotzdem verzichten. Bisher hab ich noch kein (mich) ueberzeugendes Konzept gesehen, wo sie denn hinwandern sollten. Insofern faende ich das auch bei der Df unangebracht (um die es, am Rande bemerkt, hier ja eigentlich gehen sollte, und die hat kein Klappdisplay).
 
Hier ein Review zur Df von
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-df
Eine der wenigen Kameras, bei denen die "Con"- Auflistung länger als die der "Pro"s ist.
http://www.dpreview.com/forums/thread/3594508
Gruß
ewm

Grob "translatet":
Contra:
- Abfall der AF Geschwindigkeit schon bei mittleren Helligkeiten
- AF-Feld deckt nur einen kleinen Bereich der Bildfläche ab
- Das Sperren des Einstellrads für die Belichtungsabweichung ist unbequem (besonders mit großen Objektiven)
- Inkonsistente Materialverwendung verringert den Eindruck der Wertigkeit der Kamera
- Schnellste Verschlussgeschwindigkeit nur 1/4000 sec
- Keine Belichtungsanzeige oder Histogramm im Live View
- Suchermattscheibe nicht optimal für die manuelle Fokussierung geeignet
- Nur ein einziger SD-Karteneinschub
- Batterieklappe hat bei manchen Kameras die Tendenz, abzufallen
- Kombinierte Batterie/SD-Klappe unter der Kamera ist bei Stativ-Verwendung sehr ungünstig gelegen
- Das vordere Einstellrad ist nicht wirklich komfortabel zu benutzen
- Der Kamerabody ist ziemlich groß und schwer für den kleinen Griff
- AF im Live-View langsam
- Keine Direktformatier-Option für Speicherkarten durch gleichzeitiges Drücken von zwei Knöpfen
- Batterieanzeige in Prozent ist nicht möglich
- Fehlende "live" Blendenkontrolle im Live View führt zu Inkonsistenzen zwischen verschiedenen Objektivtypen
- Keine Zeitfrafferoption wie bei der D610
- Kein separater Infrarotauslöser erhältlich
*********************************************
Das sind doch teilweise an den Haaren herbei gezogene Behauptungen.
Welcher von den angegebenen Contrapunkten ist für einen wichtig ?
Z. B. ist es mir persönlich egal, ob Batterieanzeige als Symbol oder als % da steht.Eines ist wichtig: Die Laufzeit der Batterie. Und die ist ausreichend.
****************************
-AF im lifeview langsam
Schnell genug, wenn ich den lifeview einschalten will (Schalter außen am Body) dann habe ich doch offensichtlich Zeit. Also auch hier schnell genug.
*****************************
- Der Kamerabody ist ziemlich groß und schwer für den kleinen Griff
Das kommt ja wohl immer auf die Hände des Fotografen an. Also subjektiv.
******************************
-- AF-Feld deckt nur einen kleinen Bereich der Bildfläche ab
So ein Unsinn, nur in der Spotmessung, und da will man es doch wohl.
******************************
Weiter habe ich keine Lust noch mehr Contrapunkte zu erläutern.
Mag alles jeder selbst wählen, was er braucht.
VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DPReview ist sicher international eine der besten und vertrauenswürdigsten Seiten, was solche Tests betrifft und Nikon haben den Rüffel verdient. Die Df ist konzeptionell inkonsistent und zu teuer. Dass sie tolle Bilder macht, wird ja nicht bestritten aber das reicht nicht aus bei dem Preis und den vollmundigen Versprechungen im Vorfeld. Klar kann sich jeder subjektiv die Schwächen schönreden oder für sich entscheiden, ob sie für einen selbst zählen oder nicht, aber das ist nicht Aufgabe eines seriösen reviews.
 
Zuletzt bearbeitet:
DPReview ist sicher international eine der besten und vertrauenswürdigsten Seiten, was solche Tests betrifft und Nikon haben den Rüffel verdient. Die Df ist konzeptionell inkonsistent und zu teuer. Dass sie tolle Bilder macht, wird ja nicht bestritten aber das reicht nicht aus bei dem Preis. Klar kann sich jeder subjektiv die Sxhwächen schönreden oder für sich entscheiden, ob sie für einen selbst zählen oder nicht, aber das ist nicht Aufgabe eines seriösen reviews.

Wobei man beim lesen des Artikels zu der Ansicht kommen kann, das es sich eine einzelne Person ausgedacht, bzw. festgestellt hat.
Und seriös ?
Möglich, aber die Kommentare der Personen, die etwas dazu schreiben :eek:
Genau so wie hier teilweise.
Noch eines:
-- Batterieklappe hat bei manchen Kameras die Tendenz, abzufallen
Bei mir ist nach ca 900 Auslösungen nichts abgefallen.
Ansonsten 36 Mon. Nikon Garantie
Es stimmt sie ist teuer, aber das sind D3, D3X, D4 auch. Und dann ist sie noch billig.
VG
 
DPReview ist sicher international eine der besten und vertrauenswürdigsten Seiten, was solche Tests betrifft und Nikon haben den Rüffel verdient. Die Df ist konzeptionell inkonsistent und zu teuer. Dass sie tolle Bilder macht, wird ja nicht bestritten aber das reicht nicht aus bei dem Preis und den vollmundigen Versprechungen im Vorfeld. Klar kann sich jeder subjektiv die Schwächen schönreden oder für sich entscheiden, ob sie für einen selbst zählen oder nicht, aber das ist nicht Aufgabe eines seriösen reviews.

Schönreden trifft den Nagel auf den Kopf:top:

Leider habe ich den Eindruck, dass viele die sich die Df gekauft haben, völlig die Nähe zur Realität verloren haben!
Wirklich Negativpunkte - z. B. AF - werden nicht nur völlig ignoriert, sonder irgendwie noch schön gequatscht!

Ich würde nie auf die Idee kommen zu behaupten, dass meine 800 der Lord of Darkness ist!

Aber was die Df Besitzer so alles behaupten und abstreiten.....:eek:

In diesem Sinne!
 
Es stimmt sie ist teuer, aber das sind D3, D3X, D4 auch. Und dann ist sie noch billig.
VG

Ähhhm..... Äpfel/Birnen Vergleich?
Du vergleichst gerade Pro Gehäuse mit Consumer (auch wenn der Preis etwas anderes sagt).

Eine Df ist halt wie ein Oldtimer. Kann vieles schlechter, sieht dafür retro aus. Eine Kamera für Retro-Fanatiker halt.
Sie ist aber definitiv kein Arbeitstier, wie es die Einstelligen sind.

Das mit der Wertigkeit des Bodys stimmt. Die Kamera sieht eher nach einem Kinderspielzeug aus und ist alles andere als bequem und wertig. Der Griff ist äußerst unbequem ausgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhhm..... Äpfel/Birnen Vergleich?
Du vergleichst gerade Pro Gehäuse mit Consumer (auch wenn der Preis etwas anderes sagt).

Ich darf vergleichen :D
ICH habe beides !
Außerdem kann ALLES verglichen werden.

Eine Df ist halt wie ein Oldtimer. Kann vieles schlechter,
und auch manches besser

Der Griff ist äußerst unbequem ausgefallen.
zugegeben das Nikkor 24-70/2,8 hält den Body der D3x besser im Gleichgewicht.
An der Df unterstütze ich das Bajonett etwas durch linkshändiges halten am Objektiv.
Obwohl, wenn ich überlege, das tue ich auch bei der Dicken.

Manch Andere die hier schreiben..................... schreiben nur.
VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ehrlich Leute!
Nun ist doch mal genug mit dem Bashen.
Manche hier, die die Df nicht mögen tun ja grade so, als wäre sie die schlechteste Kamera ever...
Muss das sein?

Ich mag das hier einfach nicht mehr lesen. Diskussion ja aber kein gebashe.
Die Df hat genaugleich wie jede andere Kamera von einem x-beliebigen Hersteller Vor- und auch Nachteile.
Ich lese immer wieder, dass sie kein Arbeitstier sei. Wer hat das denn behauptet? Macht die Nikon Einstufung im Pro Bereich die Kamera automatisch zum Arbeitstier? Was ist ein Pro. Nur jemand, der damit Geld verdient? Oder kann das auch ein ambitionierter Hobbyfotograf sein? Ist die Df nun schlecht, weil sie kein D4 Gehäuse hat? Suggeriert der D4 Sensor, das must have eines solchen? Suggeriert der D4 Sensor weiters, dass nur das beste Multicam Af Modul verbaut werden darf? Wer sollte dann noch eine D4 kaufen, wenns so wäre? Oder eine Df, wenn sie dann soviel wie die D4 kosten würde? Abgesehen davon lese ich/man über die D600/610 viel Gutes. Scheint eine tolle Kamera zu sein. Auch der AF wird in diesen Kameras selten bemängelt und nur als nicht wesentlich schlechter als jener in der D800/D4 angegeben. In der Df ist er nun aber grottig!? Wie kommt?
Wertigkeit beim Anfassen? Ausser subjektiv nur subjektiv. Die Nikon F .. haben sich viel besser angefühlt. Oder noch besser. Man erwartet schweres Metall. Deswegen isse nun schlecht??!! Willkommen im Jahre 2013. Willkommen bei den Werkstoffen im Jahre 2013. Ausserdem wäre sie wirklich aus schwerem Metall hätten wieder viele geschrien. Achja der Preis ist ja viel zu hoch.Warum sollte Nikon weniger verlangen? Der Preis wurde ja nicht pi mal Daumen definiert, sondern über intensive MAFO bestimmt. Wer sie sich nicht leisten kann oder will soll es einfach lassen. Niemand wird gezwungen eine Df zu kaufen. Gibt genug günstigere Kameras. Ausserdem reguliert der Markt den Preis. Die D800 hat bei Start - OHNE Objektiv - auch so viel gekostet.

Zu viel der Worte schon. Zum Schluss:

Ich habe sie mir noch nicht gekauft, werde es wohl aber im Jänner oder Februar.

Für mich ist Foto reines Hobby. Schönes Hobby. Die Df ist in punkto Bedienung, Technik und Gewicht genau das, was ich will und brauche.

Ich wälze mich normalerweise nicht im Dreck, muss auch nicht raus wenns regnet. Ich plakatiere keine Hauswände und habe auch keine Topmodels im Studio. Wenn ich durch die Stadt, am Land oder in den Bergen spaziere, mag ich so wenig wie nötig und so viel wie muss tragen. Ich mag das, was das Fotografieren ausmacht schnell und sicher einstellen können. Ich mag nur in Ausnahmen ins Menü. Abends und nachts bin ich gerne unterwegs. Ohne Klimbim. Beim gemütlichen Beisammensein im Kerzenschein mag ich ohne Leute zu blenden Fotos machen. All das bietet und erfüllt mir die Df. Und derzeit nur die Df.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten