• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

Also das schaffe ich an der D300/D700 nicht. Aber ich nehme auch nicht die ganze Hand, sondern den rechten Zeigefinger. ;)

Und ich nehme für das hintere Drehrad den Daumen - für das vordere den Mittelfinger.
 
Die Bedienung der Df gestaltet sich schon etwas "fummeliger", vor allem dann, wenn man wie ich im A-Modus (Blendenvorwahl mit Zeitautomatik) fotografiert.

Ich fotografiere zu 90% im A Modus, habe inzwischen ca 999 Klicks und fummel nicht mehr, weil ich weiß wo was ist.
mit dem Nikon 28-200 mm in 200 mm - ISO 400 - f5,6 - 1/1000
Foto wurde im Schirm nachbelichtet (zuviel Gegenlicht und somit dunkel)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fakt ist, das Modell polarisiert im Moment wie keine andere Kamera und hat daher auch Presse und Feedback ohne Ende. Das bedeutet aber auch, dass sie erfolgreich sein wird ...

fakt ist einmal gar nichts! eine präsenz in den medien kann vorteilhaft sein, muss es aber ebensowenig sein. wir werden sehen was die zukunft mit sich bringt.

Ich fotografiere zu 90% im A Modus, habe inzwischen ca 999 Klicks und fummel nicht mehr, weil ich weiß wo was ist.
mit dem Nikon 28-200 mm in 200 mm - ISO 400 - f5,6 - 1/1000
nachdem keine weiteren hinweise gemacht wurden, muss es sich ja fast um eine OOC aufnahme handeln...aber warum sind kanten des schirm so seltsam?
 
fakt ist einmal gar nichts! eine präsenz in den medien kann vorteilhaft sein, muss es aber ebensowenig sein. wir werden sehen was die zukunft mit sich bringt.


nachdem keine weiteren hinweise gemacht wurden, muss es sich ja fast um eine OOC aufnahme handeln...aber warum sind kanten des schirm so seltsam?


Verzeihung, gut beobachtet und ich vergaß.
Schirm ist nachbelichtet (Auswahl), ich korrigiere.
 
Die Bedienung der Df gestaltet sich schon etwas "fummeliger", vor allem dann, wenn man wie ich im A-Modus (Blendenvorwahl mit Zeitautomatik) fotografiert.

Wenn Du im A-Modus ohnehin nur einen Parameter vorwählst, kannst Du auch die Belegung der Einstellräder im Menü vertauschen und die Blende mit dem rückseitigen einstellen. Das geht, ohne den Finger vom Auslöser zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Modell polarisiert also nicht und erhält auch keine Präsenz? Weltfremd ..
Wen und wo polarisiert sie nicht?
den Hersteller
die Kunden die sie besitzen

Wen und wo polarisiert sie?
In Internetforen
Jenen die sie "getestet" haben und nicht sicher sind ob sie für sie passend ist
Den nicht-Kunden

An und für sich sauber getrennt. Der Rest sind Missverständnisse :D

Liebe Grüße,
Andy
 
Wenn Du im A-Modus ohnehin nur einen Parameter vorwählst, kannst Du auch die Belegung der Einstellräder im Menü vertauschen und die Blende mit dem rückseitigen einstellen. Das geht, ohne den Finger vom Auslöser zu nehmen.

Danke für den Tipp!

Ich habe gleich im Menue unter Position f7 die Funktionsbelegung des hinteren Einstellrades geändert, indem ich "Vertauscht (A)" angewählt habe.

Damit wird mit dem hinteren Einstellrad die Blende nur dann vorgewählt, wenn ich im Modus A (Blendenvorwahl mit Zeitautomatik) fotografiere.

Funktioniert!

Gruß
Gianni
 
Habe mir gerade mal die Fakten angesehen.
Dabei interessierte mich mal gleich zu Erst wie DPREVIEW da bei Canon dazu steht.

Also wenn ich mir beim "Conclusion - Cons" die Canon 6D ansehe welche
ja auch NUR 1/4000 kann steht da nicht's aber schon rein gar nicht's unter "CONS"

Bei der Df ist das "nur 1/4000" nun auf ein mal so dermaßen NEGATIV und wird unter "Cons"
auf ein mal angeführt !!!


Da mich dies nun doch noch weiter interessierte, suchte ich weiter und da steht weit .....

Leica X1 - hat max 1/2000 uns siehe da nix eingetragen bei DPREVIEW unter "Conclusion - Cons"
Fuji X-Pro 1 hat max 1/4000 uns siehe da nix eingetragen bei DPREVIEW unter "Conclusion - Cons"
Fuji X-E 1 hat max 1/4000 uns siehe da nix eingetragen bei DPREVIEW unter "Conclusion - Cons"
Fuji X-E 2 hat max 1/4000 uns siehe da nix eingetragen bei DPREVIEW unter "Conclusion - Cons" .... wie wunderlich .....


..... also wurde die weitere Suche für mich nun uninterissant, da für mich eindeutig erkennbar,
die Bewertungen und meinungsbildenden Aussagen von DPREVIEW unterliegen keiner klar vorgegebenen Bewertungsliste/Punkte.
Somit für mich total uninteressant und nicht's sagend. Da wird eine Bewertung abgegeben welche sehr oberflächlich ausgefallen ist.

Da hier anscheinend die wenigsten mal genauer nachschlagen/schauen aber trotzdem eine Meinung dazu abgeben,
sind diese Bewertung/Meinungen für mich hier ebenfalls sehr schwer zu verstehen.

Dies Betrifft die Einträge #1912 bis #1932

LG, Dieter

... und es macht mir echt Spaß mit einer anscheinend so schlechten Df so schöne Bilder aufnehmen zu können - grins -
 
Zuletzt bearbeitet:
DPReview ist sicher international eine der besten und vertrauenswürdigsten Seiten, was solche Tests betrifft und Nikon haben den Rüffel verdient. [...]

Auch bei einer angeblich seriösen Seite wie DPReview ist eine gesunde kritische Betrachtung angebracht.


Über einige "Cons" musste ich etwas schmunzeln.

"locking exposure comp dial is inconvenient (especially with large lenses)"

Mei, was soll man dazu sagen?

Da hat offenbar ein Grobmotoriker die Kamera getestet. Anders kann man die Aussage nicht verstehen. Was hat das mit der Objektivgröße zu tun?

Und:

"In use, we've found it's somewhat prone to falling off (odd, since there's no battery grip available to justify the need to remove it)."
Tatsächlich abgefallen ist sie [die Batteriefachklappe] offenbar bei keiner Df und bei dem Exemplar, welches ich in der Hand hatte, war eine derartige Gefahr nicht ansatzweise erkennbar.

Und die kleinste und leichteste FX-Kamera von Nikon als recht groß und schwer zu bezeichnen? :D

Auf weitere Skurrilitäten muss ich hier nicht eingehen.

Der Artikel ist, wie der Ami zu sagen pflegt: BS!
 
Zuletzt bearbeitet:
So schwer ist das nicht zu verstehen. Strafe für Nikon dafür, dass die Df nur über selektierte Händler vertrieben wird, und Amazon ist wohl nicht dabei.
 
Also wenn ich mir beim "Conclusion - Cons" die Canon 6D ansehe welche
ja auch NUR 1/4000 kann steht da nicht's aber schon rein gar nicht's unter "CONS"

Bei der Df ist das "nur 1/4000" nun auf ein mal so dermaßen NEGATIV und wird unter "Cons"
auf ein mal angeführt !!!

.... wie wunderlich .....

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Was Du oben zitierst, sind samt und sonders andere Kamerasysteme mit anderen Verschlusstechniken, oder eine Consumer-Kamera wie die 6D.

Es gibt keinen Nikon Pro-Body, der nur die 1/4000" bringt. Die 1/8000" war und ist ein Qualitätsmerkmal der in Pro-Modellen verbauten Verschlüsse.

Die Df wird von Nikon aber ausdrücklich unter der Rubrik "professionell" beworben und verkauft. Der Preisaufruf ist entsprechend.

Und trotzdem verpasst man der "professionellen" Kamera den Verschluss (genauer gesagt das gesamte Chassis) einer D610, also den einer Consumer-Kamera?

Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ... :lol:
 
wer bei dpreview nur die pros und cons liest und vielleicht noch den Text der conclusion, dem entgeht was. Sicher gibt es (wie überall) hi und da diskussionswürdiges, aber grundsätzlich ist dpreview brauchbar.

Warum 1/4000 da bei cons auftaucht, weiß ich natürlich nicht, aber nun ja, die preislich ähnliche 800 kann 1/8000. Es muss doch eh jeder selber für sich werten.
 
Ich war bisher auch der Meinung die DF ist ein überteuertes Spielzeug. Hatte sie aber heute mal beim Blödmarkt in der Hand. Die Kamera besitzt schon so einen gewissen "habenwill" Effekt, wider jeder Vernuft. Denke ich werde mir das gute Stück zulegen, zu meiner D7000.

Aber ich fahre ja auch Alfa :D

Gruß

Frank


Mei, das ist wie bei Autos. Einen Alfa kauft man sich ebenso wenig wegen der Solidität wie einen BMW wegen der Kofferraumgröße, einen Lada wegen des Designs oder einen Kangoo wegen der Fahrleistungen. ;)

Das ist mit Kameras ähnlich. Man muss wissen, was man braucht und was es einem wert ist. Eine Videofunktion habe ich z.B. noch nie vermisst. Und wenn einer meint, eine 3k-Kamera müsse unbedingt einen Bremsfallschirm für den Fall der Fälle beim Heli-Shooting haben, warum nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten