• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

Es gibt nichts auszusetzen an der DF. Es sei denn, man hat eine und sie funktioniert nicht so wie sie sollte. Wieso kann man an irgendeinem Gegenstand etwas aussetzen, den man nicht besitzt? ....

Na, ja...aber auch nein...
Natürlich kann man ein Produkt kritisieren auch ohne es zu besitzen. Dazu gehört aber eine tatsächlich "kritisch objektive" Auseinandersetzung inklusive zugänglichem Daten-Checkup (und ggfs. Handling), sonst kann ich mir darüber natürlich schlecht eine objektive Meinung erlauben. Subjektiv kann ich natürlich immer etwas dagegen haben. Aber ein grundsätzliches Kritikverbot besteht auch für die Df nicht...

Ob man alles, was hier so von sich gegeben wird, tatsächlich "objektiv" der Df (oder Nikon) anlasten kann, ist dabei natürlich eine andere Frage. Meist schleicht sich dort die Enttäuschung über den Hersteller ein, der schon wieder nicht das Produkt geliefert hat, dass alle Wünsche für alle Zeiten für alle...und für alle auch leistbar befriedigt. Aber so ist eben unsere Foren-Welt...

...Übrigens: Der Anglizismus "Bashing" ist entbehrlich - wir Bayern sagen dazu seit jeher "Abwatschn"....

A wooos? Muss das dann nicht eher heißen: "wennst no oamoi mei DÄ-ÄFF sooo schiach oschaugst, falls glei da Bashing-Tree down!!" :evil:
 
Es gibt nichts auszusetzen an der DF. Es sei denn, man hat eine und sie funktioniert nicht so wie sie sollte. Wieso kann man an irgendeinem Gegenstand etwas aussetzen, den man nicht besitzt?

Natuerlich kann man das. Darf ich nur Dinge bewerten, die ich besitze? Wie soll ich denn dann eine Kaufentscheidung treffen?

BTW, ich habe kein Problem mit der Df, finde sie im Gegenteil recht gelungen. Kaufen werde ich sie mir trotzdem nicht.
 
Als ehemaliger Df User finde ich den Bericht interessant und ausführlich.
VG
Jens
ueberlicht.de

Ein Bericht über die Df.

Hab jetzt nicht überprüft ob schon darauf verwiesen wurde.
 
ärgerlicher würde ich es finden, dass es so etwas nicht von nikon gibt. ich habe zwar keine df aber bei einer d800 finde ich manuelle objektive gut verwendbar. besonders mit hilfe der 3 indikatoren sind die vorteile von allen AF indikitoren durchaus vorhanden.
bei älteren postings war ich da noch skeptischer.
 
Könnte man die selbst einbauen?

Und vor allem: Bliebe der AF dabei unbeeinträchtigt?

der AF hat damit überhaupt nichts zu tun. wenn dann die belichtung und die wird sich wohl etwas verändern. besonders wenn die scheibe abdunkelt.

achja, was andere so KÖNNTEN ist über das www doch ziemlich vage. ich könnte das zb schon. allerdings habe ich auch schon den gesamten prismensucher (d800) erfolgreich zerlegt und wieder zusammengesetzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt bei allen Spekulationen die Frage nach der Notwendigkeit.
Erledigt doch der grüne Punkt seine Arbeit zur Scharfeinstellung perfekt.
VG
Jens

Sehe ich auch so. Der Sucher ist so schön hell, da brauche ich bei f/2 nicht mal auf den Punkt zu schauen. Ich hatte auch gedacht "Erstmal so rummachen und dann mit Umbau-Schnibi" aber davon bin ich völlig ab.
 
ich habe mir am freitag auch nach langem überlegen die df zugelegt. ich habe mir immer gewünscht, dass nikon eine digitale im f3 look rausbringt. meine alte f3 ist vom body her immernoch mein liebstes gehäuse... daran ändert auch die df nichts. ich finde für mich persönlich ist es aber eine gut gelungene symbisose. ich wollte schon länger den schritt richtung fx wagen aber eben nicht ausschliesslich. weil ich ein wenig wechselfaul geworden bin über die jahre, benutze ich schon seit geraumer zeit zwei bodys. bis freitag war es eine d200 und eine d7000. nun muss die 200er weichen und darf nach etliche jahren getrost in den verdienten urlaub. die 7000er wird weiter genutzt überwiegend im tele und makrobereich. mit fx werde ich mich auf portraits und "normal" bis ww konzentrieren. ich habe natürlich auch wie viele andere zwischen der 800er und df geschwankt. nach abwägung der fakten hat sich für mich kein eindeutiges modell als geeigneter rausgestellt. jede hat auf dem papier ihre vorteile. die 36mp der 800er waren natürlich auch reizvoll im bezug auf ausschnitte. also alles lesen und stöbern in foronen bringt einen am ende eh nicht weiter und ich habe mich aufgemacht zu foto leistenschneider in düsseldorf um die beiden kanditdaten mal in natura zu sehen. an diesem punkt war die entscheidung schnell gefallen. natürlich ist es wie bei vielen dingen dingen des täglichen lebens eine bauchentscheidung... besonders im fall dieser etwas speziellen kamera. sie gefiel mir einfach in allen belangen was das äusserliche angeht. das gewicht hat mich nicht wirklich verwundert...evtl. auch deshalb, weil schon viele leute davon berichtet haben, dass sie recht leicht in der hand liegt. letztendlich hat den ausschlag gegeben, dass ich eine kamera haben wollte, die unauffällig ist und sich mit zwei festbrennweiten ohne grossen fotorucksack eignet abends durch die städtze zu ziehen und auch ohne vr mit entsprechenden iso´s schöne fotos zu zaubern. genau das kann sie. wo man den unterschied im unteren isobreich noch nicht so gravierend merkt ist es umso verblüffender was man bei iso 10000 für ergebnisse bekommt. natürlich beziehen sich meine erfahrungen nur auf dx format...den vergleich zur 800er kann ich nicht beurteilen...evtl. liegen sie gleichauf wenn man die bilder der d800 auf die gleiche grösse skaliert?!
bislang habe ich nur zwei kurze ausflüge gemacht und beides im dunkeln oder bei der dämmerung. tageslicht hat sie noch nich zu sehen bekommen. bislang wurden draussen auch nur das 50er kit und mein sigma 70 2.8 makro verwendet (laut sigma ist ein firwareupdate erforderlich für die df habe aber keine probleme mit dem af gehabt...werds trotzdem einschicken) mein 80-200 2.8 von nikon habe ich nur kurz mal zu hause getestet. alle machen einen wirklich guteneindruck was die bildqualität angeht. preislich habe ich 2,7l bezahlt für die df...für ein fachgeschäft fand ich den preis ok. bin happy mich so entschieden zu haben und glaube für mich war es die richtige entscheidung. ich muss aber auch sagen, dass wenn ich nur einen body nutzen würde meine entscheidung sicher anders ausgefallen wäre. zb. die videofunktion an meiner 7000er finde ich manchmal praktisch...auch der kleine blitz hat eine daseinsberechtigung.
 
evtl. liegen sie gleichauf wenn man die bilder der d800 auf die gleiche grösse skaliert?!

Das kann ein Gaubenskrieg werden - sie sind wohl immer noch besser, aber die D800 ist recht nah dran. Ich bin immer wieder beeindruckt, was die D800 (auch im Vergleich zur D700) bei hohen ISO leistet.

Uebrigens wuerde es Deinen Text deutlich lesbarer machen, wenn Du Gross- und Kleinschreibung verwenden wuerdest und Zeilenumbrueche einfuegst. So ist er ziemlich muehsam zu lesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten