• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

Hatte gestern zum ersten Mal die Df in der Hand. Wer zum Teufel hat sich denn diese Position der Gurtösen ausgedacht... :confused:

Die Designer der Nikon FE and FM-Reihe.
 
Macht es nicht besser ;-)

Ich find's halt lustig, wie schnell Merkmale von "Kultkameras" aus "guten alten (analogen) Zeiten" voller "echter Wertarbeit" im Designdiskurs zu mittleren Katastrophen erhoben werden, sobald denn mal ein Kamerahersteller wirklich auf das alte Design zurückgreift. :evil:

Man könnte fast meinen... die neuen Digitalen seien vielleicht doch ergonomischer. :o

Aber ach nein, das kann ja nicht sein.
 
Die Designer der Nikon FE and FM-Reihe.
Macht es nicht besser ;-)

hat er auch nicht behauptet :)
 
hat er auch nicht behauptet :)

Habe ich ge-blende-t auch nicht unterstellt. Ich sehe es aber genauso. Nur weil ein Design-Element eines Klassikers wiederbelebt wird, macht es das nicht zwangsläufig sinnvoll.

Für mich spielt bei einer Kamera zum einen die Technik natürlich eine große Rolle, aber auch die Ergonomie, da ist das Teil ja zum Benutzen in der Hand halten muss. Da fällt mein Urteil über die Df schlichtweg nicht positiv aus. Retrodesign hat seine Fans, das sei auch niemanden in Abrede gestellt. Für mich persönlich ist das Design der Df einfach ein Rückschritt.
 
Hängt sie nicht leicht nach unten geneigt? - wehen dem Objektiv? - wurde wenigste dieses Verhalten verbessert?

:D Das kommt auf das Objektiv an.
500 mm BW hängt mehr als 50 mm BW.
Das ist an der Df genau so, wie an einem anderen Body. Egal ob von Nikon - Canon - Olympus usw.
Ich weiß gar nicht, warum solche Fragen gestellt, und noch schlimmer, von mir beantwortet werden. :grumble:
VG
 
Hallo!
Ich bin schon ein bißchen angefixt, ehrlich gesagt....
Aber -
Lt. photoscala ist das äußere Gehäuse aus Plastik.
Woanders steht Mg-Legierung.
Was nun?

Danke für Aufklärung

Peter
 
Weil ich
a. dann ca. 20 km fahren müßte und
b. das nicht unbedingt durch mal schnellbegriffeln zu klären ist.

Man könnte meinen, es wäre ein Geheimnis.....
 
Weil ich
a. dann ca. 20 km fahren müßte und
b. das nicht unbedingt durch mal schnellbegriffeln zu klären ist.

Man könnte meinen, es wäre ein Geheimnis.....

WOW. 20km !
Die Kamera ist teils aus Magnesium (kann man nicht sehen :lol: )
Teils aus Kunststoff. Das Magnesium ist nicht so dick, wie bei einer D3/X.
Deshalb ist sie auch ich so schwer.
Das freut manche !
VG
 
Vielleicht hilft diese Antwort

Gruss

Sehr geehrter Herr


wie bereits erwähnt, habe ich bei Ihrem Anliegen noch einmal nach geharkt und mir wurde folgende Information gegeben:

Das Magnesium Gehäuse ist grau von der Farbe her. Die Kamera besitzt jedoch schwarze Gummierungen und ist in der Tat in silber oder schwarz lackiert. Dies bedeutet, wenn Sie die Kamera an den lackierten Stellen verkratzen über einen langen Zeitraum, würden Sie demnach auf diese gräuliche Farbe treffen.

Jedoch muss ich Ihnen auch mitteilen, dass dies keine Spezifikationen von uns sind, normalerweise sollte die Lackierung nicht verkratzen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Auskunft weiterhelfen.


Sollten Sie Rückfragen haben, stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

<Realnamen entfernt>
Nikon Support Europa
www.europe-nikon.com/support
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://www.ephotozine.com/article/nikon-df-digital-slr-review-23606

Ich finds irgendwie beschämend bei einer 3000€ Kamera Plastik am Griff zu verbauen, im großen und Ganzen scheint die Haptik sowieso nicht der Brüller zu sein und vermittelt nicht ansatzweise das zu was die Kamera sein will.. Handgriffe konnte und kann Nikon sowieso kaum, alles Stummelgriffe egal ob D3100/5100 usw.

Von mir aus kann sich jeder kaufen was er will, für mich bleibt es ein teures Spielzeug zu einem unverschämten Preis den die Kamera mit den Features die sie so bietet nicht mal ansatzweise wettmacht, hätte Nikon 2000€ ausgerufen wäre der Aufschrei glaube ich nicht so groß gewesen.

Nur mal zum Vergleich eine Vollformat Canon EOS 6D kostet mal eben schlappe 1600€ weniger! Diese Zahl muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, und die 6D ist ein wirklich tolles Gesamtpaket :)
 
http://www.ephotozine.com/article/nikon-df-digital-slr-review-23606

Ich finds irgendwie beschämend bei einer 3000€ Kamera Plastik am Griff zu verbauen, im großen und Ganzen scheint die Haptik sowieso nicht der Brüller zu sein und vermittelt nicht ansatzweise das zu was die Kamera sein will.. Handgriffe konnte und kann Nikon sowieso kaum, alles Stummelgriffe egal ob D3100/5100 usw.

Von mir aus kann sich jeder kaufen was er will, für mich bleibt es ein teures Spielzeug zu einem unverschämten Preis den die Kamera mit den Features die sie so bietet nicht mal ansatzweise wettmacht, hätte Nikon 2000€ ausgerufen wäre der Aufschrei glaube ich nicht so groß gewesen.

Nur mal zum Vergleich eine Vollformat Canon EOS 6D kostet mal eben schlappe 1600€ weniger! Diese Zahl muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, und die 6D ist ein wirklich tolles Gesamtpaket :)

Hab ich so noch gar nicht gesehen, das man natürlich die Qualität einer Camera am Gewicht festmacht.
Muss aber was dran sein, denn meine D3s ist mit 5000 Euro die sie gekostet
hat auch deutlich schwerer.
Somit ist natürlich auch klar, das die Canon Joghurtbecher im allgemeinen Preiswerter sind.
 
Ich finds irgendwie beschämend bei einer 3000€ Kamera Plastik am Griff zu verbauen [...]

Hmm. Der Ein/Ausschalter meiner D800 sieht auch nach Plastik aus, ebenso wie dieses rote Dreieck. An der D4 (und D3x, 8000 EUR) ist das wahrscheinlich nicht anders. Allerdings verstehe ich diese generelle Abneigung gegen "Plastik", was ja eigentlich ein Sammelbegriff fuer alle moeglichen Arten von Kunststoffen ist, nicht. Kunststoffe werden sogar als Gelenkpfannen oder fuer Herzklappen eingesetzt.

[...] hätte Nikon 2000€ ausgerufen wäre der Aufschrei glaube ich nicht so groß gewesen.

Der Gewinn eventuell auch nicht. Oder kennst Du die Stueckkosten fuer Nikon?

Nur mal zum Vergleich eine Vollformat Canon EOS 6D kostet mal eben schlappe 1600€ weniger! Diese Zahl muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, und die 6D ist ein wirklich tolles Gesamtpaket :)

Allerdings auch eine voellig andere Kamera mit einer voellig anderen Zielgruppe. Diese Zielgruppe wird von Nikon schon mit der D600/D610 abgedeckt, von denen die D600 auch noch deutlich guenstiger ist als die 6D. Und die 6D kostet aktuell laut idealo auch keine 1600, sondern 1533 EUR weniger, allerdings ohne Objektiv, das bei der Df dabei ist.
 
http://www.ephotozine.com/article/nikon-df-digital-slr-review-23606

Von mir aus kann sich jeder kaufen was er will, für mich bleibt es ein teures Spielzeug zu einem unverschämten Preis den die Kamera mit den Features die sie so bietet nicht mal ansatzweise wettmacht, hätte Nikon 2000€ ausgerufen wäre der Aufschrei glaube ich nicht so groß gewesen.

Ich finde, eine "Baby-D4" zum Preis von nur 3000,- Euro zu bekommen, ist ein gutes Angebot.

Von daher erklärt sich wohl auch der "Run" auf die Df - denn die Bestellungen scheinen die Lieferkapazität bei weitem zu übertreffen.

Ich jedenfalls warte immer noch auf die Lieferung meiner Df, und das scheint sich nach Aussage meines Fotofachgeschäftes noch einige Zeit hinzuziehen...

Gruß
Gianni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten