• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

Ich finde deine Berichte immer recht ansprechend und informativ, aber auch emotional und polarisierend.
Das bringt mich leider zu der Vermutung, dass du zu Nukon gehörst und hier im Forum intensive Werbung für Nikon machst um den Verkauf anzukurbeln, besonders gut zu erkennen an deinem letzten Post bzw. dem letzten Abschnitt.
Das gefällt mir eher nicht an deinen Berichten.
 
Ich finde deine Berichte immer recht ansprechend und informativ, aber auch emotional und polarisierend.
Das bringt mich leider zu der Vermutung, dass du zu Nukon gehörst und hier im Forum intensive Werbung für Nikon machst um den Verkauf anzukurbeln, besonders gut zu erkennen an deinem letzten Post bzw. dem letzten Abschnitt.
Das gefällt mir eher nicht an deinen Berichten.

<Offtopic>

Falls Du dich auf meinen Post beziehst:

Ich wiederhole hier gerne meine diesbezügliche und unveränderte Antwort auf entsprechende Vermutungen die in der Vergangenheit ein, zwei Mal hier geäußert wurden: Ich arbeite nicht bei Nikon und bin auch nicht in der Fotobranche beschäftigt. Ich bekomme auch keine Provision. Die Dinge über die ich schreibe sind meine eigenen Geräte, ganz normal bei einem Händler gekauft. Ich versuche halt permanent, das Thema fotografieren laufend besser zu verstehen - mit mäßigem Erfolg.

Bei diesem Hobby kenne ich mich ungleich besser aus :D
(Ich wäre froh, wenn das auch nur halbwegs auf mein fotografisches Verständis zutreffen würde ...)

Schnelle Daten
original.jpg


Schnell rechnen
original.jpg



Liebe Grüße,
Andy

</Offtopic>
 
Hallo Andy,

danke für Deine letzten, wie immer sehr sachlichen Ausführungen zur Df. :top:

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy,
eine kurze Frage zu den OT- Fotos....

Habe das Thema herausgelöst und dazu einen eigenen Thread eröffnet - falls es jemanden interessiert.
Bitte <hier> klicken

LG,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
<Offtopic>
Bei diesem Hobby kenne ich mich ungleich besser aus :D
(Ich wäre froh, wenn das auch nur halbwegs auf mein fotografisches Verständis zutreffen würde ...)

Schnelle Daten
original.jpg


Schnell rechnen
original.jpg

</Offtopic>

<Offtopic>
Bist am Bitcoin minen? :cool:
</Offtopic>

Btw, schließe mich an, deine Berichte sind schon allererste Güte!
 

Andy, wir zwei müssen irgendwie Seelenverwandt sein.
Bei diesem Anblick geht mir das Herz auf.

die neuen Samples bei Dpreview sind ja endlich mal mit Portraits bestückt, viele, zu viele Hi Iso Bilder, dennoch zeigen die das Potential ja ganz gut.

Wenn jetzt noch eurerseits portraits kommen, die mit C1 oder Photoninja entwickelt wurden...:) will aber nicht drängeln.
Photoninja sollte es auch ohne native Unterstützung hinbekommen, C1 muss man wohl noch abwarten.
 
Liegt daran dass er in der Plauderecke ist - ein Bereich für Nicht-Foto-Themen und für User ab 500 Beiträgen.

Übrigens: wie oft wollt ihr das Foto noch zitieren? :angel:
 
Ich wundere mich halt nur, wie du immer als erster an all die neusten Kameras kommst, jetzt auch wieder die völlig überteuerte Df, und du dazu auch u.a. die teuersten Objektive besitzt, die es so auf der Welt gibt, bzw. teilweise sogar nicht einmal mehr zu kaufen gibt. Aber du hast sie alle in Gebrauch. Das regt schon etwas meine Fantasie an.

Aber in dem Fall hast du vermutlich "nur" Kohle ohne Ende.

Ich entschuldige mich hiermit für meine falschen Vermutungen.
 
Liegt daran dass er in der Plauderecke ist - ein Bereich für Nicht-Foto-Themen und für User ab 500 Beiträgen.

Übrigens: wie oft wollt ihr das Foto noch zitieren? :angel:

Und wurde da - GRUMMEL - in der Zwischenzeit gesperrt, da den Moderatoren selbst in der Plauderecke Threads "off Topic" vorkommen... Schöne heile Welt... :mad:

AndyE:
Dann "musst" du halt hier geschickt ab und an Aspekte abseits der Fotografie an den Mods vorbeischmuggeln... hehe

:top:
 
Ich wundere mich halt nur, wie du immer als erster an all die neusten Kameras kommst, jetzt auch wieder die völlig überteuerte Df, und du dazu auch u.a. die teuersten Objektive besitzt, die es so auf der Welt gibt, bzw. teilweise sogar nicht einmal mehr zu kaufen gibt. Aber du hast sie alle in Gebrauch. Das regt schon etwas meine Fantasie an.

Aber in dem Fall hast du vermutlich "nur" Kohle ohne Ende.

Ich entschuldige mich hiermit für meine falschen Vermutungen.

Deine Feststellung ist nur zu Teilen richtig: Wie jeder andere auch wartet Andy immer, bis etwas erhältlich ist. Er gehört nicht zu jenen, die es vorab haben.

Aufgrund dessen, dass er aber anscheinend immer beim gleichen Händler kauft - und fleissig kauft - darf er sich meist das erste Exemplar, das jener erhält, sofort abholen.

So hab' ich es verstanden, bislang.
 
Hallo,

also ich kann bestätigen, das AndyE nicht immer als erster die neuesten Kameras hat...ich hatte nämlich meine D7100 vor ihm....:D

Ich hatte die lange vorbestellt und habe die so zusagen beim Saturn als erster von der Rampe bekommen:ugly:

Im Nikon Forum meinte einer dann: da war er schneller wie AndyE, als ich das erste Bild in dem Forum gezeigt habe....:lol::lol::lol:

Ich finde es aber im übrigen wirklich toll, was AndyE mit seinen Kameras macht und das er sein wissen und seine Erfahrungen mit uns teilt.

Andy, mach bitte immer weiter mit deinen Test, Erfahrungen und Berichten....ich erlebe dich immer als Bereicherung für die Fotoforenwelt.
 
Ich wundere mich halt nur, wie du immer als erster an all die neusten Kameras kommst, jetzt auch wieder die völlig überteuerte Df,
...
Das regt schon etwas meine Fantasie an.
...
Ich entschuldige mich hiermit für meine falschen Vermutungen.
CaBu, danke für dein Posting.
Du brauchst Dich für deine Vermutungen nicht entschuldigen. Andererseits wollte ich einen aufkeimenden Eindruck nicht unkommentiert stehen lassen. Vor allem - wie ich aus zuverlässiger Quelle weis :) - es nicht den Tatsachen entspricht.

Fotografieren ist seit vielen Jahren eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen, vor allem seit die "digitale Revolution" mir geholfen hat, die Lerngeschwindigkeit beim fotografieren drastisch zu erhöhen und uns die Möglichkeiten des Gedankenaustausch und Erlebnisse-teilen über große Distanzen gegeben hat.

Ein weiterer Punkt ist meine auf Nikon ausgerichtete Ausrüstung. Das ist leicht erklärt: Für mich ist die wichtigste Komponente die Betrachtung des Gesamtsystems und der Netzwerkeffekte rund um das F-Bajonetts, daß es seit 60 Jahren gibt. Jede neue/alte Nikon Kamera und neues/altes Nikkor Objektiv daß ich hinzufüge erhöht auch den Nutzen der anderen Komponenten die ich schon habe. Mit dem Nikon 1 System gibt es zwar ein neues Bajonett, aber der Ansatz ist hier ähnlich. Diese Rückwärtskompatibilität ist auch einer der Gründe, warum ich zur - wenn man es überhaupt so nennen kann - Bildbearbeitung nur CNX2 verwende. Aus diesem Grund habe ich nichts von Canon, Sony, etc .. : Nicht weil ich diese Produkte aktiv nicht wollte, sondern weil es für mich diesen Netzwerkeffekt bei Nikon bereits gibt (seit 30 Jahren Nikon Produkte hinzugefügt). Hätte ich damals mit einer Canon angefangen, wäre es vermutlich umgekehrt. Sehe das ganz unemotional.

Ach ja: Hab halt keinen Sportwagen .... ;)

Deine Feststellung ist nur zu Teilen richtig: Wie jeder andere auch wartet Andy immer, bis etwas erhältlich ist. Er gehört nicht zu jenen, die es vorab haben.

Aufgrund dessen, dass er aber anscheinend immer beim gleichen Händler kauft - und fleissig kauft - darf er sich meist das erste Exemplar, das jener erhält, sofort abholen.

So hab' ich es verstanden, bislang.
Es ist so wie Kry27 es darstellt. Ich kaufe immer beim gleichen Händler in unserer Stadt und da er meine Neugierde kennt, ist oft Teil des "Deals" ganz am Anfang dabeizusein.

Ich habe auch sehr vieles gebraucht über die große Bucht erworben, wo man - entsprechende Zeit vorausgesetzt - oft auch ältere Sachen zu einem guten Preis erwerben kann. Manchmal wird diese Zeit in Jahren gemessen, was mir aber gleichwertig ist.

In all den Jahren die ich über Nikon Produkte schreibe, waren bis auf 2 Ausnahmen alles meine eigenen Kameras oder Objektive. Diese beiden Ausnahmen waren die ersten Eindrücke mit dem AFS 70-200mm/4 VR und ein Kurzerfahrungsbericht zum AFS 800mm/5.6 VR . In beiden Posts habe ich explizit auf diesen Umstand hingewiesen. Das AFS 70-200mm/4 VR habe ich mittlerweile selbst und ein Großteil des weiterführenden Threads basiert auf diesen Erfahrungen mit meinem Teil. Beim 800er blieb es bei dem Kurzbericht.

Aber der Thread ist ja eigentlich ein Df Thread - sorry für diese kurze Offtopic Thematik.

Liebe Grüße,
Andy
 
In dem Fall danke ich dir für deine ausfühliche Aufklärung zu deinem Nikon System, Andy. :top:

Weiterhin massig Spass damit. :D

OT Ende.
 
Hallo an die Df - Fangemeinde & AndyE !

Da es hier ja um Praxis gehen sollte, mal eine Frage.

Womit würdet Ihr/Du die Df nach unten hin (damit meine ich 35mm & lichtstark) ergänzen?
Wenn ich mir die Bilder aus dem Nikkor 24-70er f/2,8 ansehe, dann denke ich das ich ja fast keine Festbrennweite benötige.

Im leichten Telebereich würde ich die Df mit dem 70-200er f/4 ergänzen.

Blende 4 bei 70mm ist bezüglich Schärfentiefebereich bei einem Portrait so und so jedenfalls für mich das minimum.

Außerdem ist dieses Objektiv sehr leicht & handlich, weiters denke ich das es an der Df eine gute Figur macht.

Wie denkt ihr/du darüber?



PS.: Eine Bitte an AndyE .... könntest du ein Bild mit dem Nikkor 70-200 f/4,0 bei 70mm und bei 200mm bei Offenblende aus der Df hier einstellen?



LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wegen des 70-200/4 hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht. Klasse zusammen passt die DF mit meinen Sigmas 1.4 35mm Art und mit dem 2.8 150er OS Makro. Auch von der Gewichtsverteilung her. Allerdings benötigen beide noch eine neue Sigma-Firmware, um uneingeschränkt mit der DF zu funktionieren (Stichwort Live view).
Gruß
Frank
 
Ja das mit den Sigma's hatte ich auch schon gelesen.

Deswegen bin ich nach unten hin, sprich 35mm sehr sehr unsicher.


LG, Dieter

PS.: ... hat schon jemand was gehört, wann LR die Df unterstützt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an die Df - Fangemeinde & AndyE !

Da es hier ja um Praxis gehen sollte, mal eine Frage.

Womit würdet Ihr/Du die Df nach unten hin (damit meine ich 35mm & lichtstark) ergänzen?
Wenn ich mir die Bilder aus dem Nikkor 24-70er f/2,8 ansehe, dann denke ich das ich ja fast keine Festbrennweite benötige.

Im leichten Telebereich würde ich die Df mit dem 70-200er f/4 ergänzen.

Blende 4 bei 70mm ist bezüglich Schärfentiefebereich bei einem Portrait so und so jedenfalls für mich das minimum.

Außerdem ist dieses Objektiv sehr leicht & handlich, weiters denke ich das es an der Df eine gute Figur macht.

Wie denkt ihr/du darüber?

PS.: Eine Bitte an AndyE .... könntest du ein Bild mit dem Nikkor 70-200 f/4,0 bei 70mm und bei 200mm bei Offenblende aus der Df hier einstellen?

LG, Dieter

Servus Dieter.

zu 35mm:
Was ist lichtstark? Blende 1.4 oder 2.0? Der Unterschied in Kosten und Größe ist erheblich. Das AFS 35mm/1.4G ist eine traumhafte Optik und wäre vermutlich meine Wahl, wenn ich nur ein Objektive besitzen würde (ein paar Gedanken dazu).
Das AF 25mm/2.0 ist sehr klein, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Das Sigma 35mm/1.4 Art Objektiv wird von vielen hochgelobt, das habe ich jedoch nicht.
Ein vergleichsweise gutes/günstiges Zoom ist das neue AFS 18-35mm Objektiv, daß noch dazu recht leicht ist. Ich verwende an der D800 dieses Objektiv lieber als das deutlich teurere AFS 16-35mm, daß mit der hohen Auflösung der D800 nicht so gut umgehen kann. Bei der Df sollten beide gut sein.

zum AFS 24-70mm/2.8:
dieses Objektiv ist eines der sehr guten Objektive im Nikkor Programm und Teil des Holy Trinity "Paketes" (AFS 14-24mm, AFS 24-70mm, AFS 70-200mm VR II). Der größte Nachteil des 24-70er ist vermutlich, daß nicht so sehr emotionalisiert wie andere Objektive. Seine Abbildungsqualität an der D4 war immer sehr gut. Wenn Du mit der Größe gut zurechtkommst, ist es einen näheren Blick wert. Schaue es Dir an. (Da du neu im Nikonbereich bist. Es gibt sein längeren den Wunsch von der Community, das dieses Objejtiv einen Nachfolger mit VR bekommt. Nikon hat dazu natürlich keine Stellung abgegeben. Wenn man bedenkt, daß es 2007 auf den Markt kam und der Produktwechsel vom Vorgänger etwas mehr als 8 Jahre war, dann würde es bei fortschreiben dieser Zeitachse ca. 2015 einen Nachfolger geben. Es gibt derzeit nicht einmal ein Gerücht für einen Nachfolger, aber diese Zeitabläufe könnten Teil deiner Entscheidungsmatrix sein.)

Zum AFS 70-200mm/4:
Da habe ich mal einiges geschrieben. ich hatte es noch nicht an der Df, könnte mir aber vorstellen, daß es von der Balance besser zur Df past als das schwerere 2.8 VR II. Interessanter Punkt, schaue ich mir vielleicht an. Wenn, dann werde ich auch Bilder einstellen. Wird aber dauern, da ich unterwegs bin.

Liebe Grüße,
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten