• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Was wollt ihr da immer mit der D4. Da ist nur der Sensor gemein, ansonsten zwei komplett andere Kameras.
Mal ganz davon abgesehen, dass der Sensor der D4 noch keine Garantie dafür ist, dass die Bilder auch genauso aussehen. Da ist ein langer Weg zwischen Sensor und Speicherkarte...
 
AW: Nikon Df • Diskussion


Moin!
Auf das/ein Pixelmonster im KB-Format [von Nikon]
haben vor allem auch viele Profis gewartet!

Die Df spricht da einen etwas kleineren Kreis an.
Sie ist ein Eyecatcher und, meiner Meinung nach,
einer der schönsten digitalen Kameras, die je hergestellt wurden.
Ihr Alltagstauglichkeit muss sie noch unter Beweis stellen.

Was jetzt noch fehlt, ist eine 2-äugige, digitale Rollei im 4x4-Format! :D

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo Zusammen,

ich interessiere mich für die Df und verfolge die Diskussion seit der Veröffentlichung.

Zunächst mal glaube ich nicht, dass Kameras nur für genau den einen Anwendertyp entwickelt werden und genauso wenig nur ein Aspekt für alle Käufer ausschlaggebend ist. Insofern finde ich die sehr unterschiedlichen Reaktionen nachvollziehbar und auch positiv, schließlich kann man aus anderen Meinungen ja sehr oft was mitnehmen und lernen.

Optisch gefällt mir die Df gut, und mich spricht die Retrooptik auch an. Das ist mir beim Fotografieren auch wichtig - ich möchte, weil es nur ein Hobby ist, auch gerne mit einer aus meiner Sicht optisch schönen Kamera fotografieren. Von vorne und von oben finde ich sie richtig gut.

Was die technischen Daten angeht, finde ich sie ebenfalls gelungen. Ein 24 MPixel Sensor wäre für meinen Einsatz noch besser gewesen, da ich damit eher seltener Sport und Action, aber dafür mehr Landschaft und Personen (also eher "ruhige" Motive) fotografieren würde. Die 16 MP reichen mir aber schon in der D4, insofern ist das für mich kein kaufsverhindernder Grund. AF-Modul auch nicht (bei der D600 komme ich damit prima klar), die 1/4000 könnte gerade bei Portrait je nach Licht und Blende nicht kurz genug sein (das hatte ich allerdings bisher in der Vergangenheit nur bei Sportaussenaufnahmen ein paar Mal benötigt).

Die Bedienung mit vielen Einstellrädern gefällt mir und passt auch zum Design. Da gibt's momentan nur den Drehknopf für PASM, den man anheben muss um ihn zu verstellen - das halte ich jetzt vorab mal eher für unpraktisch, sieht etwas wackelig aus und ich mag es halt lieber stabiler (muss man sich aber selbst ein Bild von machen).

Was mich stört, sind solche Dinge wie Kunststoff statt Metall und die Rückansicht, die die Gesamtoptik für mich etwas zerreißt.

Jetzt kann man natürlich sagen: viel zu viel Aufmerksamkeit auf die Optik gelegt ! Ja, kann man :) Nur unterstelle ich jetzt mal aus meiner Erfahrung mit Nikon, dass die DSLR's bauen können und man mit denen auch tolle Fotos machen kann. Da muss nicht jede einzelnen Element technisch dem aktuellsten Stand entsprechen, trotzdem vertraue ich auf Nikon. Und die Kamera ist für mich die Summe aller Teile, was zuerst mal von mir unterstellte gute Technik, die Optik, die Bedienung und die Handhabbarkeit (Größe, Gewicht usw.) sind.

Unterm Strich finde ich die Df sehr gut. Der Preis liegt auf einem Niveau, der mich wohl zurückhalten wird sie zu kaufen. Das liegt aber vor allem daran, dass ich bereits eine D4 und eine D600 habe. Rein vom Haben wollen-Gefühl reagiere ich aber trotzdem auf die Kamera, also auch da hat Nikon etwas aus deren Sicht richtig gemacht.

Als Resümee würde ich sagen: wenn man Fotografieren als Hobby versteht und auch ein Faible für Technik hat (nicht nur Funktion, auch Aussehen), dann kann man mit der Df sehr viel Spass haben. Für Berufsfotografen kann ich es nicht beurteilen, wobei die sicher auch Fotos auf professionellem Niveau mit einer D3200 machen können ;)

Insofern "widerspreche" ich einem Vorposter, der sinngemäß geschrieben hat "konzentriert Euch auf die Fotos und nicht auf die Kamera" - das ist mir viel zu pauschal. Es darf und soll doch Spaß machen, wenn man mit einer Kamera Freude hat, und dazu tragen viele Faktoren bei. Nikon hat Emotionen geweckt, das hat mir bei DSLR's in letzter Zeit gefehlt.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Moin!
Auf das/ein Pixelmonster im KB-Format [von Nikon]
haben vor allem auch viele Profis gewartet!

Die Df spricht da einen etwas kleineren Kreis an.
Sie ist ein Eyecatcher und, meiner Meinung nach,
einer der schönsten digitalen Kameras, die je hergestellt wurden.
Ihr Alltagstauglichkeit muss sie noch unter Beweis stellen.

Was jetzt noch fehlt, ist eine 2-äugige, digitale Rollei im 4x4-Format! :D

mfg hans

Ich denke eher das die meisten auf eine D800 S mit dem 24 MP Sensor und 6 fps und 2 gleiche Kartenleser gewartet haben.

Und die restlichen auf eine D800 H mit dem 16 MP Sensor und 8 fps größerem Pufferspeicher und 2 gleichen Kartenleser.

Und der letzte Rest hat auf eine DF gewartet mit der inneren Technik einer D800 H :)

Ein paar Einzelfälle auf eine DF mit der Technik der D800S :)

Das hätte die Absatzzahlen für FX extrem gesteigert :)

Und die Preise hätten alle bei 2200,- liegen müssen das der User nur über seine Bedürfnisse entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Dir würde ich eher eine D800(e) empfehlen. Aber wenns Aussehen wichtiger ist:)

Das wäre nicht dasselbe. ;)

Auch wenn viele ihre Kamera aus "rein rationalen Gründen" auswählen - wegen des AF, Vollformat, Megapixel-Anzahl, Bildqualität, oder was auch sonstimmmer - ist die Entscheidung genauer betrachtet und wenn man darüber reflektiert sich eingestehen muss, letztendlich fast immer eine von der Emotion gesteuerte.

Sehen wir uns die Anmerkungen zur Nikon Df hier im Thread an (ich weiß - das DSLR-Forum ist nicht repräsentativ für den gesamten potenziellen Markt ;)), so steht auf der Negativseite der Kritik:

- zu teuer
- zu groß
- keine 8000stel Sekunde
- keine Schnittbild-Mattscheibe
- zuviele Räder und Knöpfe, umständlich zu bedienen
- Design nicht stimmig - vorne 70er Retro, hinten Plastik-Digitalkameralook
- zuwenige Megapixel
- kein Video
- AF-Felder ungünstig angeordnet
- zuwenig Kartenslots
usw.

Und auf der Positivseite hauptsächlich:

+ weckt Emotionen

Somit ist das wichtigste Plus und damit ein "Habenwollengefühl" gegeben, und ein (der?) wichtigste Schritt zur Kaufentscheidung damit getan.
 
AW: Nikon Df • Diskussion


Da müssen eingie Leute bei Nikon ganz schön doof sein wenn sie glauben eine Df verkauft sich mindestens so oft wie das übliche 0815-Design das bei jedem Hersteller erhältlich ist.

Die Chancen würden erheblich steigen wenn man den D900 Chip mit 56MP, und 8K Video für 1200 Euro liefern würde. Wenn man dann noch das unsägliche Design :ugly: gegen das einer D800 austauscht... das wäre doch mal perfekt Retro. :lol:

Für diese gravierende Fehleinschätzung müsste ich mein ganzes Nikon-Geraffel verkaufen.
Vor allem wenn die Quelle so extrem seriös ist. :ugly:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

- zu groß
- keine Schnittbild-Mattscheibe
- zuviele Räder und Knöpfe, umständlich zu bedienen
- Design nicht stimmig - vorne 70er Retro, hinten Plastik-Digitalkameralook
- AF-Felder ungünstig angeordnet
- zuwenig Kartenslots

Zu teuer usw. hab ich mal weg gelassen, obige Punkte sehe ich auch so und noch dazu:

- Kitobjektiv


Und somit ist bei mir Schluß mit pos. Emotionen.....
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo,

auch wenn ich jetzt einigen eine Illusion nehme!

Von wegen professioneller Vertriebsweg usw.!

Komme gerade vom Saturn....die bewerben und kündigen die Df auch an - warten täglich auch Wareneingang.

Wie es aussieht, wird sie an jeder Ecke zu haben sein!

Ist zwar gut für den Preis, aber da sagt Nikon wieder mal nicht, was wirklich Sache ist!:confused:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Dir würde ich eher eine D800(e) empfehlen. Aber wenns Aussehen wichtiger ist:)

Hallo,

eigentlich ist mir der Gesamteindruck bei der Kamera wichtiger, und da gibt es halt unterschiedliche Schwerpunkte bei den Menschen.

Das auf "wenns Aussehen wichtiger ist" zu reduzieren kann man natürlich immer machen ;)

Viele Grüße
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo,

auch wenn ich jetzt einigen eine Illusion nehme!

Von wegen professioneller Vertriebsweg usw.!

Komme gerade vom Saturn....die bewerben und kündigen die Df auch an - warten täglich auch Wareneingang.

Wie es aussieht, wird sie an jeder Ecke zu haben sein!

Ist zwar gut für den Preis, aber da sagt Nikon wieder mal nicht, was wirklich Sache ist!:confused:

Ach Gottchen. Nun wird wirklich alles ausgegraben. Die meisten kaufen sich ihre digitalen Produkte doch ohnehin beim Online-Kistenschieber. Sind die kompetenter nur weil man nicht sieht das die Kameras in einem feuchten Keller oder einer Garage gelagert werden?

Auch weia.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo,


ich denke einfach... die vielen negativen Meinungen hier lassen sich u.a. auch damit erklären, das viele Nikonianer - so wie ich - sehr enttäuscht sind was mit dieser Cam herausgekommen ist. Da haben sich die Meisten - so wie ich - einfach wesentlich mehr Hoffnungen gemacht, das Nikon diese Gelegenheit nutzt um was richtig geiles rauszuhauen... und nun kam halt sowas.... was - meiner Meinung nach - weder Fisch noch Fleisch ist.

Von einer Cam die sich selbst auf die Fahne geschrieben hat, "pures fotografieren" möglich zu machen hab ich (zumindest) einfach mehr erwartet. State of the Art AF System, State of the Art Sucher, State of the Art Sensor - mit dem hab ich noch die wenigsten Probleme, aber alles andere ist gerade mal Mittelmaß... und warum wird hier die ganze Zeit von einer "sehr hochwertigen" Cam gesprochen, von dem was man auf den Bildern so sieht is alles Plaste... auch die silbernen Anbauteile scheinen Plate zu sein (pfui!), damit wird die Cam nicht viel "hochwertiger" sein wie eine D800, mit etwas Glück ist sie vom Anfassgefühl wenigstens gleichwertig zur D700....


Mfg
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ach Gottchen. Nun wird wirklich alles ausgegraben. Die meisten kaufen sich ihre digitalen Produkte doch ohnehin beim Online-Kistenschieber. Sind die kompetenter nur weil man nicht sieht das die Kameras in einem feuchten Keller oder einer Garage gelagert werden?

Auch weia.

Stimmt, aber dann darf man Seitens Nikon nicht so auf de Kacke hauen von wegen:

.... bei von Nikon ausgewählten Händlern (selektive Distribution / Profi-Produkte) erhältlich.

... wenn man dann die "Profi-Produkte" bei Geiz ist Blöd verhökert...


Mfg
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Daß eine neue Cam, die in erster Linie durch Emotionen den Käufer locken soll, in einem technikverliebten Forum Hiebe bekommt, überrascht jetzt nicht wirklich.

Nahezu alles, was Retro ist, unterliegt bei der Kosten-Nutzen-Analyse dem ratio-entwickelten Wettbewerber. Retro, das kauf das Herz. Nicht das Hirn.

Wird bei der Df genauso sein.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

...Wie es aussieht, wird sie an jeder Ecke zu haben sein!

...Ist zwar gut für den Preis, aber da sagt Nikon wieder mal nicht, was wirklich Sache ist!:confused:

...ja, ja...was waren das noch für gute alte Zeiten als manche sogar für Bananen Schlange stehen mussten... :rolleyes:

Um Dir die Illusion zu nehmen: diese Kamera ist mit Sicherheit nicht für die breite Masse angedacht worden! Es würde mich somit sehr wundern, wenn ein Planetenmarkt sich hiermit die Lager vollhaut, um sie Kartonweise zu stapeln... Hinter einer verschlossenen Glasvitrine wird sie aber auf jeden Fall sehr schön aussehen, denn: wer sagt denn, dass ein solches Schmuckstück nicht auch den Verkäufer schmückt? :rolleyes:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich finde es immer wieder spannend, wie Leute wissen, worauf andere Leute so warten. Ich warte uebrigens auf gar nix, die D800 ist recht nahe an der Perfektion fuer meine Zwecke.

Ich denke eher das die meisten auf eine D800 S mit dem 24 MP Sensor und 6 fps und 2 gleiche Kartenleser gewartet haben.

Kartenleser? Meinst Du Kartenslots? Die beiden verschiedenen sind jetzt nicht soo das Problem. Abgesehen davon: Was ist an der D600 verkehrt? Die ist im Wesentlichen, was Du beschreibst.


Und die restlichen auf eine D800 H mit dem 16 MP Sensor und 8 fps größerem Pufferspeicher und 2 gleichen Kartenleser.

-> D4. Dass Nikon keine D700-aehnliche Kamera, die im Wesentlichen der D3 sehr aehnlich war, mehr bauen wuerde, war denke ich klar. Daher: Kein D4-Sensor im D700/D800-Gehaeuse.


Und der letzte Rest hat auf eine DF gewartet mit der inneren Technik einer D800 H :)

Aha. Auf eine DX-D400 z.B. hat also keiner gewartet? Spannend.


Und die Preise hätten alle bei 2200,- liegen müssen das der User nur über seine Bedürfnisse entscheidet.

Wunschdenken, weil das vermutlich dem Preis entspricht, den Du zu zahlen bereit waerst. Eine Preisdifferenzierung ist vermutlich ziemlich wichtig fuer ein Unternehmen wie Nikon, um bei verschiedenen Preispunkten Angebote machen zu koennen.



Zur Df: Ich find, die Kamera sieht super aus. Ich haette prinzipiell auch gerne eine, ich finde nicht mal den Preis uebertrieben. Wird wohl auch noch etwas fallen. Aber die Einsatzmoeglichkeiten waeren fuer mich zu wenige, weshalb ich sie wohl nicht kaufen werde. Abgesehen davon waere fuer mich ein Blendenrad deutlich hilfreicher gewesen als ein Zeitrad - ich fotografiere eigentlich nie mit Zeitvorwahl ;). Obwohl, mit D-Objektiven (Blendenring!) und ISO-Automatik waere es vielleicht noch ganz spannend ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten