Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für die Antworten. Kann man diese Einstellungen auch "digital" überschreiben über das rückwärtige Display. Die Rädereinstellungen ungültig machen?
Eine Stellung für die AutoISO empfinde ich zudem als Plicht.
So muss man tief ins Menü, ums AN/AUS zu schalten...?!?!
Bei S stellt man das Zeitrad auf 1/3 Step, weil man ja sonst nur ganze Schritte zur Verfügung hat (schlecht). Somit ist es auch dann inaktiv.
j.
... bin ich mir nicht sicher. Sie erschliesst ja den Zugang zu alten Objektiven und alten Vorgehensweisen - so ein bisschen. Am Schluss wird mit AF auf Stellung Auto fotografiert.Wer noch nie Analog, am besten noch vor-AF fotografiert hat, ist sicher nicht die Zielgruppe für so eine Kamera...
... hat vermutlich noch eine FE oder F3 rumliegen oder in Gebrauch.Und werds getan hat, hat evtl mehr Freude bei geringeren Kosten mit der zusätzlichen Anschaffung einer FM2 oder F2/F3 und Filmen mit nachfolgender Digitalisierung der Negative (per vorhandener DSLR...)
Warum sind ganze Zeitschritte schlecht, die Blende steuert doch bei Blendenautomatik stufenlos.... Mit Drittelschritten bist Du ewig am Rumkurbeln...
Wer noch nie Analog, am besten noch vor-AF fotografiert hat, ist sicher nicht die Zielgruppe für so eine Kamera... Und werds getan hat, hat evtl mehr Freude bei geringeren Kosten mit der zusätzlichen Anschaffung einer FM2 oder F2/F3 und Filmen mit nachfolgender Digitalisierung der Negative (per vorhandener DSLR...)
Hi, um Strom zu sparen muss nicht alles permanent eingeschaltet sein. Sie assozieren Wlan sofort mit Facebook, Instagramm etc. Ich tue es nicht, eine offene Schnittstelle zur Firmware und man kann die Kamera mit seinem Smartphone bzw Tablet prima steuern ohne spezielles Zubehör zu kaufen und ohne zig Kabel bei sich zu schleppen. Bilder ohne Kabel an den Rechner zu übertragen wäre auch ganz praktisch und wahrscheinlich noch sehr viele andere Möglichkeiten. Das alles hat nichts mit Facebook Generation zu tun und wenn nicht gewünscht muss man es auch nicht verwenden.
LG
Habe bei ebay gerade eine Nikon EM geholt - für EUR 2.000 kann man schon eine Menge Filme durchjagen![]()
Auch da bin ich zu oldschool,
Auto ISO interessiert mich nicht, ein ISO Einstellrad kommt mir da viel mehr entgegen.
Habe bei ebay gerade eine Nikon EM geholt - für EUR 2.000 kann man schon eine Menge Filme durchjagen![]()
Trotzdem: dickes Lob von einem Canon-Jünger. Soetwas, für etwas weniger EURONEN, wünsche ich mir auch von Canon.
Ach man sollte niemals nie sagen.
Ich nutze Auto-ISO besonders gerne bei Museum/Galerie etc..
Gerade noch haltbare Zeit + Blende die Spaß macht und der Rest geht vollautomatisch.
Ich war nach der letzten Entwicklung meiner Bilder im Fotofachgeschäft ziemlich angepisst.
Es war teuer und die Dinger wurden digitalisiert, verschlimmbessert und mir in die Hand gedrückt. Die Bilder aus meiner Voigtländer Messsucherkamera sahen aus wie Kindergeburtstag aus einer 50 Euro Digiknipse.
Der Weg zurück in den Film ist für so ein Rückschritt.
Die Alternative die Sachen irgendwo hin zu schicken, nunja.
Eben.Stimmt - früher zB musste man die Belichtungskorrektur entriegeln, oder das ISO-Rad etwas friemelig anheben um es verstellen zu können. Historisch passt es also.
Kann ich verstehen. Darauf zielt die Df aber ganz und gar nicht ab. Sie hat imho eine vollkommen andere Intention. Entsprechend sollte man sie nicht von einer falschen Seite her begutachten.Allerdings ist mir mittlerweile das "herkömmliche" DSLR-Bedienungskonzept irgendwie lieber.![]()
Tut sie auch, nämlich ein vollkommen anderes Flair und vollkommen anderes Feeling.die Nikon Df biete etwas was die neuen Systeme nicht könnten
Ich war nach der letzten Entwicklung meiner Bilder im Fotofachgeschäft ziemlich angepisst.
Es war teuer und die Dinger wurden digitalisiert, verschlimmbessert und mir in die Hand gedrückt. Die Bilder aus meiner Voigtländer Messsucherkamera sahen aus wie Kindergeburtstag aus einer 50 Euro Digiknipse.
Der Weg zurück in den Film ist für so ein Rückschritt.
Die Alternative die Sachen irgendwo hin zu schicken, nunja.