• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

ich finde produkte sollten die eigenen anforderungen erfüllen, bedürfnisse befriedigen.

Das kann man so als allgemeingültigem Aussage absolut stehen lassen.
Dein Trugschluss kommt danach: die Anforderungen und Bedürfnisse des Kameranutzers müssen sich nicht auf das Ergebnis beschränken. Eine Kamera kann (wie vieles andere auch) mehr als ein Werkzeug sein. Gerade für den Hobbyfotografen kann auch der Spass daran, die Kamera in die Hand zu nehmen, entscheidend sein (das kann die Df vielleicht ganz gut ansprechen), natürlich kann eine Kamera auch als Statussymbol dienen (auch das kann die Df wohl besser als eine D610) - auch das sind Anforderungen und Bedürfnisse.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo!

Von der Bedienung des Gehäuses bin ich von der Df eigentlich überzeugt.
Wenn ich mir hier die Meldungen über die Df ansehe, dann muss die Df ja eine "Totgeburt" sein.

Ist denn des Sensor der D4 so schlecht?


LG, Dieter


Ich würde mal sagen man kann mit dem Sensor klarkommen. Er macht selbst bei mittelmäßigen Objektiven Bilder die eine sehr hohe Grundschärfe besitzen und damit ohne EBV ooc sehr plastisch wirken, die 16MP lassen sich problemlos auf fast jedes Maß vergrößern und die Dynamik ist sagenhaft. Er ist mehr als ausreichend, gerade auch um alten Objektiven beste Ergebnisse á la D3/D700 abzuverlangen.
Andy E schrieb ja hier schon, dass es im Grunde der D700 Nachfolger ist.

Tolle Kamera! Was fürs Herz. Und wo gibts das schon noch.

Die Kopftypen greifen bitte zur D610, da gibts mehr fürs Geld aber kein so tolles Spielzeug.

Ich bin im übrigen ein großer Feind der "gute Technik = gutes Bild" Theorie, weil auch die Muse und Motivation des Fotografen durch sein Werkzeug oder Spielzeug ganz klar beeinflusst wird.

Grüße
Alexander
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Auto Iso kann jeder. Dafür brauche ich keine Df

Ein Iso Einstellrad hat nur die Df, da brauch ich kein Aoto Iso mehr
Ich denke das Einstellrad ersetzt nicht IsoAuto, sondern die Taste, welche man vorher zusätzlich drücken musste um dann am Wählrad die ISO zu verstellen.
Jetzt kann man sich streiten ob eine Taste zusätzlich drücken umständlicher ist als ein zusätzliches Wählrad samt Entsicherung zu bedienen.
Weiterhin kann man sich darüber streiten ob man im Dunkeln besser die ISO am beleuchteten Schulterdisplay ablesen kann oder am unbeleuchteten Einstellrad.

Ciao
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ist denn die Df so viel schlechter als eine D800E oder eine D4?

Nun zum Preis:
D4 + AF-S 50/1,8G* Special Edition € 5.360 + € 299.- = € 5.659.-

Df im Set mit AF-S 50/1,8G* Special Edition = € 3.000.-


Der Preis ist doch ok ! Oder nicht?

LG, Dieter
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das kann man so als allgemeingültigem Aussage absolut stehen lassen.
Dein Trugschluss kommt danach: die Anforderungen und Bedürfnisse des Kameranutzers müssen sich nicht auf das Ergebnis beschränken. Eine Kamera kann (wie vieles andere auch) mehr als ein Werkzeug sein. Gerade für den Hobbyfotografen kann auch der Spass daran, die Kamera in die Hand zu nehmen, entscheidend sein (das kann die Df vielleicht ganz gut ansprechen), natürlich kann eine Kamera auch als Statussymbol dienen (auch das kann die Df wohl besser als eine D610) - auch das sind Anforderungen und Bedürfnisse.

So, und genau da kommt dann die Vernunft in`s Spiel. Wo Jeder für sich persönlich entscheiden muß, ob ihm der Spaß den Mehrpreis von ca. 1000,00 € im Vergleich mit der D 610 wert ist.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Danke an Archilex!

Danke für deine klärenden Worte. Das ist doch das was man in dieser Zeit suchen sollte.

Eine grundsolide Kamera, welche so ziemlich alles mitmacht.


Wenn ich mich zurückerinnere wie über die Leica M9 hergezogen wurde,
dann kann meiner Meinung nach die Df nur eine Erfolgsgeschichte werden.

Sagt mal, existieren schon (Beispiel..) Bilder aus der Df ?

LG, Dieter
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Die Kopftypen greifen bitte zur D610, da gibts mehr fürs Geld aber kein so tolles Spielzeug.
:top:

Genau das ist ein wichtiger/springender Punkt.
Die Df wird imho teilweise von ganz falscher Seite her betrachtet.
Eine Kamera kann (wie vieles andere auch) mehr als ein Werkzeug sein. Gerade für den Hobbyfotografen kann auch der Spass daran, die Kamera in die Hand zu nehmen, entscheidend sein (das kann die Df---ganz gut ansprechen)
Eben das ist doch die Intention.

Die Df steht in keinerlei Konkurrenz mit anderen Nikon-DSLR. Darum sollte sie auch nicht unter diesen Gesichtspunkten betrachtet werden. Es ist so:
Every camera in the Nikon lineup has its role.
Und nicht anders.

Die Df ist teils abgespeckt, klar...weil dadurch der Body hinsichtlich "moderner Features" nicht unnötig aufgebläht wird und weil genau das, was sie bietet, ihre "Besonderheit" ausmacht.
Im Gegenzug bietet sie dennoch "etwas Besonderes". Für manche überhaupt nicht, für Andere ganz extrem.

Die Df zielt auf solche Fotografen ab, die sich "exklusiv aufs Fotografieren" konzentrieren möchten und die vorrangig ruhige Motive fotografieren und die die "gesamte Energie und den Aufwand auf Komposition und Kreativität fokussieren" möchten.

In dem ganzen Denken gibt es entsprechend nichts in Richtung "Hektik", und wer z.B. Actionfotografie oder modernste Features oder gar ein "Ich muss eine Hochzeit fotografieren, was brauche ich da als Kamera?" u.v.m. im Kopf hat, der ist bei der Df gänzlich falsch.

Was ich damit sagen will:
Zum Beispiel die Df gegen eine D610 (oder andere) zu vergleichen/werten, das ist imho auf vollkommen falscher Ebene "gedacht".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

So, und genau da kommt dann die Vernunft in`s Spiel. Wo Jeder für sich persönlich entscheiden muß, ob ihm der Spaß den Mehrpreis von ca. 1000,00 € im Vergleich mit der D 610 wert ist.

Vernunft im DSLR-Forum? Kauf immer das teuerste Objektiv. Kauf immer die neuste und möglichst teuerste Kamera. Man kann eine D610 kaufen und sich hier abmelden und auch sonst solchen hochwertigen Tips aus dem Weg gehen. Man kann das mit einer Df zu machen und ich behaupte einmal, dass deren Käufer die Df noch mit Begeisterung nutzen werden, während eine Vielzahl D610 Käufer jedem neuen Modell hinterherhecheln und immer leicht unzufrieden mit der dann aktuellen D690 hantieren. ;)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich denke das Einstellrad ersetzt nicht IsoAuto, ...

Ich glaube Du hast das Bedienkonzept der Df nicht ganz verstanden.

Wenn ich ein zusätzliches Einstellrad für die Iso Einstellungen habe, brauch ich keine Automatik mehr.
Wer ratazatong foten will, für den gibts D4, D800 oder D610. Für bewusstes, entschleunigtes photographieren gibt es demnächst die Df.:top:

Das dritte Einstellrad für die Iso Einstellungen habe ich mir gewünscht, seit ich DSLRs habe.
Nikon hat mich erhört :)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

So, und genau da kommt dann die Vernunft in`s Spiel. Wo Jeder für sich persönlich entscheiden muß, ob ihm der Spaß den Mehrpreis von ca. 1000,00 € im Vergleich mit der D 610 wert ist.

Keine Sorge, das Marketing nimmt alle erdenklichen Anstrengungen auf sich, Dich mit dieser Entscheidung nicht allein zu lassen... :rolleyes:

Ich sehe genau in diesem Punkt keinen Grund zur Klage über mangelnden Nutzen oder das Preis-/Leistungs-Verhältnis der Df: eine "vernünftige" Alternative steht jedem zur Verfügung.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ist denn die Df so viel schlechter als eine D800E oder eine D4?

Nun zum Preis:
D4 + AF-S 50/1,8G* Special Edition € 5.360 + € 299.- = € 5.659.-

Df im Set mit AF-S 50/1,8G* Special Edition = € 3.000.-


Der Preis ist doch ok ! Oder nicht?

LG, Dieter

Definiere schlechter? Sieht schlechter aus oder macht "schlechtere" Bilder oder...?
Von der technischen Leistungsfähigkeit kann die Df nicht mit der D610 mithalten...und die kostet bekannterweise nen tausender weniger!
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo!

Von der Bedienung des Gehäuses bin ich von der Df eigentlich überzeugt.
Wenn ich mir hier die Meldungen über die Df ansehe, dann muss die Df ja eine "Totgeburt" sein.

Ist denn des Sensor der D4 so schlecht?
LG, Dieter

Der D4 Sensor in der Df?

Der ist so "schlecht", daß D4 Nutzer seit 18 Monaten bereit sind, den Preis in Höhe einer zweiten Df Kamera nur für den besseren AF, Spiegelmechanik, AF Motor und dem größeren Gehäuse hinzulegen nur um an den D4 Sensor heranzukommen.

Ich hol mal zwei meiner ersten D4 Bilder aus der Versenkung (März 2012)

ISO 12.800, aus der Hand, NR abgeschalten, 1920x1080
original.jpg


1920x1080
original.jpg


:)
Andy
 
AW: Nikon Df • Diskussion

und nikon hat für alle denen die selbsthilfegruppe hier im forum nicht reicht einen "kummerkasten" aufgemacht:

https://webc.nikonimaging.com/form/pub/info/df_en

Guter Hinweis, habs gleich mal genutzt, und mein Lob über das generelle Konzept der Df gepaart mit meiner Kritik

- Ein 50 1.4 AIS oder ein 35 2.0 AIS statt der SE des 50 1.8G
- Einstellscheibe / Fokussierhilfe für manuelle Linsen
- Eyepoint / austritspupille zu klein
- Preis m.E. nicht realistisch
- Moduswahlrad nicht ganz glücklich gelöst

Alles natürlich Eindrücke ohne hands on

gefüllt. Denn wer fragt, dem soll man antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Definiere schlechter? Sieht schlechter aus oder macht "schlechtere" Bilder oder...?
Von der technischen Leistungsfähigkeit kann die Df nicht mit der D610 mithalten...und die kostet bekannterweise nen tausender weniger!

Wahnsinn, ich wusste wirklich nicht das die D610 ebenso gute ISO-Leistung hat wie die D4.
Tja, sobald die diskutierte Kamera auch nur eine Öhre mehr kostet als die Eigene muss sie *******e sein.
Ich habe in dieser Diskussion wirklich viel gelernt.

Vor allem das Leute mitdiskutieren die sich das Ding sowieso nie kaufen würden oder leisten können. Aber ganz sicher ist das eigene Equipment das Beste. Ich würde mir eine D610 nicht kaufen wenn sie die Hälfte kosten würde... so what. Trotzdem glaube ich das die D610 eine tolle Kamera ist.

Ich bin überzeugt das die Df eine klasse Kamera sein wird, nur mit dem Unterschied das sie nicht jeder um den Hals hängen hat. Das genügt schon. Außerdem ist es eine Nikon und Nikon wird auch diesmal dafür Sorge tragen das die Kamera ein Knüller wird.

Zum Glück muss sie niemand kaufen, aber das haben einige tatsächlich nicht begriffen.


- Ein 50 1.4 AIS oder ein 35 2.0 AIS statt der SE des 50 1.8G
- Einstellscheibe / Fokussierhilfe für manuelle Linsen
- Eyepoint / austritspupille zu klein
- Preis m.E. nicht realistisch
- Moduswahlrad nicht ganz glücklich gelöst

Alles natürlich Eindrücke ohne hands on

gefüllt. Denn wer fragt, dem soll man antworten.

Ein 50 1.2 wird gerade von mir ersteigert. Das ist kein Problem und ein 50 1.8 im Retro Look sollte schnell verkauft sein.
Einstellhilfe.. gute Frage, vielleicht passt mein DK17M
Austrittspupille ist nicht zu klein sondern liegt nur näher am Okular. Das dürfte selbst für Brillenträger kein Problem sein außer man hat +5.0 oder mehr.
Preis mit D4 Sensor unrealistisch. Vergiss das wieder :evil:
Moduswahlrad? Braucht man das? Neuerdings. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich glaube Du hast das Bedienkonzept der Df nicht ganz verstanden.

Wenn ich ein zusätzliches Einstellrad für die Iso Einstellungen habe, brauch ich keine Automatik mehr.
Wer ratazatong foten will, für den gibts D4, D800 oder D610. Für bewusstes, entschleunigtes photographieren gibt es demnächst die Df.:top:

Das dritte Einstellrad für die Iso Einstellungen habe ich mir gewünscht, seit ich DSLRs habe.
Nikon hat mich erhört :)

:lol::lol::lol:

Genau das isses - das ist der Charme dieses Sensors. :)))))

was dazu die leica nutzer wohl sagen...
charm mögen der body und die ergebnisse einer linse wie das AF-S 35 ausstrahlen.
Die D4 knüpft da an, wo die D3s aufgehört hat.
HighOutput muss eben clean sein.
Nur hab ich das Gefühl die D4 ist weniger clean als eine D3s...
(man beachte bitte den blauen Teppich bei den dunklen Flächen...typisch Nikon...)

Mit Charm hat das mE wenig zu tun, zumal die 5DIII das ganz locker bis 16k macht...
und die kostet, oh gott, weniger...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Der D4 Sensor in der Df?

Der ist so "schlecht", daß D4 Nutzer seit 18 Monaten bereit sind, den Preis in Höhe einer zweiten Df Kamera nur für den besseren AF, Spiegelmechanik, AF Motor und dem größeren Gehäuse hinzulegen nur um an den D4 Sensor heranzukommen.

Ich hol mal zwei meiner ersten D4 Bilder aus der Versenkung (März 2012)

ISO 12.800, aus der Hand, NR abgeschalten, 1920x1080

1920x1080
<Bildzitat gekürzt>
*Hüstel* Wozu braucht man denn bitte bei solch toten, unbewegten Bildern ISO 12.800? Das bekommst du auch mit einer 08/15 Knipse hin bei ISO100 mit Billigststativ.

Dass der Sensor der D4 völlig problemlos ist, ist hinlänglich bekannt, kein Grund, ein eher unsinniges Flugzeug-Bilchen einzustellen.

Sicher, die Df wird gute Bilder machen. Ist halt nur nicht jedermanns Ding, diese Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Df • Diskussion

Einen kleinen Meckerer noch meinerseits über das tolle Multicam 4800 39 AF Modul:
Ich mag es nicht ! - bei Portraits mit relativ offener Blende oder wenig Licht trifft es fast nie die Augenpartie richtig, das 3500 FX (D800) ist erheblich besser, da zwischenzeitlich etwas Zeit vergangen ist hätte ich eher eine Verbesserung zur D800 erwartet.

Das Teil findet in der D5200 Verwendung und das es nicht in die DF verbaut wurde ist wieder reine Selbstkastration zum Sinne der Abstufung zur D4.

Ich bin trotzdem auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt, vorab wird ja immer viel gemeckert, der Sensor ist ja mal Spitzenklasse.

Die gemockte Variante in diesem Koreanischen Beitrag ist denn auch genau, was ich mir vorgestellt hätte.
http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?...on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=3212674
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten