• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Hier hat sich jemand Gedanken darüber gemacht, was er sich gewünscht hätte.

http://www.stevehuffphoto.com/2013/1...by-steve-huff/

Ganz am Ende des Artikels: Nikon Dfb (b für basic) by Brad Husick


Denkt was ihr wollt, aber so hätte ich mir dat Dingens vorstellen können, das wärs für mich rein optisch gewesen, so.

Ich bräuchte nichtmal den "Fernseher" da hinten dran, sollte weg zu klappen sein. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Also rein von den Produktfotos gefällt sie mir eigentlich nicht wirklich. Zumindest passen die Proportionen nicht, wenn man sich FM/FE usw anschaut. Ich werde sie mir mal in Natura angucken. Dann wird man sehen, ob sie einen haben will Reflex auslösen kann.:D

Um Für eine Kamera, egal welche, den Betrag auf die Theke zu blättern. Da müßte ich nach der in augenscheinnahme schon auf Wolke 14 schweben, völlig überzeugt sein.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Völlig richtig.
Bei dem neuen 58er wurde bei mir nix ausgelöst...
Da zieh ich das 85er vor
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich glaube, für viele macht Nikon alles richtig mit diesem Modell. Man stelle sich vor ein BMW Barockengel oder ein BMW E12 (erster 5er) mit aktueller Top-Technik. Ich wäre nicht der Einzige der schwach werden würde. Von daher: herzlichen Glückwunsch Nikon.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das war eben für Nikon "Stand der damaligen Technik"
mehr ging da nicht...

heute geht LOCKER! mehr, das wissen wir...

Klar geht mehr, "braucht" aber kaum einer. Und wenn man es nicht benötigt, ist es ein "nice to have", aber kein Aufreger mehr.

Nur exemplarisch: Die "Kein 1/8000, sondern nur 1/4000-stel trotz ISO 100" Trauernden mögen doch mal ihre Bilder zeigen und illustrieren, warum das so schlimm sein soll. (Disclaimer: Folgefrage kommt dann nach fotografischen Fähigkeiten und Einsatz von Graufiltern)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich muss mal ganz provokant in die Runde fragen..

Warum wird hier eigentlich so gejammert!?

Was erzeugt dieses Ding an Reizpotential das manch einer so angefressen ist?

- Ist es die Tatsache das das Teil nicht in das bekannte Schema passt?
- Oder das es den D4 Sensor nicht für unter 1000 Euro gibt?
- Oder weil es nicht der Innovationsträger im Retro-Look ist? (wäre an sich auch per Definition etwas merkwürdig)
- Oder weil doch die eierlegende Wollmilchsau erwartet wurde?
- Oder ist sie einfach so sexy das sie zu teuer ist aber "eigentlich" doch genau das was man sich gewünscht hatte?

Ich gestehe ich bin eher belustigt über dieses ganze Hin- und her.

Ich fasse für mich nochmal zusammen:

Zielgruppe: Individualisten oder die die es sich leisten wollen(können).
Preis: teuer - aber gibt ja alternativen - Preis wird noch um €500 fallen.
Optik: mir gefällt sie.
Handling: sieht gut aus - vieles manuell erreichbar. Topansicht klasse.
Sensor: Nicht "viele" Pixel - dafür tolle Iso: Gut.
Autofokus: Wie bei der D6x0 - mir langt's auch beim Sport.
Alte Objektive: Mal im ernst.. Das ist ein schöner Gag - und für den ein- oder anderen sicher auch mal eine Anwendung -
aber wer den Preis für den Body zahlt wird sicher auch noch ein paar "normale" Optiken haben.
Aber auf dem Flohmarkt mal was zu finden und zu "probieren".. hach.. :)
Achja - 1/4000: 1/4000(Iso100) = 1/8000(Iso200(d700/d3)) Alle die die jetzt jammern haben bei ihren alten Cams also nie mehr gebraucht.. :)

Und was ist sie nun? Eine abgespeckte D600 mit D4 Sensor im exklusiven Body.
Hat Nikon etwas anderes behauptet? Nein
Ist sie eine D700X/D400 ? Nein. Will Sie das sein: Nein.
Ist sie innovativ? Auch nicht.

Würde ich sie kaufen?
Als AddOn ja warum nicht. Aber nur wenn Geld über ist.
Finde ich sie spannend? Ja - sexy sogar
Wird sie verkauft?! :) - Ja - ich denke schon.

Meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Also rein von den Produktfotos gefällt sie mir eigentlich nicht wirklich. Zumindest passen die Proportionen nicht, wenn man sich FM/FE usw anschaut.

Was meinst du? Dass die Form der Kamera nicht der FM/FE entspricht? Das ist sicherlich richtig. Und dennoch bzw. gerade deshalb wird sie ergonomisch besser zu bedienen sein. Es ist ja nicht so, dass die alten Kästen besondere Handschmeichler waren. Die Haptik war gut, nicht aber die Ergonomie. Kein ausgeprägter Handgriff, zu wenig hoch...

Wer schon mal eine FM mit einer F6 verglichen hat, wird mich verstehen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich glaube, für viele macht Nikon alles richtig mit diesem Modell. Man stelle sich vor ein BMW Barockengel oder ein BMW E12 (erster 5er) mit aktueller Top-Technik. Ich wäre nicht der Einzige der schwach werden würde. Von daher: herzlichen Glückwunsch Nikon.

Aber nicht, wenn er nur von vorne wie der E12 aussehen würde, und von hinten wie das aktuelle Modell!:o
 
AW: Nikon Df • Diskussion

"form follows function" Natürlich darf man sich wünschen, dass die Df auch von hinten wie eine oller Chemieapparat aussieht, nur ist sie dann nicht mehr funktional.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

"form follows function" Natürlich darf man sich wünschen, dass die Df auch von hinten wie eine oller Chemieapparat aussieht, nur ist sie dann nicht mehr funktional.

Ne, ne, auch hier hätte man mehr daraus machen können - mit aller Funktionalität!

Nun siehe es aber aus wie bei einer D600/D610 usw.!

Für mich......nein Danke!;)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Absolut wunderbare Kamera, wäre genau mein Ding und der erste wirkliche Grund für mich, zu FX zu wechseln. Endlich mal wieder eine Kamera, die man jeden Tag gerne anschaut und bedient. Und wo man als Nutzer alter AI-Objektive voll auf seine Kosten kommt.

Chapeau! :top:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Naja.

Eine Digitalkamera ohne Chimping-Option, das wäre mir ehrlich gesagt zuviel des Guten beim Retro.

Ich fände es gut, wenns einen kapazitiven Touchscreen gäbe, den man mit minimaler Anzahl anderen Kontrollelemente benutzen kann.

Im Grunde so wie diese Phase One Rückteile.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

"form follows function" Natürlich darf man sich wünschen, dass die Df auch von hinten wie eine oller Chemieapparat aussieht, nur ist sie dann nicht mehr funktional.

Och, mir reicht auch ein monochromes Display für Hsitorgramm und das Menü. So etwas muss nicht bunt leuchten wie ein Papagei im Scheinwerfer. Fotografieren sollte ich mittlerweile gelernt haben, also braucht auch kein Display anzeigen, was ich gerade aufgenommen habe. :D

Aber im Ernst: Die Rückseite mit Knöpfen und Display gehört zu einer Digitalkamera dazu. Sonst kann man auch die Filmkamera verwenden, was manche von uns ja auch ausgiebig machen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ne, ne, auch hier hätte man mehr daraus machen können - mit aller Funktionalität!

Nun siehe es aber aus wie bei einer D600/D610 usw.!

Für mich......nein Danke!;)

Wie gesagt, für mich ist sie voraussichtlich auch nichts. Und auch ich bilde mir ein, das man ein paar Dinge besser hätte lösen können. Aber da wir davon ausgehen dürfen, dass auch die Nikon Entscheider nicht zur Riege der Vollidioten gehören, werden sie schon ihre Gründe gehabt haben. Und das wird in munterer Stammtischmanier einfach vergessen.

Ich hätte mir z.B. auch eine SchniBi gewünscht. Wahrscheinlich stellen aber austauschbare Mattscheiben so hohe Anforderungen an die Präzision oder an den Einbau, dass sie zu supportanfällig sind. Schaue man sich mal nur die Pfuscherei mit den "shims" an bei Austauschmattscheiben à la Katzeye - so richte ich einen Wohnzimmerschrank aus, aber doch kein optisches Bauteil. Bei Nikon und beworbener Austauschbarkeit würde nahezu jede Kamera erstmal eingeschickt zur Justage. Ein EVF mit Fokushilfe wäre schön gewesen, den gibt es aber meines Wissens noch in keiner DSLR - also eine komplette Neuentwicklung mit allen Risiken.

Was ich mir für die Rückseite gut hätte vorstellen können, wäre eine Abdeckklappe mit Magnetverschluss gewesen wie an der F5/F6/R8/R9 - doch auch die hat Nachteile im Betrieb und macht ihn umständlicher.

Edith: Oder einen Touchscreen wie in der Zoomdoktor vorgeschlagen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Aber da wir davon ausgehen dürfen, dass auch die Nikon Entscheider nicht zur Riege der Vollidioten gehören, werden sie schon ihre Gründe gehabt haben.

Äh Moment mal. Das ist hier genau wie beim Fußball: Die Fans haben grundsätzlich mehr Ahnung davon als der Trainer und alle, die im Verein was zu sagen haben ;)
 
AW: Nikon Df • Diskussion


+2


kapazitives Display...das wäre dann der entgültige Bruch...

1/4000 mag ja bei der D600/610 & 6D "toll" sein.
Mir hats nie gefallen, wie auch bei der D700, die native Iso200

Klar ND Filter vorschrauben, fertig.
Aber eine elegante interne Lösung, wie bei der X100(s), fänd ich besser!
D4 Sensor ja -->Verschluss NEIN?!?!?:grumble:

Wieso? Weil der zu gut ist, bzw. zu lange hält???:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten