BlackLizzard
Themenersteller
Hallo und guten Abend,
Bisher hatte ich eine D3 und war im Prinzip ja sehr mit der alten Dame zufrieden. Bis auf das Gewicht war die Dicke perfekt.
Wie perfekt habe ich jetzt erst gemerkt nachdem ich sie durch eine Df ersetzt habe. Eigentlich wäre ich ja mit der Df voll und ganz zufrieden. Das Handling passt mir super, das Gewicht und die kleineren Abmessungen sind genau das was ich haben wollte. So weit für mich die ideale Kamera.
Allerdings komme ich mit dem Autofokus absolut nicht klar.
Mit der Df habe ich mir ebenfalls das neue Sigma 24-105 f4 gegönnt.
Und genau hier haben die Probleme angefangen.
Erste Fotos mit dem Sigma waren bei 24mm nicht scharf. Ein Abblenden auf f8 hat die Situation nicht wesentlich verbessert.
Am langen Ende bei 105mm hat dann aber auch schon bei f4 alles gepasst.
Eigentlich wird das Sigma in allen Tests ja für seine Schärfe über den ganzen Brennweitenbereich ab f4 gelobt.
Anfangs mit der AF-Feinjustierung der Df und anschliessend mit dem Sigma USB-Dock konnte ich die Schärfe etwas besser hinbekommen, zufrieden war ich allerdings nicht.
Das 50mm f1.8 sowie das AF-S 105mm 2.8G VR haben unter guten Lichtverhältnissen einwandfrei scharfgestellt.
Der Hammer ist allerdings das 14-24mm. Bei 14mm kommt fast nur Matsch am Sensor an.
Mein 14-24mm hat mir an der D3 nie Grund zur Beanstandung gegeben aber an der Df ist es momentan nicht brauchbar.
Ebenfalls stellt die Kamera nicht scharf wenn ein Blitzgerät (SB900) eingesetzt wird. Trotz AF-Hilfslicht des SB-900 sind keine scharfen Bilder möglich.
So jetzt meine Fragen.
1. Erwarte ich mir jetzt zuviel von dem viel gescholtenen AF-Modul der Df ?
Oder anders gefragt, ist das Modul wirklich so schlecht ?
2. Hat noch jemand ähnliche Phänomene festgestellt ?
Morgen geht die Df und das Sigma zu meinem Händler zurück und dann hoffe ich mal, dass ich nicht mehrere Wochen ohne Knipse hier rumsitze.
Bild 1 : AF-S 14-24mm bei 14mm f2.8 1/60s Blitz ausgelöst
Bild 2 : AF-S 14-24mm bei 24mm f2.8 1/60s Blitz ausgelöst
Bild 3 : Sigma 24-105mm bei 24mm f11 1/80s
Bild 4 : Sigma 24-105mm bei 105mm f4 1/160s
Alle Bilder sind 100% Crops ohne Nachschärfung. Scharfstellung jeweils auf den mittleren AF-Punkt.
Bisher hatte ich eine D3 und war im Prinzip ja sehr mit der alten Dame zufrieden. Bis auf das Gewicht war die Dicke perfekt.
Wie perfekt habe ich jetzt erst gemerkt nachdem ich sie durch eine Df ersetzt habe. Eigentlich wäre ich ja mit der Df voll und ganz zufrieden. Das Handling passt mir super, das Gewicht und die kleineren Abmessungen sind genau das was ich haben wollte. So weit für mich die ideale Kamera.
Allerdings komme ich mit dem Autofokus absolut nicht klar.
Mit der Df habe ich mir ebenfalls das neue Sigma 24-105 f4 gegönnt.
Und genau hier haben die Probleme angefangen.
Erste Fotos mit dem Sigma waren bei 24mm nicht scharf. Ein Abblenden auf f8 hat die Situation nicht wesentlich verbessert.
Am langen Ende bei 105mm hat dann aber auch schon bei f4 alles gepasst.
Eigentlich wird das Sigma in allen Tests ja für seine Schärfe über den ganzen Brennweitenbereich ab f4 gelobt.
Anfangs mit der AF-Feinjustierung der Df und anschliessend mit dem Sigma USB-Dock konnte ich die Schärfe etwas besser hinbekommen, zufrieden war ich allerdings nicht.
Das 50mm f1.8 sowie das AF-S 105mm 2.8G VR haben unter guten Lichtverhältnissen einwandfrei scharfgestellt.
Der Hammer ist allerdings das 14-24mm. Bei 14mm kommt fast nur Matsch am Sensor an.
Mein 14-24mm hat mir an der D3 nie Grund zur Beanstandung gegeben aber an der Df ist es momentan nicht brauchbar.
Ebenfalls stellt die Kamera nicht scharf wenn ein Blitzgerät (SB900) eingesetzt wird. Trotz AF-Hilfslicht des SB-900 sind keine scharfen Bilder möglich.
So jetzt meine Fragen.
1. Erwarte ich mir jetzt zuviel von dem viel gescholtenen AF-Modul der Df ?
Oder anders gefragt, ist das Modul wirklich so schlecht ?
2. Hat noch jemand ähnliche Phänomene festgestellt ?
Morgen geht die Df und das Sigma zu meinem Händler zurück und dann hoffe ich mal, dass ich nicht mehrere Wochen ohne Knipse hier rumsitze.
Bild 1 : AF-S 14-24mm bei 14mm f2.8 1/60s Blitz ausgelöst
Bild 2 : AF-S 14-24mm bei 24mm f2.8 1/60s Blitz ausgelöst
Bild 3 : Sigma 24-105mm bei 24mm f11 1/80s
Bild 4 : Sigma 24-105mm bei 105mm f4 1/160s
Alle Bilder sind 100% Crops ohne Nachschärfung. Scharfstellung jeweils auf den mittleren AF-Punkt.
Anhänge
-
Exif-DatenDf_AF (1).jpg242,2 KB · Aufrufe: 387
-
Exif-DatenDf_AF (0).jpg250,5 KB · Aufrufe: 316
-
Exif-DatenDf_AF.jpg362,4 KB · Aufrufe: 305
-
Exif-DatenDf_AF (3).jpg210,6 KB · Aufrufe: 323
Zuletzt bearbeitet: