• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90s.....

na das war 3 Tages Tour... und von Basislager am See sind wir 2. Tag zum Gipfel ca. 1200m Höhenunterschied...

Wie auch immer ich kann FB35 gut verstehen. Manche wollen eben nicht viel mit sich schleppen.
Ich verstehe auch sehr gut wenn jemand sagt eine Kompakte kann man immer in Hosentasche mitnehmen.
Auch ein Argument ist FX mit Objektiven gegenüber DX
Da geht es immer um ganz andere Gewichtsklassen und 10KG gegenüber 5KG gegenüber 200g sind schon Überlegung wert.
ABER ob eine D90 620g oder D300 920g wiegt kann ich als Argument zum Wandern nicht verstehen...irgendwo hier im Forum hab ich sogar gelesen: "...nimm die Kamera xy nicht die ist 80g schwerer als Kamera yz...und dass muss du erstmal schleppen"

zumal das bei einem guten rucksack noch nicht mal stören dürfe. Und wer seine kamera beim wandern um den hals hängen hat,... :ugly:
 
AW: Gewicht und Größe

Ich finde auch. daß das Gewichtsargument bezogen auf den Body unsinnig ist. Objektive und Zubehör machen sehr viel mehr Gewicht aus.

Das Gewicht ist die Summe aus allen Einzelgewichten. Hier mal 300 gr., da mal 300 gr.... Das summiert sich. Warum sollte man am Objektiv eher sparen als am Body? Ich nehme die Kamera in der Lenkertasche am Tretroller mit und da habe ich kein gutes Gefühl, wenn es sehr schwer ist. 300 gr. extra sind durchaus spürbar. Auch am Hals, wenn man die Kamera lange trägt. Das sind mir die Vorteile der D300(s) nicht wert. Die Sucher sind nicht sehr unterschiedlich, die Bildqualität ist die gleiche. Die Bedienung der D90 ist auch unproblematisch, alles Gewöhnungssache. Bliebe der AF und den finde ich an der D90 doch schon überraschend gut, etwas besser als von der D70 und S5Pro, meine ich.
j.
 
na das war 3 Tages Tour... und von Basislager am See sind wir 2. Tag zum Gipfel ca. 1200m Höhenunterschied...

Ah, okay. Hatte jetzt mehr so vermutet, dass das so ne easy Tour der Art "wir fahren auf 2200m und laufen dann auf den Gipfel bei 2350m hoch" war ;).

zumal das bei einem guten rucksack noch nicht mal stören dürfe. Und wer seine kamera beim wandern um den hals hängen hat,... :ugly:

Es kommt halt echt drauf an. Fuer eine "normale" Wanderung im flachen oder leicht bergigen Gelaende kann man wirklich eine Menge mitnehmen. Zumal, wenn es Eintagestouren sind. Aber das macht halt nicht jeder.

Bei meiner Tour durch die Berge (siehe Signatur) hatten wir in diesem Sommer zu dritt dabei: D80, D90 (die D200 haben wir zuhause gelassen wegen Gewicht), 10-24, 18-200, 35/2, 50/1.4. Ich hatte zudem noch ein kleines Stativ (1.3kg) dabei. Und Filter und Fernausloeser und so Zeug.

Ganz ehrlich, man merkt, ob man die D80 im Rucksack hat oder ob sie gerade beim Kollegen drin ist. Es ist halt so oder so einiges, was man mittraegt: Kleidung, Regenschutz, Thermokleidung, das Minimum an Hygieneausruestung, Essen, Trinken, Pickel, Steigeisen, Klettergurt, Karabiner, Seil .... in meinem Fall auch noch ne Flasche Wein ;). Ich habe einen exzellenten Rucksack (der auch nur 1500g wiegt), bin jung und kraeftig. Aber auf 3000+ Metern wird die Luft duenn und es ist eh kalt und maessig gemuetlich. Dazu kommen dann Kletterstellen, der Rest ist oft auf dem Gletscher mit Steigeisen. Es ist nicht so, dass ich das nicht tragen koennte - aber wenn ich Gewicht sparen kann, dann tue ich das. Unser Bergfuehrer meinte uebrigens, dass er erst den Rucksack aussucht und dann das, was er reintut. Was nicht reinpasst, kommt nicht mit.

Aber das macht ja nicht jeder. Ich wollt nur darauf hinweisen, es kann sehr gute Gruende geben, Gewicht sparen zu wollen. Auch wenns nur 100g sind. Ihr glaubt gar nicht, wie viel Geld manche Leute ausgeben, um besonders leichte Seile, Klettergurte, Klettersteigsets, Schuhe, Karabiner etc. zu bekommen.
 
Was genau hat diese Diskussion mit dem eigentlichen Thema zu tun? :cool:
 
Hat mit der D90s, aber nur am Rand etwas zu tun... Oder gehst du davon aus das die Neue keinen Motor mehr hat und deshalb deutlich kleiner wird??? :D
 
Hat mit der D90s, aber nur am Rand etwas zu tun... Oder gehst du davon aus das die Neue keinen Motor mehr hat und deshalb deutlich kleiner wird???

nein sondern ob D300 eventuell besser wäre oder ob ein D90 Update (D90s) dann doch um 50g schwärer wird und damit "untragbar" ;)

PS: Ich selber habe auch D90 aber da war Gewicht nicht ausschlaggebend sondern mein Kontostand... und daraus folgernd beste Preis/Leistung Entscheidung. Genau so bei Optiken eigentlich ist Nikkor 300 2.8 zu schwer und ich habe mich für wesentlich kompakteres 70-300 entschieden (da kann ich auch noch zoomen ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die D300, noch bevor es die D90 gab und meine Frau seit kurzem die D90 als Ersatz für die D80. Ich muss zugeben, dass ich vom Handling der D90 positiv überrascht bin. Es ist eine wirklich gute Kamera. Man muss halt wissen, ob man die Vorteile der D300 braucht.
 
Ich bin auch mit meiner D90 sehr zufrieden. Die Vorteile von einer D300 sind aber auch nicht ohne. Was mich aber freut ist diese Weiterentwicklung welche bei D300s (ja kleiner Update) und neuer D3s festzustellen ist. Jeder hat seine Prioritäten. Ich finde diese neue Eigenschaft von leisen Knipsen bei neuer D300s für mich sehr wichtig da ich oft zu Konzerten von meiner Schwester/Schwager (klasische Musik, Jazz, Oper, Ballet,...)gehe und da Husten bzw. Spiegelschlag der Kamera absolut unerwünscht sind. Auch High-Iso Performanz von D3s verspricht noch bessere Zeiten.
Ich habe früher in 90er alle paar Jahre neues PC gekauft für ca. 1500 Euro... das macht kein Sinn mehr und Technik Budget hat sich in Richtung DSLR verschoben... Also ich freue mich darauf was man in 2 Jahren bei Nikon für dieses Geld kriegen kann und hoffe dass ich bis da stark bleibe und schöne Bilder mit meiner toller D90 mache.
 
Ich finde diese neue Eigenschaft von leisen Knipsen bei neuer D300s für mich sehr wichtig da ich oft zu Konzerten von meiner Schwester/Schwager (klasische Musik, Jazz, Oper, Ballet,...)gehe und da Husten bzw. Spiegelschlag der Kamera absolut unerwünscht sind.
Hast Du den Vergleich schon mal gehört?

Ich würde mir nicht arg viel davon versprechen, es betrifft ja nur den Rückweg des Spiegels, hinzu ist er genauso schnell (soll er ja sein) und laut. Das Problem hatte ich mit der D300 aber auch schon. Da wäre eine D90 (mit oder ohne s) wahrscheinlich leiser.
 
ich selbst hoffe ja das eine D90s im sinne der d3s rauskommt, also weniger auflösung dafür mehr iso ohne rauschen.
eine d3s ist mir nun mal einfach zu teuer und für konzerte wäre eine d90s mit hoher iso ganz angenehm.
 
Hast Du den Vergleich schon mal gehört?

Ne vergleichen konnte ich noch nicht. Aber warum sollte Nikon auf eigenen HP lügen:
"Mit dem Modus »Leise Auslösung« ermöglicht die D300S diskreteres Fotografieren. Dabei bleibt der Spiegel nach dem Auslösen solange geöffnet bis der Fotograf den Auslöser loslässt und klappt dann langsam und leise zurück."

selbst wenn Spiegel nicht ganz still zurückklappt, kann ich mit Auslöser selbst kontrollieren wann das passiert...Ne im ernst ich habe soo oft erlebt dass die Musiker in Höhepunkten ihrer Stücken ein paar Sekunden innehalten wo sie besondere Gesichtsausdrücke haben wo in ganze Halle absolute Stille und Spannung in Luft herrscht. Da ist knipsen unmöglich wäre aber fotografisch gesehen perfekt. Keine Ahnung in Rock Konzerten ist das kein Thema... vielleicht weiß jemand wovon ich spreche. Ich hatte selbst nie gedacht dass Nikon diese Thema auch erkennt und bin angenehm überrascht das man sich das auch vorgenommen hat.
Und High Iso Performace von D3s kommt bestimmt auch folgenden Modelen in D90/D300 Segment zu Güte.
 
"Mit dem Modus »Leise Auslösung« ermöglicht die D300S diskreteres Fotografieren. Dabei bleibt der Spiegel nach dem Auslösen solange geöffnet bis der Fotograf den Auslöser loslässt und klappt dann langsam und leise zurück."
Das stimmt ja sicher auch, daß er leise zurückklappt. Aber trotzdem klappt er genauso schnell und laut hoch. Aus dem "Klack-Klack" wird dann ein "Klack". Nach Milchmädchenrechnung also halb so laut - nur ist ein Faktor 2 nicht viel in der Lautheit, zwischen Flüstern und normalem Reden liegt ein Faktor 10-100.

Ich lasse mich gerne positiv überraschen, bis dahin halte ich das aber (leider) nur für werbewirksam. Die D5000 hat diesen Modus auch. Bei Canon hingegen gibt es echte Leise-Modes.
 
ich selbst hoffe ja das eine D90s im sinne der d3s rauskommt, also weniger auflösung dafür mehr iso ohne rauschen.
eine d3s ist mir nun mal einfach zu teuer und für konzerte wäre eine d90s mit hoher iso ganz angenehm.


Das wäre ein Traum!! Gehäuse der D90, 6 - 8 MPix mit heutiger Sensortechnologie, entsprechend rauscharm, AF beim Filmen...

Wäre gekauft.
 
Das wäre ein Traum!! Gehäuse der D90, 6 - 8 MPix mit heutiger Sensortechnologie, entsprechend rauscharm, AF beim Filmen...

Wäre gekauft.

Das Problem ist nur, dass die Anzahl Pixel das Rauschverhalten nur unwesentlich beeinflusst. Man vergleiche mal die D3 mit der D3x - bis ISO 1600 oder so ist das Rauschverhalten quasi gleich. Erst darueber unterscheidet es sich ein wenig, aber wirklich riesig sind die Unterschiede auch nicht. Das Problem entsteht nur dadurch, dass falsch verglichen wird - wenn man sich 100%-Ansichten anschaut, ist das kein sinnvoller Vergleich. Man muesste zum Vergleichen eigentlich beide Bilder auf die gleiche Groesse ausdrucken oder alternativ zumindest auf die gleiche Pixelgroesse bringen.
 
Ich habe jetzt lange Zeit nicht mitverfolgt, was es so auf dem Markt an Nikon-Bodies gibt. Jetzt da ich mich ein wenig nach einem Nachfolger meiner D 50 umschaue stelle ich fest, dass ein Modell fehlt.
- 6-10MPIX (damit ich mir keine neuen Objektivpark zu legen muss, sind alles Scherben :ugly: )
- Rauscharm
- Großer Sucher
- AF-Motor
- Kein Liveview
- Kein Video

Solch ein puristisches Modell sollte doch nicht allzu teuer sein, da kein Liveview und kein Video.....

naja man darf ja noch träumen:angel:
 
Ich habe jetzt lange Zeit nicht mitverfolgt, was es so auf dem Markt an Nikon-Bodies gibt. Jetzt da ich mich ein wenig nach einem Nachfolger meiner D 50 umschaue stelle ich fest, dass ein Modell fehlt.
- 6-10MPIX (damit ich mir keine neuen Objektivpark zu legen muss, sind alles Scherben :ugly: )
- Rauscharm
- Großer Sucher
- AF-Motor
- Kein Liveview
- Kein Video

Solch ein puristisches Modell sollte doch nicht allzu teuer sein, da kein Liveview und kein Video.....

naja man darf ja noch träumen:angel:

Schönen gruß in die Stadt des Eder-Franz, alter Lyonerfan!:D


Gebe dir vollkommen recht, so ein Modell sollte es mehrfach geben: Eins wie du es beschreibst für Einsteiger, aber auch ein "großes" ohne Schnickschnack und ohne 100000 FPS und Video und Liveview, aber mit guten HighIsofähigkeiten. Ein bisschen spezialisiertere Kameras täten doch keinem weh...
 
Schönen gruß in die Stadt des Eder-Franz, alter Lyonerfan!:D


Gebe dir vollkommen recht, so ein Modell sollte es mehrfach geben: Eins wie du es beschreibst für Einsteiger, aber auch ein "großes" ohne Schnickschnack und ohne 100000 FPS und Video und Liveview, aber mit guten HighIsofähigkeiten. Ein bisschen spezialisiertere Kameras täten doch keinem weh...

Sowas verkauft sich wahrscheinlich aber nicht gut genug. Gerade der Anfänger läßt sich gerne von "Schnickschnack" blenden und erklär den mal warum seine Nikon nur 6 Mp hat und der Kumpel von ihm die Superdupa 18 Mp Cam. Da stehen die meisten nicht drüber was "schlechteres" als der Nachbar zu haben.
 
Das Problem ist nur, dass die Anzahl Pixel das Rauschverhalten nur unwesentlich beeinflusst. Man vergleiche mal die D3 mit der D3x - bis ISO 1600 oder so ist das Rauschverhalten quasi gleich. Erst darueber unterscheidet es sich ein wenig, aber wirklich riesig sind die Unterschiede auch nicht. Das Problem entsteht nur dadurch, dass falsch verglichen wird - wenn man sich 100%-Ansichten anschaut, ist das kein sinnvoller Vergleich. Man muesste zum Vergleichen eigentlich beide Bilder auf die gleiche Groesse ausdrucken oder alternativ zumindest auf die gleiche Pixelgroesse bringen.

Das mit dem Vergleich ist schon klar...

Deine Beobachtungen sind schon richtig. Du vernachlässigst aber, dass die Sensoren sich weiterentwickelt, also unterschiedlichen Generationen entsprechen. Dies bewirkt, dass sich der Effekt der größeren Pixel (ergo: mehr Photonen pro Pixel -> besseres SNR) mit dem der besseren Signalverarbeitung entweder akkumuliert, oder eben auslöscht, je nachdem, wie beim Chip der Generation n+1 an der Pixelgröße geschraubt wurde.

FX:
  • D3 23.08.07 1,4 MPix/cm^2
  • D700 01.07.08 1,4 MPix/cm^2
  • D3s 14.10.09 1,4 MPix/cm^2
  • D3x 01.12.08 2,8 MPix/cm^2

DX:
  • D40 16.11.06 1,6 MPix/cm^2
  • D80 09.08.06 2,7 MPix/cm^2
  • D200 01.11.05 2,7 MPix/cm^2
  • D300 23.08.07 3,3 MPix/cm^2
  • D2xs 01.06.06 3,3 MPix/cm^2

Die obige Auflistung soll zeigen, dass die Pixelgröße alleine nicht über das Rauschverhalten entscheidet, sondern auch die Signalverarbeitung - also die Sensor-Generation - eine (große) Rolle spielt (vgl. etwa D80 vs. D300).

(Sind, das nur nebenbei, D300 und D2xs bezüglich ihren Rauscheigenschaften identisch?? Vermutlich nicht. Begründung: siehe oben...)

Deshalb hatte ich mir in meinem Post einen _aktuellen_ 6MPix-Sensor gewünscht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten