• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90s.....

Ich bin jetzt mal gespannt auf die Auflösung des Rätsels?

:lol: Hmmm...da bin ich nun auch mal gespannt... :cool:

@EchoRomeo: :top:
 
@Echo Romeo

Kann Dich beruhigen, musst nicht zum Optiker J
Da muß ich was richtig stellen, dies kann in der Tat für Verwirrung sorgen.
Die 5000er habe ich mir im August zugelegt, aber nach einer Woche wieder verkauft, da mir
der Preis irgendwie nicht gerechtfertigt erschienen ist.Sämtlich Einstellungen musste ich ebenso im Menü tätigen.Die 5000er habe ich damals um einiges günstiger bekommen, als ich für eine D90 hätte bezahlen müssen, war mir aber vom Gesamteindruck nicht das was ich erwartet habe, deshalb der Verkauf nach nur knapp einer Woche.

Die D90 habe ich mir dann im September geholt, bzw.hatte diese für ca.10Tage in Gebrauch, als ein Bekannter eine Geschäftreise tätigte und die Cam da nicht gebrauchen konnte.Geholt war wohl nicht der richtige Ausdruck dafür.
Der Unterschied zur D40 war da schon Hammer...keine Frage.Für mich hat sich dann nur die Frage gestellt nach dem Motto, nur eine Nikon kann eine Nikon überbieten, soll es eventuell eine D300 sein, was ich aber dann im Laufe der Zeit bemerkt habe, dass diese mit ziemlicher Warscheinlichkeit zu oversized ist für meine Ansprüche.

Also bleibt ja nur die D90 über.Dann aber vor lauter lesen ...lesen...lesen...diverser Berichte, unter anderem hier im Forum etc.fand ich auch vieles an Tadel bezüglich der D90.Was ich ganz oft gelesen hatte war das Problem mit den Kontakten, dass oft die Fehlermeldung angezeigt wird.Nun stehe ich „vielleicht“ aber wirklich nur vielleicht vor der Entscheidung, ob es nicht doch die 90er sein soll.Nun, da ich mir diese ja schon mal 10 Tage geholt hatte, ist sie ja nicht ganz fremd für mich, aber solche Dinge wie Bracheting mit „nur“ 3 Bildern und diverse Tadel anderer Berichte (unter anderem in Magazinen von Usern) hatten mich dann doch bisschen verunsichert.Deshalb auch meine Frage speziell auch nach einem möglichen Update.

Ich will hier bestimmt nicht aus Lange Weile diverse Threads schreiben, das möchte ich hier ganz klar sagen, mir geht es nur Erfahrungen auf lange Sicht von Usern der D90, weil ich wie gesagt jetzt kurz vor einem Kauf dessen stehe, und diesen nicht bereuen möchte
 
Mein Rat:
Bleibe bei Deiner D40. Und zwar so lange bis ihr zusammen vor fotografischen Herausforderungen steht die ihr zusammen nicht mehr meistern könnt weil technische Gründe dagegen sprechen.

Und dabei meine ich echte Herausforderungen, keine "aber mit XY wärs viel bequemer".
 
Ich finde, die D90 bietet nachwievor viel für's Geld. Ich würde an deiner Stelle von der D40 zur D90 wechseln, da gibt es noch einen richtigen Fortschritt bei den wesentlichen Dingen.
Ich habe keine Funktionsprobleme mit Kontakten.
Was eine D90s haben könnte, wäre:
- Zusätzliche Kompressionsstufe bei den Videos
- Zusätzlich 25 fps einstellbar
- Ggf. FullHD (muss nicht)
- Ggf. Sensortechnik der D3s (soll 1-2 Blendenstufen weniger Rauschen bringen)
- 28-75/2,8 VR und 1,8/85 VR im Programm :)
j.
 
Ich kaufe nur noch ungern neuprodukte, weil der wertverlust und der Preis einfach deutlich höher liegt, das ist meist entscheidend für mich.

Garantie hat man ja trotzdem wenn man ne rechnung und so bekommt.

Da ist schon was dran.Man kann da recht ordentlich dabei sparen, aber wie es im Garantiefall ist da bin ich mir immer bisschen unsicher.Wenn ich ne Rechnung vorliegen habe welche nicht auf mich adressiert ist, und ich aber dann Garantieanspruch nutzen will, oder event. Gewährleistung.In der Regel bestell ich als online bei....Am....da hatte ich neulich bei meinem AF-S DX 18-105 VR nach über einem Jahr bei einem Defekt innerhalb drei Tagen das Geld wieder zurück inklusive Versandkosten.Kostet aber wie Du schon sagtest einige Euros mehr
 
Die Sache mit dem Kauf aus dem Forum mit Ansprüchen bei Garantie bzw. Gewährleistung ist leider so eine Sache.Wenn Die Garantie nicht DIREKT über Nikon abgewickelt werden soll, weil der Artikel über einen Onlinehändler ja gekauft worden ist, und im Falle eines Defektes dieser dann die Sache auch erledigen soll schreibt ein Bekannter großer Onlinehandel ( Name von mir entfernt )

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Schreiben an .........de.

Der von Ihnen gewünschte Artikel hat eine Herstellergarantie von 24 Monaten.

Auch bei uns gilt natürlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren.Nach § 438 Abs.1 Ziff. 3 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist bei Mängeln an der Kaufsache seit dem 01.01.2002 zwei Jahre.

Bitte haben Sie Verständnis, dass bei einem Mangel an der Kaufsache nur der Käufer die Rechte aus der Mängelgewährleistung verlangen kann. Die Abtretung dieser Ansprüche des Bestellers ist ausgeschlossen.

Ich habe daraus jetzt wirklich was gelernt.In diesem Falle hat man unter umständen event.vieles an Ärger mehr.Wie es ganz bequem laufen kann habe ich neulich bemerkt, als ich nach über einem Jahr bei einem Defekt meines AF-S 18-105 innerhalb drei Tagen das Geld wieder zurück überwiesen bekommen habe...
 
sag mal bluesky bist du im leben immer so übervorsichtig? wie kommt man so durchs leben? der verkäufer kann dir auch eben einen wisch ausstellen indem er lkar stellt, dass der artikel in deinen besitz übergeht und es sich um einen rechtmäßigen weiterverkauf von privatware handelt. fertig ist die kiste mit der garantie. ein händler bzw. der hersteller ist zur garantie bzw. anschließender gewährleistung (die dir nichts bringt) verpflichtet.

ich kann zu dieser ganzen diskussion nur sagen: probleme hat meine d90 noch nie gemacht und die war schon echt nass, arschkalt, so heiß und sandig/staubig das ich sie kaum noch in der hand halten wollte etc. nichts dran... nie probleme. weder mit meinen alten objektiven noch mit den aktuellen. kinderkrankheiten? keine ahnung was damit gemeint ist. wer keine lust mehr hat alles übers menü einzustellen, sollte umsteigen (und wer das nötige kleingeld hat). ob man's nun wirklich braucht ist bei solchen dingen immer zweitrangig.
 
Ich finde, die D90 bietet nachwievor viel für's Geld. Ich würde an deiner Stelle von der D40 zur D90 wechseln, da gibt es noch einen richtigen Fortschritt bei den wesentlichen Dingen.
Ich habe keine Funktionsprobleme mit Kontakten.
Was eine D90s haben könnte, wäre:
- Zusätzliche Kompressionsstufe bei den Videos
- Zusätzlich 25 fps einstellbar
- Ggf. FullHD (muss nicht)
- Ggf. Sensortechnik der D3s (soll 1-2 Blendenstufen weniger Rauschen bringen)
- 28-75/2,8 VR und 1,8/85 VR im Programm :)
j.

... AF bei Videos...
 
Wird denn überhaupt eine D90s kommen?

Früher oder später wird Nikon den Motor auch aus diesem Preissegment verbannen. Die D5000 hat bereits den Sensor der D90, aber nicht ganz die Gehäusefunktionen. Die Lücke zur D300s ist was gross. Diese kann aber durch eine "Über-D5000" ohne AF Motor aber mit Klappmonitor,..... genauso gefüllt werden wie mit einer D90s (naja, aus Sicht Nikon Marketing, aus Sicht preisbewusster Kunde natürlich nicht, aber das Makreting entscheidet ja).

Ich halte es durchaus für möglich, dass beid er D90 der Nachfolger ein Rückschritt für viele Kunden sein wird - wie damals der Rückschritt von D50 auf D40.
 
Um mal im Nikon Sprachgebrauch zu bleiben... Im Consumer Bereich ist die D90 die "größte" und hat als Einzigste einen AF Motor. Wenn die D90s (oder wie sie auch immer heißen wird) keinen Motor mehr haben wird, bleibt dem Kunden mit alten Gläsern nur noch ein Modell aus der professionellen Reihe vom Schlage der D300s. Das wird sich Nikon hoffentlich verkneifen, weil es tatsächlich ein deutlicher Rückschritt wäre und am Markt vorbei geht. Da noch nicht alle Gläser als AF-S verfügbar sind, ist das aber eh unwahrscheinlich...
 
Wenn der D90-Nachfolger kein AF-Motor mehr hat wäre das schon eine große Enttäuschung. Was ich in 2 Jahren machen werde, wenn ich an eine Ersatzanschaffung für meine D80 denken kann, weiß ich natürlich noch nicht, aber der D90-Nachfolger wäre dann schon auf der Pole Position. Ohne AF-Motor nützt er mir nur nix, da ich drei Objektive ohne Motor habe. Vielleicht dann doch ne gebrauchte D300s? :cool:
 
Früher oder später wird Nikon den Motor auch aus diesem Preissegment verbannen. Die D5000 hat bereits den Sensor der D90, aber nicht ganz die Gehäusefunktionen.

Früher oder später wird Nikon den Motor auch aus dem D80-Preissegment verbannen. Die D60 hat bereits den Sensor der D80, aber nicht ganz die Gehäusefunktionen.


... momentan scheint es eher so, als wuerde das spaeter passieren. Oder gar nicht.
 
Also bleibt ja nur die D90 über.Dann aber vor lauter lesen ...lesen...lesen...diverser Berichte, unter anderem hier im Forum etc.fand ich auch vieles an Tadel bezüglich der D90.

Es war Ende 2004 und Stiftung Warentest testete die D70 als 'zufriedenstellend'. Danach musste ich sie einfach haben. Eine gute Entscheidung - bis heute. ;)
 
[...]
Also bleibt ja nur die D90 über.Dann aber vor lauter lesen ...lesen...lesen...diverser Berichte, unter anderem hier im Forum etc.fand ich auch vieles an Tadel bezüglich der D90.[...]

Nicht lesen: Kaufen und fotografieren!

Auch für Fotoamateure gibt es nur zwei Gründe, sich statt einer D90 eine D300(s) zu holen:

- man braucht 7-8 fps
- man braucht ein halbes hundert AF-Punkte
- man hält die Kamera gern in den Regen und freut sich, dass sie erst nach dem 5. Schauer ganz kaputt ist
- man braucht unbedingt den Schultergurt mit "D300" drauf

Wenn da mal die Aspekte "haben wollen" und "leisten können" einarbeitet werden, bleibt trotzdem vernunftgetrieben eigentlich nur die Lösung, das "Mehrgeld" besser in vernünftige Objektive zu stecken.

Martin
 
Der Vorteil der D90 ggü. der D300s ist, dass sie deutlich leichter ist. Wenn der D90-Nachfolger keinen Gehäusemotor mehr haben sollte und man zur schweren Klasse greifen müsste, wäre das recht doof. Andererseits gibt es auch immer mehr AF-S-Linsen, so dass der nachteil mit der Zeit immer kleiner wird, vorausgesetzt man kauf neue Objektive.
j.
 
Wenn Nikon sich treu bleibt, wird es keine D90s geben und erst NACH einer D400 einen direkten D90-Nachfolger a la D7000. Diese Kamera, die wohl ca. ein Jahr nach der D400 rauskommmt, wird den sensor der D400 haben und einen abbgespeckten AF im kleinen, weniger robusten Gehäuse. So wie die D90 ein kleines Geschwisterchen der D300 ist.

Wäre stringent, kann aber natürlich auch alles ganz anders kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten