• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 - Was wünscht Ihr euch

Meine Kristallkugel sagt: Bedienelemente ähnlich D80, Sensor der D300, langsamer, reduziertes AF-Modul, SD-Karte, LiveView, LCD wie D300, Staubschüttler, kein 100%-Sucher, keine Unterstützung manueller Linsen, keine AF-Feinjustage, und kein Motor im Gehäuse - Nikon will doch neue Objektive verkaufen.

Yep, das kann gut sein. Und es wird einen lauten Aufschrei geben. Aber Nikon wird in dem Fall gleichzeitig wohl ein AF-S 50/1,4 anbieten und vielleicht auch noch ein 85/1,4 AF-S. Für die 1,8er muss man sich dann halt eine D300 kaufen.
j.
 
Yep, das kann gut sein. Und es wird einen lauten Aufschrei geben. Aber Nikon wird in dem Fall gleichzeitig wohl ein AF-S 50/1,4 anbieten und vielleicht auch noch ein 85/1,4 AF-S. Für die 1,8er muss man sich dann halt eine D300 kaufen.
j.

Oder nicht immer nach dem Neuesten gieren sondern mal mit dem zufrieden sein, was man hat und bei der D80 bleiben ;)
 
Yep, das kann gut sein. Und es wird einen lauten Aufschrei geben. Aber Nikon wird in dem Fall gleichzeitig wohl ein AF-S 50/1,4 anbieten und vielleicht auch noch ein 85/1,4 AF-S. Für die 1,8er muss man sich dann halt eine D300 kaufen.
j.

Das wäre wohl das dümmste, was Nikon machen kann. In der einsteigerklasse kann man sich sowas leisten, da rennen eh die meisten mit ihrer D60 und dem Kitzoom vorne dran rum und sin glücklich damit. Dass leute, die ihr System dann noch etwas ausbauen wollen, sich gleich noch ein neues Gehäuse kaufen müssen, kommt niht ungelegen.
In der gehobeneren Amateurklasse allerdings sone Krüppelkamera anzubieten, ohne vorher einen lückenlosen AF-S-Objektivpark anzubieten (und selbst dann noch) wäre selbstmord, was die verkaufszahlen in der Klasse angeht. Mal ernsthaft, wer kauft sich ne D80/90, wenn er eh nur das Kitzoom verwenden will bzw. wer, der eben nicht nur das Kitzoom verwenden will, wird sich ne D90 ohne AF-Motor kaufen?

Denk mal nach, meinst du, Nikon hat bei der Umstellung von manuellen auf AF-Objektive das Bajonett beibehalten, weil sie zu faul waren, ein neues zu bauen? Oder hat da vllt doch etwas strategie dahinter gesteckt?
Wenn zweiteres der Fall ist, warum sollten sie sich diesen Vorteil jetzt mit verkrüppelten Kameras außerhalb der Einsteigerklasse wieder kaputt machen?
 
Das wäre wohl das dümmste, was Nikon machen kann.

Fände ich ja eigentlich auch. Aber ganz ehrlich, ich halte das durchaus für möglich. Mit den MF-Objektiven war es nicht soo viel anders. Nur die (Semi-)Profiklasse (ab D200) hat da auch Belichtungsmessung mit MF-Objektiven. Alle darunter müssen AF-Objetive kaufen, wenn sie es nicht sehr umständlich haben wollen mit MF-Linsen.
j.
 
Fände ich ja eigentlich auch. Aber ganz ehrlich, ich halte das durchaus für möglich.

Möglich ist natürlich alles - nur würde Nikon dann ja fast 3 "Einsteigermodelle" anbieten (D40/D60/D90?) - der Rest muss dann die (teurere) D300 (mit hohem Gewicht) nehmen? Das wäre Marketingtechnisch eine Eselei - denn Zielgruppe der D80/D90 ist ja nicht unbedingt der Neueinsteiger - es sollen u.a. (Bestands-) Kunden angesprochen werden, welche durchaus schon Objektive im Portfolio haben, einen neuen moderneren Body haben wollen und aus diversen Gründen auf Größe und Gewicht der Kamera schauen. Aber ja, viele Firmen haben schon marketingtechnische Eseleien verbrochen - warum nicht auch Nikon ...
 
Ich für meinen teil bin mit der D80 so gut wie Rundum zufrieden. Eine kleinigkeit fände ich allerdings echt klasse.

Eine Taste mit der man nach geänderter Einstellung auf eine Art Grundsetup zurückwechseln kann.

Etwa so: Weissabgleich, Iso, Belichtungszeit, Blende

Es kommt doch vor, das man diese Einstellungen für ein Bild ändern muss um dann wieder alles zurückzustellen.

Ein tastendruck und alles wäre erledigt. Das fände ich klasse.

Gruß

Dercorry
 
hey corry,
ich glaub, die gibts schon. gleichzeitig die AF taste und die für die belichtungskorrektur (beide mit nem grünen punkt versehen nahe am auslöser). soweit ich weiss, setzt das die einstellungen auf der oberen ebene auf standard zurück.
d80: grossartige kamera :)
 
Was ich erwarte:
...
was ich gerne hätte, aber wohl nicht bekommen werde:

Antishakereduction
...

Das stelle ich mir jetzt richtig nett vor, eine "Anti-Shake-Reduction".
Ist das dann so ein Ding, das die Kamera bei der Aufnahme so richtig durchschüttelt und rüttelt - nicht dass es noch jemand gelingt, die Kamera richtig ruhig zu halten? So eine Art "künstliches Verwackeln"? Das geht in Photoshop aber auch einfacher ...

;)Sowo Samma
 
Alle darunter müssen AF-Objetive kaufen, wenn sie es nicht sehr umständlich haben wollen mit MF-Linsen.
j.

Müssen wir das? Also ich komm mit meinen manuellen Objektiven eigentlich auch ohne Belichtungsmessung zurecht. Ganz ohne Probeschuss voher gehts eh meistens nicht, weil die Belichtungsmessung der D80 leider sehr oft daneben liegt. Und wenn die Lichtverhältnisse an einer Location halbwegs stabil sind, langt es in der Regel die Belichtung einmal grob einzustellen und dann alle Fotos mit dem gleichen Verhältnis von Blende und Belichtungszeit zu machen.

Den Fokus muss man jedoch zwangsläufig für jedes Bild neu einstellen und wenn der Fokus nur minimal daneben liegt ist das Bild versaut (was bei der Belichtung überhaupt nicht so ist). Außerdem ist es sauschwer bewegliche Objekte manuell anzufokussieren.


Also ich seh da in fehlendem AF ein WESENTLICH größeres Manko als in fehlender Belichtungsmessung.

Das wäre Marketingtechnisch eine Eselei

Wusste garnicht, dass Esel Eier legen :D scnr
 
Nu' sag nicht, Du kennst den Ausdruck nicht? Du hast mich jetzt so verunsichert - hab' ich glatt im Duden nachgeschaut. Tatsächlich! Esel legen lt. Duden Eier :eek:
 
Nu' sag nicht, Du kennst den Ausdruck nicht? Du hast mich jetzt so verunsichert - hab' ich glatt im Duden nachgeschaut. Tatsächlich! Esel legen lt. Duden Eier :eek:

Dann legen aber auch Keiler Eier: Keilerei.

Bevor es eine solche zwischen Mod und User gibt: zurück zum Topic, bitte :D
 
Meine persönlichen Wünsche

  • Staubrüttler und Luftführung wie bei D300
  • Permanente ISO Wert Anzeige im Sucher
  • Einstellen des ISO Wert ohne Absetzen der Kamera
  • Anzeige der Uhrzeit wenn ausgeschaltet :)
  • Umschalten Spotmessung/Mehrpunktmessung/.. ohne Absetzen der Kamera
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten