• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 - Was wünscht Ihr euch

@nazgul: Welche Luftführung der D300 meinst du? Kann es sein dass du das mit dem System der D60 verwechselst?

Jau stimmt, da habe ich was verwechselt :rolleyes:
 
Jetzt mahl erlich glaubt ihr Nikon bringt balt nen nachfolger der D80 ???

"Bald" ist relativ. Ich geh davon aus, dass er noch dieses Jahr kommt, wahrscheinlich im Herbst. Halt 2 Jahre nach der D80. Lustigerweise jammern diverse Leute schon lange, dass die D80 ja "voellig veraltet" sei und "dringend ersetzt werden" muesse. Mir ists egal, ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir ne D90 kaufe, fuer ausgesprochen gering. Jedenfalls sicher nicht direkt nach Erscheinen ;).
 
D.h. wenn man sich jetzt teoretisch, angenomen,vieleicht eine D80 kaufen will sollte man bis zum Herbst warten??
 
Also wenn sich Nikon für den D80-Nachfolger nich irgendein Hammerfeature ausdenkt (ich träum ja schon länger von sowas wie einem Wechselsensorsystem) werd ich ihn mir sicher nicht kaufen. Wenn neue Kamera dann lieber gleich D300, da lohnt sich das Upgrade dann auch so richtig.
 
D.h. wenn man sich jetzt teoretisch, angenomen,vieleicht eine D80 kaufen will sollte man bis zum Herbst warten??

Nein - weil man dann den ganzen Sommer über kein einziges Bild machen kann :D

Fotos machen kann man sogar schon mit einer D70s. So gesehen wird die D90 auch nicht die "Revolution der Kameratechnik" bringen, das ist alles nur Technik-Gesülze und Feature-Faselei (nur meine Meinung).

Fotografie ist Licht + Glas + Blende + Sensorisches Material. Fertig. (Zur Not kann man bei sehr kleiner Blende sogar noch auf das Glas verzichten ;))

Die D80 ist zur Zeit günstig zu bekommen, bietet klasse Features (großer Sucher z.B.) für relativ kleines Geld. Natürlich fehlen ihr dann "bleeding edge"-Features, so dürfte die D90 ziemlich sicher mit LiveView ausgerüstet sein.

Und sie kommt - möglicherweise, vielleicht, so wer auch immer will - zur Photokina. Zusammen mit der D3x (24MP). Oder auch nicht :evil:

Da auf irgend etwas zu warten, ist Humbug.

Ebenso die Hoffnung, die D90 würde ggü. der D80 einen so großen Sprung in der Kameratechnik bringen, dass man plötzlich für 600€ sein altes D80-Gehäuse in die Mülltonne wirft, und freudig die D90 als Ersatz kauft.

Das ist aber ohnehin eigentlich fast nie der Fall; wenn man wirklich "lohnend neu kaufen" will, muss man heutzutage wenigstens eine Generationen komplett überspringen (D100->D300, zum Beispiel), oder eben nach "oben" upgraden.

Einzige echte Ausnahme ist wohl die D3, die sich auch für D2h/D2x-Besitzer direkt "lohnt" - einfach wegen des größeren Sensors. Aber, auch wenn es weh tut: so einer wird unter 2000€ von Nikon nicht kommen, in den nächsten approx. 18 Monaten.

Also, relax. Wer eine Kamera kaufen will, und sich mit der D80 wohl fühlt, möge sie kaufen. Natürlich kommt dann ein Nachfolger, der Preis bricht ein, und so weiter und so weiter. Aber selbst wenn man eine brandneue D90 kauft, wird der Preis einbrechen, dann kündigt sich auch schon der Nachfolger an, blabla... wer heutzutage DANACH schaut, kommt überhaupt nicht zum Fotografieren.
 
D.h. wenn man sich jetzt teoretisch, angenomen,vieleicht eine D80 kaufen will sollte man bis zum Herbst warten??

Naja, wenn Du kein Interesse daran hast, Fotos zu machen, kannst Du natuerlich warten. Solltest Du allerdings daran interessiert sein, Fotos zu machen (und dafuer kaufe zumindest ich meine Kameras / Objektive), dann solltest Du nicht warten.
 
Zumal die D90 kaum unter 1000 EUR Einstandspreis zu haben sein dürfte - beim derzeitigen Preis für die D80 ist da locker eine schon wirklich gute Linse bei über ...
 
Das stimmt. Nur werde ich mich bestimmt ärgern wenn ich im Sommer (vorm Urlaub) ein D80 Kit für 900 € kaufe und es nach der Photokina für 800 oder 750 zu haben ist. Allerdings habe ich dan bei der einen schon Fotos drauf bei der anderen nicht.;) Naja warschienlich wird bis zum sommer der preiß eh nochmal n bisser fallen(hoffe ich ^^).
 
Na, ob der noch so dolle fällt? Den Body bekommt man z.Zt. um die 600EUR. Ich würde mir auch überlegen, ob ich unbedingt das Kit-Objektiv dazunehmen würde. Ein Af S VR 16-85 liegt um die 550 EUR (bspw.). Und das Objektiv wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch den nächsten und übernächsten Body mit Licht füttern - daher würde ich da schon auf etwas Qualität achten (zumal, Foren-Binsenweisheit, Glas wichtiger als der Body ist) - sofern das Geld vorhanden ist. Meine D50 Kits habe ich bis heute nicht mehr an meine D80 geschraubt - in meinem Fall kein Verlust, da die D50 bei Frau und 4 Kindern durchaus nicht arbeitslos ist.
 
ist dieses obj. besser??

Oh, das ist auch immer eine Glaubensfrage! Vorweg, ich besitze das Objektiv nicht! Wenn ich mir allerdings jetzt ein Zoom zulegen wollte, dann wäre dieses nach ausgiebigen Lesen (und Bilder anschauen!) in div. Foren und auf einschlägigen Seiten im Internet mein Favorit bezüglich Preis/Leistung. Für 1,5 kEur bekommt man sicherlich feineres geboten, aber meiner Meinung nach hat das 16-85 so viele Vorzüge, dass es nicht wie viele Einsteiger-Kits früher oder später ein Schattendasein in der Fototasche fristet. Lies/suche einfach mal im Objektiv-Unterforum (und immer daran denken - besser geht immer, aber auch meist erheblich teurer).
 
Was ich mir wünsche:

- 10 MP CMOS mit guten Rauscheigenschaften (werden aber wohl 12 MP werden...) :top:
- AF-S/AF-C/MF Schalter
- Display der D300 :top:
- Live-View mit 100%-Ansicht
- ISO-Anzeige im Sucher
- voll programmierbares Auto-ISO mit "Custom-Kennlinien"
- 4-5 fps
- 5mm höherer Griff :top:

Naja, wenn ich mir überlege, dass meine D70 in der Bucht gerade mal gut 200 euro bringt, überlege ich es mir glaube ich 3mal, bevor ich den Body wechsle, so viel bessere Fotos macht man dann wohl doch nicht... ;)
 
D.h. wenn man sich jetzt teoretisch, angenomen,vieleicht eine D80 kaufen will sollte man bis zum Herbst warten??

Das halte ich für Unsinn. Wenn die Nachfolgerin der D80 in 4 Wochen anstünde, dann solltest du dir das sicher überlegen. Aber ein halbes Jahr nur wegen 50 Euro.... wäre mir die verlorenen potentiellen Aufnahmen nicht wert.
 
DaFreek schrieb:
Naja, wenn ich mir überlege, dass meine D70 in der Bucht gerade mal gut 200 euro bringt, überlege ich es mir glaube ich 3mal, bevor ich den Body wechsle, so viel bessere Fotos macht man dann wohl doch nicht... ;)

Würde ich an deiner Stelle wohl auch... es gibt ja auch irgendwie überhaupt garkeinen Grund, sich eine D90 zu kaufen, wenn man schon eine Kamera aus der gleicehn Klasse hat und damit zufrieden ist. Der Grund warum Nikon ein neues Modell rausbringt ist vermutlich vor allem, um die Preise in dieser Klasse wieder etwas nach oben zu bringen. Mit wirklich lohnenden Neuerungen ist das jedenfalls nicht zu begründen. Der Sprung von D200 auf D300 hat ja interessanterweise ein paar Nette features mitgebracht (besserer Hochformatgriff aus Metall mit schnellerer Bildfolge + Wahlrad, AF mit 51 Feldern und Feinjustierung....) aber ich glaube nicht, dass die D80 davon allzu viel übernimmt, man will ja den Klassenunterschied wahren.
Andererseits, die D80 hatte auch eigentlich ziemlich viele Features der D200. Eine D90 mit ähnlichem BG wie bei der D300, der dann die Bildfolge auch von 4 auf 5 oder 6 Bilder pro Sekunde anhebt, und ein 51-Felder-AF wären natürlich dann doch ein Grund, über ein Upgrade nachzudenken, aber irgendwie glaube ich nicht daran, dass Nikon das macht.
 
Details D90 sickern durch...

Hallo zusammen,

aus gut unterrichteten Kreisen kommen die ersten handfesten Specs der langerwarteten Nikon D90 klick mich. Es sieht so aus, als würde Nikon mit der D90 der ganz große Wurf gelingen. Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge, wie die Benutzer anderer Kameramarken vor Schmerz laut aufschreien und ihre minderwertigen Modelle auf den Boden schmeißen und zertrampeln werden. Vor Schmerz aufschreien werden natürlich auch die Benutzer der D90, aber das hat dann eher mit der neuen VR-Technologie von Nikon zu tun, der laut Bericht erstmals in der D90 verbaut sein wird und einen Vorteil von ca. 10 Blendenstufen erbringen wird.

Grüße,
Daniel
 
AW: Details D90 sickern durch...

...und den man dann auch nur einmal auslöst da man danach die nase wohl eher voll hat. Nur wird's schwer sein, seine Griffel von der Cam zu nehmen.

Gruss Gamella
 
AW: Details D90 sickern durch...

wenn man schon versucht witzig zu sein, dann sollte man vielleicht schauen, ob nicht ca. 200 Leute vor einem diesen Witz schon gebracht haben.....:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten