dschaller16
Themenersteller
Wie schon gesagt, hab mich denke ich schon für die D90 entschieden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1. -> stimmt -> sehe (auch) das als (einen von vielen) sehr wichtigen Aspekt(en) an.Das wäre z.B. auch eine sehr gewichtige Entscheidungsgrundalge für den TO, mach Dir darüber einmal Gedanken, daher auch meine Aussage zu den Bedienungsanleitungen.
Wie gesagt ---> nicht "immer" und nicht "jeder"...OK, also ist man mit der D90 wohl wirklich besser beraten.
Gibt es denn außer dem Preis und den ETWAS kleineren Abmessungen, was ja kein Vorteil sein muss, Vorteile für die D5000 ??
Denke ich auch, und das Rauschverhalten in der Preisklasse ist TOP und genau das, was ich suche...
Mal ein paar Beispiele gefällig:
AF-S 50 mm 1.4 346 €
AF 50 mm 1.4 293 €
AF-S 50 mm 1.8 n/a
AF 50 mm 1.8 135 €
Sigma 24-70 mm EX 2.8 DG HSM Nikon AF 750 €
Sigma 24-70 mm EX DG 2.8 Nikon AF 450 €
Gerade eben bei einem bekannten Händler heraus gesucht.
Auf der einen Seite ja richtig, aber auf der anderen Seite ist doch der Hauptaspekt hier nun der gewesen, dass man bei einer D90 "die Wahl" UND AF hat, bei einer D5000 eben (letztlich beides) nicht.Wobei sich die genannten Objektive auch in anderer Hinsicht voneinander unterscheiden (zB durch deutlich schöneres Bokeh der AF-S/HSM-Varianten.
Auf der einen Seite ja richtig, aber auf der anderen Seite ist doch der Hauptaspekt hier nun der gewesen, dass man bei einer D90 "die Wahl" UND AF hat, bei einer D5000 eben (letztlich beides) nicht.![]()
Bringt Dich Dein Kaufberatungsthread denn nicht weit genug voran? Was sind denn noch für Fragen offen?
Die Zeit läuft weiter und jedes Jahr bringt Nikon neue interessante Objektive raus mit eingebautem AF-Motor. Und diese Objektive sind in den allermeisten Fällen auch sonst ein deutlicher Fortschritt gegenüber ihren Vorgängern ohne AF-Motor.Auf der einen Seite ja richtig, aber auf der anderen Seite ist doch der Hauptaspekt hier nun der gewesen, dass man bei einer D90 "die Wahl" UND AF hat, bei einer D5000 eben (letztlich beides) nicht.![]()
Aber Stand heute gibt es meines Erachtens nur noch das 85mm 1,8 bei dem ich denke: "Schade, daß ich es an der D5000 nicht mit AF verwenden kann."
Und selbst dafür gibt es ja jetzt das Micro-Nikkor 85mm 3,5
Viele Ein- oder Umsteiger und sogar Profis brauchen die Mastersteuerung, Abblendtaste oder den Autofokusmotor gar nicht.