• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 vs. Nikon D5000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die D5000 wird nicht grundsätzlich schlecht geredet. Im Grunde ist es nur der User Yoda und noch ein paar weitere Vereinzelte.
Sorry...aber ich sehe es weiterhin nicht so, dass ich die Kamera selbst "schlecht" rede.
Ja -> der Sucher sagt mir nicht zu.
Und ja -> auch mit ihm kann man tolle Fotos machen.

Aber nochmal:
Nur, weil ich "auf den Tisch" bringe, dass das Eine und Andere eben "schlechter" als bei der D90 ist, macht es die Kamera selbst nicht "schlecht"?!

Ich finde es falsch, das so zu interpretieren.

Ja --> es bringt - so formuliert, wie ich es tue - die D90 nach vorn...
...wo sie IMHO eben auch hingehört...
...aber es macht die D5000 selbst nicht zu "einer Kamera, die man besser wegwirft"...
...um das mal übertrieben zu formulieren.

Ich finde die D5000 auch super, aber im Vergleich zur D90 zu teuer und (zumindest derzeit) nur für jene empfehlenswert, die sich bewusst sind, was sie da auch kaufen.

Für den Mehrpreis der D90 bekommt man durchaus auch Mehrwert.
Das ist klar. Für den Mehrpreis einer D300 bekommt man auch mehr...
...ob man das braucht/möchte, steht natürlich auf einem anderen Stern...
...aber auf den Tisch gehört da dann auch, was die Unterschiede sind...
...heißt ja noch lange nicht, dass die jeder "braucht"...
...zudem trennen die D90 und die D300 etwas mehr als "nur" gute 100 Euros, und die D300 halte ich nicht für den Einstieg in die DSLR-Fotografie prädestiniert.

Außerdem sind alle Feature der D5000 auf einem Niveau, das sie problemlos benutzbar macht. Es gibt kein Detail bei dem man sagen würde: "Dann lieber gar nicht".
Das bezweifelt glaube ich auch niemand...auch ich nicht.

Ich mag die D5000... :top:
...nur nicht im Vergleich zur D90...:evil:
...IMHO ist sie eben keineswegs "ebenbürtig", was das "Gesamtpaket" anbelangt.

Mir geht es eben darum, dass einem Rat-/Info-Suchenden zumindest die Info erreicht, dass für "relativ" wenig Geld derzeit das "größere" Modell teils enorm viel mehr bietet...

...und das liest man u.a. von mir immer wieder, weil es in den zig "Tests/Vergleichen", welche hauptsächlich auf die Bildqualität und eben "Papierwerte" - nicht aber auf die Benutzung der Kamera - ausgelegt sind, eben zig-fach nicht auftauchen und (oft) erst hinterher "klar werden".
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja...es ist wie bei jeder Kaufentscheidung...

..."es kommt drauf an". :)

Die D5000 ist eine tolle Kamera...
...dass sie teilweise "schlechtgeredet" wird...
...bzw. dass auf Dinge, die sie eben nicht bietet, teils sehr deutlich eingegangen wird...
...das hängt meiner Meinung nach damit zusammen, dass manches "Hochgelobte" eben teilweise wieder "auf den Boden der Tasachen" zurückgeholt gehört...:rolleyes:

Gerade deswegen, weil die Einsteigerkameras immer "besser" werden, kamen und kommen teils sinnfreie Threads auf, wo eine D3000 "fast so gut wie eine D700" dargestellt wird, oder eben auch eine D5000, und genau so war es teils damals auch bei einer D90...

...solche Themen laufen aber nun einmal sehr schnell Gefahr "auszuufern", da i.d.R. nur ein "Miniteilchen des Gesamtpakets" als "Bewertungsgegenstand" herangezogen wird...
...zum Beispiel "nur" das "ISO-Verhalten"...
...oder "nur" die "Dynamik"...
...oder oder oder...
...es gibt ja genügend "Ansatzpunkte"...

...welche natürlich auch alle für sich eine volle Daseinsberechtigung haben...

...aber das (mMn) "Schlimme" an der Sache ist, dass besonders Einsteiger und Ratsuchende später noch mehr Fragezeichen auf der Stirn haben als zuvor...

...und der "Überblick" über das "Gesamtpaket Kamera" verschwimmt dann zunehmends.

Wie zum Beispiel bei der derzeit immer wiederkehrenden Frage D5000<>D90.

"Auf dem Papier" geben und nehmen sich die Kameras quasi "nix" oder sehr wenig...
...und gleiches gilt auch bei der "Bildqualität"...
...darum ist die D5000 einerseits zur Recht hochgelobt...
...aber...
...es bestehen eben durchaus gravierende Unterschiede zwischen den beiden Bodies, was den Gebrauch in der Praxis anbelangt...
...allerdings sind diese Unterschiede zu großen Stücken eben (leider) nicht "mit Zahlen zu belegen" oder "zu messen", und manche Aspekte werden ggf. beim Erstkauf auch unterbewertet...

Diese Unterschiede, die die D90 ggf. weit nach vorne bringen können, die machen - auch wenn es teilweise so "klingt" - die D5000 nicht plötzlich zu einer "schlechteren" Kamera als sie ist, aber die D5000 ist eben keine "D90-Klasse", wenn man so will...
...sondern die D5000 ist eine D5000...
...und die D5000 ist "ihre eigene Klasse".

Wer sich dessen bewusst ist, und dennoch oder gerade deswegen von ihr überzeugt, wie zum Beispiel der Uwe-Z, der hat mit ihr sicher eine super oder gar "die beste" Wahl getroffen. :top:

Dass die D5000 aber auf so viele User "passt", wie es zunächst den Anschein hat, das wage ich sehr zu bezweifeln.

Nochmal zu den "Unterschieden" zwischen D5000 und D90...
...diese liegen vor allem eben im Zwischenspiel zwischen User & Kamera.

Diese Aspekte gehen (leider) viel zu sehr unter...
...und sie können sich früher oder später (oder auch gar nicht) rächen. :)

Zum Einstieg ist die D5000 sicher eine tolle Kamera...
...und manch einem wird sie auch auf laaange Sicht hin genügen...
...wie es auch eine D40/D60 getan hat bzw. tun kann...
...doch viele, viele, viele (relativ) kurz- bis mittelfristige Upgrades zeugen ganz eindeutig davon, dass die etwas "erwachsenere" Kamera womöglich doch der "bessere" Kauf gewesen wäre als eine D40/D60/D3000/D5000, sprich (damals D80) eine D90.

Es gibt sowieso nicht "die" Kamera...
...und es werden immer "bessere" Kameras kommen...
...und ja: auch die D5000 kann durchaus "die super passende" Kamera sein...
...nur glaube u.a. ich eben nicht, dass das "so oft" der Fall ist, wie manche Fans/Empfehler der D5000.

Solange es eine D5000+18-105 für 699 Taler und eine D90+18-105 für 810 Taler gibt, rate ich (fast) jedem, die D90 zu wählen...

...IMHO ist die D90 einen Aufpreis von gut 100 Eurönchen IMMER wert.

Und vielleicht abschließend noch einmal wiederholt:
Es geht bei vielem von dem Widerspruch "gegen" eine D5000 nicht darum, die Kamera selbst "schlechter" zu machen, sondern es bestehen eben durchaus für die Praxis gravierende Unterschiede zur D5000, welche IMHO auch auf den Tisch gehören...
...gerade weil sie in "Vergleichstests" und "Papierwerten" kaum bis keine Beachtung finden können.

Mal ne dumme Frage: was heißt IMHO ? und 810 für eine D90 mit 18-105 wo denn ??? Und ... schlauer bin ich immer noch nicht wirklich :confused:
 
Mal ne dumme Frage: was heißt IMHO ? und 810 für eine D90 mit 18-105 wo denn ??? Und ... schlauer bin ich immer noch nicht wirklich :confused:
IMHO = in my honest opinion = mMn = meiner Meinung nach...
...wenn man so will. :)

Hilfe zu Abkürzungen künftig im Zweifel HIER.

Händlerlinks sind im Forum derzeit nicht erlaubt...
...aber mit ein wenig Suchen sollte man eine D90+18-105 durchaus für 799-810 Taler finden.

Und bzgl. was bist Du denn bisweilen noch nicht schlau geworden, was Deinen angestrebten Kauf angeht?
 
IMHO kenne ich als "in my humble opinion" => "meiner unmaßgeblichen Meinung nach" oder kürzer "meines Erachtens"

Letzteres könnte man auch mit m.E. abkürzen, aber englische Abkürzungen sind halt cooler ... :p

Im Zweifel Leo befragen
 
Geht beides/alles... :)
...viele Wege führen halt nach Rom... :top:

P.S.: War doch dumme blöde Frage. ;)
Bei weiteren Abkürzungen wie gesagt einfach mal unter dem Link von oben nachschlagen...
...ist ein angepinnter Thread...
...der hilft meistens.
 
IMHO = in my honest opinion = mMn = meiner Meinung nach...
...wenn man so will. :)

Hilfe zu Abkürzungen künftig im Zweifel HIER.

Händlerlinks sind im Forum derzeit nicht erlaubt...
...aber mit ein wenig Suchen sollte man eine D90+18-105 durchaus für 799-810 Taler finden.

Und bzgl. was bist Du denn bisweilen noch nicht schlau geworden, was Deinen angestrebten Kauf angeht?

Erst mal danke für die Antworten !!! Nicht schlau geworden: Ja das ganze hin und her und was brauche ich wirklich um nicht phototechnisch über ausgestattet zu sein - na ja ; es eilt nicht und vielleicht warte ich mal die PMA im Februar ab - es gibt ja Rumours und vielleicht ist ja was dran ( wird aber schon in anderen Threads behandelt und ggf. fallen die Preise auch bei den noch heute aktuellen Modelle oder es kommt ein neues Super Teil raus ?!
 
Wie gesagt...etwas "Besseres" wird immer wieder "bald" rauskommen... ;)

Und ein Stück weit werden manche Preise noch nachgeben...
...rechne da bei der D5000 mit einem "stärkeren" Kursverfall als bei der D90, da diese schon enorm nachgelassen hat...
...etwas wird aber auch da mittelfristig noch gehen.

Die Zeit wird es uns zeigen... :top:
 
...IMHO ist sie eben keineswegs "ebenbürtig", was das "Gesamtpaket" anbelangt.

Das kann auch keiner allen ernstes Behaupten. Ich zähle jetzt sicher nicht wieder die vielen kleinen und großen Vorteile der D90 auf. Das habe ich und andere in diversen Freds oft genug getan.
Und gerade diese Vorteile rechtfertigen auch den erhöhten Preis.
Sollten es mittlerweile wirklich nur noch 100-150 Euronen zwischen D5000 und D90 sein ist das ein Grund mehr zur D90 zu greifen.
Ich habe es schon ein paar mal geschrieben.
Ich wollte mir auch die D5000 holen. Durch Zufall hatte ich dann beide ein paar Tage zum Testen da. Die D5000 ist schon eine gute Kamera aber im Vergleich gegen die D90 hat sie einfach das Nachsehen.
Es gibt nicht einen wirklichen Vorteil an der D5000.
Selbst das Klappdisplay das ich an meiner Bridge so mochte bringt an der D5000 wegen des langsamen LV einfach nichts.

Grüße
Walter
 
... Und ein Stück weit werden manche Preise noch nachgeben...
...rechne da bei der D5000 mit einem "stärkeren" Kursverfall als bei der D90
Das glaube ich allerdings nicht. Neue Technologien und Verbesserungen aller Art werden normalerweise von oben nach unten durchgereicht.

Wenn Nikon z.B. einen verbesserten DX-Sensor bringt, dann wird dieser als erstes im Nachfolger der D300 kommen. Danach im Nachfolger der D90 und erst zum Schluß beim Nachfolger der D5000.
Folglich wird die D5000 von den genannten Modellen als letztes einen Wertverlust durch ein verbessertes Nachfolgemodell erleben. Oder anders ausgedrückt: am längsten wertstabil bleiben.

Aber irgendwie ist das müßig. Wer eine stabile Geldanlage sucht, sollte in Gold investieren, nicht in Kameras. :cool:
 
Ich musste vor einem halben Jahr die gleiche Entscheidung treffen.
Mein Tipp:
schau dir beide Kameras bei einem Fotoladen an.
Die D90 liegt auf jeden Fall einen großen Schritt höher als die D5000.
Ich möchte würde immer wieder die D90 kaufen und empfehlen.

mfg Patrick
 
wobei die D5000 schon eine sehr sehr gute Kamera ist. Sie ist teils erheblich günstiger, kommt halt drauf an wo gekauft und liegt auch sehr gut in der Hand.

Wer nur Wert auf eine Top Bildqualität legt und die Extras der D90 nicht braucht, ist auch mit der D5000 sehr gut aufgehoben.
Ich bereue jedenfalls nicht, mich für sie entschieden zu haben:top:
 
...
Viel zu oft wird sich eine sehr möglichst dicke Kamera eingekauft und dann aber trotzdem nur den "P" Modus und das billige Kitobjektiv genutzt....
Der P-Modus ist doch in den meisten Fällen ideal :
Für den "Schnappschuss" muss ich nicht denken und ich kann trotzdem
die Blende so einstellen wie ich es will, sollte ich es denn brauchen.
M nehme ich nur dann, wenn ich gezielt Unter/Überbelichten will oder muss.
Irgendwie finde ich (ich mag kein Auto-Iso ...) A und S relativ sinnbefreit:
Entweder ich wähle die Blende oder die Zeit. Kommt sich aber doch
eigentlich aufs selbe raus, oder ?
Gruss
 
Der P-Modus ist doch in den meisten Fällen ideal :
Für den "Schnappschuss" muss ich nicht denken und ich kann trotzdem
die Blende so einstellen wie ich es will, sollte ich es denn brauchen.
M nehme ich nur dann, wenn ich gezielt Unter/Überbelichten will oder muss.
Irgendwie finde ich (ich mag kein Auto-Iso ...) A und S relativ sinnbefreit:
Entweder ich wähle die Blende oder die Zeit. Kommt sich aber doch
eigentlich aufs selbe raus, oder ?
Gruss

Wie bitte ?
Da liegt aber bei dir noch einiges im argen. Du solltest dich doch mal näher mit den einzelnen Eigenschaften der Programme S/A/M beschäftigen. Das jetzt hier aufzuzählen ist mir zuviel.
Nur soviel. Das Programm P lässt dir fast überhaupt keine eigenen Möglichkeiten.
Du kannst nur die Zeit/Blende verschieben. Und wenn du dann noch ein wenig die Kamera schwenkst verstellt sich alles wieder.Und das ganze auch noch für nur ein Bild.
Bei der Zeit (A) oder Blendenautomatik (S) bleibt die Zeit/Blende solange stehen bis ich sie verändere !
Und genau das brauchst du für die Gestaltung deines Bildes.
Ich persönlich benutze zu 90% A oder S. Wenn es nötig ist M.

Grüße
Walter
 
Das Rauschverhalten und der Autofokus, habe ich in diesem Thread aber schon zig mal beantwortet:rolleyes:...bin selbst aber schon wieder ein wenig von der D90 abgeschweift und im Moment bei der Canon 50D, wegen nur gering schlechterem Rauschverhalten, dafür besseren AF...
 
Hallo "Der Buesumer",

es ist halt die Krux mit jeder Entscheidung die man trifft, man weiß erst hinterher, ob sie richtig war.
Wir haben uns vor ca. 3. Monaten die D5000 gekauft und hatten jetzt den ersten richtigen Urlaubseinsatz (der Grund warum wir uns für die D5000 entschieden habe). Wir sind schlicht begeistert von den Möglichkeiten und der Qualität, welche uns die D5000 bietet.
Bisher hatten wir eine Bridge und eine einfache Kompakte. Die Bilder der DSLR sehen einfach besser (klarer) aus. Wir haben bis jetzt noch keine der zusätzliche Möglichkeiten der D90 vermisst.
Wie oben geschrieben, haben wir die Kamera hauptsächlich für Urlaubsreisen gewählt. Wir waren Ende letzten Jahres auf Teneriffa und ich war über die Qualität der gemachten Bilder enttäuscht. Wenn man sich die Vorschau Bilder anschaut, sind diese noch OK. Aber in der 100% Ansicht fallen einem schon fehlende Strukturen und unscharfe Detail auf.
Da wir dieses Jahr eine längere Perureise planen, kommen hier die Vorteile der D5000 zur D90 voll zu Geltung:
- da wir mit Rucksackreise zählt jedes Gramm, die D5000 ist leichter und mit den ebenfalls leichten Kitobjektiven auch gut zu transportieren.
- das Klappdisplay, einer der Hauptgründe. Nicht etwa um im Livemodus zu fotografieren (das haben ich nur selten genutzt und wir haben schon knapp 2000 Bilder mit der D5000 geschossen). Das Display ist einfach besser geschützt. Wenn man z.B. die Kamera in einen Rucksack verstaut. Hierbei ist mir schon zweimal das Display meiner anderen Kameras kaputt gegangen. Außerdem benötige ich das Display selten zur Kontrolle, alle wichtigen Infos zur Aufnahme sehe ich auch im Sucher, so dass das Display eigentlich immer weg geklappt ist und nicht stört.
- die D5000 hat Gott sei Dank kein Schulterdisplay (ja, ich bin froh darüber - steinigt mich jetzt ruhig). Dadurch liegt der Programmwahlschalter auch auf der rechten Seite und ich kann meine Linke Hand nur zur Stabilisierung der Kamera einsetzen und muss nicht andauernd umgreifen.


Und, für den Mehrpreis zur Kamera habe ich mir lieber das 35 1.8 DX gekauft, welches mir mehr Vorteile bringt als die zusätzlichen Möglichkeiten der D90. Für mich sind 200€ eine Menge Geld für welches ich lange arbeiten muss.

Da ich nur Hobbyfotograf bin, reichen mir die Möglichkeiten der D5000. Sollte ich jedoch feststellen, das ich mehr will kann ich dann mit den gemachten Erfahrungen genauer beurteilen, welche Dinge ich wirklich benötige. Und dann wird sehr wahrscheinlich auch eine D90 nicht mehr reichen und ich muss mich in anderen Preisregionen umschauen.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich denke, für viele Anfrager reicht eigentlich eine D5000 oder sogar nur eine D3000. Denn für die meisten gilt eigentlich nur, dass sie schnell zu guten Ergebnissen kommen möchten aber nicht wirklich Lust und Zeit haben, richtig in die Materie einzusteigen (ich merke auch gerade, wie aufwendig dieses ist). Die anderen Kameras sind eigentlich nur überdimensioniert und lohnen sich nur, wenn man auch damit angeben will.
Mein Tipp also: spare Dein Geld und Kauf Dir eine D5000 oder D3000 oder ein ähnliches Produkt eines anderen Herstellers und finde heraus, ob Du mehr willst. Wenn das der Fall ist, dann stell Dein Leben radikal um und investiere jeden freien Cent in eine vernüftige Fotoausrüstung (also keinen Porsche) :-).

Gruß

Nils
 
Tja Leute ... alia acta est !! Ich habe mich entschieden und werde mir am Montag eine D5000 mit 18-105 gönnen !!! Ich denke für den Start ok :top::top::top: Und wenn mir das Hobby richtig Spaß macht, dann werde ich in 2,3,4 oder wie auch immer Jahren mal was Neues holen :evil:;) ; PS. Die Entscheidung ist nicht reversibel !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten