Wicek
Themenersteller
Hallo ersteinmal an alle Mitglieder des Forums,
ich beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit der Anschaffung einer digitalen Spiegelreflexkamera und verfolge immer mal wieder die Diskussionen im Forum. Leider sind die Kaufentscheidungen ja immer sehr individuell und so denke ich, trifft das auch für mich zu. Im Moment tendiere ich zur Nikon D90, in Betracht kommt aber auch die Canon EOS D50.
Hier ist schonmal mein Anforderungsprofil:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): eine analoge Spiegelreflexcamera von Canon (ist aber die meiner Mutter)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D500/ D90; Canon EOS D450/500/550/40D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[unwichtig] wichtig / unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Ich fang am besten nochmal ganz von vorne an. Etwa zu Weihnachten kam mir der Gedanke, mir eine DSLR zuzulegen. Ich habe schon immer die Bilder eines Freundes bewundert, gerade die indem ein Detail sehr scharf und der Hintergrund unscharf verschwommen war. Da meine Mutter eine analoge Canon Spiegelreflexkamera hat, wollte ich eigentlich auch bei Canon bleiben. Außerdem dachte ich Canon sei mit Abstand Marktführer. Für mich spielte dabei die dreistelligen Canons eine Rolle, vor allem die 450 oder die 500. In einem Fotogeschäft habe ich mich dann einmal erkundigt und der sehr kompetent wirkende Verkäufer hat mir dann die 500 in die Hand gegeben, hat mir aber dann direkt die D90 zum Vergleich gezeigt, die mir dann sehr gut in der Hand lag und mich überzeugte. So stand meine Entscheidung eigfentlich fest. Letzte Woche aber habe ich meinen Freund besucht, dessen Fotos mir so gut gefallen haben und hab mir dann einmal seine 40D in die Hand genommen, die mir wiederum auch gefiel. Ich hab ihm von meinen Plänen berichtet und er sagte direkt ich solle mir ne Canon kaufen, dann könne man sich gegenseitig mit Objektiven aushelfen. Dazu kommt, dass ich mir zur Zeit eine D5000 von einem anderen Freund ausgeliehen habe um mich einmal in Ruhe mit Menü, etc zu beschäftigen.
Nun kommen für mich also die D90 und die 50D in Frage.
Ich möchte gerne Hobbymäßig fotographieren, vor allem Sport und Konzerte. Dazu kommt, dass ich mir mit der Lichtsärke des Objektivs bei dem D90 Bundle (18-105mm 1:3,5-5,6G VR Objektiv) nicht sicher bin, allerdings fehlt mir dafür Erfahrung udn know how.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen, Meinungen und Tips schildern würdet.
Vielen Dank schon einmal und viele Grüße...
ich beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit der Anschaffung einer digitalen Spiegelreflexkamera und verfolge immer mal wieder die Diskussionen im Forum. Leider sind die Kaufentscheidungen ja immer sehr individuell und so denke ich, trifft das auch für mich zu. Im Moment tendiere ich zur Nikon D90, in Betracht kommt aber auch die Canon EOS D50.
Hier ist schonmal mein Anforderungsprofil:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): eine analoge Spiegelreflexcamera von Canon (ist aber die meiner Mutter)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D500/ D90; Canon EOS D450/500/550/40D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[unwichtig] wichtig / unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Ich fang am besten nochmal ganz von vorne an. Etwa zu Weihnachten kam mir der Gedanke, mir eine DSLR zuzulegen. Ich habe schon immer die Bilder eines Freundes bewundert, gerade die indem ein Detail sehr scharf und der Hintergrund unscharf verschwommen war. Da meine Mutter eine analoge Canon Spiegelreflexkamera hat, wollte ich eigentlich auch bei Canon bleiben. Außerdem dachte ich Canon sei mit Abstand Marktführer. Für mich spielte dabei die dreistelligen Canons eine Rolle, vor allem die 450 oder die 500. In einem Fotogeschäft habe ich mich dann einmal erkundigt und der sehr kompetent wirkende Verkäufer hat mir dann die 500 in die Hand gegeben, hat mir aber dann direkt die D90 zum Vergleich gezeigt, die mir dann sehr gut in der Hand lag und mich überzeugte. So stand meine Entscheidung eigfentlich fest. Letzte Woche aber habe ich meinen Freund besucht, dessen Fotos mir so gut gefallen haben und hab mir dann einmal seine 40D in die Hand genommen, die mir wiederum auch gefiel. Ich hab ihm von meinen Plänen berichtet und er sagte direkt ich solle mir ne Canon kaufen, dann könne man sich gegenseitig mit Objektiven aushelfen. Dazu kommt, dass ich mir zur Zeit eine D5000 von einem anderen Freund ausgeliehen habe um mich einmal in Ruhe mit Menü, etc zu beschäftigen.
Nun kommen für mich also die D90 und die 50D in Frage.
Ich möchte gerne Hobbymäßig fotographieren, vor allem Sport und Konzerte. Dazu kommt, dass ich mir mit der Lichtsärke des Objektivs bei dem D90 Bundle (18-105mm 1:3,5-5,6G VR Objektiv) nicht sicher bin, allerdings fehlt mir dafür Erfahrung udn know how.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen, Meinungen und Tips schildern würdet.
Vielen Dank schon einmal und viele Grüße...