• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder Fuji S5pro?

D90 und S5 haben völlig andere anwendungsgebiete.

die D90 ist eine consumer cam. nicht abgedichtet, aus plastik, keine unterstützung der MF objektive...

die S5 ist eine profi cam, die abgedichtet ist. ihr spezielles anwendungsgebiet besitzt usw.

die d90 ist neuer, aber ist und bleibt und eine consumer cam. hat spielzeug a la video dabei und soll ambitionierte amateure ansprechen. die fuji s5 habe ich schon in den straßen kabuls gesehen, wie auch auf mode sets in NY.

Ich bin ja jetzt nicht so der Profi, aber ich hab wochenlang im Netz verbracht bevor ich mich für eine Kamera entschieden hab. Wahl war zwischen s5pro, d90, d200, und 40d. Schlussendlich bin ich bei einer d90 rausgekommen. Zum einen ist das "Plastik" eine Mischung aus sehr robustem Kunststoff und Aluminium, zum anderen wenn man über die Abdichtung einer d300 mal etwas googelt um die Vorteile festzustellen : es gibt sie nicht ! nieselregel und schneefall überleben auch die kleinen Modelle ohne Schaden, und im richtigen Regen braucht auch eine D300 einen Wetterschutz. Die MF-Unterstützung ist ja sowieso für sehr wenige interessant (zumindest für mich gesprochen, da ich komplett neu eingestiegen bin). Und wieso ist eine Kamera die "ihr spezielles Anwendungsgebiet" besitzt besser als eine Allroundkamera welche immer eine gute Figur macht ? O_o
und wenn du ein wenig abwartest dann siehst bestimmt auch ne d90 in kabul, wenn das für dich ein argument ist O_o
 
@ ManniD

Hallo Jani, den Vergleich hab ich damals auf anregung von Jenne gemacht. Alles Bilder sind mit dem AF-S VR 70-200/2,8 bei Bl. 8 mit Spiegelvorauslösung gemacht. Hier der Thread dazu.



Kann gut sein Jani, dass man die RAF's entsprechend behandeln muss. Vielleicht kannst Du mir das an meinem damaligen Vergleichsbild mal zeigen. Wäre schön, vielleicht wird meine zufriedenheit mit der Fuji S5Pro durch die richtige Bearbeitung ja noch gesteigert.

Hier gehts zum RAF: http://www.file-upload.net/download-1473162/DSCF0091.RAF.html

danke ManniD für deine raw.
erstens liegt der fokus mindestens 2-3cm vor dem geldschein, kannst du schön der untere oly schakt zu erkennen, (crop) damit hast du trozt einer f8 einen frontfokus. das würde ich als problem bezeichnen und nicht die auflösung, angeblich ist s5 empfindlich für manche linsen, was mit nikon gut funzt. ich kenne das, habe ich vor meiner s5. kurz eine d300 gehabt. und der unterschied war überhaupt nicht sooooo gross wie du zeigst.;) aber trozdem habe ich mit hu ein crop gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jani, eine Fokusverschiebung zu den beiden anderen Body's würde ich ausschliessen, da ich mit der D300 per Liveview fokussiert hab und dann nichts mehr verändert hab.
Ich habe die S5Pro nun schon seit einigen Monaten und finde die Unterschiede zwischen D300 und S5Pro in fast allen Bildern wieder. Nicht immer fällt es so stark ins Gewicht wie bei desem Testaufbau, auch wird man es für den normalen Gebrauch bei Ausbelichtungen bis DINA4, vielleicht sogar DINA3 nicht sehen aber dennoch eben vorhanden. Edit: Da treten nun einmal 6MP gegen 12 MP an.
Im Frühjahr werde ich sie mich auf jeden Fall mal auf einer Makrotour begleiten und da wird sie zeigen müssen wieviele Details von Insekten sie mir liefern kann. Mal schaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Trotzdem ist der Auflösungsnachteil/Schärfe eine Tatsache…….. :grumble:

hast du die Info von hören und sagen?
das ist doch Deine subjektive Meinung und findet in vielen Fakten genau das Gegenteil, vorallem wenn man den 6MP Modus betrachtet, hatte bis jetzt die Fuji zu meinen ehemaligen Pentax mit 6MP keine Schärfe/Auflösungsnachteile gehabt, das kann ich doch selber sehen nachdem ich meine Pentax mit über 14300 Auslösungen verkauft habe, ich weiss wie scharf die 6MP bei Pentax waren und wie scharf die 6MP bei Fuji sind, d.h. die Fuji ist min. aber min. so scharf wie Pentax;) nur wer Ausbelichtungen von A2+ braucht oder viel cropt, dem kommen die 12MP bei der D90 passend... und hier ist der Hauptunterschied der Fuji zu Nikon D200; D80; D300; D90 in der Auflösung aber nicht in der Schärfe:) wenn die Fuji 12MP zeigen muss, dann ja... da wiederspricht auch keiner über die mangelnde Auflösung und Schärfe nicht aber bei 6+~7,5MP.
 
Es sieht aber doch so aus, als hätte das Objektiv an der S5Pro einen Fehlfokus - besonders wenn es Dir immer wieder auffällt. Scheint also irgendwie am Body zu liegen, wenn die Linsen an der D300 richtig scharfstellen.


Fehlfokus kann ich verneinen. Selbst Andreas hat ja in seinem letzten Beitrag folgendes geschrieben.......................
hwenn die Fuji 12MP zeigen muss, dann ja... da wiederspricht auch keiner über die mangelnde Auflösung und Schärfe nicht aber bei 6+~7,5MP.
............... das die 12 MP eben nur skaliert sind, sieht man den Bildern deutlich an, vor allem wenn man die 12 MP der D300 gewohnt ist. Wie schon mehrfach geschrieben, Dynamik und Farben gehen an die S5Pro. Auflösung und Rauschen an die D90/D300.
 
Dann schau doch mal rufusz' Crops an. Das Four-Thirds-Zeichen (und der Rest der Kartons auch) ist mMn schärfer - und das ist ein paar cm vor dem Geldschein.

rufusz schrieb:
erstens liegt der fokus mindestens 2-3cm vor dem geldschein, kannst du schön der untere oly schakt zu erkennen, (crop) damit hast du trozt einer f8 einen frontfokus. das würde ich als problem bezeichnen und nicht die auflösung,
 
Das Four-Thirds-Zeichen (und der Rest der Kartons auch) ist mMn schärfer - und das ist ein paar cm vor dem Geldschein.

Das liegt wahrscheinlich daran, weil man dort die Skalierungseffekte nicht so deutlich sieht. Nochmals AF-S VR 70-200/2,8 auf dem Stativ, per Liveview fokussiert, dann nur noch die Body's gewechselt die auf manuell standen.

Wieso ist es eigentlich so schwer zu verstehen, das ein 12 MP Sensor mehr Details bringt als ein 6MP Sensor, natürlich nur, wenn das Objektiv dies Auflösen kann und das AF-S VR 70-200/2,8 kann dies sehr wohl. Außerdem habe ich doch geschrieben, das mir dies beim durchschauen der Bilder aus der S5Pro immer wieder auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schlagt mich, aber aus dem Beispiel heraus würde ich keine Kaufentscheidung ableiten.
Aber wenn ich mehr Geld gehabt hätte, hätte ich statt der S5 auch die D90 oder -bei noch mehr Geld- die D300 oder -bei noch mehr Geld- die D700 ernsthaft in Erwägung gezogen.
Ich bin fest überzeugt, dass sich mit allen miese Bilder machen lassen...:evil:


--
f8 and be there.
 
ich hab den Thread jetzt nicht gelesen, aber ich habe vor ein paar Monaten mit der gleichen Frage gekämpft und mich für die S5 pro entschieden. Bisher habe ich es auch noch nicht bereut. Zuvor hatte ich eine D70s, welche vom Gehäuse und der Bedienung mit der D90 sehr viel gemein hat.

Vorab muss ich sagen, dass ich viel Menschen fotografiere und auch gerne HDRs mache was mich von technischer Seite schon in Richtung S5 tendieren lies.

Viele Funktionen der D90 haben mich sehr gereizt, die Bildqualität ist sehr gut, vor allem die Rauscharmut und Videofunktion haben mich angesprochen. Nur leider zählen nicht nur die inneren Werte, denn schon bei der D70s hat mich gestört, dass man rel. viele Funktionen im Menü einstellen muss, manche gar nicht hat (SVA) oder die Anzeigen im Display fehlen (ISO zb)....

Die S5 ist vom Gehäuse und der Bedienung merklich eine Klasse über der D90 angesiedelt, die Verarbeitung ist deutlich besser, man hat viele Funktionen direkt auf Knöpfen. Der Dynamikumfang ist natürlich klasse und die JPG-OOC Fähigkeit hat mir schon sehr viel Zeit gespart. Bei der D70s musste ich häufig an den Raws rumwerkeln, die Belichtung stimmte nicht immer und der Weißabgleich war eher zufällig :D Die Punkte passen alle sehr gut. Die Schärfe ist imho in Ordnung, ich weiß nicht warum daran soviel rumgenörgelt wird - man muss halt von den reelen 6 Megapixeln ausgehen und kann die Fotos nicht mit einer D300 vergleichen. Der Fokus ist schnell und genau, super Sucher, mit der Haptik bin ich auch sehr zufrieden.

Natürlich gibts auch ein paar Schattenseiten: die Geschwindigkeit ist tatsächlich recht langsam (1,7fps bei RAW:ugly:) und nervt teilweise auch im Workflow (Fotos brauchen teilweise extrem lang um auf den Display zu erscheinen), die Löschfunktion ist hinderlich beim Löschen mehrer Fotos, Liveview kann man auslassen - die Funktion hätten die sich komplett sparen können:rolleyes:. Dann gibts nen paar Sachen die mich persönlich stören(Bildwiedergabe:Zoom, Bewegen im gezoomten Foto, keine Anzeige der Anzahl an Fotos auf der Karte....), andere evtl nicht. Ein riesen Minus ist die wie ich finde sehr schlechte Akkulaufzeit, ~400-600 Fotos mit einer Akkuladung empfinde ich als zu wenig.

hab bestimmt viel vergessen aber die späte Stunde soll mich entschuldigen ^^
 
(Fotos brauchen teilweise extrem lang um auf den Display zu erscheinen)

Aktivier mal die schnelle Bildanzeige im Setup-Menü und achte drauf eine Speicherkarte mit schneller Auslesegeschwindigkeit zu verwenden. Das sollte helfen. Nachteil der schnellen Bildanzeige: Die Qualität ist eine Geringere, aber zuer ersten Begutachtung reichts völlig.

Was die Bildanzeige betrifft so hätte Fuji da ruhig mal bei den Mitbewerbern abgucken können. So hat man das umständliche System welches schon in der S2 von 2002 steckte beibehalten.
 
Bitte schlagt mich, aber aus dem Beispiel heraus würde ich keine Kaufentscheidung ableiten.
Aber wenn ich mehr Geld gehabt hätte, hätte ich statt der S5 auch die D90 oder -bei noch mehr Geld- die D300 oder -bei noch mehr Geld- die D700 ernsthaft in Erwägung gezogen.
Ich bin fest überzeugt, dass sich mit allen miese Bilder machen lassen...:evil:


--
f8 and be there.

Wie sich die Zeiten ändern. Wenn man lange Zeit den Preis der S5pro angeschaut hat, dann haben gerade deshalb viele die Kamera nicht gekauft. ;)
Sie wurde erst zum Renner seit dem sie verramscht wird.
Das hat diese Kamera eigentlich nicht verdient.....

Gruß
 
Sie wurde erst zum Renner seit dem sie verramscht wird.
Das hat diese Kamera eigentlich nicht verdient.....
Gruß

Ja, die Preispolitik ist schon sehr seltsam. Ich hoffe jetzt einfach, dass die Kamera im alltäglichen Fotoleben beweist, was viele hier sagen, dass sie sie nicht gegen die genannten eintauschen würden, sondern immer als Zweitbody behalten würden, selbst bei Umstieg auf FX.
Mein normaler Weg (Finanztechnisch) wäre tatsächlich die D90 gewesen, nach der D50, aber ich hatte davor ne Fuji-Bridge und war mit vielen Dingen der Kamera zufrieden, hatte auch vorher schon einige (auch Wunderdinge) über die S5 gelesen und da war der Preisverfall und das schwache Pfund einfach zu gut um das nicht auszuprobieren. Und bis jetzt bin ich sehr zufrieden, aber ich fange auch erst an die Kamera richtig zu benutzen.
Schöne Grüße
A.
 
..aber ich fange auch erst an die Kamera richtig zu benutzen.


ist halt so, mit jpeg knipsen ist eine sache für sich. braucht man eine brauchbare kamera, und eine bestimmte no hau da zu. mit s5 lernt man richtig zu fotografieren, ohne diese raw kram, was meistens leistungsstarken programmen und guter ebv kenntnis notwendig. dagegen gute jpegs. von allein die fähigkeit des fotografen und eine gute kamera abhängig sind. :rolleyes:

lg.jani
 
Viele Funktionen der D90 haben mich sehr gereizt, die Bildqualität ist sehr gut, vor allem die Rauscharmut und Videofunktion haben mich angesprochen. Nur leider zählen nicht nur die inneren Werte, denn schon bei der D70s hat mich gestört, dass man rel. viele Funktionen im Menü einstellen muss, manche gar nicht hat (SVA) oder die Anzeigen im Display fehlen (ISO zb)....

Die S5 ist vom Gehäuse und der Bedienung merklich eine Klasse über der D90 angesiedelt,

Also die D90 hat eine ständige Iso-Anzeige im Sucher, wenn man das so konfiguriert. Auch eine SVA hat die D90, jedoch fest eingestellt, nicht auf zweiten Druck wie die S5. Auch kann man per Knopf den AF-Modus am Gehäuse umschalten. Die D90 ist da schon etwas aufgerückt und ist funktional besser als eine D70. So hat die D90 auch wie die S5 einen 100000er Verschluss. Die Iso-Automatik war bei D200/S5 noch besser als bei der D80. Jetzt ist die D90 da vorbeigezogen und kann mehr konfigurieren (Iso bis 6400, Zeit bis 1/2000 Sek.).

Natürlich gibts auch ein paar Schattenseiten: die Geschwindigkeit ist tatsächlich recht langsam (1,7fps bei RAW:ugly:)

Auch bei Jpeg.

Ein riesen Minus ist die wie ich finde sehr schlechte Akkulaufzeit, ~400-600 Fotos mit einer Akkuladung empfinde ich als zu wenig.

Ich hatte immer ca. 700 Jpegs. Bei der D90 sind es allerdings einige mehr, was aber auch davon abhängt, wieviel ich filme.
j.
 
............... das die 12 MP eben nur skaliert sind, sieht man den Bildern deutlich an, vor allem wenn man die 12 MP der D300 gewohnt ist. Wie schon mehrfach geschrieben, Dynamik und Farben gehen an die S5Pro. Auflösung und Rauschen an die D90/D300.

Ich frage mich warum das einige nicht verkraften können . ;)

Wenn ein sensor durch die spezielle art der pixel anordnung ca 1,5mp gewinnt ist doch super. :top:

Mehr wird es halt nicht da er ein 6mp sensor ist....was eigentlich jeder bestätigt der einen vergleich in der praxis hat.
Die etwas mehr als 6mp in gewissen situationen (die spezielle anordnung der pixel bringt ja nur bei gewissen motiven einen vorteil) bestätigt ja auch fuji ......
Was gibt es da nicht zu verstehen.

LG
 
dagegen gute jpegs. von allein die fähigkeit des fotografen und eine gute kamera abhängig sind. :rolleyes:
lg.jani

Und du meinst die Kamera pfuscht nicht immens in deinen JPGs herum ? Das was du letztendlich in der Hand hast ist eine Mischung aus deinem Können und der Kamerainternen Verwurstung. ;) Wenn du wirklich sehen willst wie dein Bild ausgesehen hat bei der Aufnahme, mit deinem Können, bleibt dir nur RAW. (wobei da auch umstritten ist, wie "Roh" es wirklich ist).
 
Und du meinst die Kamera pfuscht nicht immens in deinen JPGs herum ? Das was du letztendlich in der Hand hast ist eine Mischung aus deinem Können und der Kamerainternen Verwurstung. ;) Wenn du wirklich sehen willst wie dein Bild ausgesehen hat bei der Aufnahme, mit deinem Können, bleibt dir nur RAW. (wobei da auch umstritten ist, wie "Roh" es wirklich ist).

Ich glaube er meint eher, dass man die Bilder OOC verwenden kann, ohne zuerst mal mit EBV an den Einstellungen rumzuschrauben.
Bin da auch seiner Meinung. Ich will die Bilder von der Speicherkarte auf die Festplatte speichern und dann die besten Entwickeln lassen. Ich hab einfach keine Lust und Laune nach jedem Urlaub tagelang vor Photoshop zu sitzen, nur damit meine Bilder halbwegs nach was aussehen. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten