• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D850

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist in deinem Fall dummes Zeug, dafür gibt es Zubehör.
Dann hast du das was VP zum Thema geschrieben hat entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.
 
Mir gehts ansich nicht schlecht - aber wenn ich hier einen Kritikpunkt anbringe und mir dann fünf Leute weismachen möchten, dass ich und auch sonst keiner das nicht wirklich braucht und es somit kein Kritikpunkt sei, dann bringe ich Gegenargumente.

Hab ich in keinsterweise gemacht, wollte dir nur Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, für die du aber Taub bist. Wenn die Kamera so nix für dich ist, dann ist das wohl so.
 
Vielleicht wird Snapbridge von Nikon ja tatsächlich weiterentwickelt - wer weiß... aber die Möglichkeit Kamera und Tablet/Rechner etc. drahtlos zum Datentransfer und zur Steuerung zu verbinden ist sehr hilfreich. Die D850 bleibt wie sie ist und wer es braucht, wartet entweder ab bis Snapbrige evtl. irgendwann soweit ist, lebt mit dem notwendigen Zubehör oder kauft halt was anderes.
 
Weil man dort direkt eine allgemeine Bildbeschriftung und Agenturangaben direkt in der Kamera eingeben könnte, dann weiß der Redakteur um was es geht. Spart unheimlich Zeit beim Auftrag. Ist einfach eine Bildbeschriftung.

Steht aber doch dann auch nicht in den Daten was auf dem Bild zu sehen ist. Beispiel Fußball: Ich kann ja gern eintragen, dass es XY vs YZ ist, aber die wichtige Angabe ist wer auf dem Foto ist.
 
Vielleicht wird Snapbridge von Nikon ja tatsächlich weiterentwickelt - wer weiß...

Dann müssen die unbedingt vom Bluetooth weg, denn die Bildübertragung ist selbst bei kleinen Bildern fürs Netz sehr schlecht und hat man viele Bilder auf der Karte, werden die bei der nächsten Verbindung auch versucht herunter zu ziehen. So wie die das haben, ist dass alles andere als Altagstauglich. Zum Glück brauche ich das nicht, inkl. D850.
 
Die Leute sind wirklich taub gegenüber 40 € Lösungen, die völlig bewährt seit Jahren eingesetzt werden und länger als der Akku der Kamera halten... da sieht man wirklich wie leicht sich Leute den Worst-Case an die Backe konstruieren.:p
 
Die Leute sind wirklich taub gegenüber 40 € Lösungen, die völlig bewährt seit Jahren eingesetzt werden und länger als der Akku der Kamera halten... da sieht man wirklich wie leicht sich Leute den Worst-Case an die Backe konstruieren.:p

Über die 40€ Lösung bin ich auch nocht nicht gestolpert. Vielleicht hilfst du uns/mir mal auf die Sprünge.
 
Hab ich in keinsterweise gemacht, wollte dir nur Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, für die du aber Taub bist.

Ich bin nicht taub dafür - sie werfen jedoch Probleme an anderen Stellen auf - allen voran die Problematik, dass die Mini-USB-Buchsen nunmal wirklich die von VP zitierten Sollbruchstellen sind. Da muss noch nicht mal jemand über ein Kabel stolpern oder dergleichen - bei regelmässiger Nutzung gehen die einfach auch mal so kaputt. Bei einer Kamera ist mir das zum Glück bisher noch nicht passiert aber bereits bei einem Handy.
Man kann es drehen und wenden wie man will - ein solides W-Lan würde diese Probleme nunmal erst gar nicht aufkommen lassen und der Grund warum mich das irgendwo ärgert ist nunmal der, dass es heutzutage problemlos realisierbar wäre.
 
Hab doch den TP-Link mehrfach hier schon erwähnt... ich überlege gerade, ob ich ein paar OEM Muster bestelle, nen ergonomischen Unterbau in 3D gestalte und drucke, das Router-Teil reinkloppe und für 750 € weniger als die Originallösung verkloppe...:D;)
 
ja aber … aber … dass muss doch auch an diese Sollbruchstelle angestöpselt werden …
ich überleg grad so vor mich hin … die Kameras, die so ein eingestricktes WiFi haben … aus welchem Material bestehen die Gehäuse doch gleich noch ?
 
Hab doch den TP-Link mehrfach hier schon erwähnt... ich überlege gerade, ob ich ein paar OEM Muster bestelle, nen ergonomischen Unterbau in 3D gestalte und drucke, das Router-Teil reinkloppe und für 750 € weniger als die Originallösung verkloppe...:D;)


Wie genau sieht die TP-Link Lösung aus? Was genau benötigt man an Hard- und Software?
 
Von dieser TP-Link Lösung habe ich schon mal gehört. Das läuft dann so wie ein kleiner Router oder?
Hier im Forum gab sogar irgendwo einen Thread dazu, meine ich.
Da irgendwo, meine ich...
 
Ja das wissen wir ja nun und da geb ich dir sogar recht. Es ändert aber nichts, auch nicht wenn du und andere es jetzt noch 2.000 mal wiederholen. Gehts dir jetzt besser?

Worauf willst Du hinaus? Die D850 hat das Zeug dazu die beste Allround Kamera 2017 zu werden genauso wie die D500 häufig zur besten Kamera 2016 gewählt wurde (meiner Meinung zu Recht).
Aber sollen wir uns jetzt alle selbst beweihräuchern und diesen Umstand 2000 mal erwähnen.

Die D850 scheint nicht viele Kritikpunkte bisher zu haben aber sie ist nicht perfekt und es macht eben deutlich mehr Sinn über Probleme zu diskutieren als ständig zu erwähnen wie perfekt doch alles ist. Es macht eben eine Kamera mit Sicherheit nicht besser Schwachstellen zu ignorieren oder weg zu reden.
Die Diskussion wird aber eben genau dadurch ständig neu entfacht das einige meinen das es hier überhaupt keine Probleme geben würde.
Es hat aber eben noch nie einer Marke geholfen Probleme zu verschweigen sondern sie anzusprechen und Druck auszuüben um eben das Produkt zu verbessern und davon profitieren letztendlich alle.
 
Es hat aber eben noch nie einer Marke geholfen Probleme zu verschweigen sondern sie anzusprechen und Druck auszuüben um eben das Produkt zu verbessern und davon profitieren letztendlich alle.

G. Wegner hat dahingehend eine Petition gestartet, da wärst du richtiger.

Aber du hast natürlich Recht, man muss auch mal akzeptieren, das einer Kamera ein Feature fehlt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist doch ein alter Hut... kann man googeln... entweder fertig kaufen oder selbst mit OpenWRT flashen... noch nie DSLRDashboard oder C1 oder ne andere Tetheringlösung genutzt? Der Router hat mir echt ne Menge Stress in den letzten 4 Jahren erspart... z.B. 1 Woche Kreta mit einer Akkuladung durchgehalten, stockdunkel, in der Pampa draussen, wilde Hunde am Bellen und die D810 bequem aus dem Auto auf die Sterne losgelassen.... ich hab nur einmal den Router nicht mitgehabt und das war Stress pur...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten