• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D850

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fernauslösen allein ist auch nicht das Thema - es geht darum, dass man mit einer zeitgemässen W-Lan-Implementierung diverse Dinge erschlagen könnte:

- Datenübertragung
- Fernsteuerung der Aufnahmeparameter
- Fokus setzen
- LiveView
- Fernauslösung
- usw...

Die Dinge die ihr hier nennt, decken immer nur einen oder vielleicht auch mal mehrere Punkte ab - aber nicht alle zusammen wodurch sich unter Umständen ein echte Mehrwert ergeben würde.

Auch nicht mit dem WT-7? Oder wahlweise CamRanger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht mit dem WT-7?

Dass der ausgerufene Preis dafür ein Witz ist, ist hier inzwischen auch diverse Male zur Sprache gekommen.

EDIT:
Hinzu kommt die Tatsache, dass man bei den 1000 - 1100 € peinlicherweise vergessen hat, noch ein Stativgewinde unterzubringen - ich kann dann wahlweise die Kamera mit Klebeband fixieren oder das 1000€-Teil am Usb-Kabel baumelnd seinem Schicksal überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der ausgerufene Preis dafür ein Witz ist, ist hier inzwischen auch diverse Male zur Sprache gekommen.

Ich war auch erschüttert als ich für meine D4s noch Objektive kaufen musste, wo sie doch so teuer war.
Aber es gibt ja alternativen.
 
Auch nicht mit dem WT-7?

Damit geht es.

Der bringt aber eine Sollbruchstelle an den aussen liegenden Kabeln mit.
Er benötigt einen weiteren Akku der gepflegt werden muss.
Er belegt das Stativgewinde oder muss sonstwie neben die Kamera
gebamselt werden, was die Sollbruchstelle noch attraktiver macht....

Und nicht zuletzt kostet er einen satten Tausender extra.
 
Damit geht es.

Der bringt aber eine Sollbruchstelle an den aussen liegenden Kabeln mit.
Er benötigt einen weiteren Akku der gepflegt werden muss.

Ach herrje. Dinger gibt es aber auch.

Edit: Oder anders gesagt, dass wissen wir doch alles nach den letzteb beiden Tagen hier im Thread. Ändern wird es nichts, auch wenn wir es tausendmal anmeckern. Helfen könnte es, wenn man sich Wegner mit seiner Petition in der Richtung anschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach herrje. Dinger gibt es aber auch.

Wenn Du mal wegen eines kaputten USB-Ports die Hauptplatine
tauschen musstest siehst Du das vielleicht anders.

Ich kenne eine ganze Reihe von Leuten denen das passiert ist,
die alle drei Kreuze machen daß das jetzt drahtlos geht.

Eine von meinen Knipsen hat einen wackligem USB-Port,
weil beim Tethern einer über das Kabel gefallen ist.

Das Problem ist also sehr konkret.
 
Da muss man sich fragen was die Kamera denn 3-4 Meter über dir macht?

Fotos. Manchmal sogar Videos.

Das klingt nach einem speziellen Fall (...)

Nö. Luftaufnahmen für Kassenpatienten an einer langen Stativsäule.
Volle Ausnutzung der Raumtiefe mit der Kamera in einem Ladenregal,
Rücken zur Regalrückwand. Trotzdem ausrichten können.
Legeware im Studio mit Kamera über dem Tisch montiert,
und die Stylistin kann nach Sicht am großen Monitor ausrichten.

Und, und, und.....
 
WLan SD-Karte von Eyefi oder Transcend.

WLAN SD Karte ginge ja evtl. bei der D850. Und dann mit welcher App?


Da die letzten Erfahrungen mit Snapbridge (Dezember 2016) gezeigt haben, dass kein RAW übertragen wird, die Fernsteuerungsoptionen entweder eingeschränkt waren oder schlicht nicht funktionierten und die App ständig abstürzte - nein, wenn sich da nichts Wesentliches getan hat, reicht Snapbridge nicht aus.


Das wäre schlecht, wenn es so bleibt. Aber wenn man hofft, kann sowas schnell mit einem Update der App direkt hinzugefügt werden. Meine mich zu erinnern, dass die Sony App für die A7 Reihe anfangs auch sehr schlecht war und man nur wenig einstellen konnte. Mittlerweile ist sie besser und man kann mehr einstellen.

Bisher finde ich die Canon EOS Remote App am besten, kenne aber nur die Fuji, Canon und Sony App.
 
Oder halt spezielles Zubehör, manchmal helfen auch Fremdanbieter, wenn einem Nikon zu teuer erscheint.

Dann schau dir nochmal ein Post über dir - das Problem geht auch nicht mit Zubehör von Drittherstellern weg.

Nochmal:
Ich und der eine oder andere hier kritisieren, dass man 2017 eine Kamera mit derart mangelhafter W-Lan-Implementierung auf den Markt bringt, dass sie für die meisten Zwecke praktisch unbrauchbar ist.
 
Nochmal:
Ich und der eine oder andere hier kritisieren, dass man 2017 eine Kamera mit derart mangelhafter W-Lan-Implementierung auf den Markt bringt, dass sie für die meisten Zwecke praktisch unbrauchbar ist.

Ja das wissen wir ja nun und da geb ich dir sogar recht. Es ändert aber nichts, auch nicht wenn du und andere es jetzt noch 2.000 mal wiederholen. Gehts dir jetzt besser?

Edit:
Dann schau dir nochmal ein Post über dir - das Problem geht auch nicht mit Zubehör von Drittherstellern weg.

Das ist in deinem Fall dummes Zeug, dafür gibt es Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das wissen wir ja nun und da geb ich dir sogar recht. Es ändert aber nichts, auch nicht wenn du und andere es jetzt noch 2.000 mal wiederholen. Gehts dir jetzt besser?

Mir gehts ansich nicht schlecht - aber wenn ich hier einen Kritikpunkt anbringe und mir dann fünf Leute weismachen möchten, dass ich und auch sonst keiner das nicht wirklich braucht und es somit kein Kritikpunkt sei, dann bringe ich Gegenargumente.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten