Als Laie (noch nie eine VF-Kamera in der Hand gehabt) würde ich gern mal wissen: Ist die 810 wirklich so "schlecht" wie das teilweise in diesem Thread rüberkommt? Als sie rauskam, waren doch alle soooo begeistert.
Jetzt heißt es plötzlich, sie wäre langsam etc.
LG von
Frederica
Die D810 ist eine hervorragende Kamera. Auflösung und Dynamik sind erstklassig.
Und sie ist eine sehr gute Weiterentwicklung zur D800(E), insbesondere was den Verschluss betrifft. Die D810 ist eine Kamera welche weit über den Bedarf eines durchschnittlichen Fotografen hinausgeht und nach meiner Meinung auch in alle Zukunft dessen Bedarf abdecken würde.
Nun gibt es aber natürlich spezielle Anwendungen, so wie Sport, wo die Bildfolge und der AF im Vergleich zur D5 zurückstanden.
Und es gibt noch einige moderene "Hilfsfeatures" welche man in moderenen Kameras aus Bedienungsgründen gerne hat.
Das hat aber nichts mit der überragenden Bildqualität zu tun, die man mit ihr erzielen kann.
Was ich bestätigen kann, sind die weiter oben von zwei Nutzern genannten schnelleren Verschlusszeiten für Freihandfotos und Fotos von bewegten Objekten. Diese dürften bei der D850 noch einmal ein wenig ansteigen.
Die Faustregel für mich bei der D810 für die Verschlusszeit war: 1/Brennweite + 1LW schneller. Das dürfte damit auch das mindeste für die D850 sein. Vermutlich eher +1,5 bis 2LW, will man es knackscharf haben.
Ansteigende ISO-Werte reduzieren dann schnell die Auflösung.
Downsizing geht immer. Vergrößerungen sind nach meiner Meinung eher schwerer möglich, da bevorzuge ich lieber weniger MP ohne Unschärfe.
Die D810 wird aber für Fotografen die keine hohen Bildfolgen und keinen superduper-AF benötigen, sondern nur einen sehr sehr guten und die sich im Bereich Video und Schnickschnack gerne zurückhalten, nach meiner Meinung eine Kamera sein und bleiben, mit der man hervorragende Ergebnisse produzieren kann. Auch eine D4(s) gehört für mich zu dieser Leistungsklasse, wobei ich das für mich vor allem an der Dynamik und der realen Auflösung bei höhren ISO-Werten der Bilder festmache, weniger an den MP und dem anderen Schnickschnack.
Die D5 war für mich was die Dynamik betrifft ein Rückschritt. Schauen wir was die D850 so drauf hat. Ich habe meine D850 schon vor längerem geordert und bin gespannt. Die D810 wird verkauft, denn das Bessere ist des Guten Feind. Was nach den ersten Tests gut passieren könnte ist, dass die D5 gehen muss, wenn die D850 in den Schatten besser ist und sie bei 26MP-RAW genauso scharf ist im Verhältnis zur Verschlusszeit.
LG Alexander