• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D850

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:top: Klingt gut.
 
Hat vielleicht jemand eine Idee zwecks Bildgröße M und raw?
Normal sind es herunterskalierte RAW's.
 
Also sind in der Dateiformat M Bilder wie aus der D750 möglich siehe Pressemitteilung. "Zu den weiteren neuen Merkmalen, die noch mehr Flexibilität versprechen, gehört die Möglichkeit zur Aufnahme von RAW-Bildern in den Größen L, M und S". Oder komprimieren die die Daten nur. Dann würde ja die Qualität leiden
 
Das sind dann aber 12bit RAW's, keine 14bit. Der Unterschied ist aber nur bei extremer Bearbeitung, wie bspw. Tiefen und Lichter extrem hoch- bzw. runterziehen, sichtbar.
 
"Sony A7RII Dynamic Range still higher that of the New Nikon d850"

http://www.sonyalpharumors.com/sony-a7rii-dynamic-range-still-higher-new-nikon-d850/

Skandal oder Spekulation?

Was soll daran ein Skandal sein?

Wenn die DR schlecht wäre oder so viel schlechter als beim Vorgänger (s. EOS 6D und Mk II, wo schon der Vorgänger kein Burner war), hätte man ein Problem.

Ich habe an der DR der D810 nichts auszusetzen. Wenn sie dieses Niveau erreicht oder leicht schlechter ist: Prima. Alles gut.
 
Ich kann mir das Ergebnis eigentlich so nicht vorstellen. Eine A7rII fokussiert über den Sensor, dass heißt der ist permanent an. Die 850 hat zwar eine minimal höhere Auflösung sollte aber hier einen Vorteil durch die "indirekte" Fokussierung haben.

Zumindest hatte Nikon bei den Vorgängern immer die Nase leicht vorn.

MfG
Pitman
 
Skandal oder Spekulation?
Sowohl als auch :D Ein Grund mehr, die D810 bis zum Erscheinen der D860 zu betreiben :ugly:
Im Ernst. Ich würde erstmal zuverlässige Tests wie bspw. von DXO oder DPreview abwarten. Alles andere ist eine reine Spekulation.
Mein größter Wunsch an den Sensor ist und bleibt die Farbwiedergabe. Wenn diese in Richtung D500 geht, dann ist sch***.
 
Mein größter Wunsch an den Sensor ist und bleibt die Farbwiedergabe. Wenn diese in Richtung D500 geht, dann ist sch***.
Wirklich Viktor? Ich glaube die Farben der Kamera sind für Dich bei der Bearbeitung irrelevant? Hochzeiten in s/w oder Vintage, bzw. HDR Landschaften sind doch per eigenem Geschmacksmuster erarbeitet und nicht per Kamera-Interpretation bzw. Farbwiedergabe? (zumindest was ich auf der Webseite entdeckte)
 
Was soll daran ein Skandal sein?

Wenn die DR schlecht wäre oder so viel schlechter als beim Vorgänger (s. EOS 6D und Mk II, wo schon der Vorgänger kein Burner war), hätte man ein Problem.

Ich habe an der DR der D810 nichts auszusetzen. Wenn sie dieses Niveau erreicht oder leicht schlechter ist: Prima. Alles gut.

Naja, die A9 ist der a7r2 diesbzgl. Auch unterlegen. Sie ist ja auch nicht für Bildqualität konstruiert worden. Von der d850 erwarte ich allerdings schon absolute Dominanz hinsichtlich DR. ob das praxisrelevant ist, steht auf einem anderen Blatt.
 
Ich hatte am Samstag in einem anderen Geschäft angefragt wegen der Vorbestellung der D850. Dort sagte man mir man habe bereits "ettliche" Vorbestellungen. Wo ich jetzt vorbestellt habe, hat "nur" einer bestellt, aber nichts angezahlt. Da ich angezahlt habe, hätte ich Vorrang...

Und wenn man hier so die Meinungen zur D850 liest, scheints wieder eine echte "haben wollen" Kamera zu werden. So kann ich mir durchaus vorstellen das Nikon noch gar nicht so viele vorproduzieren konnte wie jetzt eine haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich wundern wenn die D850 nicht gleich überall ausverkauft wäre / es nicht zu Lieferengpässen kommt. :top:

Grandios was Nikon da diesmal raushaut. Alles was ich gern noch an der D750 verbessert hätte, hat sie fast inne.

Nur das Nikon mal den AF etwas besser im Liveview hinbekommt wäre sehr wünschenswert gewesen...

Ich werd sie mir zumindest mal leihen und reviewen.
 
...

Skandal oder Spekulation?

Eigentlich mal wieder nur Bullshit von der Rumor Seite!
Denn:
Wer einen DSLR Dino will, kauft eine D850.
Wer eine moderne DSLM möchte, kauft die A7RII, die zwar schon mehr als 2 Jahre auf dem Buckel hat, aber ansonsten wohl völlig à jour ist.

Insofern ist das noch nicht mal Wettbewerb ... :ugly:
 
Wirklich Viktor? Ich glaube die Farben der Kamera sind für Dich bei der Bearbeitung irrelevant? Hochzeiten in s/w oder Vintage, bzw. HDR Landschaften sind doch per eigenem Geschmacksmuster erarbeitet und nicht per Kamera-Interpretation bzw. Farbwiedergabe? (zumindest was ich auf der Webseite entdeckte)
Ja, ist meine Meinung. Ich hatte schon etliche Kameras. Mit der D810 arbeitet es sich irgendwie am einfachsten. Den Schieber dorthin, den dahin, denn ins Minus, denn ins Plus und schon passen die Farben. Mit der D500 funktioniert es irgendwie nicht, muss mir viel mehr Mühe machen, bis es passt.

Das ist gut, dass so viele vorbestellen. Jemand muss ja die Kinderkrankheiten entdecken :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten