• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D850

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, dass "shading" in diesem Zusammenhang einen einfachen Rahmen um das entsprechende Bildfeld bedeutet

Nein, das wird eine graue halbtransparente Maske sein.
 
Ich meine mich zuerinnern, dass bei D3 und/oder D4 der Teil des Sucherbildes ausgegraut war. Leider ist es bei der D810 auch so, dass der Beschnitt nur durch eine dünne schwarze Linie angezeigt wird.
Ich verstehe das "shading" so, dass wieder ausgegraut wird. Finde ich persönlich angenehmer, allerdings nutze ich den internen crop eher selten.
 
Ich hoffe das man auch die alte Ansicht behalten kann. Dann kann mit der Kamera eine Messucher der Leica und sieht immer wer ins Bild rennt.

Mal eine andere Frage hier in die Runde. Wie kann ich die Bildgröße L.M und S verstehen. Wenn die Kamera beim M 25.5MP hat wird dann einfach nur die Pixel komprimiert also zusammengefasst oder wird der Sensor nur jedes zweite Diode angesprochen? Ich meine nicht die komprimurung stufen da ist es klar das zusammengefasst wurd danke im voraus
 
Ich meine mich zuerinnern, dass bei D3 und/oder D4 der Teil des Sucherbildes ausgegraut war. Leider ist es bei der D810 auch so, dass der Beschnitt nur durch eine dünne schwarze Linie angezeigt wird.
Ich verstehe das "shading" so, dass wieder ausgegraut wird. Finde ich persönlich angenehmer, allerdings nutze ich den internen crop eher selten.

deaktiviere das aufleuchten der AF Felder und es ist auch ausgegraut.
 
Was hat es mit dem neuen Akku auf sich? Kann man die alten EN-EL15 ganz normal weiter benutzen? Hab 5 Stück davon.
 
Logisch ist das nicht. Ist wohl technisch bedingt entweder Ansteuerung der AF-Felder in Rot oder Umrandung in Grau. Vielleicht ginge das, wenn nur eine Farbe gemeinsam angesteuert wird, aber...

Umrandung auch in Rot oder AF-Felder auch in Grau? Beides nicht so dolle, oder?
 
So weit ich das recherchieren konnte haben beide Akkus die gleichen Spezifikationen. 1900 mAh bei 7,0 Volt, beide Akkus sind Li-Ion Akkus.

Also rein von den Technischen Daten her sind die Akkus gleich. Der EN-EL15 ohne A hatte wohl mal ein Hitze Problem, vielleicht wurde dieses mit der a Version behoben. Vielleicht sind auch andere Akkuzellen drin, die etwas andere Eigenschaften haben, aber das ist alles Spekulation. Ich denke ihr werdet eure alten Akkus ohne Einschränkungen weiter nutzen können.
 
Das neue Akku hat eine andere Kennlinie. Die alten Akkus können nicht in der D850 gebraucht werden. Dazu gabs aber schon zur D500 eine Info. Um ein Umtausch alter Akkus zu umgehen, habend die dem neuen Akku ein anderen Namen gegeben. So einfach ist das.
 
Das neue Akku hat eine andere Kennlinie. Die alten Akkus können nicht in der D850 gebraucht werden. Dazu gabs aber schon zur D500 eine Info. Um ein Umtausch alter Akkus zu umgehen, habend die dem neuen Akku ein anderen Namen gegeben. So einfach ist das.

Bei der D500 damals ging es um die 01 und 20er EN-EL 15.
 
das mag sein, trotzdem sollte der aktuelle 20er EN-EL15 ganz normal funktionieren.

:confused: Tat er in der D500 ja auch nicht. Wo liegt jetzt deine Hoffnung, dass die von der D500 Technik wieder zurück zur alten Kennlinie gehen?

Achso, du meinst den Akku der D500? Kann sein, muß nicht, hat ja eine andere Bezeichnung.

Edit: Vielleicht hat ja jemand eine D7500 und das passende Akku zur D500, dann wüssten wir mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Tat er in der D500 ja auch nicht. Wo liegt jetzt deine Hoffnung, dass die von der D500 Technik wieder zurück zur alten Kennlinie gehen?

Achso, du meinst den Akku der D500? Kann sein, muß nicht, hat ja eine andere Bezeichnung.

Also der EN-EL15 Li-ion20 funktioniert wunderbar in der D500, wurde ja für diese quasi auf den Markt gebracht.
 
Also der EN-EL15 Li-ion20 funktioniert wunderbar in der D500, wurde ja für diese quasi auf den Markt gebracht.

Heisst aber doch nicht zwingend, dass es auch in der D850 oder D7500 passt. Denn mit der D7500 kam ja auch der neue Akku.

Edit: Nikon selbst sagt, die neuen Akkus sind nur für die D7500 und D850 kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste man ausprobieren, aber da sich von den Daten sonst nicht geändert hat wäre es schon sehr merkwürdig wenn man wieder die Elektronik der Akku's für eine neue Kamera verbessern müsste. Denke auch eher das man hiermit nun klarheit zwischen 01 und 20er Akkus schaffen wollte.
 
12) Older Nikon EN-EL15 Batteries Are Compatible

Although the Nikon D850 will come with the new EN-EL15a batteries, you can continue to use your older EN-EL15 batteries from your D800 / D800E / D810 and other cameras with the D850, which is great news, since you do not have to spend money buying all new batteries again. This is a huge plus for someone who wants to shoot with two camera bodies like Nikon D850 and D810, since you can can carry the same battery charger and share batteries between cameras.

https://photographylife.com/everything-you-need-to-know-about-the-nikon-d850
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten