Verstehe eh nicht, dass man nicht einfach akzeptieren kann, dass...
Ich denke schon, dass die D810 die ihr gebührende Akzeptanz erhält.
Es geht auch nirgends um ein schlecht Reden?
Eher bekommen da die Begeisterten etwas in den falschen Hals oder eben auch diejenigen, die die geäußerte Begeisterung nicht als derart pauschal abgetan haben möchten...um die D810 selbst geht es dabei aber imho nur nebensächlich.
Natürlich ist die D810 - und das steht wohl außer Frage - die als Komplettpaket zweifelsohne bessere Kamera.

Es fragt sich nur, wem das etwas - außerhalb von Emotionen - bringt.
Das geht aber nun nicht einher damit, dass man es bereuen würde/müsste/könnte/sollte, wenn man zur D810 greift. Die war, ist und bleibt subba!
Allein der leisere Verschluss ist für mich jedes mal ein Vergnügen...und wenn allein "nur" das besser wäre, hat sich der Umstieg für mich gelohnt.
Das sehe ich dahingehend ähnlich, dass für mich die D810 auch vor allem in Bezug auf den neuen Verschluss (und das gesamte damit einhergehende Drumherum) ein großer Schritt ins Positive ist, der sich vor allem auch für das Groß aller Nutzer auswirkt.
Für mich als Normal User...
Was ist in Deinem Fall gemeint mit "in allen Bereichen einfach runder und ausgereifter"? Das fände ich - eben aus Sicht von jemandem, der die D810 nicht in absoluten Grenzbereichen ausreizt oder ausreizen muss, interessant zu erfahren.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter- mir erscheint es fast so, dass 800/800E das "Vorserienmodell"für die 810 war- OHNE jemandem seine geliebte 800/800E schlecht zu machen.
Ehm. Die D800(E)-Modelle waren natürlich das Vorserienmodell zum Nachfolger D810.
Und mit Erscheinen des Nachfolgers ist es - wie schon angesprochen wurde - natürlich immer wieder aufs Neue der Fall, dass zum Einen die Euphorie Wellen schlägt und im gleichen Atemzug allen bisherigen Modellen schnell mal etwas abgesprochen oder zumindest angekratzt wird, was sie bis zum Erscheinen des Nachfolgemodells so tadellos und/oder hervorragend gekonnt haben. Eine D700 noch für Hochzeiten?! Nicht, wo es die BQ einer D800(E) gibt. Schon gar nicht mehr in Zeiten einer 5DIII oder D810. An DX ist da - ebenso wie bzgl. Wildlife oder Sonstigem - gar nicht mehr zu denken. Und täglich grüßt das Murmeltier.
Ich glaube, wenn auch nur ein Funken mehr Wahrheit darin stecken würde, wie (teilweise, aber nicht generell) enorm bedeutsam/signifikant/wichtig die Verbesserungen eines Nachfolgemodells für die Praxis und
vor allem die Endergebnisse als solche sind, dann hätten entweder alle diejenigen, die sich ihre Brötchen mit fotografischem Equipment verdienen müssen eine Menge Angstschweiß auf der Stirn stehen - oder alternativ würden Bilder für Interessenten derart teuer, dass sie sich niemand mehr leisten mögen würde, was ebenfalls Angstschweiß auf die Stirn der Fotografen treiben würde.
Darum eben ab und an hier der Ruf in die Runde, die Kirche etwas im Dorf zu lassen. Und der ist in keinster Weise böse gemeint.
Ja, die D810 ist eine tolle Kamera - und meiner Meinung nach ein ebenso großer Wurf wie die 800er-Modelle zuvor mit Verbesserungen an genau den richtigen Stellen.

Nein, die D810 ist keine Überkamera, die urplötzlich um Längen bessere Bildergebnisse ermöglicht - egal ob nun im Hinblick auf die Bildqualität oder die Performance als solche. Wer sich das verspricht, der setzt auf das falsche Pferd. Wer allerdings die kleinen Verbesserungen im Detail und vor allem die signifikanten neuen Eigenschaften zu schätzen weiß, der wird seine wahre Freude an einem Upgrade oder allgemein am Griff zur D810 haben.
