• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Muß ich immer auf das Display schauen um zu sehen was ausgewählt ist?
Nein, man sieht ja vieles im Sucher.

Ich schalte z.b. auch das Tastenverhalten auf ON, dann muss ich die Tasten nicht immer gedrückt halten, ist für mich so besser :top:

Ich hatte Anfangs vom Umstieg von der D3s auf die D4s auch so meine Probleme bei der Bedienung, diese sind aber mittlerweile komplett Verschwunden und sehe jetzt sogar einiges als Vorteil, bei der D810 wird's vielen genauso gehen ;)

LG
 
Die D4 bzw. D4s hat doch auch beleuchtete Tasten?
Das wäre auch toll gewesen, wenn es die D810 hätte.
Ich kann zwar bei meiner D300s das Display beleuchten, ich sehe aber wenn es dunkel ist nicht die Tasten. Das vermisse ich manchmal. Bin froh dass z.b. meine PC Tastatur beleuchtet ist :-)
 
Es geht nicht um die D810, es geht darum, sein Habenwollen runterzureden.

:top: so ist es
 
@Spider: Das meine ich ja! Das ist ein solides Arbeitspferd mit dem man lange glücklich sein kann - ausgereift weil eben VIEL D800 Technik drin ist - das ist eine Kamera mit der man eben einfach viele schöne Bilder macht und das ganze WENN und ABER einem ziemlich egal ist. 7 B/S - dabei diese Auflösung - ein schneller und guter AF - was will man als "ambitionierter Amateur" oder auch als "Berufsfotograf" (wenn es jetzt nicht um exzessiven schnellen Sport geht oder man die Wüste Atacama mit dem Motorrad durchquert) denn noch mehr?

Wie gesagt - ich finde das Teil spitze - vielleicht ergattere ich ja mal in ein zwei Jahren eine gebraucht - wobei mich dünkt das die nicht den Gebrauchtmarkt gerade fluten wird! :D

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das ist ein solides Arbeitspferd mit dem man lange glücklich sein kann - ausgereift weil eben VIEL D800 Technik drin ist.

:top::top::top: für Auflösung und Dynamik

- ein schneller und guter AF -

gern, aber bitte deutlich besser als der von der D800/E


….Wie gesagt - ich finde das Teil spitze - vielleicht ergattere ich ja mal in ein zwei Jahren eine gebraucht - ...

Abschließende Frage:

Hast Du mal mit der D800/E bearbeitet ?


Gruß
ewm
 
NEIN - GEARBEITET habe ich damit nicht! Ich durfte eine D800e mal antesten - ICH fand den AF schon richtig gut - ok ich komme von der Canon EOS 40D - habe gaaaaannnnz kurz davor gestanden auf eine kleine Olympus E-M1 zu migrieren - weil nächstes Jahr Afrika - Gorillas - Safari - aber ich habe mir noch Zeit gelassen!

Nach wie vor finde ich die E-M1 für die Reise als DIE Option - aber ich liebäugele - wenn auch viel schwerer SEHR mit einer KB Kamera. Da schlagen zwei Herzen in der Brust. Wie gesagt - am besten wäre BEIDES zu haben - aber das geht eben nicht!

Ich gebe zu - die D810 - auch wenn hier einige sagen - ja dann kommt die 820 usw. ist schon verdammt noch mal das was ich mir leistungsmäßig vorstelle!

Es ist halt nur eben schon ein "Brocken" wenn man auf Reise geht! Ansonsten denke ich - gerade durch den leisen Verschluss - ist das schon eine richtig gute Produktpflege der D800. Eine Kamera wo ich wirklich sage - das ist ein Gerät für die nächsten Jahre - einfach zum fotografieren und nicht nachdenken darüber was danach kommt! Weil - zumindest was DSLR betrifft kann da gar nicht mehr so viel kommen in diesem Preissegment wo man sagt: Wow - ein neuer Quantensprung!

Bei den Spiegellosen weiß ich einfach nicht - obwohl Fan davon - wie hält der elektronische Sucher - na ja - ich muss da mal in mich gehen....

Gruß G.
 
ich hatte eben ein Vorserienmodell der D810 in den Fingern.

Hallo Achim, wie ich auf den Bildern sehen kann verwendest Du auf der D800 den L-Winkel von RRS - hast Du probiert ob der auch auf die D810 passt? Ich verwende den auch, und das würde mich brennend interessieren! Unten sollte er ja passen da auf die D810 der gleiche BG passt wie auf die D800, meine Befürchtung ist nur, dass sich auf der D810 die Kontur auf der linken Seite geändert hat, bzw. die Öffnungen für die Anschlüsse links in Grösse und/oder Position geändert wurden...

danke und lG Gerald
 
Hallo Gerald,

ich habe meinen L-Winkel nicht an die Kamera schrauben können. So viel Zeit war leider auch nicht. Meine Vermutung ist aber, dass er bestens passen sollte. Eben weil der Batteriegriff auch geht. Und die Anschlüsse an der linken Seite wurden ja nicht groß geändert sondern es wurde lediglich die Klappe in 3 Einzelklappen unterteilt.

Viele Grüße
Achim
 
Wie ist das Gefühl bzw, der erste Eindruck an der D810, dass kein direkter Wahlschalter mehr für Belichtungmess-System und AF-Messfeldsteuerung auf der Rückseite vorhanden sind?
Vermißt man das oder ist es jetzt umständlicher zu Bedienen? Muß ich immer auf das Display schauen um zu sehen was ausgewählt ist?

Hab ich etwas verschlafen? Oder ich steh auf der berühmten Leitung...
Wo ist bei der 8ooE bitte der direkte Schalter für die AF-Messfeldsteuerung?
Schäm- hab das immer über die Info Taste und Wählrad gemacht. Hab ich was verpasst???:eek:
 
Also über den Knopf auf dem AF/MF-Wahlschalter kann man die Messfeldsteuerung anwählen. Mit dem vorderen Rad wählt man Einzelfeld, Mehrfeld, usw. und mit dem hinteren Rad AF-A/S/C.
 
Ja klar, aber das hat doch die neue auch noch, den Knopf? Zumindest auf Bildern ist da immer noch ein Knopf zu sehen.
 
Ja klar, aber das hat doch die neue auch noch, den Knopf? Zumindest auf Bildern ist da immer noch ein Knopf zu sehen.

die D800 hat über dem AF-L/AE-L-Knopf ein Wählrad "übergestülpt", mit dem man zwischen Matrix-, Integral- und Spot-Messung wählen kann (sozusagen als Hardware-Schalter). Die D810 hat das nicht mehr, stattdessen ist auf der linken Seite am 4-fach Schalter (wo man u.a. die ISO-Taste hat) statt der Bracketing-Taste (BKT) jetzt ein Messfeld-Knopf vorhanden - um die Belichtungsmessung umzuschalten ohne ins Menü zu gehen muss man also auf der D810 diesen Knopf drücken und mit dem Wählrad zwischen den gewünschten Messarten umschalten. Der BKT-Knopf ist auf der D810 als neuer, zusätzlicher Knopf vorne links über der Blitzlicht-Korrektur ausgeführt...

lG Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
die D800 hat über dem AF-L/AE-L-Knopf ein Wählrad "übergestülpt", mit dem man zwischen Matrix-, Integral- und Spot-Messung wählen kann (sozusagen als Hardware-Schalter). Die D810 hat das nicht mehr, stattdessen ist auf der linken Seite am 4-fach Schalter (wo man u.a. die ISO-Taste hat) statt der Bracketing-Taste (BKT) jetzt ein Messfeld-Knopf vorhanden - um die Belichtungsmessung umzuschalten ohne ins Menü zu gehen muss man also auf der D810 diesen Knopf drücken und mit dem Wählrad zwischen den gewünschten Messarten umschalten. Der BKT-Knopf ist auf der D810 als neuer, zusätzlicher Knopf vorne links über der Blitzlicht-Korrektur ausgeführt...

Ja, das ist mir klar. Ich bin nur erstaunt, weil es ja um die AF-Messfeldauswahl Taste ging, die angeblich nicht mehr da sein sollte. Die ist doch noch genau dort, wo Sie die 800 auch hat.
 
Ja, das ist mir klar. Ich bin nur erstaunt, weil es ja um die AF-Messfeldauswahl Taste ging, die angeblich nicht mehr da sein sollte. Die ist doch noch genau dort, wo Sie die 800 auch hat.

die von mir im Vorpost beschriebenen Änderungen sind (neben der zusätzlichen "i"-Taste hinten) alle Änderungen an HW-Tasten und -Schaltern zwischen D800 und D810 - alles andere ist gleich!

lG Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten