• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Genau so ist es. Canon blendet beim Fokussieren mit LV einfach auf, Nikon nicht. Das ist der einzige Unterschied.
 
Servus Jungs. Ganz schön ruhig hier, also bringe ich mal ein bisschen Unruhe in den Laden:devilish:

Mir ist bei meiner D810 folgendes schon paar Mal passiert. Man möchte die Bilder anschauen, klickt durch und bleibt bspw. bei einem Bild etwas länger um es genauer anzuschauen. Nach 3s will man weiter blättern, und nix geht. Nicht vorwärts, nicht rückwärts. Die Kamera selbst hängt nicht. Mann muss quasi nochmal auf "play" drücken, dann kommt man wieder rein und kann weiter schauen.

Hat schon jemand sowas beobachtet?
 
hi,

ist bei meiner 810 noch nie passiert. auf welchem speicherfach kommt das vor, SD oder CF?? hast du die speicherkarte mal überprüft??

gruß

vom sigi aus münchen

P.S.: nachtrag: war die speicherkarte voll?? bist du auch mal auf "mehr bilder" in der ansicht gegangen, nicht nur einzelbild?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ist bei meiner 810 noch nie passiert. auf welchem speicherfach kommt das vor, SD oder CF?? hast du die speicherkarte mal überprüft??

gruß

vom sigi aus münchen

P.S.: nachtrag: war die speicherkarte voll?? bist du auch mal auf "mehr bilder" in der ansicht gegangen, nicht nur einzelbild?

Die Speicherkarte war die Sandisk Extreme CF 120MB/s 64GB.
Passiert war es zum letzten Mal am WE. Zuvor hatte ich die Speicherkarte in der Kamera formatiert und es waren insgesamt 16 Bilder drauf. Beim 16. Bild hing sich die Anzeige auf, kein vorwärts und kein rückwärts war möglich.
Es ist ja nicht das erste Mal. Die anderen Male, da weiß ich leider nicht mehr, wie was wo. Insgesamt hatte ich das vielleicht schon 3 Mal oder so.
Die Speicherkarte ist in Ordnung, läuft sonst einwandfrei. Crystal Mark schreibt die Daten beim Testen ohne Probleme hin.

Ich glaube, es ist mir auch schon mal mit meiner SanDisk Extreme Pro SDXC 95MB/s 64GB passiert...
 
Servus Jungs. Ganz schön ruhig hier, also bringe ich mal ein bisschen Unruhe in den Laden:devilish:

Mir ist bei meiner D810 folgendes schon paar Mal passiert. Man möchte die Bilder anschauen, klickt durch und bleibt bspw. bei einem Bild etwas länger um es genauer anzuschauen. Nach 3s will man weiter blättern, und nix geht. Nicht vorwärts, nicht rückwärts. Die Kamera selbst hängt nicht. Mann muss quasi nochmal auf "play" drücken, dann kommt man wieder rein und kann weiter schauen.

Hat schon jemand sowas beobachtet?

Hatte ich bisher noch nicht, zumindest habe ich bisher nichts derartiges bemerkt.

Wie schon angemerkt wurde evtl. die Speicherkarte(n)

LG
 
hi vibo,

mir passiert das unentwegt, dass sich meine verzettelt. Ich kann dann weder weiterblättern noch den Ausschnitt verschieben. Raus-rein in den Wiedergabemodus schafft da auch nicht immer sofort Abhilfe. Ich lasse dem Gerät dann einfach eine Denkpause, in der es sich wieder neu sortieren kann, und dann geht's auch wieder.
Einen Zusammenhang mit der Speicherkarte vermute ich deswegen nicht, weil die Kamera nicht nach der immer gleichen Zahl von geblätterten Bildern bockig wird. Da könnte ich nämlich vermuten, dass die Karte mit ihrer Lesegeschwindigkeit nicht hinterher kommt. Und da der Streik nicht immer am gleichen Bild auftritt, kann es wohl weder daran liegen, dass die Karte an einer bestimmten Adresse einen Defekt aufzeigt, noch am ästhetischen Verständnis der Kamera, die es womöglich peinlich findet, bestimmte Bilder zu zeigen.
Das Phänomen trat übrigens auch schon bei der D800 auf, ich glaube aber, jetzt noch häufiger.

Gruß
Charly
 
Also an der D800 hatte ich das auch ständig und es lag eindeutig an der Speicherkarten Kombo. Übrigens ganz Fatal bei einer der 120 MB/s Sandisks. An der D810 hatte ich nur Probleme, wenn die Speicherkarte nicht im Body formatiert wurde, sondern z.B. aufm Rechner oder in der 5D MKIII
 
hi vibo,

mir passiert das unentwegt, dass sich meine verzettelt. Ich kann dann weder weiterblättern noch den Ausschnitt verschieben. Raus-rein in den Wiedergabemodus schafft da auch nicht immer sofort Abhilfe.

Servus. Ja genau das meine ich auch! Ich drücke dann 2 Mal auf Play, also für rein und raus, und dann geht es wieder ohne Probleme weiter als wäre nix gewesen.

Also an der D800 hatte ich das auch ständig und es lag eindeutig an der Speicherkarten Kombo. Übrigens ganz Fatal bei einer der 120 MB/s Sandisks. An der D810 hatte ich nur Probleme, wenn die Speicherkarte nicht im Body formatiert wurde, sondern z.B. aufm Rechner oder in der 5D MKIII

Servus Borys! Die D800 hatte es viel schlimmer. Dort ist alles hängen geblieben, bei der D810 lässt es sich damit ganz normal weiterarbeiten. Es hängt sich nur die Wiedergabe auf.
Und wie gesagt, ich vermute, dass es mir auch schon mit der SDXC SanDisk Extreme pro 95MB/s 64GB passiert ist, bin mir aber nicht so sicher.
 
Hmm, Konzertfoto... deine D4s kann ja wirklich alles...

Was ist denn nun wenn ich Dir sage, dass das auch eine D810 macht?

Aber das ist beides wirklich sehr weit entfernt von dem was da Canon als automatik eingebaut hat.

Das Gefährliche an Dir ist, das Du etwas felsenfest behauptest, ohne es zu belegen oder zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin davon ausgegangen, daß die Leute die hier schreiben es an der D810 auch mal ausprobiert haben wenn Sie das hier schreiben, das scheint nicht der Fall gewesen zu sein. An der D4s funktioniert das auf jeden Fall, ich habe es extra nochmal ausprobiert, obwohl ich es auch schon so in Erinnerung hatte, weil ich gelegentlich den LV auch mal benutze. Was soll ich da beweisen, das kann jeder an jeder D4s selbst ausprobieren.

Ich wüßte nicht, wo da der Unterschied zu Canon sein sollte.
...Aber das ist beides wirklich sehr weit entfernt von dem was da Canon als automatik eingebaut hat. ...
Wenn Du Dich so gut auskennst, kannst Du ja bestimmt den Unterschied erklären!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst doch dazu die Abblendtaste drücken, oder? Bei Canon halt nicht. Lässt sich vielleicht verschmerzen, ist aber nicht ganz das was Canon bietet.

Das du uns den Entscheidenden Tip dazu gegeben hast, war natürlich Klasse. (y)
Nein, muß ich nicht! Ich kann bei der Kamera zwischen Arbeitsblende und Offenblende wählen. Wähle ich die Arbeitsblende, schaltet die Kamera automatisch um, da muß ich gar nichts drücken.
 
Nein, muß ich nicht! Ich kann bei der Kamera zwischen Arbeitsblende und Offenblende wählen.

Muss man dazu noch irgendetwas im Menü der Kamera umstellen? Oder geht sie bei eingestellter Blende z.B. f22 direkt beim aktivieren des Liveviews auf Offenblende.
Ich mein ich muss dazu die Abblendtaste einmal drücken.

Für jeden Tip sind wir dankbar.
 
Man muß gar nichts umschalten, wenn die Kamera fokussiert, schaltet sie automatisch um und hinterher wieder zurück.
Man kann bei der Kamera zwischen Offenblende oder Arbeitsblende wählen, dies geschieht über die obere Funktionstaste, die Kamera bleibt immer in dem Modus der gewählt wurde, selbst wenn ich die Kamera ausschalte und erneut den LV-Modus aufrufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten