• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D800

...die letzten Bilder zeigen was genau bzgl. des 24-70mm?

In diesem Thread geht es doch gar nicht explizit um das Objektiv, sondern um die D800. Und diesbezüglich sind sie schon aussagekräftig z.B. wenn es um die ISO-Performance oder Dynamik geht.
 
Das war mir bei den Halloween-Portraits nun nicht ersichtlich, nein. ;)
Aber ok, sei's drum. Vermeidet aber bitte nur-mal-zeigen-Beiträge.

Weiter im Text...:top:
 

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/1.000 sec; 450 mm; ISO 900; - 2/3 EV


D800; SP 150-600; f/6.0; 1/800 sec; 450 mm; ISO 1.400; - 2/3 EV

Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert: SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
Schärfefilter (automatisch).
 

D800; SP 150-600; f/8.0; 1/1.250 sec; 550 mm; ISO 1.400 -2/3 EV


D800; SP 150-600; f/8.0; 1/1.250 sec; 600 mm; ISO 1.100 -2/3 EV


D800; SP 150-600; f/8.0; 1/1.250 sec; 600 mm; ISO 1.400 -2/3 EV

Alles aus der Hand ohne VC

Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert: SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
Schärfefilter (automatisch).
Nur Bild 3: Tiefen/Lichter jeweils 10 Prozent
 
Tamron 150-600 600mm Freihand Mitzieher, Luftschlieren in der Sonne, Originalgröße

AF-C Dynamisch VR ON F/6,3 1/800 Sek ISO-400 in Capt.2.47 Farbe +20%, normale Schärfung

_PH80936.jpg


Und der 100% Ausschnitt, in Anbetracht der Luftvh mehr als ok!

_PH80936-100.jpg


Gruß Jürgen
 

D800; SP 150-600; 1/1.250 sec; f/6.3; 600 mm; ISO 900; -2/3 EV


D800; SP 150-600; 1/1.250 sec; f/6.3; 600 mm; ISO 200; -2/3 EV
Crop: 3.543 x 2.362


Picture Controll D800: Standard
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert: SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
Schärfefilter (automatisch)
 

D800; SP 150-600; 1/1.250 sec; f/6.3; 600 mm; ISO 360; -2/3 EV
Der Blick auf die Zunge zeigt auch in Originalauflösung wie scharf das Tamron bei Offenblende ist.


D800; SP 150-600; 1/1.250 sec; f/6.3; 280 mm; ISO 180; -2/3 EV
Das Originalbild gleicht aufgrund der hohen Hell-Dunkel-Kontraste eher einem Schwarzweiß-Bild - die eBV zeigt sehr schön welche Reserven die D800 hat.

Picture Controll D800: Standard
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert: SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
Schärfefilter (automatisch)
Nur Bild zwei: Tiefen stark aufgehellt
 

D800; SP 150-600; 1/400 sec; f/6.3; 600 mm; ISO 6.400; -2/3 EV


D800; SP 150-600; 1/1.250 sec; f/6.3; 600 mm; ISO 280; -2/3 EV


D800; SP 150-600; 1/640 sec; f/6.3; 550 mm; ISO 640; -2/3 EV

Picture Controll D800: Standard
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert: SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
Schärfefilter (automatisch)
 

D800; SP 150-600; 1/1.250 sec; f/6.0; 420 mm; ISO 2.800; -2/3 EV


D800; SP 150-600; 1/1.250 sec; f/6.0; 350 mm; ISO 640; -2/3 EV


D800; SP 150-600; 1/400 sec (VC); f/6.0; 400 mm; ISO 6.400; -2/3 EV

Picture Controll D800: Standard
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert: SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 

D800; SP 150-600; 1/1.250 sec; f/5.6; 300 mm; ISO 280; -2/3 EV

Picture Controll D800: Standard
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert: SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.


D800; SP 150-600; 1/1.250 sec; f/6.3; 600 mm; ISO 280; -2/3 EV

Picture Controll D800: Standard
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D800; AF-S 105 micro G; 1/40 sec; f/4.0; 105 mm; ISO 6.400; -2/3 EV

Picture Controll D800: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 
Schulfeier, Chormitglied
mit SB910 i_TTL-BL, 70-300 VR bei 300mm AF-C 9 Felder, AF-Feld auf Auge - Freihand, VR-On, 1:5.6, Bel-Messung Matrix, ISO-400
NEF in Capt. 2.47 geöffnet, keine Bearbeitung und mit 1200 Pix gespeichert.

100%- Ausschnitt - Auge geschärft - Capt. 2.47 Standard, Rest uv.

_PH81483.jpg


_PH81483-100.jpg


Gruß Jürgen
 

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/800 sec; 150 mm; ISO 160; -2/3 EV

Picture Controll D800: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 
Das Hamburger Chilehaus. Vom Statiiv mit der D800 und dem Walimex 14mm. Angehängt meine LR-Einstellungen. Als Finish habe ich noch die Kontraste via Nik Color Efex Pro (Tonal Contrast) etwas verstärkt und ein bisschen an den Lichtern im Himmel (links im Bild) herumgestempelt.

Chilehaus Hamburg at night by **************************, on Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten