• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D800

Die max. erlaubte Kantenlänge eines Bildes ist seit dem 05.09.2014 nur noch 1.200 Pixel. Bitte Einbindung des Bildes anpassen.

>>klick mich<<
 

D800; SP 150-600; f/8.0; 1/1.250 sec; 600 mm; ISO 800; -2/3 EV


D800; SP 150-600; f/8.0; 1/1.250 sec; 420 mm; ISO 720; -2/3 EV
leicht beschnitten

Picture Controll D800: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/800 sec; 500 mm; ISO 100; -2/3 EV


D800; SP 150-600; f/6.3; 1/1.250 sec; 380 mm; ISO 5.000; -2/3 EV
leicht beschnitten

Picture Controll D800: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 

D800; SP 150-600; f/9.0; 1/1.250 sec; 600 mm; ISO 1.250; -2/3 EV
crop 2.835 x 1.890

Picture Controll D800: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 

D800; SP 150-600; f/8.0; 1/1.250 sec; 600 mm; ISO 1.000; -2/3 EV

Picture Controll D800: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

D800 AF-S 28 mm 1.8 G; 1/320 sec; f/2.0; 28 mm; ISO 220; -2/3 EV

Picture Controll D800: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
Leichte perspektivische Korrektur.


D800; AF-S 28 mm 1.8 G; 1/320 sec; f/2.0; 28 mm; ISO 160; -2/3 EV

Picture Control D800: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw in jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
Leichte perspektivische Korrektur.

Ein paar Erläuterungen zum Bild.

Aufnahme in einem Unterwassertunnel. Die hellen Streifen in der linken Bildhälfte stammen von Sonnenstrahlen.

Technische Schwierigkeiten:
Hell-Dunkel-Kontraste, unterschiedliche Lichtbrechung durch unterschiedliche Medien (Luft, Scheibe, Wasser, Luft), Spiegelungen und Flaregefahr.
Also kein leichter Job für Sensor, AF & Objektiv. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder aus dem Grenzbereich, Winter und Dämmerung.

1. tiefstehende Sonne (70 Minuten vor Sonnenuntergang)

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/1.250 sec; 600 mm; ISO 1.400; -2/3 EV

2. Schatten (20 Minuten vor Sonnenuntergang und knapp 4 LW weniger)

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/400 sec; 600 mm; ISO 5.000; -2/3 EV

Picture Control: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw nach jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/800 sec; 600 mm; ISO 450; -2/3 EV

Picture Control: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw nach jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 
Ich glaub nicht, dass es dafür einen extra Thread gibt. Düfte sich auch nicht rentieren. Der Hintegrund muss schon passen, sonst sieht das Bokeh auch nicht so speziell aus.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3203824[/ATTACH_ERROR]
D800; SP 150-600; f/8.0; 1/200 sec; 420 mm; ISO 220; -2/3 EV

Picture Control: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw nach jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.


100 Prozent Crop
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3203825[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3203821[/ATTACH_ERROR]
 

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/1.250 sec; 500 mm; ISO 1.100; -2/3 EV


D800; SP 150-600; f/6.0; 1/160 sec; 350 mm; ISO 6.400; -2/3 EV
durch Glasscheibe; crop 6.378 x 4.252

Picture Control: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw nach jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/1.250 sec; 600 mm; ISO 720; -2/3 EV


D800; SP 150-600; f/6.0; 1/200 sec; 350 mm; ISO 6.400; -2/3 EV
durch Glasscheibe

Picture Control: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, anschließend Konvertierung ohne Eingriffe von raw nach jpg.
Anschließend Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/1.250 sec; 600 mm; ISO 720; -2/3 EV


D800; SP 150-600; f/6.3; 1/1.250 sec; 600 mm; ISO 1.800; -2/3 EV

Picture Control: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, Konvertierung ohne Eingriffe von raw nach jpg.
Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.
 

D800; SP 150-600; f/6.3; 1/1.250 sec; 500 mm; ISO 1.000; -2/3 EV

Picture Control: Neutral
Nikon View: Beschriftung & Tags, Konvertierung ohne Eingriffe von raw nach jpg.
Bearbeitung in PS CS6.
Tonwert SW-Punkt automatisch korrigiert.
Tiefen stark hochgezogen, Lichter abgedunkelt.
Kontrast & Helligkeit automatisch korrigiert.

Die Aufnahmesituation ist sehr schwierig und sprengt wegen der starken LW-Unterschiede den Rahmen einer jeden Kamera.
Erstaunlich was man hier noch herausholen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten