Nur haben beide Kameras den gleichen Sensor, D800 und D4 aber nicht.
Und theoretisch das selbe AF Modul.
Dennoch eine D700 mit BG ist keine D3.
Die Kameras unterschieden sich und das wird schnell vergessen.
z.B. der Af der D3 ist deutlich griffiger und auch die ISO Abstimnung ist bis ISO 800 bei der D3 minimal stimmiger (meine Meinung).
Bei der D800 und D4 sind es einfach zwei unterschiedliche Konzepte und die Frage war von Anfang an ob die D800 ihre theoretischen Schwächen, d.h. ISO Performance, FPS, Gehäuse wettmachen kann. Formulieren wir es anders ob sie dennoch für Action tauglich ist.
Für jemanden der in Hallen arbeiten muß sage ich mal bedingt, denn gerade im Sport sind fps wichtig (sonst verpasst man die wirklich guten Szenen).
Wer wie ich Action macht aber im AF-C Modus, Schärfeprio, Lock on OFF der kann mit 4 fps super leben (den mehr macht die D3 da im Augenblick auch nicht) NUR! das AF Modul und dessen Treffsicherheit und Zuverlässigkeit ist wichtig.
Jemanden der AL viel macht und auch gerne mal über ISO 6400 geht wird die D4 mehr reizen aber auch hier gilt mit was kann man leben.
Ich kann gut mit ISO 3200 leben und mehr brauche ich nicht (bei ISO 800 ist bei mir eigentlich Schluß).
So bleibt das Gehäuse/Akku/Verschluß/Robustheit/Haltbarkeit. Hier kann die D4 punkten. Da hat die D800 nichts was sie bieten kann gegenüber einer D4.
Eine D4 wird in 4 Jahren noch genauso aussehen wie zum Zeitpunkt des Kaufes bei einer D800 wage ich das zu bezweifeln.
Somit welche ist interessanter.
Diejenige die man selber für sich am besten als geeignet einstuft.
"Allrounder" sind sie mE beide.
