• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800 oder Nikon D4? Welche ist wirklich interessanter?

alexr3

Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde,

wie ich bereits festgestellt habe ist das Thema um die neue Nikon D800 sehr beliebt! Nach 2 Tagen durchforsten der ganzen Themen über die Kamera bin ich schon um einiges schlauer geworden!

Meine momentane Kamera ist eine Nikon D90. Sie erweist seit über 3 Jahren tolle Dienste.

Da ich seit einem halben Jahr den Umstieg auf eine FX Kamera wagen möchte, habe ich natürlich nun auf die D800 gewartet.

Ich bin viel im Live Musik Bereich und Party Fotografie unterwegs. Seit ich einen Tag mit der Nikon D700 arbeiten durfte bin ich hin und weg für eine FX Kamera.


Natürlich hat man bis jetzt nur die "Technischen" Daten der D800 als auch der D4. Man kann viel spekulieren und liebeugeln.

Wie ich im Forum bereits merkte sind die 36 Mio. Pixel der D800 sehr umstritten. Ich bin wie gesagt auch noch ein bisschen unentschlossen darüber da die D4 ja "nur" 16 Mio Pixel aufweist.

Wie denkt ihr darüber? In welcher Hinsicht würde die D4 besser sein als die D800, oder vlt die D800 ausreichen würde.

Ein Hauptgrund mid. die D800 zu erwerben ist für mich die Videofunktion.

In der Hinsicht auf Objektive habe ich bereits aufgepasst und mein Erspartes für FX Objektive ausgegeben. ;). (Nikon 2.8/24-70), (Nikon 2.8/70-200 VRII)

Als ich mir jedoch dieses Jahr das Ultra Weitwinkel zulegen wollte war ich enttäuscht, da es auf der D90 nicht wirlich zur Geltung kam.


Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten! Wie gesagt was wäre vlt ein Grund die D4 zu nehmen anstatt der D800?!...


Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wenn du auf Partys unterwegs bist...

- besseres Verhalten bei High-ISO
- noch etwas besseres Gehäuse (Abdichtung...)
- mehr Bilder pro Sekunde
...
 
Gerade wenn du auf Partys unterwegs bist...

- besseres Verhalten bei High-ISO
- noch etwas besseres Gehäuse (Abdichtung...)
...
Ist die Abdichtung nicht genauso gut?

Bezüglich Iso denke ich, wenn eine D700 bisher auf Veranstalltungen reichte, wird es bei gleicher Ausgabegröße auch eine D800 tun. Von daher würde ich an deiner Stelle entweder eine D800 nehmen oder eine gebrauchte D3s in Erwägung ziehen. Das restliche Geld dann in Objektive stecken.

eles
 
D4
 
Wie denkt ihr darüber? In welcher Hinsicht würde die D4 besser sein als die D800
In so gut wie jeder - wie man es angesichts des Preisunterschiedes auch erwarten darf.

Die D800 hat nur wenige Vorteile:
- Sie ist kleiner und leichter.
- Sie hat eine doppelt so hohe Auflösung.*
- Sie ist deutlich billiger.

*Die hohe Auflösung ist nicht umsonst umstritten, da Nikon nicht einmal ein reduziertes Pseudo-RAW-Format nach dem Vorbild von Canon anbietet.
Man hat daher als RAW-Fotograf immer doppelten Speicherbedarf, doppelte Übertragungszeit von der Karte in den Rechner, doppelte Berechnungszeit im RAW-Konverter...

Mein Rat: Wenn Du nicht etwas machst, das unbedingt nach ultrahoher Auflösung verlangt (und danach sieht es in Deiner Beschreibung nicht aus), kauf Dir eine D700 oder eine D3s. Damit bekommst Du beste High-ISO-Qualität, verpackt in einigermaßen handliche Dateien.
Wenn Du Video brauchst, nimm dazu einen lichtstarken Camcorder, z. B. Canon HF G10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Die D4 ist schon noch "besser" als die D800 , aber ob ein Hobby-Fotograf wirklich eine 6.000,- Euro Kamera braucht ??? muß jeder für sich selber beantworten. Mir wärs zu teuer.

Wenn die ersten Tests passen, dann werde ich bei der D800 zuschlagen (wobei 2.800,-- auch schon viele Euros sind, aber das P/L-Verhältnis würde stimmen)

Grüße

nikonjakob
 
D700? tuts wohl allemal nach deiner beschreibung...

sonst D3S, schlimmstenfalls d4 (passt zwar, aber "leichter" overkill?) - oder eben warten wies mit der ISO leistung der d800 wirklich ausschaut, wenn du unbedingt eines der neuen modelle willst und dir die datenmengen nicht zu groß sind. nach dem ersten eindruck scheint die d800 wohl an die d700 ranzukommen.... ob "nur" bei gleicher ausgabengröße oder generell wird sich erweisen.
 
also bei Party Bildern wird ja sicher auch das eine oder andere HK Portrait dabei sein.

Daher von mir klar der Rat zu einer Einstelligen. Das ist auch mit nem Batteriegriff nicht identisch. Ob es die D4 sein muss ist dir überlassen. Da würde sich sicher auch die D3s anbieten. Allerdings weiss ich nicht was die an Videofeatures hat. Die D3 hat ja gar kein Video, sonst wäre die natürlich auch heiss im Rennen.

gruss ede

Edit: überschnitten mit dem Vorpost.
 
D700 oder wenn du persönlich der Meinung bist, fast 6000€ ist nicht zuviel für einen Kamera, dann die D4.
D800 nicht, das Teil nimmt eine Sonderstellung im Angebot von Nikon ein und ist eher was für Leuts, die den Chip auch ausnutzen und nicht nur knipsen.... bitte nicht als persönliche Einschätzung deiner Ambitionen betrachten aber 36MP wollen schon gekonnt und gewollt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Video brauchst, nimm dazu einen lichtstarken Camcorder, z. B. Canon HF G10.

Einen Camcorder besitze ich schon. Die Filmquallitat als aber auch den Spaß den man mit den richtigen Objektiven auf der DSLR erziehlen kann ist unglaublich. Habe schon Filme mit der Canon Eos 5DMarkII gedreht in kombination mit Weitwinkel und co! Grandios!


Aber wie ihr schon erwähnt. Die D4 kostet immerhin gute 6000€ (doppelt so viel wie die D800). Das Geld wäre jetzt aber nicht ein Entscheidungsgrund für mich da ich auf eine der beiden Kameras sparen müsste bzw das schon mache.


Die D800 hält aber im ISO Bereich aber sicher mit der D700 mit oder?.... Ich habe schon Bandfotos Live gemacht mit der D700 ... bei ISO 4000 ein klax!


Und die D3s is so gut wie gebraucht kaum zu finden! Und wenn dann für Preise, wo ich mir keine gebrauchte Kamera kaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
D800
wg. Blitz
AF
besser als eine neu gekaufte D700.

Die hohe bildrate der D4 wird man wohl nicht brauchen. Um den differenzbetrag gibt es noch schoene festbrennweiten mit 1.4 oeffnung.

Lg,
Andy
 
Als Blitz nutze ich den SB900.

Und die D700 gebraucht zu erwerben muss sie schon viel zu günstig sein. Neue gibts sie ab 1790€ :D
 
... da ich auf eine der beiden Kameras sparen müsste bzw das schon mache.

...

Die D800 hält aber im ISO Bereich aber sicher mit der D700 mit oder?.... Ich habe schon Bandfotos Live gemacht mit der D700 ... bei ISO 4000 ein klax!

Auf die Gefahr hin, das zu wiederholen, was eh schon alle sagen :p :

- Du musst das Geld zusammensparen.
- Du findest die D700 toll.
- Du machst das ganze nicht beruflich sondern als Hobby.

=> Kauf dir die D700.
 
Gut ich habe es nicht erwähnt das ich Gewerblich doch Fotos mache! :D

Ich bin mit einer Live Coverband das ganze Jahr mit auf Tour als auch für andere Bands jeder Musikrichtung ! Dazu finden sich eben auch noch Hochzeiten, Taufen, etc

Und die Videofunktion muss drin sein! Das heißt min. eine D3s oder halt ab D800! Ich habe diese Funktion bereits in meiner D90 und finde sie genial ;)

Die D700 war halt das erste Modell mit der ich mal Live Fotografieren konnte im Vollformat! Es ist halt "leichter" als mit der D90 bei der man versucht im 1600 ISO Bereich zu bleiben um anständige Bilder zu liefern und nicht jede Bühne ist auch groß ausgeleuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du viel hohe ISO´s brauchst ist die D800 nicht die ideale Wal, die D700 aber auch nicht mehr, denn die ist eher schlechter.

Meine Meinung:
D3S oder D4.
 
Ich würde einfach noch warten, bis die D800 auf dem Markt ist und Bilder aus der Praxis zu sehen sind. So mache ich das auch.
Vieles hier ist Spekulation und man wird sehen was davon eintritt. Ich glaube, dass sich einiges relativieren wird.
 
D800
wg. Blitz
AF
besser als eine neu gekaufte D700.

Die hohe bildrate der D4 wird man wohl nicht brauchen. Um den differenzbetrag gibt es noch schoene festbrennweiten mit 1.4 oeffnung.

Lg,
Andy

Andy, was meinst du mit D800 wg. Blitz? Kann die D800 da mehr als die D700? Beide haben doch im Vergleich zur D3S oder D4 einen eingebauten Blitz, oder?
 
Andy, was meinst du mit D800 wg. Blitz? Kann die D800 da mehr als die D700? Beide haben doch im Vergleich zur D3S oder D4 einen eingebauten Blitz, oder?
Es geht nicht um den eingebauten Blitz, sondern um die Ansteuerung eines Blitzes.
Der neue RGB Sensor in Kombination mit der schnelleren CPU hat endlich das Potential, im Bild auch die Gesichter zu erkennen und damit die Blitzsteuerung besser durchzuführen. Mit 91.000 Pixel kann die Mustererkennung Gesichter erkennen, mit 1000 nicht. Nikon weist im D800 Prospekt extra auf diese Fähigkeit hin.

Wenn die V1 ein Zeichen ist in welche Richtung das geht, könnte das gerade für den angedachten Zweck des TO ein wesentlicher Unterschied sein, den die D800 und D4 ggü den Vormodellen aufweisen.

Wie überall: Abwarten und schauen, was die fertigen Kameras wirklich machen.
Wollte nur darauf hinweisen, daß dieses Feature erheblich die Ausschußquote reduzieren kann.

LG,
Andy
 
Wenn du viel hohe ISO´s brauchst ist die D800 nicht die ideale Wal, die D700 aber auch nicht mehr, denn die ist eher schlechter.

Meine Meinung:
D3S oder D4.
Technisch ist die D800 nicht erste Wahl für hohe ISO, kaufmännisch ggü. der D4 schon.

Um den Preisunterschied D4 und D800 von ca. 3.000 Euro kann der TO noch das 35mm/1.4G, 50mm/1.4G und 85mm/1.8G erwerben und hat damit 2 Helligkeitsstufen und 700 Euro ggü. der D4 gewonnen.

Diese 2 EV Stufen ggü. den schon vorhandenen 2.8er Zooms kann auch eine D4 vermutlich nicht wettmachen.

LG,
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten