• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Tja, mein Händler hat letzte Woche die erste Lieferung erhalten. Diese bestand genau aus einem D800 Body :eek: Als momentan 10. in der Queue wird das bei mir wahrscheinlich Ende Mai oder gar Anfang Juni werden.

Tja, müssen halt meine Models warten, bis ich den Body bekommen habe..

Nicht ernsthaft, oder?
 
Grade kam ein Anruf vom Händler, Nikon hätte endlich mal auf einen Anruf reagiert. Heute/Morgen wird EINE (also insgesammt nach dem Vorführmodel die erste ^^) D800 an ihn gesendet, die sollte also Montag/Dienstag ankommen... Ich bin also ab Montag/Dienstag nicht mehr im Forum zu finden
 
Mal was anderes - weiß jemand von euch, wo ich so einen Stecker finde, wie ihn die Amerikaner beiliegen haben, mit dem dam man das Ladegerät direkt in die Steckdose stöpseln kann? Das Kabel nervt auf Dauer.
 
Bei mir muss kein Modell warten, habe meinen Body immer dabei! ;-)

:lol:

RINO81 schrieb:
Nicht ernsthaft, oder?
Doch, schon.. ich möchte mein nächstes Shooting mit einer Vollformat machen, zumal das Shooting an sich schon sehr speziell sein wird.

Sticktrick schrieb:
Ich dachte immer, die Models wären für den Body verantwortlich.:lol:

Keine Frage ;)

Zum Glück gehe ich jetzt erst mal für 2 Wochen in Urlaub. Da nehm ich meine E-3 mit. Vielleicht ist bis dann ja auch meine D800 da.
 
Wow, die D800E mit dem 70-200/2.8 VRII macht schon fabelhaft scharfe Bilder.
Bei dem einen Portrait mit der Frau konnte man die kleinsten Haare bei Ihr ihm Gesicht scharf erkennen. Die hätte sich mal besser rasiert vor dem Shooting.
Das ist ja phänomenal was die D800E mit dementsprechenden Glas an Schärfe zu bieten hat.
Mein Favorit fürs erste wäre echt das 70-200/2.8 VR II an der D800E, mehr Schärfe wäre für mich schon zuviel.:D
 
Ich habe in den von mir eröffneten Beispielbilderthread zur D800E einmal ein Vergleichsbild zur D800 eingestellt. Beide vom Stativ gemacht, mit Liveview fokussiert und bei idealer Blende des ZF 2/100 aufgenommen (Blende 5,6).

Zwar hat das Licht gestern regelmäßig gewechselt (der liebe April :D), aber der Schattenverlauf auf der Hauswand belegt, dass in beiden Fällen Sonne da war. Einstellungen an den beiden Kameras waren (bis auf einen schon etwas feingetuneten WB in der D800) identisch.

Entwickelt wurden die NEFs in Capture NX2 mit der Bildoptimierung Neutral, um erstmal zu sehen, was relativ "roh" aus dem Sensor kommt. Bei Bildoptimierung Standard oder Landschaft schärft Capture ja schon stärker, was dann vor allen Dingen den D800 Dateien zugute kommt.

Hier noch mal die beiden Bilder.

Mein Fazit: Die D800E ist sichtbar schärfer und zeigt mehr Details. Bei kritischen Texturen (eher Stoff im Studio) liefert sie aber schneller Moire als die D800 (habe es selbst schon ausprobiert). Insofern haben beide Kameras eine etwas unterschiedliche Zielgruppe und ihre Berechtigung.

Landschaftsfotografen mit der Suche nach maximaler Auflösung sind meines Erachtens mit der D800E besser bedient. Bei meinen Fotos draußen ist mir bislang Moiré nicht bewusst unter die Augen gekommen.
 
@digitale_eye
Interessant wäre der Vergleich, wenn man das D800 Bild mit "Standard" entwickelt. Denn man würde ja in der Praxis das D800 Bild mehr schärfen (Schärfe 2 vs. 3).
Die Bilder wurden unterschiedlich belichtet, da war wohl beim D800E Bild doch mehr Sonnenlicht vorhanden, da hier etwas kürzer belichtet wurde.
 
Die Bilder wurden unterschiedlich belichtet, da war wohl beim D800E Bild doch mehr Sonnenlicht vorhanden, da hier etwas kürzer belichtet wurde.

Ist genau andersherum, das D800 Bild wurde mit 1/200s belichtet, das D800E Bild mit 1/160s.

Wie gesagt, das war dem Wetter gestern geschuldet. Das war so ein ständiger Wechsel von Sonne und Wolken, wie es ihn eben im April und im Herbst gibt.

Zur Bildoptimierung Standard habe ich ja meine Eindrücke geschrieben, die D800 holt dann etwas auf. Wobei sie die D800E Dateien etwas feinfühliger nachschärfen lassen.
 
Ich werde meine wohl nicht holen. Der Grund ist das Fehlen der passenden Objektive, das Standardzoom jenseits der heutigen allzeit präsenten WW Manie. Es gibt kein 35-105mm oder 50-150mm für FX, das sich bei f/5.6 oder f/8 in der Schärfe am Rand wirklich deutlich von den besten Linsen an DX absetzen kann. Bei DX ist das leicht, die saubere Randschärfe in diesem Brennweitenbereich bekommt man z.B. mit dem 24-70/2.8 AF-S. Oder dem 16-85mm VR. Diese Linsen sind in der Hinsicht kaum von FB zu unterscheiden, sobald man was abblendet.

Ich hab mir statt dessen als kleine für unterwegs grade die K-01 mit Limited Linsen bestellt (von der Bildqualität har ist das eine K-5, welche jedoch ein viel schwächeres AA Filter bekommen hat). Und für die Nikon Linsen und Momente, die einen Sucher brauchen, kommt wohl noch mal eine D3200. Je nach Lust und Laune (und Dicke des verbauten Filters) lass ich mir die zur D3200e umbauen.
 
Donesteban, es soll von Sigma ein 50-150/2.8 OS kommen im Laufe des Jahres, wenn ich richtig informiert bin.
Wenn du gute Fetbrenner brauchst da gibts einige von der Firma Zeiss, die sollten auch bis zum Rand scharf sein wenn du das unbedingt brauchst.;)
Mir persönlich genügt ein scharfes 70-200/2.8 VRII, weil ich seltenst unter 70mm Brennweite was brauche im Sport. Wichtiger ist mir ein scharfes 200-400/4.0 VR II.
Damit hätte ich bei mir so 99% abgedeckt im Outdoorsportbereich und Indoor genügt das 70-200/2.8 VRII. Mehr brauchts bei mir nicht, höchstens als Schmankerl noch das 200/2.0 VRII.
 
Zuletzt bearbeitet:
Donesteban, es soll von Sigma ein 50-150/2.8 OS

das ist DX, leider. :mad:

Festbrennweiten gibt es gute, das ist klar. Das neue 28mm wird abgeblendet sicher gut, ab 50mm gibt es eh sehr viel Auswahl, ohne dass ich für mich unnötig teure 1.4er nehmen muss. Für mich unnötig teuer, weil ich bei einer FB nur scharf bis zum Rand ab f/4 oder so brauche, aber keine f/1.4. f/2.8 würde schon reichen, grade an FX. An DX ist manchmal f/2 zum Freistellen noch interessant. Bei so grossen Blenden reicht aber, wenn die Bildmitte gut ist. Das nutz ich für Portraits, da zählt am Rand das Bokeh, nicht die Schärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uups ich dachte Sigma würde ein FX Glas produzieren.:(
Jau für Portraits wäre auch ein 85/1.8 G sicherlich nicht schlecht.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten