Kann mir jemand evtl. verraten was ich falsch mache? Ich komme von der 5DMKII. Immer nur RAW geschossen und in Aperture importiert. Im Vergleich zur D800 sahen die Bilder von den Farben her viel intensiver aus, auch der Kontrast war weniger milchig wie bei der D800.
Möglich ist, dass Du gerade die Auswirkungen des höheren Kontrastumfang erlebst:
Stell Dir einen Grauverlauf vor, von Weiss bis Schwarz mit Stufen.
- hat der Grauverlauf wenig Stufen, sieht er "knackiger" aus -> Extrembeispiel ist ein stufiger Grauverlauf von Weiss nach Schwarz mit nur ZWEI Feldern: Weiss und Schwarz. Das ist der "knackigste" Grauverlauf, den man sich vorstellen kann... der "kontrastreichste" ... aber eben auch der dynamikärmste
- hat der Grauverlauf hingegen VIELE Stufen zwischen Weiss und Schwarz, denn wirkt er WEICH, MILCHIG, KONTRASTARM ... hat aber einen grösseren Kontrastumfang
Was ist Dir nun lieber? - die erste Variante: knackig, aber arm .... oder die zweite Variante: "flau", aber reich an Graustufen...
Tipp für die Entscheidung: mehr Graustufen kann man jederzeit zu weniger zusammenstauchen - aber aus weniger Stufen mehr machen (Zwischenstufenberechnung) kommt nicht gut raus...
Für eine Kamera ist darum ein möglichst hoher Kontrastumfang wünschenswert. Da dies bei Ausgangsbildern dann "flau" wirken kann im Gegensatz zu beispielsweise Kompaktkameras, sind viele Leute enttäuscht und vergessen, dass ihre Kompaktkamera viel weniger Zwischenstufen hat, weil sie viele Helligkeitsabstufungen zusammenstaucht ... und darum wirkt ihr Bild knackiger.
Ziel für gute Aufnahmen ist es also, bei der Aufnahme möglichst flau zu fotografieren und dennoch an der dunkelsten Stelle SCHWARZ und an der hellsten Stelle WEISS zu haben. Danach erst, in der Postproduktion (EBV) entscheidet man sich je nach Bildbereich gezielt für ein Anheben des Kontrasts. Nicht auf das gesamte Bild und auch nicht auf das gesamte Histogramm, sondern dosiert und gezielt an den Stellen mit Bedarf: pauschal gesprochen wäre das bei einem Gesicht: Hautkontrast eher nicht anheben, dafür überall dort, wo mit Schminke auch betont wird anheben.
Die D800 fordert Dich also mehr als gewohnt. Wenn Dich das stört, leg einfach einen hohen Kontrast über das gesamte Bild. Das wären aber Perlen vor ... ... naja jedenfalls wäre es schön, Du würdest an dem hohen Kontrastumfang den VORTEIL sehen und nutzen. z.B. Detailzeichnung dort, wo andere Kameras die Helligkeitsstufen zusammenstauchen.