Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also im Fluss steht die SanDisk Eye-Fi 8GB bei knappen 60,- Euro. Das ist auf einer Linie mit dem Dongle. Wie gut der laufen wird.... abwarten. In meiner D5100 lief die Karte Testweise wunderbar (übrigens auch mit iOS, im Gegensatz zum Dongle zum jetzigen Zeitpunkt).
wenn wir gerade schon beim Thema Speicherkarten sind, so fast jedenfalls... was wird denn von den D800(E)-Beseitzern empfohlen?
Sowohl SD, als auch CF würde mich da interessieren![]()
Das Handbuch zur D800 sagt, daß die SD-Karten wenigstens der Class 6 entsprechen müssen (6 MB/s beim Schreiben, damit es zu keinen Problemen bei der Videoaufzeichnung kommt) Dementsprechend reichen selbst alte SanDisk Ultra-Karten aus. Obendrein gibts im Handbuch eine Auflistung freigegebener Karten und es scheint ratsam, sich an diese und Empfehlungen zu halten, weil die D800 offenbar nicht die Karten jedes Herstellers mag.wenn wir gerade schon beim Thema Speicherkarten sind, so fast jedenfalls... was wird denn von den D800(E)-Beseitzern empfohlen?
Sowohl SD, als auch CF würde mich da interessieren![]()
Daten einer D800 würden ca. 1:10 min brauchen, bis sie auf dem Rechner sind!
Sehr praxisnah ist das nicht.
Wie ich das lese, geht die Karte auch nur über ein lokales Netzwerk, was soll das! Keine Direktverbinding mit Mac/ PC möglich.
Also die Lösung fällt def. raus!
NAchtrag: Die Karte gibt es nur in den USA, erst ab Mai Lieferbar und kann nicht in einem Cardreader verwendet werden! Was soll ich/ man damit anfangen?
…
Ob Du angesichts des großzügigen Pufferspeichers der D800 noch schnellere Karten brauchst, hängt davon ab, ob du einfach nur fotografierst oder selbst im Fotomodus ab und zu filmst.![]()
RAW-Daten mit 36MP (selbst JPGs mit der Auflösung) per Wi-FI? Die Idee alleine ist für mich nicht Praxisnah. Mir geht es darum auf einem größeren Display zu sehen was ich schieße.
Mit dem iPad klappt das prima. Ich habe es nicht mit meinem Mac probiert, wenn ich den dafür nutzen wollen würde, käme ein Kabel dran und gut.
Vielleicht reden wir ja aneinander vorbei, ich will einfach nur meine gerade gemachten Fotos auf einem größeren Display checken können. Dass die RAWs bei der D800(E) auf die CF gehen ist klar. Eye-Fi ist für mich eine mobile Lösung, ohne großen Aufbau. iPad auf den Tisch, klick, Bild, gucken, super.
Steht eigentlich irgendwo wie schnell der Stöpsel von Nikon ist?
Vorteile haben die schnelleren Karten aber auch bei der Übertragung der Fotos auf den PC. Für manche kann das wichtig sein, insbesondere aufgrund der größeren Datenmengen der D800 verglichen mit niedriger auflösenden DSLRs.Bei 4Bilder/ sec.
![]()
Vorteile haben die schnelleren Karten aber auch bei der Übertragung der Fotos auf den PC. Für manche kann das wichtig sein.
Und Du brauchst ein lokales Netzwerk, dass das bei Dir Zuhause funktioniert ist ja okay.
...Und Du brauchst ein lokales Netzwerk...
so eben hat mein Händler angerufen. Er hat nix von Nikon bekommen. Er sagt auf die Zusagen von Nikon kann man sich wohl nicht mehr verlassen.
.....Mist. Vielleicht geh ich dann los und hole mir die D800E. Die ist jedenfalls noch da die ich gleich mitnehmen könnte.
Entweder ich warte jetzt noch bis auf unbestimmte Zeit oder ich hole mir einfach die "E"
so eben hat mein Händler angerufen. Er hat nix von Nikon bekommen.
Du weisst schon, das EYEFI einen eigenen externen Server benutzt,
Ich würde die "E" an Deiner Stelle sofort nehemen, entscheiden hast Du dich ja sowieso schon![]()