• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Es IST KEINE Frage, das das Nikkor-Pedant deutlich "wertiger" und mechanisch stabiler geliefert wird.. und? Sollte das Tammi mal abdampfen oder nen fetten Stoss erliegen.. na und?

Kommt eben das nächste ins Haus.. bis ich in der Preisregion des Nikkors lande gibts gleich mehrere Gelegenheiten eiin Glas zu schrotten aber dennoch auf nixx an BQ zu verzichten.

Es gibt hier in der Schweiz noch einen Grund, das Nikkor vorzuziehen. Die Dezentrieriungen. In D geht es mit dem 14 tägigen Rückgaberecht ja sehr einfach: Eines bestellen, gucken ob man ab f/5.6 auch in der 100% Ansicht gar keine (wirklich gar keine) Dezentrierung mehr sieht. Wenn ja: behalten. Sonst zurück, nächstes. Was bei grösseren Belnden als f/5.6 ist diesbezüglich, ist mir egal. Aber ab f/5.6 gibt es kein Pardon mehr.

Leider scheint das beiM Tamron öfter vorzukommen, dass nicht beide Seiten gleich scharf sind. Und leider auch,d ass Tamron es dann nicht schafft, das ganz wegzubringen.

Da ich hier in der Schweiz nicht kommentarlos zurückschicken kann und das nächste probieren kann, ist es schon was wert, dass es bei Nikon da weniger Probleme gibt. Bei meinem Exemplar vom 24-70/2.8 Nikkor konnte ich an DX auch bei f/2.8 keine Dezentrierung finden.

Ich hab im übrigen nichts gegen Fremdherstelelr Linsen. Nutze selber welche von Sigma und Tamron. Aber bei den lichtstarken Zooms, die nunmal besonders empfindlich auf Dezentig sind, müsste das hier in der Schweiz schon ein Fachhändler sein, der mehere da hat und ich kann mti Stativ vor dem Laden rasch testen, welches wirklich gut ist. So einen Service bietet hier aber AFAIK kein Händler.

P.S: Ich hab mir zumindest im JPEG schon ein paar Bilder von der Seite angeschaut. Die vom Tamron 28-75 sind am Rand schwach.

Beispiel Bild 9. 48mm, f/8. Also erstens in der Mitte des Bereiches, wo Zooms in der Regel am stärksten sind. Zweitens auf f/8 abgeblendet. Beide Ränder sind weich, der linke noch was mehr. Und ich hab nicht in den Ecken geschaut, sondern auf 1/3 bis 2/3 der Bildhöhe. Wo eben bei landschaftsbildern der Horizont ist. Ich wäre nicht erstaunt, wenn das 28-300 VR bei 48mm und f/8 diese Qualität auch erreicht. Dazu muss man noch bedenken,d ass das JPEG bereits so geschärft ist, dass man Halos sieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du bis zum WE warten kannst, bekommst Du ein paar Studiobilder damit :

Okay, ich werde warten.
 
Es kommt heut nix - obwohl es so angekündigt war :( Mein Händler ist ziemlich fertig mit den Nerven, weil ihn dauernd jemand anruft wegen der D800
 
am besten 2x bestellen: dem einen händler jeden tag mit anrufen und emails auf die nerven gehen, beim anderen gar nichts machen - dann sehen wir ja :evil:
 
Nun ja, wenn ich das so höre, dann hatte ich anscheinend einen guten Tag (26.03.12) bei meinem Händler.
Damals ab in den Fotoladen eigentlich nur um ein paar Passbilder machen zu lassen, und dann raus mit der neuen D800. :) Alles ohne Vorbestellung und zugegeben recht spontan.
Der Händler hatte damals auch nur 3 Exemplare bekommen.
 
Der Händler hatte damals auch nur 3 Exemplare bekommen.

Dann kann er sich schon zu den Glücklichen zählen, selbst hier im Großraum Düsseldorf haben viele alle bei den ich war maximal 1 Exemplar bekommen, einige sind sogar leer ausgegangen. Auch waren einige verärgert das sie als Innovationspartner leer ausgegangen sind wobei der Saturn 5 bekommen hat.
 
Ja, das ist auch das, was ich so seltsam finde. Nikon führt ihre Pro-Händler auf, liefert aber erst mal massig an Planeten, Flüsse und andere Größmärke aus. Schade um die Marketingstrategie.
 
Ja, das ist auch das, was ich so seltsam finde. Nikon führt ihre Pro-Händler auf, liefert aber erst mal massig an Planeten, Flüsse und andere Größmärke aus. Schade um die Marketingstrategie.

nikon liefern doch bestimmt auch nur nach umsatz aus. Warum soll nikon einem händler ein beliebtes produkt ausliefern wenn er ansonsten nur canon verkauft. So als beispiel.
 
Nikon führt selbst eine Liste von Vertragspartnern. Diejenigen, die z.B. die E bekommen werden. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass diese Partner auch vor einem Großmarkt beliefert werden sollten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten