Mein Eindruck ist auch, dass die E wesentlich weniger auf Moire anfällig, als das was ich bisher von der 645D im Internet an RAW Files holen konnte. Denke, das hängt mit den lückenlosen Mikrolinsen zusammen, die die D800E wohl hat. Wer eine digitale Mittelformat im Griff hat, wird die D800E als Spaziergang empfinden, was die Moire angeht.
Sorgen machenw egen Moire muss sich nur der, der auf grosse Blenden angewiesen ist, und keine Zeit hat, in einer moireträchtigen Situation darauf Rücksicht zu nehmen. Also eine Hochzeit fotografieren mit der D800E, das wäre schon eine spezielel Sache, das wird mit der ohne E wesentlich leichter. Streetfotografie dürfte in die gleiche Kategorie fallen: Es muss oft rasch gehn, die Blenden sind oft grösser als f/8, moireträchtige Strukturen sind druchaus mal vorhanden, das letzte bisschen Auflösugn ist eh nicht interessant. Portrait vermutlich auch.
Sorgen machenw egen Moire muss sich nur der, der auf grosse Blenden angewiesen ist, und keine Zeit hat, in einer moireträchtigen Situation darauf Rücksicht zu nehmen. Also eine Hochzeit fotografieren mit der D800E, das wäre schon eine spezielel Sache, das wird mit der ohne E wesentlich leichter. Streetfotografie dürfte in die gleiche Kategorie fallen: Es muss oft rasch gehn, die Blenden sind oft grösser als f/8, moireträchtige Strukturen sind druchaus mal vorhanden, das letzte bisschen Auflösugn ist eh nicht interessant. Portrait vermutlich auch.