• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Als ob das irgend eine Rolle spielt, wessen Nachfolger welche Kamera ist.

Gibt es denn hier irgend jemand, der sich eine Kamera kauft nur weil es der Nachfolger ist ?

Was ist denn nun überhaupt an der Auslieferungs Verzögerungs-Theorie ?

Mein Händler jedenfalls weiß nicht´s und hat nur von Nikon dass es in KW 10 losgehen soll.

Die ja nun schon nächste Woche wäre, und ich auf Platz 2 ! Und Nein es ist nicht so ein Buchversender sondern eher einer wo auch Nikon -Direkt Sensorreinigungen anbietet....


Grüße
 
naja schon, ehrlichgesagt wäre ne d800 als nachfolgder der d700 (also mit dem sensor der d4 und dem speed der d700) für mich die ultimative eierlegende wollmichsau und ich würde dieser der 36 mp version sicherlich vorziehen. und da wäre ich wohl nicht alleine...

nur wird nikon (zumindest kurzfristig) nicht mehr so blöd sein....
 
Ok, wieder mit der D800 weiter...
Und jetzt meine Frage: Sieht man überhaupt den Unterschied zwischen den beiden Versionen...

Wer genau hinsieht, ja!


Geht auch in die Richtung: Wer sieht Unterschied zwischen einem guten Zoom und einer Festbrennweite?
Ist das Voodoo?
Manchen hier geht es um das letzte Quentchen Schärfe und kümmern sich wahrscheinlich gar nicht darum, ob das Bild "schön" (Bildgestaltung, Komposition usw.) ist. Wobei "schön" wieder Geschmackssache ist.

Gruß Hans-Jürgen

Ein Zoom hat meist in einem Brennweitenbereich seine Stärke und in einem anderen einen Durchhänger und leider oftmals in den Randbereichen. Eine Top-Festbrennweite hat meist eine gleichmäßigere Qualität bis in die Ecken und sollte keine Schwäche aufweisen, außer bei der Lichtstärke. Deswegen bevorzuge ich ... wenn's geht ... immer ein Makro, es sei denn, ich brauche einen großen Bildwinkel oder ein schönes Bokeh mit unscharfem Hintergrund.
Die 36 MP werden noch einigen Usern die "Tränen in die Augen" treiben, es sei denn man kommt von 12 MP. Diese User werden vermutlich erst einmal nur Begeisterung in Sachen Auflösung zeigen. ;) Trotzdem werden die 36 MP gnadenlos die Schwächen vieler Objektive aufzeigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation zum Thema mit den meisten Beiträgen in der Rubrik "Nikon Allgemein".
Der D7k Problem-Thread ist jetzt auf Platz 2 verwiesen.

Erstaunlich für eine Kamera, die noch nicht im Laden steht, worüber User so alles diskutiert ...
 
Als ob das irgend eine Rolle spielt, wessen Nachfolger welche Kamera ist.
Gibt es denn hier irgend jemand, der sich eine Kamera kauft nur weil es der Nachfolger ist ?

Punkt 1: Wenn du die Datenblätter vergleichst wirst du die Antwort sehen.
Punkt 2: Ich denke jeder der der seine Kamera professionell oder "vertieft" nützt. (Warum denkst du das die ganzen Sportfotografen, beinahe ausschließlich die einstelligen Modelle kaufen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkt 1: Wenn du die Datenblätter vergleichst wirst du die Antwort sehen.
Punkt 2: Ich denke jeder der der seine Kamera professionell oder "vertieft" nützt. (Warum denkst du das die ganzen Sportfotografen, beinahe ausschließlich die einstelligen Modelle kaufen?)

????

Jemand der nur den Nachfolger aufgrund des Nachfolgers kauft schaut doch nicht in Datenblätter .....

Die vertieften Nutzer kaufen Funktionen , wie ich, und wenn das Ding D4000 hieße....

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
von nikon schweiz

vielen Dank für Ihr Schreiben. Uns liegen im Augenblick keine Informationen über eine mögliche Verschiebung des Auslieferdatums der Nikon D800 vor. Falls bei der Auslieferung der Nikon D800 Probleme auftreten sollten, kann Ihnen der örtliche Fachhandel einen voraussichtlichen Liefertermin für eine Bestellung mitteilen können. Die Artikel werden in der Reihenfolge des Bestelleingangs ausgeliefert. Wenn Sie den gewünschten Artikel so schnell wie möglich erhalten wollen, sollten Sie ihn daher frühzeitig bestellen bzw. eine bereits aufgegebene Bestellung weiterhin aufrechterhalten.

Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit ein wenig weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen


leider mehr als schwammig ;)
 
Seit meine letzten Besuch hier sind viele Seiten vergangen und ich finde beim schnellen Blättern nichts, also steinigt mich nicht, wenn es zwischenzeitlich schon geklärt wurde:

Mal wurde gesagt, verschiedene Ausgabegrößen sind nur in JPG möglich (das übliche S/M/L), dann wurde behauptet, die D800 lässt erstmals auch die Ausgabe in verschiedenen Größen als RAW zu (also quasi sRAW). Was stimmt denn nun? Gibts schon eine verbindliche Angabe?
 
Was stimmt denn nun? Gibts schon eine verbindliche Angabe?
Ja - dazu gibt es verbindliche bzw. "offizielle" Angaben seitens Nikon:

Die JPEG-Einstellungen sind wie gehabt auf die verschiedenen Ausgabeformate einstellbar.
Eben entsprechend so, wie es die Spezifikationen der D800 zur wählbaren Bildgröße hergeben.

Bezüglich RAW lässt sich unterscheiden zwischen FX (36,3 MP) und DX (15,4 MP).
Die Datenmenge bei RAW ist darüber hinaus nur über die Komprimierung regelbar.

Konkrete (Zahlen-)Infos siehe Nikons "Übersicht der Dateigrößen". ;)

EDIT: Zusatzinfos :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
von nikon schweiz

vielen Dank für Ihr Schreiben. Uns liegen im Augenblick keine Informationen über eine mögliche Verschiebung des Auslieferdatums der Nikon D800 vor.

leider mehr als schwammig ;)


Ich weiß ja nicht was du gefragt hast aber wenn der Brief auf den Beitrag von Aeonflux gemünzt war, ist die Antwort doch sehr eindeutig. ;)
 
Auch dieses Thema wurde ebenfalls schon 10000000x durchgekaut.

Evtl aber dennoch interessant: Nikonrumors hat eben dazu eine Umfrage gestartet, mit einem für mich überraschend ausgewogenen Ergebnis

Nun ja. 58% wollen eine D800 mit 16MP Sensor. Das ist für mich eine überraschend hohe Zahl für den kleineren Sensor. Ich denke auch da kommt noch was. Ich habe für den 36MP Sensor gestimmt :lol: aber nur deshalb weil eine D4 in der D800E für mich das bestmögliche Duo darstellt. Müsste ich wählen, so würde ich, so wie "damals", den D4 Sensor im kleinen Gehäuse haben wollen.

Viele Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Yoda schrieb:
Bezüglich RAW lässt sich unterscheiden zwischen FX (36,3 MP) und DX (15,4 MP). Die Datenmenge bei RAW ist darüber hinaus nur über die Komprimierung regelbar.
Hmm, ich war davon ausgegangen und habe das Interview-Transcript von Nikon.fr auch so verstanden, dass die RAW-Files auch bei 5:4 und 1:1,2x kleiner sind als bei FX.
 
Auch dieses Thema wurde ebenfalls schon 10000000x durchgekaut.

Evtl aber dennoch interessant: Nikonrumors hat eben dazu eine Umfrage gestartet, mit einem für mich überraschend ausgewogenen Ergebnis

Gott sei dank, wird Nikon nie die Mehrheit fragen...:lol::angel::top:

Ich kann nicht verstehen...warum so viel über die Pixel geredet wird...die kleinen Dinger sind gut zum fotografieren...wenn ihr nicht so viel haben wollt könnt ihr doch auf DX umschalten (so kann ich wenigstens mein 500er mit crop sinnvoll nutzen)
Die Kamera wird sicher besser als die D3x sein (Rauschverhalten, Farbwiedergabe, Dynamik usw.)
Ich steige von der D 700 um auf die D 800...kauf mir die dicken Accupacks und habe sogar 6 Bilder bei DX ~ entspricht D 700 Geschwindigkeit mit normalem Accu...

PS: von offizieller Seite gibt es keine Verzögerungen bei der D800:rolleyes:


Cu Uwe...
 
Wie muss ich dann die Antwort auf diese Frage verstehen?
"Q: Are crop formats x1.2, DX and 4:5 available in RAW (NEF) ?
A: Yes!"
Quelle: Thomas Maquaire from Nikon France, Facebook.
Original:
> Les formats de re-cadrage : x1.2 , DX et 4:5 sont-ils disponibles en NEF ?
par olivier 16 février 15:56
> oui!
par Thomas Maquaire - Nikon France 16 février 15:57
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde schon mehrfach darauf hingewiesen das es hier um die D800 geht.
Zu den Spekulationen geht es weiter unten am Board.
 
Wie muss ich dann die Antwort auf diese Frage verstehen?
"Q: Are crop formats x1.2, DX and 4:5 available in RAW (NEF) ?
A: Yes!"
Quelle: Thomas Maquaire from Nikon France, Facebook.
Original:
> Les formats de re-cadrage : x1.2 , DX et 4:5 sont-ils disponibles en NEF ?
par olivier 16 février 15:56
> oui!
par Thomas Maquaire - Nikon France 16 février 15:57

Genau, das hatte ich auch im Hinterkopf. Wenn das vorgesehen ist, könnten ja auch Zwischenstufen analog zu S/M/L bei JPG möglich sein. Allerdings erfordert das dann natürlich mehr, als lediglich das einfache croppen bei den o.g. Zwischenformaten. Mal sehn...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten