Das alte leidige D3/D700 Thema. Nutzt ihr die "Fuji Simulationen" auf der D700? Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Wird noch nicht optimal aber besser...![]()
Kannst Du mal Fuji Simulationen bitte genauer definieren, Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das alte leidige D3/D700 Thema. Nutzt ihr die "Fuji Simulationen" auf der D700? Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Wird noch nicht optimal aber besser...![]()
.... Nutzt ihr die "Fuji Simulationen" auf der D700? Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Wird noch nicht optimal aber besser...![]()
Also bei mir ist das nur ein Klick bzw. ich kann das in der Kamera schon so einstellen. Die Frage ist ob die Simulationen im Prof. gut genug sind. Besser als die Orginal Settings sind sie auf alle Fälle und man kommt deutlich schneller zum Ziel.Die Fuji-Simulation macht mich jetzt neugierig. Die kenne ich noch nicht![]()
....Oder (mein anderer Bereich) die Struktur vom Fell der Wuffis. Da sind Unterschiede sichtbar...
:
Ich habe auch mal mit der Hassi den Windhund eines Kollegen fotografiert. Der hat ein unglaubich feines helles und langes Fell. Ein sehr hübscher Schnuffi und sehr verschmust. Da hätte uns die Hassi beinahe was gebarcht, wenn die Rübennase auch nur einmal stillgehalten hätte
Stattdessen hat sie mit mir rumgekaspert und meine gesamten Bestände an Leckerchen weggeputzt. Die Ergebnisse sind im Bezug auf optimale Auflsüng nur eingeschränkt aussagekräftig.![]()
Jo jo die Windis (meine kleine hätte dich erstmal abgeknutscht) und da denke ich kann eben die D800E punkten.
4fps reichen mir eigentlich (operiere meistens im S Modus) wenn das AF Modul gut ist...
Hier mal ein Beispiel. Loulou ist klein, schnell und hat ein kurzes schwarzes Fell.
Sobald man da nur minimal croped ist alles im Eimer denn die Struktur des Fells geht dann einfach unter...
Hier hoffe ich, dass dieStruktur D800E besser auflösen kann...
EDIT: zum Link...die Velvia Kurven (und noch zig andere) gibt es als Shareware. Die F1a Simualtion kannst du bei JürgenÜ anfragen.
Da hoffe ich mir eben die "Entspannung" bzw. das mehr an Details und ein klein wenig Cropfähigkeit. Das Fell ist nicht nur der AF Killer es zeigt auch schonungslos jeden auch noch so kleinen Fehler.Das dürfte auch einer D800 sehr gut tun, wenn es um allerfeinste Strukturen geht.
Link steht oben, bitte mal das Thema komplett durchlesen damit man so ein wenig versteht, was gemeint ist. Die Links zum download sind dann auch im Thread bzw. man findet sie mit wenigen Klicks.Zitat von Siga_Siga
Die Fuji-Simulation macht mich jetzt neugierig. Die kenne ich noch nicht
Diese Fuji-Simiulation würde mich auch interessieren. Wo kann man die
downloaden.
Sorry für OT
Ich seh nicht, was die D700 hier "besser" machen
[...]
[...]
Die D800 wird - jedenfalls darf man das annehmen - unter keinen dieser Umstände schlechtere Bilder liefern als die D700, unter günstigen Bedingungen aber feiner aufgelöste.
Auch von mir ein klares Rechtgeb!Siga, da muß ich Dir recht geben.
Die D800 werden die User zu schätzen wissen die mit MF zu tun haben.
Völlig ersetzen wird Sie die MF nicht, wird aber wesentlich flexibler zu handhaben sein als eine Hassi im Outdoorbereich.


Auch von mir ein klares Rechtgeb!
Der Outdoorbereich macht sie ja gerade so sexy zudem zahlt man für die AIS Linsen ja fast keine Kohle (ca. 200 Euro), d.h. jeder kann eine Top BQ haben.
Hmmm... würde ich fast das AIS 105mm 2.5 für 200 Euro dem 70/200 vorziehen (mache ich heute schon so außer bei den Hundis).Das hängt von der AiS Linse ab. Wenn ich da mal an meine Suche nach dem Immerdrauf denke, weiss ich noch nicht, ob die wirklichgut sind. In Frage kommen: 50-135/3.5 und 50-300/4.5 ED. Wenn ich erst ab 70mm nehm, dann ist auch das 70-200/2.8 AF-S VR II gut and er D3x,a lso wohl auch an der D80=E.
Hmmm... würde ich fast das AIS 105mm 2.5 für 200 Euro dem 70/200 vorziehen (mache ich heute schon so außer bei den Hundis).
Ich denke da eher an das 105mm 2.8 Makro als immerdrauf und unten rum das 60mm 2.8 Marko auch das 135mm 2.0DC lacht mich an...aber die AIS Linsen sind einfach preislich unschlagbar außer wenn man die Flaggschiffe AIS 105mm 1.8 *ohhhh*, das 58mm 1.2 *sabber* oder das 135mm 2.0 denkt dann ist da auch nix mehr mit 200 Euro (schade eigentlich)![]()
Jo FB. Das mit der BQ ist so ne Sache...wenn wir über das 14/24, das 24/70 und 70/200 reden würde ich mal sagen die sind alle als Zoom sehr gut geeignet aber letztendlich ist das nicht das Argument bei dir.Naja, FB halt.
Von daher ist ein Zoom doch wünschenswert. Und in der Bildqualität vermutlich nicht schlchter, wenn man es gegen einen 1.25 fahcen Crop einer leider von der Brennweite her nicht optimalen FB anpasst.