• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

RAW ist RAW, und wenn der Sensor so viele Pixel hat, dann stehen auch so viele Pixel drin.
Würde mich wundern, wenn das auf einmal anders wäre.
Das heißt bei Canon dann sRAW und ist genau das. Ein RAW Datei mit weniger Pixeln als der Sensor hat.

LG, Andy
 
Das heißt bei Canon dann sRAW und ist genau das. Ein RAW Datei mit weniger Pixeln als der Sensor hat.
Ja genau sowas wär cool gewesen....

Vielleicht ist es ja möglich? Gab es dazu schon ein definitives nein? In den technischen Daten findet man dazu ja leider nichts :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem, was man bisher im Netz an hoch-Iso Aufnahmen gesehen hat, erscheint mir, wenn man dem glauben darf, das Rauschverhalten doch ziemlich mager für so eine Kamera. Meines Erachtens hat da die Canon 5D Mark II ein besseres Rauschverhalten, aber Genaueres kann man ja erst sagen, wenn "offizielle" Samples draussen sind. Trotzdem, wenn das Rauschverhalten besser als bei vergleichbaren FX Kameras wäre, dann hätte Nikon es sich sicher nicht nehmen lassen, davon einige Beispiele zu veröffentlichen. So bin ich, obwohl ich die D800 für eine super Kamera halte, dann doch etwas "enttäuscht".

Aber vielleicht bietet Nikon die D800 ja auch in einer "High-Iso" Variante an, mit 16 MegaPixel an. Das würde ich dann, zum gleichen Preis, sofort kaufen. Aber so.
 
Ich habe meine Bestellung wieder zurück gezogen.... Für die 5% Bilder, die ich mit einer D800E machen würde... lohnt es sich nicht eine dritte DSLR im Schrank zu stellen ;)
 
Vielleicht ist es ja möglich? Gab es dazu schon ein definitives nein? In den technischen Daten findet man dazu ja leider nichts :(

Die Tabelle zur Speicherkarten-Kapazität verleitet zumindest zu der Schlußfolgerung dass es sowas wie sRaw nicht gibt. Bei den JPGs gibt es Angaben zu den Bildgrößen L/M/S, bei den RAWs einfach nur einen Strich. Liest sich für mich so als ob es Raw in drei Größen gibt (FX, 1,2x, DX) wobei die kleineren schlichtweg Crops sind. Aber kein Raw aus zusammengerechneten Pixeln bei voller Ausnutzung der Sensorgröße.

Gruß Frank
 
Geht es darum,...
Es ging doch um den Preisvorteil in der Telefotografie. Ob man das im wirklichen Leben so macht..........ist wieder etwas anderes.
... ist die d800 out, zu teuer. Weil Telefotografie Action ist, ist die nominelle Auflösung irrelevant. Die erreichbare Auflösung wird durch Verwackeln, Verreißen und Fehlfokus bestimmt (Action halt).

Für gleich gute Bilder braucht's auch kein 300mm f2.8. Es genügt ein preisgünstiges f4.

Croppen ist wegen schlechter Beleuchtung out, da Rauschen droht. Es verschlechtert wegen der erreichbaren Auflösung die Bilder beider Kameras gleich.

Danach bleiben für die d700 alle Möglichkeiten für einen erstklassigen Ausdruck, wenn diese Zahlen, geklaut aus einem anderen thread, belastbar sind:
@Allererster Beutrag dieses Topics:

So ein Käse! Ich arbeite selbst in einem Fotogroßlabor und kann dir garantieren das deine 12MP Locker für Ausdrucke Jenseits von 50x75cm reichen.

Grund :

Fotos werden in der Regel bei 300DPI ausbelichtet, Poster hingegen nur noch bei 150DPI (Das Papier gibt oft nicht mehr her), damit wird ein 10x15 Abzug rein rechnerisch also genau so scharf wie ein 20x30cm Abzug.

Wenn du über Kompressionsartefakte meckerst gehe ich eher davon aus das deine Vorlagen Maßlos überschärft waren.
Bitte bedenke das die meißten Labore in Deutschland deine Aufnahme noch einmal kräftig nachschärfen und vor dem übertragen per Internet herunterrechnen auf das Ausgabeformat.
Da können bei Knackscharfen Fotos schnell mal ein Paar Artefakte auftreten.

Hier mal ein Paar Beispiele was du für Auflösungen brauchst: (Für perfekte, also nicht nur "gute", Ausbelichtungen)
10x15cm = 1181 x 1764 Pixel
20x30 = 1181 x 1764 Pixel
40x60 = 2362 x 3529 Pixel
50x75 = 2953 x 4411 Pixel

Merkste was? Selbst beim größten Format bleibst du unter 12MP.

Ich schließe mich aber den restlichen Rednern an, ohne Beispielbild, stochern wir hier im dunkeln.

Mehr ist reine Spielerei für den, der bereits eine d700 hat. Es ist "nice to have" für den, der neu in FX oder DSLR einsteigen will.

Gruß, Wolfgang
 
Ich kann Dir sagen, 12MP mit einem Athlon 1200/512MB RAM machen auch keinen Spaß und nach 10 Bildern ist die 256MB-CF auch voll.
Nikon ist ganz unverschämt, sie verlangen sogar noch ein Update auf WinXP weil weder W2K noch WinME von ViewNX unterstützt wird.
Da ich nur 9x13 ausbelichte, braucht die 12MP auch kein Mensch.

Ups, sorry, jetzt ist mir der Text von 2008 hier rein gerutscht.



ich glaube du hast nicht verstanden auf was ich raus will, aber macht ja nix es gibt andere hier im forum die es schon verstanden haben was es für Daten mengen sind.

ich hätte keine lust immer einen laptop 100 gb Speicher mit in den Urlaub zu schleppen nur um 1 Woche zu Fotografieren.

Es lebe der Pixelwahn, denn nur damit werden die Bilder gemacht.

Abwarten bis die ersten Cams draussen sind und jeder Anfängt seinen Rechner nachzurüsten, damit man gescheit mit CS 5 Bilder bearbeiten kann, denn bei 1-2 GB Daten pro Bild ist man da schnell oder mal eben ein schlappes HD bestehend aus 5 Bilder im Tif sind dann auch mal eben 2 Gb.

Viel spass und das hat nix mit deinem Bericht aus 2008 zu tun.
 
Cliff Mautner schreibt (von seinem Vorserien-Modell): "In my opinion, from the results I achieved, the ISO performance is about equal to a D3. It is in no way a D4, and wasn’t intended to be. It’s not a D3S either"
Das wäre aber richtig gut, wenn auf dem Pixel-Level die Qualität der D3/D700 erreicht würde. Mit 3x soviel Pixeln kann man dann bei gleicher Ausgabegröße eine mindestens 1 Stufe bessere Performance erwarten als von der D3, womit die D3s mindestens eingeholt sein sollte, vielleicht sogar die D4.
Und mit einem Dynamikbereich, der die D3s in den Schatten stellt (bei ISO 100-400): Das erfüllt meine Vorstellungen voll und ganz!
---
Und auf der Warteliste des Händlers meines Vertrauens stehe an an #2 :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Wie gesagt, das ist alles nicht schlecht, aber ich habe eben den Eindruck, dass das auch nicht, verglichen mit anderen FX Kameras, auch besonders gut wäre. Ich hoffe ja, dass es nicht so ist, denn ich würde mir gerne die D800E holen. Von der Pixelgröße soll die D800 ja gleich große Pixel wie die D7000 haben, das würde bedeuten, dass sie, vom Rauschverhalten, nicht besser ist. Einige D700 Besitzer sagen auch, dass die Leistung der D800, vom Rauschverhalten her, schlechter ist, als die der D700.

Naja, wie gesagt, ich bin etwas enttäuscht, dass hier der Sensor, vom Rauschverhalten, künstlich verschlechtert wird durch die hohe Pixelzahl, aber vielleicht sieht das Ganze ja, bei "offiziellen" Tests, etwas anders aus.

Auf jeden Fall bin ich nicht mehr so euphorisch und habe mir das etwas anders vorgestellt.
 
naja, mautner sagt ja auch direkt dass er das vorserienmodell der d800 auf iso-technisch ziemlich auf höhe der d700 einschätzt.... fraglich ist nur, ob er da jetzt die auf 12 mp runtergerechneten bilder meint oder generell (was wohl kaum vorstellbar ist).

also wenn die iso-fähigkeit einigermaßen an die 700er rankommt, würde die d800 von mir leider sehr schnell gekauft werden... und sonst halt ne gebrauchte d3s (schei_ße, fürn student so oder so wiedermal viel geld, dass ich durchaus auch anderst verwenden könnte :grumble: lol).
 
Cliff Mautner schreibt (von seinem Vorserien-Modell): "In my opinion, from the results I achieved, the ISO performance is about equal to a D3. It is in no way a D4, and wasn’t intended to be. It’s not a D3S either"
Das wäre aber richtig gut, wenn auf dem Pixel-Level die Qualität der D3/D700 erreicht würde.

Wo schreibt Mautner etwas von 'Pixel-Level'?


.
 
Cliff Mautner schreibt (von seinem Vorserien-Modell): "In my opinion, from the results I achieved, the ISO performance is about equal to a D3. It is in no way a D4, and wasn’t intended to be. It’s not a D3S either"
Das wäre aber richtig gut, wenn auf dem Pixel-Level die Qualität der D3/D700 erreicht würde. Mit 3x soviel Pixeln kann man dann bei gleicher Ausgabegröße eine mindestens 1 Stufe bessere Performance erwarten als von der D3, womit die D3s mindestens eingeholt sein sollte, vielleicht sogar die D4.
Und mit einem Dynamikbereich, der die D3s in den Schatten stellt (bei ISO 100-400): Das erfüllt meine Vorstellungen voll und ganz!
---
Und auf der Warteliste des H#ndlers meines Vertrauens stehe an an #2:D

Wenn dem so wäre, würde die D4 zum Ladenhüter. Glaubst du wirklich daß die D800 bei 100% so wenig rauscht wie eine D700? Wenn es wirklich so einen Techniksprung gäbe, warum hat die D4 nicht davon profitiert?

Vielleicht wird die D4 gerade nachgerüstet und es kommt deshalb zur lieferverzögerung?

Gruß
Thomas
 
Weil Telefotografie Action ist, ist die nominelle Auflösung irrelevant. Die erreichbare Auflösung wird durch Verwackeln, Verreißen und Fehlfokus bestimmt (Action halt).

Da gehen unsere Meinungen eh auseinander. Nicht jedes Foto wird am limit gemacht. Oft reichen die Lichtbedingungen aus um gute detailreiche Fotos zu machen oder willst du dies ernsthaft allen hochaufgelösten Telefotos absprechen. Bsp. gibt es zu hauf im Netz.

Das schöne an der D800 ist ja schon wie bei der D700. Actionfotos sind dank des AFs kein Problem. Darüber hinaus bietet die D800 eine deutlich höhere Auflösung für größere Prints an denen man auch gerne mal etwas näher ran geht.

Ein 300/2,8 an einer D800 einem 300/4 an der D700 gleichsetzen zu wollen, na ja...........frag mal wer da mitgeht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du hast nicht verstanden auf was ich raus will, aber macht ja nix es gibt andere hier im forum die es schon verstanden haben was es für Daten mengen sind.

ich hätte keine lust immer einen laptop 100 gb Speicher mit in den Urlaub zu schleppen nur um 1 Woche zu Fotografieren.

Es lebe der Pixelwahn, denn nur damit werden die Bilder gemacht.

Wenn Du die Kamera nicht möchtest, dann kaufe sie halt nicht.
Eine Hasselblad ist auch blöd am Strand.

Abwarten bis die ersten Cams draussen sind und jeder Anfängt seinen Rechner nachzurüsten, damit man gescheit mit CS 5 Bilder bearbeiten kann, denn bei 1-2 GB Daten pro Bild ist man da schnell oder mal eben ein schlappes HD bestehend aus 5 Bilder im Tif sind dann auch mal eben 2 Gb.

Viel spass und das hat nix mit deinem Bericht aus 2008 zu tun.

2008 hatte man arge Probleme mit 12MP-RAWs (oder gar 24) und altem Rechner.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten