• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Ich weiß leider nicht, ob es schon irgendwo erwähnt wurde - hab den Überblick verloren:).
Hat die D800 (so wie die D700) eine integrierte Sensorreinigung und die Möglichkeit der Objektivkorrektur?
Habe aber im Nikonprospekt nichts darüber gefunden. Oder ist sowas mittlerweile selbsverständlich?
Wenn ja, hoffe ich, dass sie an der Sensorreinigung etwas verbessert haben.
Grüße,
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sie sicher auch nicht, denn es sind zwei völlig andere Zielgruppen angesprochen. Die D800 ist als Allrounder (Urlaub, Familie, etc.) völlig ungeeignet. Sie ist was für Leute, die damit Ihr Geld verdienen und wissen was sie tun.

VG

Wie so dass denn?
Die D700 ist nicht leichter und sicher auch nicht einfacher zu bedienen als die D800.
Ich verdiene mit Fotos Geld und weiß was ich tue - muss ich jetzt meine 700er wegwerfen?

sorry, aber das ist doch ein seltsamer Standpunkt, den Du da vertrittst.
 
Docch, sie ist ~100g leichter! :top::evil:
 
Ich weiß leider nicht, ob es schon irgendwo erwähnt wurde - hab den Überblick verloren:).
Hat die D800 (so wie die D700) eine integrierte Sensorreinigung und die Möglichkeit der Objektivkorrektur?
Habe aber im Nikonprospekt nichts darüber gefunden. Oder ist sowas mittlerweile selbsverständlich?
Wenn ja, hoffe ich, dass sie an der Sensorreinigung etwas verbessert haben.
Grüße,
Murmel

Steht in den Technischen Daten

Zitat Nikon:
Autofokus:
Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 3500FX mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung, 51 Fokusmessfeldern (einschließlich 15 Kreuzsensoren) und AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m)

Staubreduzierungssystem:
Bildsensorreinigung, Referenzbild für die Staubentfernungsfunktion (setzt Capture NX 2 voraus, optional erhältlich)
 
Mein Haus, meine Frau, mein Auto, mein Boot ......

Es ist eine tolle Kamera aber es überrascht mich dann doch, dass sie so in der Breite für Begeisterung sorgt.
Und vor allem meine MPx Kamera...
Ich denke vielen potentiellen D800 Käufern ist gar nicht klar WAS 36 Mpx bedeuten.
Alles was mit 12 Mpx noch ok war wird auf einmal sichtbar.
Fehler in den Linsen, Setup, Lichtsetzung, in der EBB, im .raw processing...
Oh weia ich sehe schon die Anzahl der Threads die da auf uns zu kommen.
Bei der D7000 war es z.t. auch schon schlimm.
Aber nun so eine "consumer" 36 Mpx Maschine auf den Markt zu werfen wird sehr lustig werden...
Ich sehe schon D800 + Kit warum sind meine Details so verschwommen!?:D:D
D800 warum keine Schärfe.:D:D
Die ersten Beispielbilder zeigen ja schon (da die Qualität sehr unterschiedlich ist ) wie bitchy die kleine neue ist. Wenn das schon erfahrenen Fotografen so geht möchte ich nicht einige Neueinsteiger oder Umsteiger von einer kleinen hier sehen.

Somit einen Kopf über diese Kamera sollte man sich mE nur dann machen wenn man mit Festbrennweiten arbeitet (und es auch kann) und man auch bereit ist das Geld für die wenigen wirklich guten Festbrennweiten zu investieren.
Ansonsten wird der Unterschied zu einer D3/D700 wirklich sehr klein sein (und ich wage mal zu behaupten zur D2x kaum sichtbar außer ab ISO 400:D) und der Umstieg gerade von der D3 würde sich mE überhaupt nicht lohnen (Rückschritt im Sucher, Gehäuse, Robustheit, Verschluss, Bedienung, Akku, etc..).

P.S. Urlaubsbilder mach ich am liebsten mit einer Kompakten und wer da eine gute Qualität haben möchte wäre bei Leica sehr gut aufgehoben. Klein, kompakt und sehr geile Details.

P.S.S: Ohne AF Fokuskorrektur kann man eine Kamera die auf Festbrennweiten abzielt in die Tonne kloppen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und vor allem meine MPx Kamera...
Ich denke vielen potentiellen D800 Käufern ist gar nicht klar WAS 36 Mpx bedeuten.
Alles was mit 12 Mpx noch ok war wird auf einmal sichtbar.
Fehler in den Linsen, Setup, Lichtsetzung, in der EBB, im .raw processing...
Oh weia ich sehe schon die Anzahl der Threads die da auf uns zu kommen.
Bei der D7000 war es z.t. auch schon schlimm.
Aber nun so eine "consumer" 36 Mpx Maschine auf den Markt zu werfen wird sehr lustig werden...
Ich sehe schon D800 + Kit warum sind meine Details so verschwommen!?:D:D
D800 warum keine Schärfe.:D:D
Die ersten Beispielbilder zeigen ja schon (da die Qualität sehr unterschiedlich ist ) wie bitchy die kleine neue ist. Wenn das schon erfahrenen Fotografen so geht möchte ich nicht einige Neueinsteiger oder Umsteiger von einer kleinen hier sehen.

Somit einen Kopf über diese Kamera sollte man sich mE nur dann machen wenn man mit Festbrennweiten arbeitet (und es auch kann) und man auch bereit ist das Geld für die wenigen wirklich guten Festbrennweiten zu investieren.
etc..).

Danke für Deinen Beitrag. Das ist es, was ich meine.

VG
 
Und vor allem meine MPx Kamera...
Ich denke vielen potentiellen D800 Käufern ist gar nicht klar WAS 36 Mpx bedeuten.
Alles was mit 12 Mpx noch ok war wird auf einmal sichtbar.
Fehler in den Linsen, Setup, Lichtsetzung, in der EBB, im .raw processing...
Oh weia ich sehe schon die Anzahl der Threads die da auf uns zu kommen.
Bei der D7000 war es z.t. auch schon schlimm.
Aber nun so eine "consumer" 36 Mpx Maschine auf den Markt zu werfen wird sehr lustig werden...
Ich sehe schon D800 + Kit warum sind meine Details so verschwommen!?:D:D
D800 warum keine Schärfe.:D:D
Die ersten Beispielbilder zeigen ja schon (da die Qualität sehr unterschiedlich ist ) wie bitchy die kleine neue ist. Wenn das schon erfahrenen Fotografen so geht möchte ich nicht einige Neueinsteiger oder Umsteiger von einer kleinen hier sehen.

Kein Objektiv liefert an einer D800 schlechtere Bilder als an einer D700 bei gleicher Ausgabegröße. Im schlimmsten Fall ändert sich nichts, im Normalfall wird man durch die höhere Auflösung des Sensor feiner aufgelöste Bilder erhalten.
 
Ach ja und schon. Das ist doch bei jeder Kamera so. Und wenn denn echt solche Fragen kommen sollten, haben wir wenigstens was worüber wir uns lustig machen können.

Ich glaub dass viel mehr Amateure die D7000 als die D800 haben (werden). Von daher ist doch erstmal Alles gut.
 
Jürgen es werden aber auch herrliche Bilder entstehen mit den Spitzenobjektiven.Ich freue mich schon auf die ersten Bilder mit einem 200/2.0 oder 300/2.8 oder 400/2.8 oder 500/4.0 oder 600/4.0.
Das werden sehr detailreiche Bilder sein zumal die Superteles im Sport oder Wildlifebereich eingesetzt werden.
Da werden die Vögelchen und Sportler richtig strahlen.:)
 
Kein Objektiv liefert an einer D800 schlechtere Bilder als an einer D700 bei gleicher Ausgabegröße. Im schlimmsten Fall ändert sich nichts, im Normalfall wird man durch die höhere Auflösung des Sensor feiner aufgelöste Bilder erhalten.
In der Theorie mag das sein nur wenn man das processing vergeigt oder meint man benötigt für ein Stilleben ISO 6400 und 1/1000s dann wage ich das mal zu bezweifeln^^
Wie gesagt ich wette, dass wir das sehen werden und ja bei der D7000 ist das so und die Threads füllen das halbe Forum...:)

Jürgen es werden aber auch herrliche Bilder entstehen mit den Spitzenobjektiven.Ich freue mich schon auf die ersten Bilder mit einem 200/2.0 oder 300/2.8 oder 400/2.8 oder 500/4.0 oder 600/4.0.
Das werden sehr detailreiche Bilder sein zumal die Superteles im Sport oder Wildlifebereich eingesetzt werden.
Da werden die Vögelchen und Sportler richtig strahlen.:)
Oh und auf das freue ich mich schon wirklich denn für eine feine Fellstruktur oder ein Gefieder ist das Teil einfach wie gemacht...
Ich finde das heute schon erstaunlich was die D3 mit einer guten FB abgeblendet bei voller Ausnutzung der Sensorfläche für das Motiv an Details zaubern kann aber die Knifte legt da bestimmt noch einiges drauf.
Nur das 70-200mm 2.8 VR wird in Pension gehen müssen...Tja...
 
In der Theorie mag das sein nur wenn man das processing vergeigt oder meint man benötigt für ein Stilleben ISO 6400 und 1/1000s dann wage ich das mal zu bezweifeln^^
Wie gesagt ich wette, dass wir das sehen werden und ja bei der D7000 ist das so und die Threads füllen das halbe Forum...:)

Und warum sollte eine D800 bei einem Stillleben mit ISO 6400 und 1/1000s schlechtere Bilder liefern als eine D700 mit den gleichen Einstellungen? Bei gleicher Ausgabegröße wird die D800 bei ISO 6400 nicht schlechter sein als die D700.

Tut mir Leid, aber was du schreibst macht nicht den geringsten Sinn.
 
mal dahingestellt wie die Bildqualität mit den einzelnen Optiken sein wird, und ob man das braucht oder nicht, ich finde diesen Pixelwahn zum Kotzen, sorry für den Ausdruck, und das beziehe ich nicht auf Nikon sonder auf alle Hersteller, Sony legt vor Nikon zieht nach und Canon wird nix anderes machen.

Es kommen ungeahnte Datenmengen auf einen zu. Ich habe etwas davon gelesen das ein RAW Bild bei der 800er um die 70 mb haben wird, das wird einen grossen Rattenschwanz hinter sich her ziehen, denn es ist schon ein Unterschied ob ich 400 Bilder oder 140 Auf eine 16 gb Karte bekomme, auch in der Nachbearbeitung ist das alles zu Berücksichtigen.

Auch wenn ich nicht aus dem Nikon Bereich komme, aber hier ist Pxelwahn 2 Teil aufgerufen, schade eigentlich.

Komisch ist nur das man wenn es um die Hochwertigen D4 oder 1dX wieder von dem Pixelwahn Abstand nimmt:confused:

denn diese werden wieder mit 16 oder 18 mp gefertigt, was auch vollkommend ausreichend ist.
 
Und warum sollte eine D800 bei einem Stillleben mit ISO 6400 und 1/1000s schlechtere Bilder liefern als eine D700 mit den gleichen Einstellungen? Bei gleicher Ausgabegröße wird die D800 bei ISO 6400 nicht schlechter sein als die D700.

Tut mir Leid, aber was du schreibst macht nicht den geringsten Sinn.

Das macht durchaus Sinn. Die D700 hat größere Pixel, somit geringere Anforderungen an die Optik.
Tatsache ist auch, eine 16MP FX Kamera "sieht" sehr wohl mehr als eine 16MP DX Kamera, nur verstehen das viele scheinbar nicht.
Allerdings ist der Sensor der D800 eine Generation weiter als der der D700 somit werden die Unterschiede sehr gering sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch erwarten, dass ein Nachfolger für die D700 kommen wird. Dieser wird meiner Erwartung nach aber nicht den Sensor der D4 bekommen, sondern den der D3s.

Aber zu 100% nicht!
Nikon wird ganz sicher keine neue Kamera mehr mit einem 12MP Sensor vorstellen.
Unter 16MP wie bei D7000 und D4 wird es nichts mehr geben!
 
Und warum sollte eine D800 bei einem Stillleben mit ISO 6400 und 1/1000s schlechtere Bilder liefern als eine D700 mit den gleichen Einstellungen?

Tut mir Leid, aber was du schreibst macht nicht den geringsten Sinn.
Dann guck dir mal die Daten nochmal an und sag mir mal warum man 1/1000s verwenden sollte? Springt das Stilleben nun in die Höhe oder wie?!;)
Kleiner Scherz aber genau das meine ich...für ein Stilleben also kein Hüpfleben !! sollte man Stativ und SVA nutzen. Dann ist ISO 100 an der D800 kein Problem^^...
Somit ich denke es wird klar was ich meine. Man muß deutlich mehr den Kopf einschalten um wirklich einen Unterschied zu sehen...:)
Ich meine NICHT die gleichen Einstellungen sondern ich meine schon gravierende Fehler bei den Grundlagen die dann zu "komischen" Bildern führen.
Das mag den ein oder anderen nun komisch vorkommen aber auch bei einem über 1000 Euro teueren Gehäuse dachte ich auch kommen diese Fragen nie.:ugly:

Zum Mpx Wahn: Den finde ich zum Kotzen wenn er eigentlich nichts bringt und sich die Leute daran aufgeilen. D.h. bei FX zwischen 12 und 18 Mpx eine Fede zu führen ist einfach "schwierig" zu verstehen.
Das Teil hier ist was anderes und sorry diese Auflösung die es bisher nur im MF gab macht den Unterschied zwischen Wahn und next generation.
Zur Verarbeitung... 72 MB ja und? Wie groß sind den normale tiff files? sorry aber wenn das die Rechner nicht packen verstehe ich überhaupt nicht wie man HD Filme in 3D processen kann^^ (da merkt man mal wieder wie lange der ein oder andere hinter dem Rechnermond gelebt hat). Ein schnller Quadcore oder gar Hexacore mit 12 GB RAM und 64Bit System kostet doch heute nix mehr (außer er kommt von apple) und die heutigen GK mit 2GB VR lachen über diese "Datenmengen"....ne ne ne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D800 ist als Allrounder (Urlaub, Familie, etc.) völlig ungeeignet. Sie ist was für Leute, die damit Ihr Geld verdienen und wissen was sie tun.
VG

Letzteres eher schon, ersteres nicht unbedingt. Eine d800 bedient sich im Prinzip genau wie eine d7000 oder d3100. Insofern ist sie nicht ungeeignet, höchstens unnötig bzw. Overkill.
Was hier einige so selbstgefällig herauskehren, nämlich dass viele Amateure angeblich mehr Ahnung haben als Profis, ist typisch amateurhaft, es meint natürlich mehr über Kamera- Specs wissen, Profis benutzen Kameras hingegen viel pragmatischer und wissen in der Regel viel mehr darüber, wie man zu guten Ergebnissen kommt bzw.über die vielen Faktoren, die dazugehören, mit Fotografie sein Geld zu verdienen.

Bernhard
 
Dann guck dir mal die Daten nochmal an und sag mir mal warum man 1/1000s verwenden sollte? Springt das Stilleben nun in die Höhe oder wie?!;)

Wenn jemand ein Stillebel mit einer D800 bei 1/1000 s fotografiert wird er es auch mit einer D700 so machen oder denkst du, Leute fotografieren besser nur weil sie eine D700 oder irgendeine andere Kamera mit weniger MP statt einer D800 haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten