• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Ich finde allerdings nicht, dass die D700 oder D800 "Spezialkameras" sind :confused:.

Für die D700 trifft das sicher nicht zu, und die 800 wird es wohl - nach dem, was wir bisher wissen - auch nicht sein.;)
 
Bilder machen alle Kameras... Bin mit meiner D90 auch noch zufrieden. Wer aufsteigen will soll abstecken was er ausgeben will und was er braucht, dementsprechend sucht er seine Kamera aus. Die D700 soll bisschen im Preis fallen und dann passt das
 
Auch wenn ich spontan begeistert war, dass man die D800 zwischen FX und DX (1,2) und DX (1,5) umschalten kann, aber was bringt das eigentlich?!

Wenn ich später am PC entsprechend croppe, kommt doch auflösungstechnisch exakt dasselbe raus, oder etwa nicht? :confused:

OK, es wird weniger Speicherplatz auf der Karte benötigt und die Geschwindigkeit steigert sich, aber ansonsten hat das keine Vorteile...oder doch...
 
So ein Quatsch. Wie kommst Du denn bitte auf so ne Idee!?


Wofür braucht ihr denn nun auf einmal eine Auflösung von 36 MP? Ist doch sicher für die oft genannte Werbefotografie oder mal für nen Piepmatzknipser etc. gedacht. Für mich also Spezielgebiet(e). Sicher kann man auch seine Kinder, Familie und Urlaub mit 36 MP ablichten, aber ich zoome in der regel nicht mal meine 12 MP Fotos auf. Ist bei Euch aber vielleicht anders.

VG
 
Auch wenn ich spontan begeistert war, dass man die D800 zwischen FX und DX (1,2) und DX (1,5) umschalten kann, aber was bringt das eigentlich?!

Wenn ich später am PC entsprechend croppe, kommt doch auflösungstechnisch exakt dasselbe raus, oder etwa nicht? :confused:

Richtig, am PC croppen würde identische Endergebnisse liefern. Hilfreich ist es allerdings, wenn du z.B. auf einer Sportveranstaltung (und du davor schon weißt dass selbst deine maximale Brennweite nicht ausreichen wird) direkt fertig gecroppte Bildserien schießen möchtest oder keine Möglichkeit hast, noch am PC zu bearbeiten (flupp, direkt zur Agentur). Gerade Pressefootgrafen o.ä., bei denen es schnell gehen muss, werden die Funktion sicher nutzen. Wer z.B. seine Urlaubfsfotos später in Ruhe beschneiden kann, wird mit der Funktion natürlich weniger anfangen können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... dass man die D800 zwischen FX und DX (1,2) und DX (1,5) umschalten kann, aber was bringt das eigentlich?
Hi,
also spontan würde ich jetzt auch sagen, dass man evetuell mal Bilder machen möchte, ohne sie später am PC croppen zu müssen. Der andere Vorteil ist, dass man bei Crop 1,5 Objektive verwenden kann, welche nur für Crop-Kameras sind. Naja und der Crop 1,2 ... hmm, damit könnte man z.B. bei manchen Objektiven die Randabschattung umgehen.
Ob das alles Sinn macht ... keine Ahnung, aber das es die Möglichkeit gibt, stört auch nicht weiter.

Grüße,
Murmel
 
Wofür braucht ihr denn nun auf einmal eine Auflösung von 36 MP? Ist doch sicher für die oft genannte Werbefotografie oder mal für nen Piepmatzknipser etc. gedacht. Für mich also Spezielgebiet(e). Sicher kann man auch seine Kinder, Familie und Urlaub mit 36 MP ablichten, aber ich zoome in der regel nicht mal meine 12 MP Fotos auf. Ist bei Euch aber vielleicht anders.

VG

Mein Haus, meine Frau, mein Auto, mein Boot ......

Es ist eine tolle Kamera aber es überrascht mich dann doch, dass sie so in der Breite für Begeisterung sorgt.

Es gelingt vermutlich einfach vielen nicht so gut wie Dir bei einer so gigantischen Pixelzahl cool zu bleiben. Aber das war zu vermuten und deshalb noch mal :top: 100 Punkte für Nikon und wenn nun noch eine FX Einsteigerkamera kommt, dann scheinen die Jungs mit CX DX und FX auf dem richtigen Weg.
 
Einen Fehler gibts m.E. nach an der D800 - die verschiedenen Speicherslots.

auf SD Format bekomme ich 64 und 128GB in bezahlbaren Regionen, bei CF sieht das düster aus.
Oder habe ich etwas übersehen?

Nochetwas: Welchen Vorteil bringt "uncompressed" zu "lossless" NEF?
 
Nochetwas: Welchen Vorteil bringt "uncompressed" zu "lossless" NEF?

Möglicherweise lässt sich eine uncompressed Datei schneller öffnen als die verlustfrei komprimierte Datei, die beim Öffnen erst dekomprimiert werden muss. Inwiefern sich das in der Praxis und bei heutigen PCs auswirkt weiß ich jedoch nicht, sehr groß sollte der Unterschied nicht sein.

Was ich noch sehr gut finde ist die Möglichkeit über HDMI ein 1080p unkomprimiertes Signal Live auszugeben, so kann man die Kamera in voller HD-Auflösung am Monitor o.ä. betreiben.
Ich hoffe dies funktioniert auch im Filmbetrieb zwecks scharfstellen.
Wird es die Möglichkeit geben wärend dem Filmens noch in das LiveView Bild reinzuzoomen zwecks manueller scharfstellung!? Bei der D7000 fehlt mir soetwas (zumal man dort auch kein 1080p Signal live parallel abgreifen kann)
 
Einen Fehler gibts m.E. nach an der D800 - die verschiedenen Speicherslots.

auf SD Format bekomme ich 64 und 128GB in bezahlbaren Regionen, bei CF sieht das düster aus.
Oder habe ich etwas übersehen?

Nochetwas: Welchen Vorteil bringt "uncompressed" zu "lossless" NEF?

allerdings scheinen die bezahlbaren 64er sd karten nicht die geschwindigkeit zu bringen die gute cf karten bringen.... Ich persöhnlich finde die zwei Slots gut.... das es zwei verschiedene typen sind stört mich nicht....
 
Ich beklage mich nicht über die 2 verschiedenen Slots, alleine die Möglichkeit, nun endlich 2 Slots zu haben ist spitze. :)
Früher habe ich zu wichtigen Jobs immer eine D3 statt der D700 mitgenommen, nun bietet auch die D800 (wenn gewünscht) eine doppelte Absicherung. :top:

In den CF Slot kommt eine schnelle, hochwertige Karte (oder ebene mehrere kleinere), in den zweiten Slot eine große, billige SD als Backup.
 
Wofür braucht ihr denn nun auf einmal eine Auflösung von 36 MP? Ist doch sicher für die oft genannte Werbefotografie oder mal für nen Piepmatzknipser etc. gedacht. Für mich also Spezielgebiet(e). Sicher kann man auch seine Kinder, Familie und Urlaub mit 36 MP ablichten, aber ich zoome in der regel nicht mal meine 12 MP Fotos auf. Ist bei Euch aber vielleicht anders.
Du gibst dir doch die Antwort schon selber. Wie dir reichen bestimmt auch vielen Anderen die 12MP. Aber der ein oder andere überlegt es sich jetzt bestimmt 2x oder 3x (ich auch), ob er sich jetzt, bei 36MP, nicht das Geld für eine sehr teuere Festbrennweite (300 oder 400mm) sparen kann, wenn er ein 200mm Objektiv hat mit dem er zufrieden ist.
Grüße,
Murmel
 
Auch wenn ich spontan begeistert war, dass man die D800 zwischen FX und DX (1,2) und DX (1,5) umschalten kann, aber was bringt das eigentlich?!

Wenn ich später am PC entsprechend croppe, kommt doch auflösungstechnisch exakt dasselbe raus, oder etwa nicht? :confused:

OK, es wird weniger Speicherplatz auf der Karte benötigt und die Geschwindigkeit steigert sich, aber ansonsten hat das keine Vorteile...oder doch...

Der Vorteil ist eben der, dass man nicht nachträglich croppen muss. Das ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt, Zeit=Geld.

.
 
Was ich meinte ist dass eine "Normalanwendung" das ist wo ich Bilder zur Dokumentation benötige. Keine besondere Lichtsituation, kein High-ISO, kein Blitz, neine besonderen Brennweiten, keine Freistellung wichtiger Bildelemente etc.

Ich denke, ogastus Kommentar bezog sich auf den deinen hinsichtlich 2 Blenden weniger an der D800 gegenüber der D700, wo auch ich mich frage, ob das ernst gemeint ist.
 
Was wohl dazu führen würde, dass die langsame SD-Karte die Kamera ausbremsen wird, wenn man auf beide gleichzeitig speichert.

Das ist doch nur der Fall, wenn der Pufferspeicher voll ist, oder?
In meinem Falle nicht relevant, für Serienschießer dann natürlich schon, keine Frage.

Außerdem wird doch normalerweise erst die Hauptkarte gefüllt und die Daten danach auf die Zweitkarte übertragen? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, es kann auch sein, dass parallel gespeichert wird.
Falls jemand verbindliche Angaben hat, ob das der Fall ist, möge er sich bitte melden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten