• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Okay, dann nochmal extra für dich ganz deutlich die Antwort auf deine Frage:

Stärken D800 gegenüber D4:
  • Niedrigeres Gewicht
  • Niedriger Abmessungen
  • Niedrigerer Preis
  • Interner Blitz (für viele lächerlich, für manche hilfreich oder als Steuerblitz)
  • Auflösung, wenn gewünscht

Gewicht und Größe sind sicher keine "Stärken".
Blitz finde ich nicht lächerlich
 
Und wenn ja, wo liegen die? Einzig in den Megapixeln? Ich denke, dass hier viele nicht mehr rational denken und nur noch eine bezahlbare 36 MP Cam vor ihrem wässrigen Auge haben. Sind es vielleicht die 4fps? Oder die tollen High-Iso Fähigkeiten? Oder doch der Akku der D7000?

Wenn Du keinen Bedarf an höhere Auflösung hast, weil Du z.B keinen größeren Ausbelichtungen als A3 machst und auch keine größeren Crops erzeugst, dann kommst Du mit einer D3s sicherlich gut zu recht. Ansonsten macht sich die höhere Auflösung eben doch mehr oder weniger bemerkbar ;)

Genauso könnte ich Dir ja die Frage stellen, ob Du wirklich die HighISO-Fähigkeit Deiner D3s benötigst, oder würde nicht auch eine D700 ausreichen?
 
Okay, dann nochmal extra für dich ganz deutlich die Antwort auf deine Frage:

Stärken D800 gegenüber D4:
  • Niedrigeres Gewicht
  • Kleinere Abmessungen
  • Deutlich niedrigerer Preis
  • Interner Blitz (für viele lächerlich, für manche hilfreich oder als Steuerblitz)
  • Auflösung, wenn gewünscht

Sind das für dich wirklich Features?
 
Sind das für dich wirklich Features?

Du fragtest nach Stärken, nicht nach Features:
Hat sie denn tatsächlich Stärken im Vergleich zur Nikon D4?

Für jemandem, dem zuvor genannte Eigenschaften wichtig sind, sind das Stärken. Jemand, der keinen Wert darauf legt, weil es für seine fotografischen Gegebenheiten nicht erforderlich ist, bezeichnet es eben als "keine Features".
Wenn hohe Auflösung kein Feature wäre, würde sich kein Mensch auf dieser Welt eine Mittelformatkamera kaufen.

Edit: Ich habe bei manchen Jobs stundenlang zwei Bodys um den Hals baumeln, ich würde mich über jedes Gramm Gewichtsersparnis oder kompaktere Abmessungen freuen (deswegen habe ich auch keine zwei D3s, sondern dazu eine D700 ohne BG) Für mich ist das eine Stärke, darf es das nicht sein? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso könnte ich Dir ja die Frage stellen, ob Du wirklich die HighISO-Fähigkeit Deiner D3s benötigst, oder würde nicht auch eine D700 ausreichen?

Stimmt, dass könntest Du tatsächlich. Die Antwort auf die Frage wäre allerdings ernüchternd, denn sie lautet nein, auch die Fähigkeiten meiner D3s reichen nicht aus!
 
Stimmt, dass könntest Du tatsächlich. Die Antwort auf die Frage wäre allerdings ernüchternd, denn sie lautet nein, auch die Fähigkeiten meiner D3s reichen nicht aus!

Dann hättest Du wohl die D4 wählen sollen :D

Machen wir uns nichts vor, die Meisten die hier zu einer Kameraentscheidung kommen, brauchen so ein Gerät nicht wirklich (ich nehme mich da nicht aus), eine ältere Kamera würde auch irgendwie Bilder erzeugen, aber den Spaßfaktor ist eben bei neuen, besseren Produkten einfach größer :angel:
 
Stimmt, dass könntest Du tatsächlich. Die Antwort auf die Frage wäre allerdings ernüchternd, denn sie lautet nein, auch die Fähigkeiten meiner D3s reichen nicht aus!

Darf ich abschließend nur noch fragen, wieso jemand, dem selbst eine D3s noch nicht reicht, sich hier im D800-Thread tummelt und diese hartknäckig versucht schlecht zu reden? Für mich nicht nachvollziehbar, Trollfaktor hoch 10 :rolleyes:
 
[..]
Stärken D800 gegenüber D4:
  • Niedrigeres Gewicht
  • Kleinere Abmessungen
  • Deutlich niedrigerer Preis
  • Interner Blitz (für viele lächerlich, für manche hilfreich oder als Steuerblitz)
  • Auflösung, wenn gewünscht

Das waren damals, bis auf die Auflösung, die Gründe weshalb ich zur D700 mit BG gegriffen haben und dies bis heute nicht bereut habe. Die D700 mit BG war gegenüber der D3 die flexiblere Kamera. Die Unterschiede waren zu gering.

Nun bleibt es bei den Vorteilen für die D800 und es kommt die hohe Auflösung hinzu aber es gibt nun eine Menge wirklicher Vorteile für die D4.

Wie gesagt. Für 95% meiner Fotos ist es die D4. Fürs kleine Gepäck bleibt es bei der D700 die besser ist als alles Analogmaterial mit dem ich in 25 Jahren fotografierte und die mir auch bis zu meinem Ende reichen würde, wäre da nicht ein mehr an Möglichkeiten mit anderen Kameras. Aber für die meisten Bilder reicht die D700 absolut aus. Ob noch eine D800 hinzukommt und die D700 wirklich in die Vitrine wandert wird sich zeigen.

Grüße
Alexander
 
Darf ich abschließend nur noch fragen, wieso jemand, dem selbst eine D3s noch nicht reicht, sich hier im D800-Thread tummelt und diese hartknäckig versucht schlecht zu reden? Für mich nicht nachvollziehbar, Trollfaktor hoch 10 :rolleyes:

Gegenfrage:
Was kann die neue Nikon D800 denn nun besser als die D700, von den vielen bunten Pixeln die sie mehr aufzeichnet, mal abgesehen?
 
Gegenfrage:
Was kann die neue Nikon D800 denn nun besser als die D700, von den vielen bunten Pixeln die sie mehr aufzeichnet, mal abgesehen?

Die vielen bunten Pixel.

(Ich könnte dir anhand des Datenblattes noch viele weitere Dinge aufzählen, das ist mir offen gestanden aber zu blöd, zumal du eh nur deine eigenen fotografischen Grundlagen als Basis deiner Argumentation heranziehst und für diverse Neuerungen sicherlich wieder klasse Gegenargumentationen findest) :P

PS: Ich bin weder D800, noch D4 Vorbesteller und werde trotzdem weiter ertragreich mit meinem Equipment arbeiten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D800 ist keine schnelle Kamera, die ihre Stärken im High-ISO hat, wer das möchte, sollte im D4-Thread weiter diskutieren.
Wer die Stärken der D800 nicht erkennt, der braucht sie auch nicht!

So, so: Niemand hat die Kamera in Händen und trotzdem solle mann ihre Stärken kennen können?

Dann braucht also niemand die D800? Super logisch...
 
So, so: Niemand hat die Kamera in Händen und trotzdem solle mann ihre Stärken kennen können?

Ja. Meinst Du wirklich, Du erkennst die Stärken, wenn Du die D800 in der Hand hast?

Es ist doch völlig normal, dass eine Neuerscheinung nach den technischen Daten bewertet wird. Danach kann man (etwas Erfahrung vorausgesetzt) sehr wohl beurteilen, ob man sie gebrauchen kann.

Dann braucht also niemand die D800? Super logisch...

Nö. Aber wer in den technischen Daten keine Stärken erkennt, der braucht sie wirklich nicht.
 
Es ist im Grunde doch einfach eine Abwägung zwischen

Auflösung
ISO-Fähigkeit
Dynamikumfang
Geschwindigkeit fps
Geschwindigkeit AF

und gewissen unterschiedlichen technischen Features der Gehäuse.

Die Tests werden zeigen in welchem ISO Bereich sich die Kameras annähern und ab wann sie die gleiche Auflösung haben.

Sollte die D800 bei ISO 6.400 oder gar 12.800 auflösungsbereinigt das gleiche Ergebnis zeigen wie die D4 wäre das ein empfindlicher Schlag für deren Sensorentwicklung. Wenn die D4 ab ISO 3.200 davonzieht ist es das was zu erwarten wäre.

Wir werden sehen.
 
Es ist halt für eine für eine nur halb so teure Kamera schwer irgendwo die teurere so richtig zu schlagen.
Aber für viele ist ein Preisunterschied von mal eben knapp 3k€ grund genug sich gegen die D4 zu entscheiden. Wer kein Sport fotografiert kommt meist auch mit 4fps aus.
UND im Gegensatz zur D300 oder sonstwas ist die D800 halt FX. Also für viele Hobbyknipser eine halbwegs erschwingliche Möglichkeit in FX einzusteigen.

So gesehen bietet die D800 nicht unbedingt technische Vorteile ggü. der D4.
 
Zuletzt bearbeitet:
....auch wenn mir "Der Junge mit der Nikon" gleich widersprechen wird;;)
aber gäbe es einen echten Nachfolger einer D700 würden viele aufgelistete Punkte hier Inhaltslos.
 
Es ist halt für eine für eine nur halb so teure Kamera schwer irgendwo die teurere zu richtig zu schlagen.
Aber für viele ist ein Preisunterschied von mal eben knapp 3k€ grund genug sich gegen die D4 zu entscheiden. Wer kein Sport fotografiert kommt meist auch mit 4fps aus.
Für mich mit meinen Anforderungen ist die D800/D800E die klar bessere Kamera, weil mit der höheren Auflösung und außerdem kleiner, leichter, unauffälliger. Das sind für mich klare technische Vorteile. Wer die D4 bevorzugt, den kann ich auch verstehen, der hat eben ein anderes Benutzerprofil, aber mein Ding wäre sie nicht.

Grüße
D80(0)Fan
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe nicht so ganz wieso hier manche mit der d4 argumentieren?
ich hoffe euch ist klar das die d4 einige (unter anderem auch für mich) Preislich einfach nicht machbar ist (ich mein ich kann auch ein Porsche mit einem Skoda vergleichen ^^), geschweige denn die ganze Zeit mit so einem Brocken rumrennen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten