• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Dann kann mal wohl sagen hat da jemand gepennt bei Nikon. Die PC-E Objektive fuehlen sich an der D800 wohl eher zuhause als an einer D4. Dann sollten sie auch uneingeschraenkt funktionieren.

Das sehe ich leider auch so. Gut, für Tilt und Shift, nutze ich ohnehin das bessere Angebot von Canon. Da blieb allerdings das 1DsIII Update aus. Es ist zum ... ;)
 
mal sehen was es genau ist und bei welchen Objektiven der PC-E Reihe es auftritt (es sind ja nur 3). Aber enorm aergerlich waers schon. Fuer mich waers verschmerzbar da die D800 kein wahnsinnig grosses "habenwollen" ausloest. Aber wenn dann wollte ich sie fuer das PC-E.



Dann kann mal wohl sagen hat da jemand gepennt bei Nikon. Die PC-E Objektive fuehlen sich an der D800 wohl eher zuhause als an einer D4. Dann sollten sie auch uneingeschraenkt funktionieren.

Sam


das ist ja auch jetzt schon an den kleineren nikons der fall, dass die pc-e da nicht 100% fahrbar sind. und da die d800 kleiner wird als die d700, wird man wohl nicht ganz nach oben fahren können, nehme ich an.

http://www.kenrockwell.com/nikon/24mm-pc-e-compatibility.htm

da steht's ausführlich! ^.^
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

...
Aber wenigstens gibt Nikon zu, dass die 36MP hoffnungslos überkandidelt sind. ...
Wolfgang ;)

Ja, wo denn ?

...
Ist doch kein Objektiv in der Lage, diese auch wieder zu geben. Sonst müsste man ja dur Wegfall des Tiefpassfilters mit Alias rechnen. ...
Wolfgang ;)

Dann würde ich es einmal mit dem hier versuchen:
http://www.colorfoto.de/testbericht/sigma-ex-2-8-150-mm-dg-os-hsm-an-nikon-d7000-1194554,923.html
... und das ist ein "olles Sigma" :D
(D7000 hat die gleiche Pixeldichte wie die D800)

Bei den Zooms im WW-Bereich werden die Auflösungswerte insbesondere in den Ecken bei offenen Blenden nicht unbedingt nach 36MP aussehen,
aber bei den guten Festbrennweiten (ab 50mm) sehe ich auch bei der Pixeldichte ab Blende 2.8 wenig Probleme.
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

sehr geile kamera. zwar sind mir die 36mp
- wann fällt der prei mal richtig? mehr als 2700 fr. mag ich nicht bezahlen...
Ich habe das mal via Geizhals.at und den Preisen der D700 für Deutschland gerechnet. Das Ergebnis: Nach 9 Monaten war der Preis der D700 um ca. 25% gefallen. Danach gab es immer nur noch kleinere Ausschläge.

D.h. Die D800 wird ein Weihnachtsgeschenk! :D
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Ich habe das mal via Geizhals.at und den Preisen der D700 für Deutschland gerechnet. Das Ergebnis: Nach 9 Monaten war der Preis der D700 um ca. 25% gefallen. Danach gab es immer nur noch kleinere Ausschläge.

D.h. Die D800 wird ein Weihnachtsgeschenk! :D

Ich befürchte, die Nachfrage wird auch Ende 2012 noch größer als das Angebot sein...

Aber Deine Worte in Gottes Ohr, ich hätte sicherlich nichts gegen 2,2 T€ zu Weihnachten.
 
Ich glaube ich geh wieder auf Film zurück. Die D800/400(?) sind sicher tolle Geräte, nur was ich mit 36/24 MP großen Dateien sollte weiß ich echt nicht.

Brauchst du RAW? Wenn nicht, dann kann man bei Jpeg ja jede Größe einstellen. Runtergerechnete Dateien sind schärfer als von Sensoren, die diese Auflösung nativ haben, z.B. wird die D800 mit ca. 20 MP-Einstellung deutlich schärfer sein als eine Canon 5D Mk2. Das ist doch auch was. :) Interessant wird auch der Vergleich mit der 46 MP-Sigma SD1 werden... Aber das sind ja andere Preisklassen ;).
j.
 
Doch: ich fotografiere mit einer Mittelformatkamera und freue mich auf die D800, weil ich im Mittelformat nur 1 Bild pro Sekunde habe, eine schwere und teure Kamera habe, für die Optik viel bezahlen muss, keine Videofunktion habe (dafür habe ich eine professionelle Videokamera, welche nicht an eine DSLR rankommt von der subj. BQ). etc. etc.

Ich selbst bin also das Beispiel :D

Es ist immer wieder dasselbe Totschlagargument. Ich arbeite auch im Mittelformat. Digital mit P1, analog mit Hasselblad. Und trotzdem möchte ich ein möglichst hochauflösendes KB Format dazu, da es hier einfach und schnell eine große Vielzahl an Optiken gibt, die für's im MF entweder sehr aufwendig in der Beschaffung sind, oder es diese gar nicht gibt. Von weiteren Annehmlichkeiten einer KB DSLR ganz zu schweigen. Schon als ich meinen Unmut über die Einstellung der 1Ds-Linie bei Vorstellung der 1DX geäußert habe, kam das Argument. Absolut an der Praxis vorbei. Als könne (und möchte) man alles im Mittelformat machen, nur weil man's zur Verfügung hat.
 
oder denkst du, jeder, der hier eine vorbestellt hat, ist froh, dass er sich jetzt die hassi oder die pentax nicht mehr kaufen muss, von der er schon lange geträumt hat? wohl weniger..

naja,
ich denke, bei den Preisen für digitales Mittelformat geht es primär nicht darum, ob man schon lange von dem Gerät geträumt hat.
Sicher mag es ein paar wenige Hobby-Enthusiasten geben, die hohe 5-stellige Beträge mehr oder weniger locker aus der Tasche ziehen.
Digitales MF ist m.M.n. aber ganz klar das "Spielfeld" von Profis.
Und hier spielen doch eher wirtschaftliche Gesichtspunkte eine Rolle.
Wer also beruflich in Zukunft mit der MF-Bildauflösung im KB-Format auskommt und nicht die 50 MP einer Hasselblad benötigt, wird sicherlich darüber nachdenken, ob er nicht lieber zur D800 greift.
Wer jedoch auf die Bildgröße (wg. Tiefenschärfe, etc.) des Mittelformats angewiesen ist und/oder nicht mit 36 MP auskommt, wird weiterhin zur MF-Kamera greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und zur pixeldiskussion: die grösse der nef Files tut einfach nur weh! da hab ich nach einem Spaziergang eine 8GB karte voll.

äääh na und? Ist die D800 unter "kamera zum spazieren gehen mit 8gb SD Karte" gelistet?

Ich warte noch auf: "36 MP Nefs, da kommen bei den heutigen SSD Preisen aber hohe Folgekosten auf uns zu"

Anmerkungen gibts...
 
Wenn die Knifte das nur in etwas bringt dann muß die D3 einfach in den Ruhestand (so sehr ich sie liebe).

Ruhestand ?? Ich hätte da noch eine Verwendung für die "olle" Kiste, hab bloß kein Geld :angel: .....(Aber so ist das nun mal!)

Zur D800: keine Frage - geile Cam, die hätte ich auch gerne und sie ist ein Vorbote, wo die reise hingeht. Der Preis ist kein Kampfpreis, denn sowas hat Nikon noch nie gemacht und bei den Geschäftszahlen haben die das auch nicht nötig (auch wenn Thailand jetzt ins Kontor haut). Ich denke, dass die Fertigungstechnik jetzt die preisgünstige Fertigung von FX/Vollformat zulässt und wir in relativ kurzer Zeit auch in anderen Marktsegmenten "günstige" FX-Modelle vorgestellt bekommen. Die "anderen" MArken werde sehr schnell nachziehen und ähnliche Boliden bringen. Mir gefällt an der D800 insbesondere ihre Flexibilität, wenn die Papierform sich in der Praxis bestätigt: Ein Meilenstein!
Für mich ein Grund zu sparen. Wer jetzt günstig seine D700 bei mir "entsorgen" möchte: Bitte PN! :top:
 
Ich habe nicht alles mitgelesen, also keine Ahnung, ober der Preis für den MB-D12 schon irgendwo genannt worden ist. Ich habe eben Post von einem Londoner Nikonhandel bekommen. Darin steht:

MB-D12 Battery Pack: £379.99 inc. VAT.

Nicht gerade ein Schnäppchen ... :o
 
Also mal ehrlich, auch wenn Nikon sich offiziell gegen Mittelformat mit der D800 aufstellt (so versteh ich die Aussagen Nikons), Mittelformat ist und bleibt was völlig anderes als KB. Handling, Tiefenschärfe, Dynamik.. Alles nicht zu vergleichen. Die Beispielaufnahmen zeigen das IMHO auch.
Ich glaube nicht das die D800 im wirklichen Mittelformat wildern kann, eher ergänzen.
Und das sage ich als D800E vorbesteller (Listennr. 2 beim Fachhändler..)

liebe Grüße, Dirk
 
Ich denke nicht, daß Nikon den Fehler, den sie mit der D3 und der D700 gemacht haben, wiederholen werden. Eine D7xx würde doch nur die D4-Verkäufe schmälern und Konkurrenz im eigenen Haus schaffen.

Das kann man so und so sehen. Vielleicht kaufen auch einige, die eine D7xx kaufen würden trotzdem keine D4 sondern nun stattdessen eine D7xxx.

Und allgemein zu den 36MP-Pixel der D800: klar, es ist für CPUs und Platten kein Problem, aber z.B. hat sich in den letzten 5 Jahren netzwerkmässig quasi nichts getan und 10 GBit/s sind nicht in Reichweite und da merkt man dann schmerzlich, wenn Raws plötzlich dreimal so groß sind.
 
Und allgemein zu den 36MP-Pixel der D800: klar, es ist für CPUs und Platten kein Problem, aber z.B. hat sich in den letzten 5 Jahren netzwerkmässig quasi nichts getan und 10 GBit/s sind nicht in Reichweite und da merkt man dann schmerzlich, wenn Raws plötzlich dreimal so groß sind.

In der Tat wäre das das einzige Hardware / Folgeprobleme-Argument, das ich gelten lassen möchte. Das ist nach wie vor bitter.

Immerhin gibt es für das Weitersenden inzwischen gute Breitband-Anschlüsse. Ich habe mir jetzt DSL50 zugelegt, da macht die Dropbox zum Raussenden der Bilder plötzlich wieder Spaß...
 
Das kann man so und so sehen. Vielleicht kaufen auch einige, die eine D7xx kaufen würden trotzdem keine D4 sondern nun stattdessen eine D7xxx.
Käufer gibt es genug nur die Frage ist ob man das zulässt oder noch eine Weile an der D3s verdient.
Somit DIESE Frage hat mE nichts mit der D800 zu tun, denn das Segment ist ein anderes...
 
Hallo,
habe ein beim Dealer meines Vertrauens ein Angebot gesehen
Verkaufsstart ca. mitte März 2012:
Nikon D 800 Gehäuse für 2.897 Euro

Lieferumfang:

D800 GEHÄUSE inkl. EN-EL15 Akku, MH-25
Ladegerät, BM-12 Monitorabdeckung ,
DK-17 Okularabschluss, UC-E14 USB-Kabel , USBKabelclip,
AN-DC6 Trageriemen, BF-1B
Gehäusedeckel, BS-1 Zubehörschuhkappe

Ich gehöre zwar zum C Lager, aber ist möglicherweise was für euch. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten