Mal nur ein paar Statements...
Wer 36 MP wirklich benötigt (!), hat auch entsprechende Optiken im Regal. Wenn nicht, ist die D800 sowieso der falsche Kauf. Die D800 deswegen als Marketing-Gag zu bezeichnen ist ein schlechter Witz

Ja sonst macht die D800 keinen Sinn...
Gilt im übrigen für so einige Kameras mit mehr als 8 Mpx aber egal...
Ich bin super zufrieden mit meiner D3 und auch mit meiner D300, aber was Nikon hier aus dem Hut zaubert, finde ich schon beeindruckend.
Und letztendlich ist die Pixeldichte ja auch nicht größer als bei der D7000, von daher wird am Ende wahrscheinlich schon die Bildqualität überzeugen.
Und mann muss ja nicht immer mit der höchsten Auflösung fotografieren. Aber wenn man Wert auf höchste Details legt oder Ausschnittsvergrößerungen braucht, dann stehen die 36 MPix eben zur Verfügung.

Ich mit meiner D3 auch aber was Nikon da hinlegt ist einfach

Wie kann man als (bisher) seriöse Firma in den Pixelwahn verfallen
Das bedeutet also, wenn ich einen FF-Sensor bei Nikon haben will, nehme ich entweder eine D4 oder das Pixelmonster D800.
Aber ist die auch zu bezahlen für viele Hobbyknipser? Da kann man nur den Kopf schütteln, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Da kann man für Nikon nur hoffen, dass die der Mittelformat-Fraktion möglichst viele Kunden mit ihren Megapixeln abjagen.
Also wenn du eine D800 nicht bezahlen kannst als Hobbyknipser dann solltest du dir über die Linsen (je 1000 Euro aufwärts) auch keinen Kopf machen.
Somit für den kleinen Geldbeutel fällt diese Variante raus. Ebenso die D4 die zwar vom Gehäuse teuerer ist aber mit einem 70-200mm 2.8 ist da schon einiges zu machen.
Aber für 1000 Euro komplett ist da auch nichts drin (war es noch nie bei Nikon in dem Segment).
Somit bleibt noch die D700 für 1400 Euro gebraucht und die D7000.
Auch die D3 mit 2400 Euro und die D3s mit 3500 Euro füllen das Segment gut auf.
Somit wieso die Beschwerden?
Im Actionbereich war im Mittelfeld Canon mit den zweistelligen + 70-200mm F4L schon immer günstiger als Nikon positioniert.
P.S. Das MF wird kaum das Ziel sein, bzw KB kann hier nur ergänzen...
Man muss ausserordentlich genau und gewissenhaft arbeiten, um die Qualitätspotentiale wirklich ausschöpfenn zu können.
Die D700 ist da deutlich weniger anstrengend und reicht mir für viele Anwendungbereiche völlig aus.
Das werden wie bei der D7000 einige unterschätzen...ich sehe schon die Threads kommen^^
W Es wird wahrscheinlich höchstens bis zur Jahresmitte dauern, bis von der D800 mehr verkauft worden sind, als von der D3X insgesamt gebaut wurden. Und die D800 ist nicht in jeder Hinsicht ein vollwertiger Ersatz für die D3X.
Erster Teil klar

zweiter Teil leider doch. Was kann die D3x nun besser (außer das Gehäuse)?! Die D800/E ist leider der D3x Killer...
Die fehlenden 12 MP sind kein Problem, ich halte 24 MP für einen sehr tauglichen Kompromiss.
Sehe ich auch so. Wegschmeissen muß man die D3x nicht. Ich persönlich würde mich an der D3x erfreuen und einfach warten. Der Wertverlust kommt eh und dann kann man die Kamera wenigstens ein paar Jahre nutzen. Somit alles im Rahmen...
Für einen Preissturz gibt es keinen Grund. Vor allem gibt es nur wenig Anlass, jetzt D3X auf den Markt zu schmeißen. Die wird längst nicht jeder durch eine D800 ersetzen wollen.
Leider doch...die D3x wird sich leicht unter der D800 ansiedeln. Das ist für mich ganz klar. Wenn sie über der D800 bleiben möchte warum sollte man nun wenn man die Wahl zwischen einen neuen D800 hat eine betagte D3x kaufen?
Der weitere Verbleib der D3s im Sortiment ist ziemlich fraglich. Der erhebliche Mehrpreis der D4 könnte auch heute noch Platz für die D3s im Sortiment lassen, aber lange wird sie dort nicht bleiben.
Sehe ich anders...die D3s wird erstmal bleiben...]
Egal wie, viel Spaß an alle, die weiterhin dem technischen Wettrüsten huldigen.
Sorry aber immer wieder bei dir das identische Thema.
Selber anscheinend kein Budget und alles andere ist schlecht (und der Neid kocht mal wieder über)...

Nur mal so als kleiner Kommentar. Schau dir mal das Kätzchen auf der Mikroseite an. Mein Hund hat fast die identische Fellstruktur. Selbst mit F4 an meinen besten Linsen und der D3 bei ISO 100 und besten Bedingungen kann ich bei weitem nicht so sehr in die Details Zoomen. Die Struktur und die Feinheit ist einfach ein Traum und wer das nicht sieht dem ist nicht zu helfen. Klar 12 MPX vs. 18 Mps darüber müssen wir uns nicht unterhalten aber bei 36 MPx sehen die Details einfach doch anders aus. Das ganz nun noch ohne AA Filter der mir an der D3 auch immer mal wieder zu schaffen macht weil er die Detaisl wegbügelt.
Somit ich weiß nicht ob du es nicht sehen kannst oder willst.
Bye the way natürlich kann man auch mit 6 Mpx geile Bilder machen. Klare Sache. Die Frage ist nur ob man solch einen Fortschritt akzeptiert und anerkennt oder ob man persönlich rein egoistisch gedacht das ganze nicht "braucht". 90% der User hier im Forum "brauchen" keine DSLR und dazu gehöre ich selber (böse Thease ist aber so).
Nikon hat sich aber entschieden, die 36 MP allen Vollformatinteressenten aufzudrängen, die keine D4 wollen. Dadurch werden ganz andere Käuferschichten erschlossen und ganz andere Stückzahlen erreicht. Und so geht die Rechnung mit dem niedrigeren Preis auf.
Ja und ich bin ein Beispiel dafür...

Die D4 hätte ich schon gern nur sorry die ist 2x so teuer wie eine D800 und ich brauche keine 11fps (und auch kein ISO 12.800) trotz Action Bereich. Das ist ein geiles Teil aber eine reine Indoor Sport Maschine. Da ich auch ein wenig People und Landschaft mache kann ich persönlich mit den 4 fps leben, finde den Crop Faktor aber genial und natürlich die 36 MPx für meine "Heimstudioaufnahmen".
Die D700 war ein Einzelfall, der dadurch bedingt war, dass Nikon keinen anderen Sensor zur Verfügung hatte. Das wiederholt sich nun mal nicht.
Wenn Nikon nicht vollkommen bescheuert ist wird das und da stimme ich dir 100% zu nicht nochmal passieren. Die D3 hat noch einen besseren Sucher und anscheinend auch ein besseres AF Modul!? (sagen einige) aber ich sehe beide gleich auf und somit war die D700 ein D3 Killer.
Gerade aber wegen des Fehlens einer bezahlbaren schnellen Kamera bin ich sicher, dass die D400 kommt. Und damit ist auch klar, wo deren Stärken liegen werden.
Aber als KB (und wieder das Linsenthema bzw. das Crop Thema)?! Ich denke eher als DX Variante der D4 und das Glas im bezahlbaren Rahmen bis 300mm halten zu können. Nicht jeder rennt mit einem 400mm 2.8 an KB rum...
EDIT: Zum AA Filter der D800E. Der soll weg sein und doch eine Softwarelösung teilweise in Capture NX ersetzt werden (bei Bedarf). So habe ich das verstanden...