Eigentlich schon schade das man sich technisch bedingt heute noch entweder für eine hohe ISO Perfomance und dafür halt einer geringeren Auflösung oder eben für eine hohe Auflösung aber mehr Rauschanteile entscheiden muss.
Dabei hätte die D800 aufgrund ihrer hohen Basisauflösung durchaus das Potenzial sogar beides zu können. Denn Anstatt das Bild nur intern zu croppen um die Telegemeinde zufrieden zu stellen, hätte ich mir auch vorstellen können anstatt dessen Pixel, wie bei einigen Kompakten üblich, bei Bedarf zusammenzuschalten um eine höhere Lichtempfindlichkeit zu erreichen. Dann hätte die Kamera bei Bedarf meinetwegen halt "nur" noch 18 Mpix aber auch der nutzbare ISO Bereich würde sich erhöhen.
Derzeit sähe es deswegen wohl so aus, würde ich mich für eine D800 entscheiden, wäre wohl einer meiner 12 Mpix Kameras nach wie weiter mit am Start.
Wo steht denn das wegen den 36mp die Kamera "rauschanfälliger" ist als z.b. 16mp?
Es gibt noch keinen vernünftigen Test.
