• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Eigentlich schon schade das man sich technisch bedingt heute noch entweder für eine hohe ISO Perfomance und dafür halt einer geringeren Auflösung oder eben für eine hohe Auflösung aber mehr Rauschanteile entscheiden muss.
Dabei hätte die D800 aufgrund ihrer hohen Basisauflösung durchaus das Potenzial sogar beides zu können. Denn Anstatt das Bild nur intern zu croppen um die Telegemeinde zufrieden zu stellen, hätte ich mir auch vorstellen können anstatt dessen Pixel, wie bei einigen Kompakten üblich, bei Bedarf zusammenzuschalten um eine höhere Lichtempfindlichkeit zu erreichen. Dann hätte die Kamera bei Bedarf meinetwegen halt "nur" noch 18 Mpix aber auch der nutzbare ISO Bereich würde sich erhöhen.

Derzeit sähe es deswegen wohl so aus, würde ich mich für eine D800 entscheiden, wäre wohl einer meiner 12 Mpix Kameras nach wie weiter mit am Start.

Wo steht denn das wegen den 36mp die Kamera "rauschanfälliger" ist als z.b. 16mp?
Es gibt noch keinen vernünftigen Test. ;)
 
Wo steht denn das wegen den 36mp die Kamera "rauschanfälliger" ist als z.b. 16mp?
Es gibt noch keinen vernünftigen Test. ;)

Der Pixelpitch erhöht sich sehr stark. Alleine daher wird das Rauschverhalten bei der stark erhöhten Auflösung bei einem 100%-Vergleich zwischen der D800 und der D700 zu Ungunsten der D800 ausfallen. Auflösungsbereinigt wird sich das nicht viel geben, es sei denn, es wird jetzt bereits im RAW entrauscht.
 
Ich habe mir das Bild von der japanischen Kimono-Schönheit geladen, bevor ich das mit dem leichten AA-Filter von Dir AndyE gelesen hatte. Mein Eindruck ist auch, dass hier etwas leicht weichzeichnet. Das ist zwar momentan noch Kaffeesatzlesen, aber lassen wir uns überraschen. Ich fände es aus pragmatischen Gründen gut, wenn es so wäre, nur der Aufpreis würde mir nicht so zusagen.

Björn ist sicher keiner, der einfach etwas behauptet. Ich bin auf jeden Fall mehr als begeistert von den Bildern aus beiden Versionen der D800.

Mein Fotografenkollege (Vollzeitberufsfotograf, während ich nur so um die 30% meines Umsatzes mit Fotografie mache) tendiert auf jeden Fall zur D800. Wenn jemand nicht so wie ich die Bildbearbeitung selber macht, sondern nur Daten liefert, dann fürchtet er den Zorn der Leute, die dann über Moiré schimpfen und sich möglicherweise beim Auftraggeber beschweren.

Der Fotograf hat aber viele Jahre mit der Kodak 14 N gearbeitet und keine Probleme mit Moiré, dafür die bekannten IR-Farbstiche und -Artefakte.

Hier ist in der Tat eine Diskrepanz zu Bjorn's Aussage festzustellen. (Er zählt für mich sonst zu den eher zuverlässigen Quellen.) Mal sehen, ob Bjorn sein Statement später korrigiert oder genauer darauf eingeht, wenn er sie in der Hand hält.

Liebe Grüße,
Andy
 
Wo steht denn das wegen den 36mp die Kamera "rauschanfälliger" ist als z.b. 16mp?
Es gibt noch keinen vernünftigen Test. ;)

Weil es nach wie vor techisch bedingt ist.
Kleinere Sensoren können nun einmal weniger Licht aufnehmen und die Signale müssen deswegen intern mehr verstärkt werden. Und überall wo Signale verstärkt werden, werden auch die Störsignale mit angehoben was sich eben durch stärkeres Rauschen bemerkbar macht.
Wenn eine aktuelle hochauflösende Kameras hier gefälliger erscheinen dann kaschiert hier die kamerainterne Signalverarbeitung diesen Umstand indem intern einfach stärker entrauscht wird, was aber auch immer mit einem Verlust von Auflösung einhergeht.
 
Habe mir gerade mal das Bild mit der Dame im Kimono angesehen. Das sind schon ganz anständige Moirés... da würde ich dann doch eher zur normalen Version greifen.
 
Der Pixelpitch erhöht sich sehr stark. Alleine daher wird das Rauschverhalten bei der stark erhöhten Auflösung bei einem 100%-Vergleich zwischen der D800 und der D700 zu Ungunsten der D800 ausfallen. Auflösungsbereinigt wird sich das nicht viel geben, es sei denn, es wird jetzt bereits im RAW entrauscht.

Vom derzeitigen Stand der Technik ausgehend gebe ich dir recht.Aber wir wissen alle nicht was der neue Sensor leistet.
 
OT, aber: Es gibt einige unerreichte Perlen im Zeiss/Cosina-Programm, bspw. 21/2.8, 50/2, 100/2, oder (wenn man denn eins findet) das Voigtländer 125/2.5.

"Unerreicht" im Ruf oder in der Performance ?

Lloyd Chambers hat so ziemlich alle Zeiss Linsen. Seine Meinung zur Leistung an der D800 steht hier

Das 100/2 wird vermutlich ok sein. Das 50mm/2 leidet unter der starken Bildfeldwölbung und das 21mm/2.8 ist ebenfalls ok.

LG, Andy
 
Interessante Wortwahl, Andy. Wenn das ZE/ZF100 MP nur "ok" wird, dann sehe ich für Nikkore schwarz.

Ich denke, das ZE/ZF100 wird _fantastisch_ in seiner Auflösung.

Ansonsten sind die Kommentare von diesem digilloyd ohnehin lächerlich. Er soll mal ein 2.0er(!) Makro besser rechnen als die Leute bei Zeiss. Mal sehen, ob er eine bessere "axial color correction" zustande bringt. Absolut zero Optik-Wissen hat der Mann. Eine reine Attention-Whore ist das für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Wortwahl, Andy. Wenn das ZE/ZF100 MP nur "ok" wird, dann sehe ich für Nikkore schwarz.
Tun das nicht viele hier? (an den Nikkoren zweifeln) :D

Ich denke, das ZE/ZF100 wird _fantastisch_ in seiner Auflösung.
Das denke ich auch. Das 100mm/2 Makro Planar habe ich eh und finde es ist eine der besten Linsen in meinen Nikkor Stall.

Ein Bild in voller Auflösung. "Seinerzeit" noch mit der D300 aufgenommen. Man schrieb das Jahr 2008.

LG, Andy
 
Habe mir gerade mal das Bild mit der Dame im Kimono angesehen. Das sind schon ganz anständige Moirés... da würde ich dann doch eher zur normalen Version greifen.

Wo siehst Du da Moiré?
Im verkleinerten Browserbild (Mozilla) gibt es bei mir Bereiche, in denen es aussieht, als gäbe es Moiré. Das muss aber an der Bildengine liegen, denn in 100% oder bei Betrachtung in einem anständigen Viewer gibt es keins (auch nicht bei verkleinerter Darstellung).

Es grüßt
urbanist
 
Amüsant finde ich schon, wie Nikon-Nutzer jahrelang Canons "Megapixel-Wahn" belächelt und als absurden Mist abgetan haben. Und nun macht Nikon genau dasselbe. Eigentlich müssten sich nun viele Nikon Nutzer entweder von der Firma veräppelt vorkommen oder sich als vorlaute Fehlgeleitete outen. :)

Das neue Gehäuse-Design ist übrigens wirklich ziemlich Canon-lastig. Stört mich aber nicht. Endlich mal eine, wie ich finde, elegante Nikon. :)

Okay, Spaß beiseite: Jetzt wird recht interessant sein, welches der beiden Modelle stärkere Nachfrage finden wird. Denn das wird bei Nikon sicher die langfristige Entwicklungsstrategie für die nachfolgende Generation beeinflussen.

also eigentlich ist Nikon schon länger vorreiter in sachen MP (D3x) nur hat nikon die MP früher teurer verkauft als canon.
Ich könnte mir aber vorstellen das sich die D3x nicht so gut verkauft hat und daher auch kein neuer MP bomber ala D4x kommt. MAl schauen
 
Hmm, die Preise gehen in der Schweiz ja schön runter.

digitec.ch z.B. gestern noch 2999 CHF (~ 2475 €), heute nur noch 2888 CHF (~ 2384 €).
Mal sehen, ob es und wie weit es noch runter geht so kurz nach der Präsentation ...
 
Hmm, die Preise gehen in der Schweiz ja schön runter.

digitec.ch z.B. gestern noch 2999 CHF (~ 2475 €), heute nur noch 2888 CHF (~ 2384 €).
Mal sehen, ob es und wie weit es noch runter geht so kurz nach der Präsentation ...

Das kommt stark darauf an ob die D800 in genügend Stückzahlen lieferbar ist. Wenn nicht, werden die wenigen Shops die eine an Lager haben den Preis wieder höher ansetzen. Wenn lieferbar wird sie sicher für 2790chf erhältlich sein.
Ein schönes Beispiel dafür war die Fuij X100
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten