• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

und sie mich überzeugt, für Architektur im Fineart Bereich eigentlich die ideale Kamera :)

Wobei ich gerade deshalb eigentlich so ärgerlich, wie lustig zugleich finde, dass man die PC-Es aufgrund des hervorstehenden Blitzes nicht komplett an der D800 nutzen, bzw shiften kann. Es stößt mechanisch an. Ein kleiner Schildbürgerstreich von Nikon. :rolleyes:;)
 
Wobei ich gerade deshalb eigentlich so ärgerlich, wie lustig zugleich finde, dass man die PC-Es aufgrund des hervorstehenden Blitzes nicht komplett an der D800 nutzen, bzw shiften kann. Es stößt mechanisch an. Ein kleiner Schildbürgerstreich von Nikon. :rolleyes:;)

Da freut man sich ja schon auf die ersten Bilder von D800-Kameras mit abgesaegtem Blitz :lol:
 
Ohne AA Filter???

Irgendwie obszön.........

:ugly:


Nachdem ich die Fotos bei Chip.de sah........ ehh, das Gehäuse ist ja mehr ausgefräst...... Scho geil. :D Leider hat sie zu viele Noten....äh Pixel. :cool: Das schafft mein Netzwerk nicht mehr.
 
naja ich hoffe das es genauso "schlimm" ist wie bei der D700 da stoße ich mit dem 24er auf am Blitz an...

meine D7000 hat schon ne 1mm tiefe riefe im Gehäuse da die Ecke vom PC-E beim "Anflanschen" ein müh zu groß ist.

Wobei ich das nicht verstehe da gerade das 85er ein Auflösungswunder ist und damit die ideale Linse für die D800€ sein sollte
 
wenn es nicht anders geht mach ichs wie mit der D7000 Nodalpunktadapter so umgebaut das die Kamera mit dem Sucher nach unten aufs Stativ kommt, dann kann ich shiften und tilten ohne das der Blitz im Weg ist

Ben
 
naja ich hoffe das es genauso "schlimm" ist wie bei der D700 da stoße ich mit dem 24er auf am Blitz an...

Weiss nicht genau. Das D800 Gehäuse soll ein bisschen kleiner sein. Mehr in Richtung D7000.

wenn es nicht anders geht mach ichs wie mit der D7000 Nodalpunktadapter so umgebaut das die Kamera mit dem Sucher nach unten aufs Stativ kommt, dann kann ich shiften und tilten ohne das der Blitz im Weg ist

Ben

Auch eine lustige Lösung. Meine finde ich aber besser: Tilt/Shift weiter mit Canon. :p
 
Eine interessante Kamera für Werbefotografen - Zweifellos. Für Fotojournalisten ist die D800 bei den Megapixeln heftigst überdimensioniert - finde ich jedenfalls. Und die "nur" 4 Bilder pro Sekunde, sowie ISO 25.600 als Obergrenze überraschen mich ehrlich gesagt. Da hatte ich mehr erwartet. Aber da die Zielgruppe ja ziemlich deutlich Werbefotografen und Studiofotografen sind, ist das wiederum nicht verwunderlich. Als Fotojournalist lockt mich der Brocken nicht. 21 oder 24 MP - okay. Aber 36? Wow. Way too much for my business. Die Uploadzeiten zum Server... weia...

Amüsant finde ich schon, wie Nikon-Nutzer jahrelang Canons "Megapixel-Wahn" belächelt und als absurden Mist abgetan haben. Und nun macht Nikon genau dasselbe. Eigentlich müssten sich nun viele Nikon Nutzer entweder von der Firma veräppelt vorkommen oder sich als vorlaute Fehlgeleitete outen. :)

Das neue Gehäuse-Design ist übrigens wirklich ziemlich Canon-lastig. Stört mich aber nicht. Endlich mal eine, wie ich finde, elegante Nikon. :)

Okay, Spaß beiseite: Jetzt wird recht interessant sein, welches der beiden Modelle stärkere Nachfrage finden wird. Denn das wird bei Nikon sicher die langfristige Entwicklungsstrategie für die nachfolgende Generation beeinflussen.

Warum ist eigentlich die E-Version teurer, wo sie doch weniger Komponenten in der Kamera verbaut haben. Weniger ist mehr... jaja... aber hier finde ich das schon etwas komisch. :confused:
 
Warum ist eigentlich die E-Version teurer, wo sie doch weniger Komponenten in der Kamera verbaut haben. Weniger ist mehr... jaja... aber hier finde ich das schon etwas komisch.

weil sie zusätzlichen Entwicklungsaufwand in der Software ( Moire entferner ) kostet und die Leute mangels Konkurrenz wahrscheinlich gerne bereit sind den Aufpreis zu zahlen, wobei die UVP für mich die größte Überraschung überhaupt ist da auch 3500€ sicher die meisten bezahlt hätten :evil:

Ben
 
Wobei ich gerade deshalb eigentlich so ärgerlich, wie lustig zugleich finde, dass man die PC-Es aufgrund des hervorstehenden Blitzes nicht komplett an der D800 nutzen, bzw shiften kann. Es stößt mechanisch an. Ein kleiner Schildbürgerstreich von Nikon. :rolleyes:;)

Nö. Damit soll nur Reklamationen vorgebeugt werden. :D

OK, ich kenne nur das 2,8 45 mm, aber da geht der Verstellweg fürs Shiften weiter, als es von der Optik her nutzbar ist. Ab einem bestimmten Verstellweg reicht es nicht mal mehr für 12 MP.

Amüsant finde ich schon, wie Nikon-Nutzer jahrelang Canons "Megapixel-Wahn" belächelt und als absurden Mist abgetan haben. Und nun macht Nikon genau dasselbe. Eigentlich müssten sich nun viele Nikon Nutzer entweder von der Firma veräppelt vorkommen oder sich als vorlaute Fehlgeleitete outen. :)

... oder sich bestätigt sehen. So wie ich. Denn es waren immer nur einige Nikon-Nutzer, die das so gesehen haben. Wobei auch das Angebot die Nutzer hervorgebracht hat. Ist ja nicht so, dass man sich jahrelang tatenlos über irgendwas ärgert.
 
Das dürfte nicht praktikabel sein, es muss für den AF die Dicke des AA-Filters oder des Ersatzglases gleich sein und im Reinraum auf den Sensor aufgebracht werden. Ich denke, dass Nikon eine geringere Anzahl von D800E produziert, die deshalb auch teurer sind. Vergleichsweise wenige Freaks werden die filterlose Variante bevorzugen.

Wenn ich mir das alles so durchlese, und dazu noch den Hinweis beachte das man die E-Version nur bei Fachhändlern bekommt, dann schätze ich mal das erstmal nur normale 800er vom Band laufen, und der Filter nachträglich wieder entfernt wird.

Das dürfte am Ende noch günstiger kommen als extra Sensoreinheiten ohne Filter zu produzieren. Aber vielleicht ist es auch nur Nikons Preisaufschlag für eine Kamera zu der es derzeit keine Alternative gibt.
 
Das dürfte nicht praktikabel sein, es muss für den AF die Dicke des AA-Filters oder des Ersatzglases gleich sein und im Reinraum auf den Sensor aufgebracht werden. Ich denke, dass Nikon eine geringere Anzahl von D800E produziert, die deshalb auch teurer sind. Vergleichsweise wenige Freaks werden die filterlose Variante bevorzugen.
Beide Modelle haben wegen dem Auflagenmaß einen AA Filter. Jener der D800E ist deutlich schwächer ausgelegt.
LG,
Andy
 
Ich werde mit der D800 wahrscheinlich anfangen, auch im Studio mit Stativ zu arbeiten. Aus Bequemlichkeit habe ich das bisher nicht getan, außer bei Produktbildern mit der A900. Porträts fotografiere ich aus der Hand, aber ich rechne damit, das ändern zu müssen.

Ich bin gespannt, wie die zukünftigen D800-Besitzer mit der Herausforderung eines solchen Systems klarkommen. Mit 36MP FX aus der Hand scharfe Bilder zu bekommen ist garantiert nicht einfach.

Die 40MP der H4D kann ich jedenfalls nur ausreizen, wenn ich vom Stativ arbeite, das wird bei der D800 nicht anders sein.
 
Hmm, Thom Hogan schreibt was von möglicherweise schwächerer Farbwiedergabe bei der D800 (und D4) im Vergleich zu D3s. Wegen eines anderen Bayer-Filters?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten