Meine 5 Cents:
- für den WOW-Effekt reichen halt auch nicht einzelne Bilder, sondern wir brauchen eine Vergleichssituation. Dann sind nämlich auch Details in einem Porträt besser aufgelöst, als mit einer D7000
- warum muss noch erwähnt werden, dass Leute, die nur 10x15 Abzüge machen von der Auflösung einer D800 nicht profitieren? - Auch eine Hasselblad mit 200MP und riesigem Sensor bringt keine Fotos, die besser aussehen, als die einer D7000 wenn nur 10x15 Abzüge gemacht werden. Nur das Rauschverhalten würde von einem "enormen" Runterskalieren profitieren, aber bei 10x15 Abzügen rauscht doch keine DSLR, oder?
- die D800 setzt neue Massstäbe und das sogar auch im ISO-Bereich, aber wer will erwarten, dass deshalb sein Wuffi auf den Fotos besser dreinschaut?
- wem eine D7000 reicht, der hat IMHO genauso wenig Grund über die D800 zu lästern, wie über eine D700, D3, D4. Wer hingegen mit den Vollformaten in irgendeinem Bereich AN DIE GRENZEN KOMMT (Pixel, Speed, ISO, Robustheit, Dynamikumfang, ...) der wird natürlich nach einer besseren Alternative suchen. Und die aktuellen Kameras haben halt in diesen Bereichen oft etwas mehr drauf als die Vorgänger.
Das macht die Bilder künstlerisch nicht wertvoller, aber das öffnet neue Möglichkeiten: z.B. die enorme Cropfähigkeiten einer D800. Das freut den kreativen Künstler, wenn er zu Hause nach dem Shooting aus seinen 36MP Bildern munter ganz neue Aufnahmen basteln kann, indem er einfach mal 20MP wegschneidet.
Ein Porträt aus einer Ganzkörperaufnahme. Entstanden im Post, dank 36MP. DAS kann die D7000 nicht. Dieses Porträt schafft eine D7000 nicht.
Ich persönlich spiele ständig mit 40MP (Pentax) und meine D700 und ihre Objektive gammeln im Schrank. Durch die D800 muss ich mir keinen Kopf diesbezüglich mehr machen und kann die eben genannten ersetzen. Nicht nur wegen Crop - ich brauche dann nicht immer noch die GH2 dabei zu haben (Video), habe 2 Kartenfächer, kann durch das SD-Kartenfach endlich auch von Eye-Fi profitieren (drahtloses Tethering & Geotagging in einer SD-Karte), etc. etc. - das kann die D700 NICHT.