Aw: D800
Zwischen 5.6 und 8.
Hab heute auch das 16-35 getestet - Freihand dank VR auf 100% wirklich knackscharf (bis auf das bekannte Eckenproblem bei 16 und 35 mm) und somit da eindeutig Sieger (1 Punkt für das 16-35), auf Stativ auf 100% nur eine marginale, kaum sichtbare Spur weniger "knackscharf" als das 14-24 (1/2 Punkt für das 14-24) auf 4256 Pixel skaliert sind beide praktisch gleichauf.
Da kommt man ins Grübeln, ob man das 14-24 wirklich braucht (keine oder nur teure Filter, schwerer, Gegenlichtempfindlichkeit - auch hier ist mein 16-35 wirklich gut) ...
Bei der D2x war das Stativ immer mein treuer Begleiter
Erst mit der D3/D700 wurde ich schlampig
- nicht immer zum Vorteil der Bildqualität!
Andy hat das 70-200 VRII verwendet, soweit ich das verstanden habe. Manuel hat ein sehr scharfes Bild mit dem 35 1.4 gepostet (Mieze) ansonsten erscheinen mir die Bilder bisher aber vergleichsweise niedrig aufgelöst, vor allem die mit dem 24-120 F4 gemachten, was mich nun doch überrascht.
Das 14-24 kenn ich an der D700 als ein sehr scharfes Objektiv - allerdings ist dies Motiv- und Lichtabhängig. Details wie Haare oder bei Architekur werden leichter scharf abgebildet als Gras. Natürlich speilt auch Diffraktion eine grosse Rolle. Welche Blende hast Du verwendet?
Ob es hier einen Unterschied zur D800e gibt?
Zwischen 5.6 und 8.
Hab heute auch das 16-35 getestet - Freihand dank VR auf 100% wirklich knackscharf (bis auf das bekannte Eckenproblem bei 16 und 35 mm) und somit da eindeutig Sieger (1 Punkt für das 16-35), auf Stativ auf 100% nur eine marginale, kaum sichtbare Spur weniger "knackscharf" als das 14-24 (1/2 Punkt für das 14-24) auf 4256 Pixel skaliert sind beide praktisch gleichauf.
Da kommt man ins Grübeln, ob man das 14-24 wirklich braucht (keine oder nur teure Filter, schwerer, Gegenlichtempfindlichkeit - auch hier ist mein 16-35 wirklich gut) ...
....Wie gnadenlos "Freihandfotografie" sanktioniert werden kann, habe ich bereits bei der D2x erleben dürfen.
Gruß
Harry
Bei der D2x war das Stativ immer mein treuer Begleiter


Zuletzt bearbeitet: