• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Aw: D800

Ich merke es daran, dass ich sehr viele Einstellung nicht verwende die die Kamera aber kann. Du kannst soviel individuell Einstellen bei der D300s und solange man nicht die Möglichkeiten kennt die man mit seiner Cam hat, reizt man sie nicht aus. Klar haben die D700 oder D800 ein besseres Rauschverhalten als meine D300s. Aber dafür eine neue Kamera kaufen, wo meine D300s eigentlich den gleichen Funktionsumfang hat? Ich denke man muß für sich entscheiden, ob die Vorteile einer neuen Kamera (hier die D800) einen fotografisch weiterbringen, also dass dir damit mehr gute Bilder gelingen die du bisher nicht machen konntest. Oft liegt ja das Rauschen auch daran, dass man falsch belichtet z.b. und nicht an der Cam.
Das Ausreizen hat nichts mit der Schärfe der Bilder zu tun. Aber solange man nur Schnappschüsse macht, tut es wohl auch eine Knipse und man ist vielleicht sogar mit den Bilder OOC glücklicher wie bei einer DSLR:D
Es muß jeder für sich entscheiden, ob er mit einer D800 bessere Bilder machen würde und bedenken ob die bisher schlechten Bilder an ihn oder seiner Cam lagen.

PS: Klar hätte ich gerne eine D800. Aber wenn ich mir meine Bilder die ich bisher gemacht habe anschaue, kann das eine D800 auch nicht anders. Ok sie wird bestimmt weniger Rauschen und man kann vielleicht sorgloser in höheren ISOs mit ihr arbeiten. Aber wenn man falsch belichtet, rauscht sie genauso. Ich will damit sagen, man braucht sich keinen Porsche kaufen, wenn man immer 50Kmh fährt. Der Golf fährt z.B. 180Kmh. So hat man mit dem Golf noch viel Potential was man bisher nicht genutzt hat. Ob es genau soviel Spaß macht oder so schnell geht auf 180Kmh zu kommen wie mit dem Porsche ist was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: D800

Na sowas?

Dann mach doch mal einen Abzug mit 1,80/1,20 m dann siehst Du den Unterschied, wenn Du nah hingehst.

so ein unsinn... :p wer macht das? es geht hier denke ich um eine Normalansicht zwischen 10x15 und A3 und keine Werbeplakatgröße...

Ich persönliche sehe nun auch nicht wirklich große veränderungen und tollere quali. ich erfreu mich meiner D700 und bin froh das ich nich gewartet hab. Dafür geht zieht jetzt vom mehrpreis zur D800 ein tolles neues objektiv ein :-)
 
Aw: D800

@ spider1750

Beim Kamera ausreizen gibt es für mich nur ein paar Parameter:

> Auflösung > 10MP bis DIN A3 für 300 ppi und Hauswände bei normalem Betrachtungsabstand. Mehr nach besonderem Bedarf
> Untere ISO > fürs Freistellen im Freien z.B. mit 85/1,4
> Obere ISO > kurze Verschlusszeiten, lange Brennweiten im Sport; kleine Blenden bei Makro
> Schneller Verschluss > Sport, Freistellen
> Bildfolgezeiten > Pufferung > Action, Sport
> Blitzsynchronzeiten
> automatischer Weißabgleich für Bilder OOC
> wetterfestes Gehäuse
> Autofokusgeschwindigkeit, AF-C oder Tracking
> Video ?

Das sind die "Essentials". Wem etwas davon nicht ausreicht benötigt eine andere Kamera. Wer dabei nicht an die Grenzen stößt wird sie auch im Menü nicht finden ;)

Ansonsten werden sich die Kameras in den Menüs "Features" zukünftig nicht viel unterscheiden. Belichtungsmessungsoptionen etc. sind mittlerweile auf einem Niveau wo man ohnehin die Korken knallen lassen kann.


@ schlumpfmann

Wer macht das ? Nun ich habe einen eigenen Plotter und mache "Abzüge" bis 1,50/1,00 m. Ich habe meine Erfahrungen damit auch schon oft gepostet und möchte das nicht wiederholen. Hier wird die D800E sicher interessant. Aber auch ich mache 95% meiner Bilder in einem Bereich wo 10-16 MP absolut ausreichend sind.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: D800

Ich merke es daran, dass ich sehr viele Einstellung nicht verwende die die Kamera aber kann. Du kannst soviel individuell Einstellen bei der D300s und solange man nicht die Möglichkeiten kennt die man mit seiner Cam hat, reizt man sie nicht aus. Klar haben die D700 oder D800 ein besseres Rauschverhalten als meine D300s. Aber dafür eine neue Kamera kaufen, wo meine D300s eigentlich den gleichen Funktionsumfang hat? Ich denke man muß für sich entscheiden, ob die Vorteile einer neuen Kamera (hier die D800) einen fotografisch weiterbringen, also dass dir damit mehr gute Bilder gelingen die du bisher nicht machen konntest. Oft liegt ja das Rauschen auch daran, dass man falsch belichtet z.b. und nicht an der Cam.
Das Ausreizen hat nichts mit der Schärfe der Bilder zu tun. Aber solange man nur Schnappschüsse macht, tut es wohl auch eine Knipse und man ist vielleicht sogar mit den Bilder OOC glücklicher wie bei einer DSLR:D
Es muß jeder für sich entscheiden, ob er mit einer D800 bessere Bilder machen würde und bedenken ob die bisher schlechten Bilder an ihn oder seiner Cam lagen.

Das kann man so sehen ... ich sehe es anders !

Ich war mit meiner D300 auf einem schönen Ball/Tanzveranstaltung und habe mich ganz schön geärgert :mad: mit den "Ergebnissen" - das passiert mir nicht noch einmal - ich habe mir deshalb die D4 bestellt (warte darauf noch), aber in Zukunft sehen meine Ergebisse im High ISO-Bereich aber anders aus - das darfst Du glauben :) !

Wer Spitzen-Ergebnisse haben möchte, braucht auch Spitzen-Cam.+Spitzen-Objektive - ist leider so - oder siehst Du einen Golf im Formel 1 Rennen mitfahren ?

Grüße
nikonjakob
 
Aw: D800

Das kann man so sehen ... ich sehe es anders !

Ich war mit meiner D300 auf einem schönen Ball/Tanzveranstaltung und habe mich ganz schön geärgert :mad: mit den "Ergebnissen" - das passiert mir nicht noch einmal - ich habe mir deshalb die D4 bestellt (warte darauf noch), aber in Zukunft sehen meine Ergebisse im High ISO-Bereich aber anders aus - das darfst Du glauben :) !

Grüße
nikonjakob

Dann macht FX auch Sinn, wenn man genau weiß, was man braucht. Da verhält es sich nicht anders, als mit einem Objektiv.

Wobei ich bezweifele, dass auf einer Tanzveranstaltung nicht auch mit der D7000 und einer 1,4er FBrennweite extrem gute Fotos möglich wären.
 
Aw: D800

Genau so ist es wie du schreibst. Fährst du in der Formel 1, brauchst keinen Golf sondern was anderes. Du fotografierst wohl viel bei wenig Licht, somit war für dich die Lösung D4, weil die D300 halt nicht gute Ergebnisse für dich geliefert hat. Wer das nicht macht, kann bei der D300s bleiben. Das meinte ich. Es muß jeder selber wissen, ob ihn die Kamera bessere Resultate liefert für seine Einsatzgebiete. D4 würde mir auch sehr gefallen, wenn der Preis nicht wäre:(
Ich stelle mir halt vor, dass man sich z.B. mit der D4 nicht soviele Sorgen um die ISO Zahl machen muß. Aber wer sich nicht auskennt, kann auch mit der D4 schlechte Bilder machen.
 
Aw: D800

Einerseits ist das schön, weil einfach für wenig Geld gute Technik geboten wird, andererseits fehlt der Abstand, der bei der vorherigen Generation (D90-D700) schon groß war.

Aber eben nicht so groß wie jetzt. Jetzt hab ich alle Vorteile wie bei dem Vergleich D90 zur D700 und hab dazu im DX-Modus die gleiche Auflösung wie die D7000. Die D700 hatte nicht einmal die hälfte der Pixel wie die D90.

Man hat heute unterm Strich heute deutlich mehr!
 
Aw: D800

Muß ManniD recht geben. Das war ja immer das Problem. Man hat echt tolle Objektive die auch von der Haptik super sind wie z.B. mein Tokina 50-135. Wenn man denkt, falls man mal auf FX umsteigen möchte, was man alles an Objektiven verkaufen müßte. Vor allem an guten Objektiven die echt bei Offenblende schon scharf sind, nach denen man ewig gesucht hat oder was weiß ich wie oft getestet hat, bis man ein Spitzenteil erwischt hat. Jetzt kann man sie auch weiterhin an FX nutzen ohne weniger MP zu haben wie z.B. an der D300s. Wenn man so denkt, spart man sich zwei Cams. Früher hat man immer gesagt, ok ich behalte die D300s zur D700. Von der Bedienung gleich und kann alle Objektive weiter nutzen und ich habe im Tele den Vorteil von Cropfaktor. Jetzt langt eine Kamera dafür.

Achja, für Spitzenbilder braucht man keine Highend Kamera. Ich dachte oder denke das auch oft und dann schaue ich mir in Bildergalerien Bilder mit der D300s an und ich bin einfach nur begeistert von den Bildern. Eher ist ein gutes Objektiv eine bessere Voraussetzung als eine Highendkamera. Das sieht man ja schon bei der Qualität der Bilder einer D5100 mit einem guten Objektiv.
 
Aw: D800

Aber eben nicht so groß wie jetzt.
Man hat heute unterm Strich heute deutlich mehr!

Ja, viel mehr Auflösung. Für mich ist das aber genauso ein Spezialkriterium, wie z.B. ein besonderes Objektiv.

Wer es braucht, der muss sich die D800 kaufen. Wer mit "normalen" Ausgabegrößen gut bedient ist, für den macht es wenig Sinn so eine hohe Auflösung zu haben.
 
Aw: D800

Wenn man so denkt, spart man sich zwei Cams. Früher hat man immer gesagt, ok ich behalte die D300s zur D700. Von der Bedienung gleich und kann alle Objektive weiter nutzen und ich habe im Tele den Vorteil von Cropfaktor. Jetzt langt eine Kamera dafür.

Was da besser ist, darüber kann man sich streiten. Bei einer Safari o.ä. ist es bestimmt kein Vergnügen, wenn man da dauernd rumwechseln muss. Ist es in solchen Situationen nicht wesentlich besser, 2 Bodys direkt griffbereit zu haben, einen mit Tele, einen mit weniger Brennweite?

Ist alles eine Sache der Betrachtungsweise und der Anforderungen.
 
Aw: D800

Wer Spitzen-Ergebnisse haben möchte, braucht auch Spitzen-Cam.+Spitzen-Objektive - ist leider so - oder siehst Du einen Golf im Formel 1 Rennen mitfahren ?

für Spitzenergebnisse ist ein genaues kennen des Equipments und der Möglichkeiten deutlich entscheidender, als die Güte desselben. Denke, auch mit einer D300 + gescheitem Blitz kann man bei sowas excellente Bilder machen.
 
Aw: D800

Es muß jeder selber wissen, ob ihn die Kamera bessere Resultate liefert für seine Einsatzgebiete.

...und selbst wenn die Ergebnisse im Vergleich zu meiner D700 garantiert nicht um Welten sondern nur im Detail besser werden: es ist mein Hobby, ich kann mich für die Technik begeistern, finde neue "Spielereien" immer toll und zum Glück spielen die Finanzen soweit auch mit. Von daher gönne ich mir den Spaß einer D800 eben, auch wenn von "brauchen" sicherlich nicht die Rede sein kann. Das ist nun mal für mich mit das schönste an einem Hobby - dass eben nicht jede Entscheidung auf purer Vernunft basieren muss :)
 
Aw: D800

...und selbst wenn die Ergebnisse im Vergleich zu meiner D700 garantiert nicht um Welten sondern nur im Detail besser werden: es ist mein Hobby, ich kann mich für die Technik begeistern, finde neue "Spielereien" immer toll und zum Glück spielen die Finanzen soweit auch mit. Von daher gönne ich mir den Spaß einer D800 eben, auch wenn von "brauchen" sicherlich nicht die Rede sein kann. Das ist nun mal für mich mit das schönste an einem Hobby - dass eben nicht jede Entscheidung auf purer Vernunft basieren muss :)

:top: na also, es geht doch auch ohne irgendwelche Probleme in die alten Modelle hinein zu konstruieren...

Das ist nachvollziehbar und wohl der beste Grund, zur D800 zu greifen.
 
Aw: D800

Ja so wird langsam ein Schuh draus.

Entweder ich benötige etwas, dann gibt es ohnehin keine Alternative und dann texte ich auch nicht lange.

Oder es macht mir einfach Freude und gut!


Man darf sich die D800 auch einfach kaufen weil sie so toll ist und man damit so wundervoll in neuen Auflösungswelten spielen kann und fertig !!!


Oder man findet sie toll aber muss zugeben, dass sie einfach nichts ins Budget passt. Das ist dann indivduell betrachtet sehr schade. Interessiert hier aber keinen.


Aber Leute: Gebt es einfach zu was Sache ist und faselt nicht immer um den heißen Brei herum mit "benötigen" oder "lohnen" oder diesen fürchterlichen "Preis-Leistungs-Theorien".

Grüße
Alexander
 
Aw: D800

:top: na also, es geht doch auch ohne irgendwelche Probleme in die alten Modelle hinein zu konstruieren...

Ich weiß ja nicht aber ausgangspunkt der Diskussion war doch, das einige User was einige User was von der D800 erwartet haben was aber die Kamera aber anscheinend nicht bietet. Ohne zu sagen was es denn überhaupt ist.

Was hast du denn von der Kamera erwartet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: D800

Was hast du denn von der Kamera erwartet?

Ich habe etwas anderes erwartet.

So dachte ich, die High ISO Fähigkeit würde noch mehr verbessert worden sein, die Pixelzahl so auf etwas über 20 MP gesteigert werden, die Serienbildgeschwindkeit gesteigert.

Insgesamt hätte ich eher eine "getunte" D700 erwartet und keine Kamera, die in Sachen Auflösung so extrem aufdreht (mit allen damit verbundenen Nachteilen).

Nie hätte ich gedacht, dass die D800 im irgendwo schlechter werden könnte.

Na, so kann man sich täuschen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten