• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

wo bei welchem händler habt ihr gekauft und in welcher stadt? ist ne preisangabe auch möglich?

Nein, das ist nicht möglich. hier geht es um Technik und nicht um Händler / Dienstleister. Von diesem Bereich hat sich der Boardbetreiber komplett verabschiedet.
 
Hallo, Frage:
Ich kann die Funktions und Abblendetaste mit der Funktion belegen im LV weich auf und abblenden zu können. Das funktioniert auch, aber nur im LV. Sobald ich Record drücke geht es nicht mehr und ich müsste das Einstellrad benutzen.

Was mache ich falsch?



Entschuldigt die schlechte Qualität, hatte nur noch eine D700 zur Hand um das abzufotografieren.
 
Entschuldigt die schlechte Qualität, hatte nur noch eine D700 zur Hand um das abzufotografieren.

Wenn du dich schon für die D700 entschuligst ... kannst dich gleich für deine bilder der D800 mit entschuldigen

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1049548
 
Hallo, Frage:
Ich kann die Funktions und Abblendetaste mit der Funktion belegen im LV weich auf und abblenden zu können. Das funktioniert auch, aber nur im LV. Sobald ich Record drücke geht es nicht mehr und ich müsste das Einstellrad benutzen.

Was mache ich falsch?



Entschuldigt die schlechte Qualität, hatte nur noch eine D700 zur Hand um das abzufotografieren.

das weiche auf und abblenden über die funktionstaste funktioniert angeblich nur wenn der output über hdmi erfolgt... jedenfalls hab ich des irgendwo mal aufgeschnappt
 
PS: wollte eigentlich die D800e aber als ich die D800 im Laden sah konnte ich nicht wiederstehen.
Ja, das versteh ich--darum bin ich auch nicht in meinen Laden gegangen, denn es war mir bekannt, daß noch eine D800 zum kauf Angeboten ist.

Hatte schon meine Jacke an und wollte sie kaufen,dann nochmal nachgedacht und mich zum warten gezwungen lool
--Mann ist das hart--
 
Mittlerweile nach den Ergebnissen im Raw glaube ich keinen Fehler gemacht
zu haben ,aber ich kenn mich wenn denn die D800e zu haben ist werde ich
auch da zugreifen.
Viel Spass noch beim tollen Restwochenende.
 
Aw: D800

Diskussion aus diesem Thread hierhin verlagert.
Damit bezieht sich Bernhards Kommentare auf dieses Bild.


Ich bin ja eigentlich echt kein Fan von irrwitzigen MP-Zahlen. Aber wenn ich mir das Foto mal in voller Auflösung ansehe,..... da kommt man doch ins Grübeln. :top:

Und warum? Das Bild ist einfach groß, das macht es aber nicht zu einem besseren Bild, als wenn es 12MP wäre. Es ist ein nettes " Amateurportrait (selbst wenn der Fotograf ein Profi sein sollte).

Die Bildqualität ist "groß", aber ansonsten sehe ich nichts, was mich an der d800 besonders beeindrucken würde. Schärfe, Textur (Haut) sehen genauso aus wie aus jeder Kamera mit AA Filter. Siehe Augenbrauen, sind nicht voll aufgelöst-

Nach meinen Eindrücken (auch die anderen Beispielbilder, die man so sieht) ist es halt eine d7000 mit doppelt so großem Sensor.

File- Größe allein beeindruckt mich nicht mehr sonderlich. Bereits 21MP (meine Canon) ist so viel, dass ich meist denke "das bräuchte ich nicht".

Man kann es vermutlich nicht oft genug sagen: Größere files machen keine besseren Bilder....

Gruß
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: D800

Nach meinen Eindrücken (auch die anderen Beispielbilder, die man so sieht) ist es halt eine d7000 mit doppelt so großem Sensor.

Den Eindruck habe ich auch schon länger. Rauschverhalten auf Pixelebene - irgendwie sieht es aus wie D7000 x2.

Die Beispielbilder sind bis jetzt ernüchternd. Hoffentlich kommt bald mal etwas vernünftiges.
 
Aw: D800

Die Bildqualität ist "groß", aber ansonsten sehe ich nichts, was mich an der d800 besonders beeindrucken würde. Schärfe, Textur (Haut) sehen genauso aus wie aus jeder Kamera mit AA Filter.
Dem möchte ich widersprechen. Um dieses Bild vollständig zu erfassen, muß man es 2 mal anschauen: wenn das Bild ausgedruckt wäre, etwa in 1,2 x 0,8m würde man es aus 2 verschiedenen Distanzen betrachten: man würde zunächst aus einer größeren Entfernung die Gesamt-Komposition betrachten und dann näher herangehen (weil das Bild dazu verleitet) und dann würde man neue Dinge entdecken, daß z.B. daß durch die Schärfe Augen und Mund betont sind. Dieses "Entdecken" eines Bildes finde ich sehr reizvoll und spannend und darum gefällt es mir auch sehr gut. Dies wäre bei einem 12 MP-Bild nicht in der gleichen Weise möglich.

Am Monitor geschieht das Herantreten durch Veränderung des Zoom-Faktors. Aber ich bin überzeugt, würde das Bild an der Wand hängen, würde man es eben natürlicherweise aus unterschiedlichen Entfernungen betrachten, so wie man es bei einem größeren Gemälde auch tun würde. Ein 12 MP Bild verleitet dazu viel weniger, weil schon ein einziger Blickwinkel genügt, um fast jede Information zu erfassen.

Grüße
D80Fan
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: D800

Also ich muß sagen, die Bilder die ich bisher hier sah mit der D800 sind irgendwie nicht anders wie die mit meiner D300s. Ich finde da ist kein Wow Effekt, dass ich sage das kann nur die D800 oder dass man sofort erkennt, das ist mit einer D800 gemacht worden. Vielleicht sind auch die Aufnahmebedingungen zu normal um die Vorteile der D800 zu zeigen.
Ich fand, bei der D700 hat man mehr den Unterschied zu einer andern Kamera gesehen. Aber vielleicht täusche ich mich auch, bin nur Anfänger mit großen Interesse :rolleyes:
Im Moment sehe ich die Vorteile vielleicht in der Videofunktion, den 100% Sucher und ich glaube sie hat auch die automatische Belichtungszeitänderung abhängig von der Brennweite des Objektives, was ja viele vermisst haben bei den Vorgängern bzw. anderen Modellen.
Aber wäre schon interessant, ob jemand hier Unterschiede bei den gezeigten Bildern zwischen D300, D7000, D700 und D800 sehen würde.

An dem was D80Fan schreibt mag was dran sein. Bin gerade mal etwas weiter weg von meinem 27 Zöller und dann wieder näher ran. Es kann schon sein, dass man mehr verleitet wird näher an das Bild ran zugehen um die Details zu sehen. Aber dann ist ja die Kamera nur etwas, die wirklich große Ausdrucke machen oder die gerne einen Crop aus dem Bild machen wollen. Vielleicht sind einen auch die Möglichkeiten im Moment noch nicht klar, was mit 36MP möglich ist. Ich sehe halt hier nur gezeigte Bilder, die einen nicht so ganz von der D800 beeindrucken, finde ich zumindest. Vielleicht sollte mal jemand zeigen, was mit ihr möglich ist, was vorher nicht so ging?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: D800

Den Eindruck habe ich auch schon länger. Rauschverhalten auf Pixelebene - irgendwie sieht es aus wie D7000 x2.

Die Beispielbilder sind bis jetzt ernüchternd. Hoffentlich kommt bald mal etwas vernünftiges.

x 2,25 um genau zu sein :D

Ich denke man sollte einfach etwas abwarten und bei einem Bild von Andy von "Beispielbildern" zu sprechen und schon zu urteilen ist wohl reichlich früh oder ? :confused:

Und ich weiß auch nicht was hier erwartet wird? Es ist eine Kamera mit großer Auflösung auf dem Stand der aktuellen Sensortechnologie.

Für Personen welche die große Auflösung nicht benötigen ist es einfach nur eine normale Kamera die große Dateien macht und auf Pixelebene bei gleichem Fotografierverhalten wie bisher nicht unbedingt schärfer wird. Die Kamera hat einfach sehr große Reserven und bietet viele bislang ungeahnte Möglichkeiten.

Die D800E wird noch mal wirklich spannend, weil das die erste Serienkamera von Nikon ohne AA-Filter wird. Aber auch hier wird diese Kamera nur für Personen interessant welche die Bilder jenseits der DIN A3 nutzen wollen.

Also tut nicht so ... ist ja doch nur eine Kamera ... es war zu erwarten, dass man damit ganz normale Bilder machen kann und es ist auch zu erwarten, dass man mit den üblichen Mitteln hier im Forum nur unter größerer Anstrengung des Posters (100% Auszüge, Vergleiche) deren Qualität bemessen kann.

Andy ist sicher dafür prädestiniert, aber ich denke nicht, dass er hier ist, um Euch Eure eigene Entscheidung abzunehmen.

Und spart mir hier bitte die ständigen subjektiven Gedankenergüsse, wo einer versucht sich die Kamera schönzureden weil er vom Haben-Wollen-Virus gepackt wurde, aber im Grund weiß er braucht sie nicht wirklich und sich die Ausgabe zurechtfaseln muss
Und spart mir auch die Versuche in der Neidvariante, wo einer gerne die Kamera hätte, sie sich diese aber nicht leisten kann und dan versucht sich die Kamera auszureden und diese Neidkompensation als objektive Meinung allen verkaufen möchte :evil:


Grüße
Alexander
 
Aw: D800

Rauschverhalten auf Pixelebene - irgendwie sieht es aus wie D7000 x2.

Genau das was zu erwarten war. Weder entäuschend noch ernüchternd. Damit bietet sie ein hohe Auflösung und Dynamik bei LowISO. Dazu bekommt man sogar ISO50 geliefert und eine gute Videofunktion. Im HighISO-Bereich mind. genauso gut wie eine D700/D3 aber eher schon in Richtung D3s.

Eigentlich das wovon so oft geschrieben wurde. Ein Kleinbild DSLR die eine Crop-Kamera nicht vermissen lässt. Freistellung a la KB und Tele-, und Makromöglichkleiten wie eine DX. Beides bei hoher Auflösung OK, 2.900€ sind ein stolzer Preis aber viel günstiger bekommt man eine D700 + D7000 auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: D800

Aber ich denke das ist doch normal dass solche Beiträge wie z.B. meine kommen. Man erwartet viel von der D800. Es werden halt hier einfach Bilder oder Testbilder hier reingestellt mit der D800 bei denen man keinen Unterschied sieht zu einer D7000 oder D700.
Ich finde, dass ist so, als wenn sich einer anstatt seines Golf's jetzt einen Porsche gekauft hat und zeigt in einem Stummfilm wie er mit 30 durch die Stadt fährt. Dann würden auch viele schreiben, ok der einzige Unterschied zum Golf ist der höhere Spritverbrauch (hier der Preis der D800).
Ich finde die Vorteile der D800 kommen jetzt erst langsam zu Tage auch durch die letzten Beiträge. Ich vermute auch, dass man die Unterschiede hier mit so kleinen Bilder die teilweise eingestellt werden nicht so sehen kann.
Ja, es ist schon ein haben wollen Gefühl da, aber solange ich die D300s nicht annähernd ausreize, liegen alle von mir schlecht gemachten Bildern nur an mir.
 
Aw: D800

Aber ich denke das ist doch normal dass solche Beiträge wie z.B. meine kommen. Man erwartet viel von der D800. Es werden halt hier einfach Bilder oder Testbilder hier reingestellt mit der D800 bei denen man keinen Unterschied sieht zu einer D7000 oder D700.

Vielleicht wird man sich einfach daran gewöhnen müssen, dass bereits mit DX eine sehr gute Technik vorhanden ist, die (außer in Sachen Auflösung) in Sachen Sensortechnik derzeit nicht mehr viel weiter entwickelt werden KANN.

Einerseits ist das schön, weil einfach für wenig Geld gute Technik geboten wird, andererseits fehlt der Abstand, der bei der vorherigen Generation (D90-D700) schon groß war.
 
Aw: D800

Im Moment sehe ich auch die starke Entwicklung beim Rauschverhalten. Die D300 wurde ja damals voll gelobt wegen ihrem Rauschverhalten. Ok es gab auch viele die keinen Unterschied zur D200 sahen, wie hier die Diskussionen zur D800 ja nicht anders sind. Aber ich habe Bilder von meinem Bruder mit der D5100 bei ISO 3200 gesehen da merkt man schon die Entwicklung des Chips.
Ich denke, der keinen Unterschied erkennt zur D800 braucht sie auch nicht. Alle anderen wissen die Vorteile zu schätzen. Aber ein Vergleich zwischen D300s bzw. D7000, D700 und D800 wären schon interessant. Man könnte ja die D800 in den DX Modus schalten, dass die MP ungefähr gleich wären. Mir würde es einfach mal darum gehen, wie plastisch die Bilder jeweils sind. Welche ansprechender für das Auge OOC wären. Wie Details aufgelöst wären usw.
Aber ich denke die D800 ist schon eine Supercam, wenn man bedenkt was sonst 36MP kostet. Ich sehe auch den Vorteil mit einer hohen MP Zahl auch DX Objektive verwenden zu können. Schade, dass Nikon nicht auch die Tasten beleuchtet hat wie bei der D4. Das wäre auch noch ein nette Zugabe gewesen.
 
Aw: D800

aber solange ich die D300s nicht annähernd ausreize, liegen alle von mir schlecht gemachten Bildern nur an mir.

Inwiefern beurteilt ihr das immer? Ich meine, sind 90% deiner 12MP Aufnahmen unscharf oder dergleichen das du die Kamera nicht ausreizt oder woran machst du das fest?

Kurz:
An was merkt man das man seine Kamera nicht ausreizt?
 
das weiche auf und abblenden über die funktionstaste funktioniert angeblich nur wenn der output über hdmi erfolgt... jedenfalls hab ich des irgendwo mal aufgeschnappt

Im Handbuch konnte ich aber nichts über diese Einschränkung finden. Wäre auch voll dämlich. Weis keiner der Profis Rat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten